Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.

Welche Umbauten sind denn für T5 geplant? Afaik sollte das ein fließender Übergang sein.

Ein anderer starker Grund für SFX: BER wird gerade als Parkplatz genutzt, weil dort massig Platz ist. Da auch teilweise Flüge stattfinden um einfach die Flugzeuge zu bewegen, müsste man so oder so SFX im Betrieb halten.

In TXL wird zwar die Bahn noch von der Flugbereitschaft genutzt, die aber komplett unabhängig von TXL operiert und, wie du selber sagst, es auch in Zukunft tun wird. Da ist Tegel auf oder zu völlig egal.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Es geht darum, dass BER weder fertig ist, noch getestet. Das kann wieder in die Hose gehen und dann braucht man Tegel.
SXF alleine schafft es heute keinesfalls, sondern nur als DDR-Hauptstadtflughafen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.133
347
MUC
Es geht darum, dass BER weder fertig ist, noch getestet. Das kann wieder in die Hose gehen und dann braucht man Tegel.

Ja, und dann macht man TXL wieder auf (oder SXF, falls der vorübergehend geschlossen werden sollte). Das ist noch immer kein Grund, während einer Zeit, in der so gut wie niemand fliegt, zwei Berliner Flughafenbruchbuden offen zu halten.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.383
627
Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.

Schau, ich liebe TXL als Flughafen. Ich bin Berliner, ich weiß, wovon ich rede. SXF ist schon eine Dr*cksbude. Wie dem auch sei, es macht *momenan* überhaupt keinen Sinn, zwei Flughäfen zu betreiben. Null. Nada. Wenn die Nachfrage wieder da ist, dann macht man TXL eben wieder auf. Warum die Wahl auf SXF fällt? Ich weiß es nicht, aber es ist sicherlich sinnvoll, den Flughafen temporär zu schließen, der sowieso schließen soll. Wobei ich nicht glaube, dass der ProblemBER im Oktober fertig wird - ich kenne meine Berliner.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und BAVARIA

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
Es kam ja vorhin schon leicht die Frage auf, ob man denn TXL wieder einfach aufmachen dürfte (also rechtlich). Hat da jemand Infos zu?
Ansonsten bestimmt eine prima Idee für Berlin, wenn BER nicht fertig würde.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass das die Schnelle Lösung sein soll, TXL loszuwerden, aber unsere Politiker nicht über den Tellerrand schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
Das diskutierte Szenario wäre ja, dass die Betriebspflicht aufgehoben wird, die Betriebsgenehmigung aber bestehen bleibt. Ich sehe nicht, warum es ein Problem sein sollte, bei bestehender Betriebsgenehmigung den Betrieb dann auch wieder aufzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: sveli

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Es geht darum, dass BER weder fertig ist, noch getestet. Das kann wieder in die Hose gehen und dann braucht man Tegel.
SXF alleine schafft es heute keinesfalls, sondern nur als DDR-Hauptstadtflughafen.

Ich habe dich doch wörtlich zitiert:

Selbst wenn man einen zeitweise schließt, wäre Tegel der falsche. Siehe oben.

Und meine Argumente gebracht, dass - bei einer zeitweisen Schließung - es Gründe geben kann, warum man TXL und nicht SXF schließt. Du entwickelst dich ein bisschen zum ollifast aus dem 737max Thread *stampf*
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Tegel ist der größte Flughafen in Berlin, von dort kann man die Airlines nicht einfach mal eben umtopfen und dann wieder zurück. So gehts einfach nicht. Und wenn der Verkehr wieder wächst, reicht Schönefeld alleine nicht aus. Weder quantitativ noch qualitativ. Es klingt, als seien viele hier noch nie in Schönefeld abgeflogen.
Die große Frage ist immer noch, ob und wann BER öffnen kann? Da fehlt einfach noch der praktische Beweis.

Die ganze Nummer wirkt wie ein versuchter Handstreich der Berliner Lokalpolitik, Tegel loszuwerden, während alle mit Corona zu tun haben. Aber dabei sägen sie ihren letzten Ast ab, den sie in dem selbstverzapften Chaos noch haben.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Es klingt, als seien viele hier noch nie in Schönefeld abgeflogen.

