Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
561
426
ANZEIGE
Kennt eigentlich jemand den Grund, weshalb gerade alle Abflüge über die Nordbahn und alle Ankünfte über die Südbahn gehen?
Gerade zur Sekunde gehen auf beiden Pisten Abflüge raus. War also wohl entweder Zufall oder zumindest nur von sehr kurzer Dauer.
 
  • Like
Reaktionen: DUBflyer

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.308
764
Grund war übrigens, dass unsere hyperintelligente Stadtverwaltung sich ausgedacht hatte, am Dreieck Neukölln die A100 von 3 auf eine Spur zu verengen. Der eine Bauarbeiter auf der großzügig abgesperrten Baustelle stand gemütlich rum. Aber dafür kann der Flughafen ja nichts.
Wenn es ein Trost ist - Bahnfahren zum BER zur Zeit durch Wegfall des FEX und REs auch eher so mäh. Gestern mit dem Chemnitz-IC 1. Klasse zum Flughafen gefahren, um dem bumsvollen Restzugangebot zu entgehen. Hat dann von Hbf bis BER 60 Minuten gedauert wegen Streckensperrungen usw.

Einmal da, war es aber die letzte Male herrlich. Security in T2 ohne Anstehen Sache von 2 Minuten.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Luftikus und ngronau

lutscher

Aktives Mitglied
13.06.2011
136
64
Norwegian Air Shuttle zieht am 1. Juni, also schon morgen, vom Terminal 2 in das Terminal 1. Die Fluggesellschaften Vueling Airlines und Play wechseln am selben Tag in das Terminal 2.
PM Berliner Flughafen
 

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
279
131
TXL
Weiß jemand, wo ich den Briefkasten in T1 finde? Auf den Terminalplänen habe ich den nicht gefunden…
 

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
462
525
Ich kenne nur den Briefkasten ausserhalb des Terminal auf dem Platz in Richtung des Steigenberger Hotels.
 
  • Like
Reaktionen: titeur

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.115
1.575
BER
Wenn es ein Trost ist - Bahnfahren zum BER zur Zeit durch Wegfall des FEX und REs auch eher so mäh. Gestern mit dem Chemnitz-IC 1. Klasse zum Flughafen gefahren, um dem bumsvollen Restzugangebot zu entgehen. Hat dann von Hbf bis BER 60 Minuten gedauert wegen Streckensperrungen usw.

Einmal da, war es aber die letzte Male herrlich. Security in T2 ohne Anstehen Sache von 2 Minuten.
Freue mich wie ein Schneekönig, wenn die Dresdner Bahn endlich fertig ist. Mein Parkplatz für BER wird dann Südkreuz!

Und für @CarstenS, der ja immer nur das Gemecker sieht: Es war auch der kleine Sonnenkönig Wowereit, der die Wiederinbetriebnahme dieser Bahnstrecke um Jahre verzögert hat.
 
  • Like
Reaktionen: temp1

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.361
3.225
BER
Die "Postfiliale" innerhalb dieses hat allerdings andere "Öffnungszeiten" als der Laden selbst, man kann dort Postdienstleistungen nur von 9-18 Uhr in Anspruch nehmen. Ach Deutschland.
Erinnert nicht an Haneda vor ein paar Wochen: Im 7 Eleven noch Postkarten frankiert, dann die Verkäuferin nach dem Briefkasten gefragt. Die zeigte nur auf einen Schlitz 30cm neben der Kasse:) Und damit war alles in nullkommanix erledigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke, das hilft sehr. Dann brauche ich gar nicht erst im Gebäude zu suchen, sondern steuere den direkt an.
Kenne auch nur diesen...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.046
2.489
Die "Postfiliale" innerhalb dieses hat allerdings andere "Öffnungszeiten" als der Laden selbst, man kann dort Postdienstleistungen nur von 9-18 Uhr in Anspruch nehmen. Ach Deutschland.
Also mein Laden nimmt auch nach 18 h noch Postsendungen an. Allerdings habe ich nie gefragt, wann abends Schluss ist.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.144
1.047
TXL
Anfahrt zum BER mit dem RE8 live:
Wären fast pünktlich angekommen, aber warten jetzt kurz vor der Einfahrt in den Tunnel schon seit ner Viertelstunde... und die Ansage war, man wisse nicht, warum das so sei.

Edit: Wurden am Ende 24 Minuten. Glücklich die nicht zu knapp kalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.547
246
Berlin
Neu, für Die, die sich immer über die „langen“ Wege von der LH Lounge zu den A Fluggaststeigen beschwert hatten.

