ANZEIGE
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.
Es geht darum, dass BER weder fertig ist, noch getestet. Das kann wieder in die Hose gehen und dann braucht man Tegel.
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.
Es geht darum, dass BER weder fertig ist, noch getestet. Das kann wieder in die Hose gehen und dann braucht man Tegel.
SXF alleine schafft es heute keinesfalls, sondern nur als DDR-Hauptstadtflughafen.
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.
Es klingt, als seien viele hier noch nie in Schönefeld abgeflogen.
Tegel ist der größte Flughafen in Berlin, von dort kann man die Airlines nicht einfach mal eben umtopfen und dann wieder zurück. So gehts einfach nicht.
Und wenn der Verkehr wieder wächst, reicht Schönefeld alleine nicht aus. Weder quantitativ noch qualitativ. Es klingt, als seien viele hier noch nie in Schönefeld abgeflogen.
Lounge in SXF ... allein das ist lustig. Und in Tegel bin ich als BA Pax ja nicht verwöhnt, schätze aber den Charme.... und dann das Provisorium SXF bleibt.
Dann will ich hier kein Gejammer hören, dass es wieder nur kalten Broiler mit Letscho in der Lounge gab.
Und in Tegel gehe ich nicht mehr in die Lounge, da icn svhon zweimal fast den Flugverpasst habe durch die extrem vermurkste Situation, dass die Lounges landseitig von den Sicherheitskontrollstellen sind. Tegel ist ein Flughafen, dem ich keine Träne nachweine. Generell ist in Berlin fliegen eher eine Zumutung als ein Vergnügen.Dann will ich hier kein Gejammer hören, dass es wieder nur kalten Broiler mit Letscho in der Lounge gab.
Also warum hier die ganze Zeit über TXL gejammert wird verstehe ich tatsächlich nicht, schneller und effizienter kommt man nirgendwo schneller ans Gate bzw. zum Taxi, als in Terminal A.
Da man in der Lounge, zumindest bei BA, auch immer gesagt bekommt wann man los muss, klappt das auch ganz gut. Wer da SFX bevorzugt hat schon seltsame Vorlieben.
Schlecht bis miserabel wurde im Laufe der Zeit das dort eingesetzte Personal, angefangen mit der Siko bis hin zum "Kofferbandbediensteten". Billig, billig ist am Ende meist teuer.
In Berlin darf er im Supermarkt/Discounter an der Kasse meist den Rucksack aufmachen und zeigen das er nichts geklaut hat.
Das ist mir in meinem ganzen Leben in Berlin nicht passiert.
Und das hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun, das ist halt nun so. Berliner sind nun mal sehr direkt und schlagfertig.
Bist du Vietnamese? Und Berliner in Berlin? Die gibt es doch gar nicht mehr.