Ich glaube eher, dass du die Flughafenfrage zu emotional siehst.Ich finde beide Berliner Flughäfen schrecklich und habe wenig Hoffnung, dass das mit BER besser wird. :rolleyes:

Die große Frage um die es sich gerade dreht ist doch eher, wie sieht die "Tegel Schließung" aus? Temporär runterfahren und die Leute in Kurzarbeit schicken? Oder Infrastruktur rüberkarren und TXL damit nachhaltig funktionsunfähig machen oder zumindest die Funktionsfähigkeit beschränken? Das eine fänd ich okay, das andere fänd ich auch etwas gewagt.

Der Rest ist persönlich Meinung/Einschätzung, von mir, aber auch von dir. Ich z.B. glaube erstmal nicht, dass bis Oktober viel passieren wird, denn wenn wir die Coronamaßnahmen lockern bekommen wir einen neuen Ausbruch und das Spielchen geht von vorne los.

Die BER Eröffnung sehe ich mittlerweile(!!) nicht mehr so kritisch, allerdings steht und fällt es mit der Durchführbarkeit des Tests.

Aber ich respektiere deine Skepsis, sie ist angebracht. Braucht man aber halt auch nicht mit Händen und Füßen verteidigen, jeder kennt die Geschichte des BER.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Ich finde es schon bitter, dass die Berliner irgendwie nicht schlauer werden. Man hätte aus dem BER-Desaster ja gelernt haben können, das Vorsicht besser ist. Bin mal gespannt, ob dieser absurde Plan wirklich durchkommt? Ich denke, besonders die Airlines werden auf die Barrikaden gehen. Und danach die Passagiere.
Aber bei denen dauert es etwas länger, wie man hier im Forum sehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
Tegel ist der größte Flughafen in Berlin, von dort kann man die Airlines nicht einfach mal eben umtopfen und dann wieder zurück. So gehts einfach nicht.

Das will doch auch niemand. Es gibt einen Umzug, von Tegel nach Schoenefeld. Eigentlich ist es doch ganz clever, den jetzt zu machen, wo nur knapp 10 % der Fluege gehen.

Wenn man jetzt SXF zumacht, haben die dortigen Airlines zwei Umzuege: SXF-TXL und TXL-BER.



Und wenn der Verkehr wieder wächst, reicht Schönefeld alleine nicht aus. Weder quantitativ noch qualitativ. Es klingt, als seien viele hier noch nie in Schönefeld abgeflogen.

Qualitativ: Beide sind gleichermassen schrecklich.
Quantitativ: Es wird sehr lange Zeit dauern, bis der Gesamtberliner Verkehr ein Niveau erreicht haben wird, das Schoenefeld-alt ueberfordert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Mein Punkt ist BER. Ich tippe darauf, dass es noch eine Verschiebung gibt. Und dann will ich nicht alleine mit Schönefeld dastehen, sondern mit Tegel. Es läuft aber darauf hinaus, dass man erst Tegel schließt, dann wieder irgendwann "völlig überrascht" feststellt, dass BER ja doch nicht öffnen kann, kein Geld in der Kasse ist, und dann das Provisorium SXF bleibt. Genau so wird's kommen.

Dann will ich hier kein Gejammer hören, dass es wieder nur kalten Broiler mit Letscho in der Lounge gab.
 
  • Like
Reaktionen: sveli und OneMoreTime

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
... und dann das Provisorium SXF bleibt.

Dann will ich hier kein Gejammer hören, dass es wieder nur kalten Broiler mit Letscho in der Lounge gab.
Lounge in SXF ... allein das ist lustig. Und in Tegel bin ich als BA Pax ja nicht verwöhnt, schätze aber den Charme.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich verstehe nicht, wieso man die Krise nicht nutzt um den BER nun mit Tempo zu eröffnen - viel fehlt doch nicht mehr.

Entspannter, als in den nächsten Monaten einen Umzug durchzuführen kann es ja nicht werden. Und mit den paar wenigen Flügen, könnte man den "Beta Test" ja auch nahezu live durchführen mit der Handvoll Maschinen.
 