Berlin: Brandenburg Airport

Kostenloser Lounge-Shuttle zu den A-Gates.
Nach einer erfolgreichen Testphase im November und Dezember 2023 werden Eurowings und Lufthansa den Berlin Brandenburg Lounge Shuttle Service ab dem 1. Juni 2024 regulär betreiben.
Der Shuttle-Service verkehrt täglich alle 20 Minuten von 6:00 bis 20:40 Uhr. Dieser Service ist ausschließlich für Lounge-Gäste, die auf Flügen der Lufthansa Group Airlines gebucht sind.
Der Abholpunkt des Shuttle-Services befindet sich direkt vor dem Eingang vom Gate-Bereich zu den Lufthansa-Lounges.
Auf Wunsch können die Nutzer auch unterwegs an A20 aussteigen oder den Shuttle auf dem Rückweg zu den Lounges nutzen, zum Beispiel vom Sicherheitskontrollpunkt kommend.
Es stehen fünf Plätze nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" zur Verfügung.“


Schon jemand genutzt?
Ich seh schon Schlagzeilen der BZ „ Kampf um die 5 Plätze, entartet“, oder Warteschlange durch den Terminal für die Plätze😏
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.456
5.590
FRA / FMO
Der lief doch schon mal vor ner Zeit als testlauf?

Edit stimmt, steht drin: "November und Dezember 2023". Sollte also funktioniert und scheint erprobt zu sein.
 

temp1

Reguläres Mitglied
21.07.2020
86
136
Heute ist es passiert, Emirates und Condor haben auf der ILA Berlin eine Ausweitung von der Interlining Partnerschaft zu einer Codeshare Partnerschaft verkündet.
Außerdem wurden deutlich mehr Strecken/Ziele zur Partnerschaft hinzugefügt.
Zum Beispiel Sydney, bisher gab es als einzige sinnvolle 1-Stop Verbindung von Berlin nach Sydney nur Qatar.
Jetzt ist da eine zweite Option dazugekommen, was ja definitiv gut für Berlin und die Region ist.
Die Flüge von Berlin nach z.B. Sydney lassen sich bereits über die Website von Emirates buchen:
Wahrscheinlich sehr bald auch über die Website von Condor und Google Flights.
Schaffen wir es, eine Liste von allen neuen Zielen von Berlin über Dubai zusammenzubekommen?
Hier ist die Pressemitteilung von Condor:
Laut Pressemitteilung sind "zu zahlreichen Zielen im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika, Zentralasien und auf dem indischen Subkontinent" neu.

Außerdem steht es noch unter Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Ich persönlich hoffe, dass es sich die deutsche Regierung nicht traut, das zu verbieten.
Dazu kann beitragen, dass in diesem Jahr ja viele Wahlen in östlichen Bundesländern wie Brandenburg sind, da würde es denke ich nicht gut ankommen.

Ich vermute, dass es jetzt nur noch eine Frage der Zeit ist, bis Condor die Flüge BER-DXB von einem Flug pro Tag auf zwei Flüge pro Tag mit A320neo erhöht.
Da die Buchungen durch die vielen neuen Ziele über Dubai ab heute wahrscheinlich nochmal deutlich steigen.
Irgendwann vermute ich, wird dann Condor BER-DXB mit A330neo fliegen, mit der guten Business Class.

Edit:
Hier noch ein News-Artikel dazu:
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Reguläres Mitglied
03.06.2023
42
39
Es kommt so,wie es kommen musste.Lufthansa vernachlässigt den deutschen Markt und bietet nur noch für viele Deutsche unattraktive Flüge ab FRA und MUC an.In diese Lücke stossen zuerst die Golfcarrier wie Emirates/Condor nach Osten und bald auch noch neue Player Richtung Westen (evtl.Delta).Wer sich wie die Lufthansa selber abschafft,darf sich über die Konsequenzen nicht beschweren.Sollte Indien als neuer Umsteigepunkt bald noch hinzukommen,versinkt die Frankfurter Lufthansa ganz in der Bedeutungslosigkeit.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.053
195
Berlin (TXL)
BER-SIN-SYD (ohne den lausigen ATH Stop im Winter) würd ich in Scoot Plus auch als „sinnvoll“ erachten. Ggf. lassen sich so nette Oneways hin via SIN und zurück via DXB buchen
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.547
246
Berlin
Wenn Condor eine „richtige“ C Bestuhlung einsetzen würde, wäre das zumindest halbwegs pari mit Qatar und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Discover, die jetzt ja auch direkt fliegen.
Aber, wie oben geschrieben, in der momentan C Bestuhlung, nein danke.
 
  • Sad
Reaktionen: Toter-Greifvogel

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.046
2.489
Es kommt so,wie es kommen musste.Lufthansa vernachlässigt den deutschen Markt und bietet nur noch für viele Deutsche unattraktive Flüge ab FRA und MUC an.In diese Lücke stossen zuerst die Golfcarrier wie Emirates/Condor nach Osten und bald auch noch neue Player Richtung Westen (evtl.Delta).Wer sich wie die Lufthansa selber abschafft,darf sich über die Konsequenzen nicht beschweren.Sollte Indien als neuer Umsteigepunkt bald noch hinzukommen,versinkt die Frankfurter Lufthansa ganz in der Bedeutungslosigkeit.
Ja ja, auf den Berlin Boom warten alle seit 20 Jahren. Die vollen Flieger sehe ich noch nicht. SYD ist nun auch keine Rennstrecke.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99