  • Like
Reaktionen: rene1 und isiohi

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
Weil du trotzdem erst mit ein paar Freiwilligen üben musst. Wird mit angeordneten Zweiergruppen und Mindestabstand wohl kein aussagekräftiger Testlauf.
 
  • Like
Reaktionen: brummi und sveli

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
Wie viele Tests mit welcher Anzahl an Komparsen müssen denn am BER durchgeführt werden?

Wie viele Arbeiten sind noch nicht fertig? Bauarbeiten am BER dürften ja kaum systemrelevant sein (außer aus Politikersicht). Sollten die eingestellt werden müssen, würde das zusätzlich Verzögerungen bringen.
In Spanien sind Bauarbeiter ab morgen zu Hause.

Die Fragen habe ich unabhängig von einer potentiellen vorübergehenden (?) Schließung eines Flughafens.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Dann will ich hier kein Gejammer hören, dass es wieder nur kalten Broiler mit Letscho in der Lounge gab.
Und in Tegel gehe ich nicht mehr in die Lounge, da icn svhon zweimal fast den Flugverpasst habe durch die extrem vermurkste Situation, dass die Lounges landseitig von den Sicherheitskontrollstellen sind. Tegel ist ein Flughafen, dem ich keine Träne nachweine. Generell ist in Berlin fliegen eher eine Zumutung als ein Vergnügen.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und j2w

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Also warum hier die ganze Zeit über TXL gejammert wird verstehe ich tatsächlich nicht, schneller und effizienter kommt man nirgendwo schneller ans Gate bzw. zum Taxi, als in Terminal A.

Da man in der Lounge, zumindest bei BA, auch immer gesagt bekommt wann man los muss, klappt das auch ganz gut. Wer da SFX bevorzugt hat schon seltsame Vorlieben.
 

Airbususer

Gesperrt
22.03.2020
5
0
Also warum hier die ganze Zeit über TXL gejammert wird verstehe ich tatsächlich nicht, schneller und effizienter kommt man nirgendwo schneller ans Gate bzw. zum Taxi, als in Terminal A.

Da man in der Lounge, zumindest bei BA, auch immer gesagt bekommt wann man los muss, klappt das auch ganz gut. Wer da SFX bevorzugt hat schon seltsame Vorlieben.


Der TXL ist nicht schlecht, jedenfalls besser als der FRA.
Schlecht bis miserabel wurde im Laufe der Zeit das dort eingesetzte Personal, angefangen mit der Siko bis hin zum "Kofferbandbediensteten". Billig, billig ist am Ende meist teuer.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Schlecht bis miserabel wurde im Laufe der Zeit das dort eingesetzte Personal, angefangen mit der Siko bis hin zum "Kofferbandbediensteten". Billig, billig ist am Ende meist teuer.

Das bemerkt man als Berliner nicht, ist hier ja irgendwie normal.

War letztens mit einem Berliner Freund (Vietnamese) in Hamburg ein wenig unterwegs, nach einem halben Tag hat der mich gefragt "Sag mal wollen die mich hier alle verarschen? Die sind hier ja alle so freundlich zu mir".

In Berlin darf er im Supermarkt/Discounter an der Kasse meist den Rucksack aufmachen und zeigen das er nichts geklaut hat.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.183
1.547
TXL
In Berlin darf er im Supermarkt/Discounter an der Kasse meist den Rucksack aufmachen und zeigen das er nichts geklaut hat.

Das ist mir in meinem ganzen Leben in Berlin nicht passiert.

Und das hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun, das ist halt nun so. Berliner sind nun mal sehr direkt und schlagfertig.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.183
1.547
TXL
Bist du Vietnamese? Und Berliner in Berlin? Die gibt es doch gar nicht mehr.

Ich bin Berliner in Berlin, ja die gibt es auch noch. Wenn man nicht gerade in Friedrichshain oder Prenzlauer Berg unterwegs ist, dann trifft man noch auf einige.

Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, vor allem weil im Osten von Berlin ziemlich viele Vietnamesen leben. Von meinen vietnamesischen Freunden habe ich sowas noch nie erzählt bekommen und selbst erlebt habe ich es auch noch nie.

Aber das ist jetzt Offtopic.

Was ist eigentlich mit den Probeläufen, die im April stattfinden sollten? Sind die bereits abgesagt worden?