Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Bin echt mal gespannt wen Allofs da noch holen möchte wenn KDB und Perisic gehen. Denke mit beiden Abgängen wird es weder im DFB Pokal spiel noch in der CL was..
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Nicht sicher, aber beide stehen nicht im Kader für das kommende Spiel und wurden aus der Liste der mitgereisten Spieler gestrichen.

Es wird knapp, ich denke nicht das einer von den 3 die du aufzählst gehen wird [emoji16]
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
"Wir wollen keine Spieler mit Namen, wir brauchen Spieler mit Potential."
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Da wird es wohl bei BMG nicht mal für die EL reichen - Platz 4 ist fest gebucht
Und den Bayern ist ihr übliches Dusel treu

1. Genau das ist Gladbachs Chance - man ist in jedem Spiel der Underdog, und hat null zu verlieren.

2. Dusel hatten nicht die Bayern, die ja in Lostopf 1 waren und somit topgesetzt, sondern die Gölfe. Jene waren wie Gladbach in Topf 4 der "Kleinen" drin, und haben aus Topf 3 und Topf 1 (Eindhoven !) jeweils den potentiell leichtesten Gegner in ihre Gruppe bekommen. Für Bayern ist die Gruppe eigentlich normal.

Und was KDB angeht: Der wird (plus Perisic) die Gölfe mit Blick auf das Financial Fairplay aber sowas von sanieren, und die können jetzt aber mal so richtig nach Herzenslust shoppen gehen, wenn (und wen) sie denn wollen. Und wenn nicht mehr im Sommer, dann halt im Winter.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
(..) und die können jetzt aber mal so richtig nach Herzenslust shoppen gehen, wenn (und wen) sie denn wollen. Und wenn nicht mehr im Sommer, dann halt im Winter.

Ja aber dann würde ich sagen, war's das mit dem DFB Pokal :D CL müsste man sehen, wie weit es ohne die beiden geht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
2. Dusel hatten nicht die Bayern, die ja in Lostopf 1 waren und somit topgesetzt, sondern die Gölfe. Jene waren wie Gladbach in Topf 4 der "Kleinen" drin, und haben aus Topf 3 und Topf 1 (Eindhoven !) jeweils den potentiell leichtesten Gegner in ihre Gruppe bekommen. Für Bayern ist die Gruppe eigentlich normal.

Ja, schon einmal vorsorgen, wenn es voraussichtlich in die Hose gehen wird. Der Niederländische Meister ist ja ein Leichtgewicht. Das braucht dann ein Ausrufezeichen.

Und die Bayern haben eine normale Gruppe, weil ja gesetzt. Dass die meisten anderen Gesetzten deutlich schwerere Gruppen haben: Who cares?

Und was KDB angeht: Der wird (plus Perisic) die Gölfe mit Blick auf das Financial Fairplay aber sowas von sanieren, und die können jetzt aber mal so richtig nach Herzenslust shoppen gehen, wenn (und wen) sie denn wollen. Und wenn nicht mehr im Sommer, dann halt im Winter.

Wolfsburg hatte vorher kein Problem mit Financial Fairplay und hat jetzt keines. Da liegt daran, dass der VfL ein grundlegend anderes Konzept als die anderen Vereine hat, das erheblich höhere Zuwendungen zuliesse, wenn es denn ein echtes FFP gäbe. Denn im Gegensatz zu reinen Kommerzveranstaltungen, wie es z. B. bei den Sponsoren von Gladbach der Fall ist, geht es in Wolfsburg im die Standortförderung, um die Bespaßung der Einwohner. Und nicht wie im Pott und drumherum, darum, die Einwohner auszunehmen.

Was die meisten nicht verstehen ist, dass sich das Sponsoring von Bundesligavereinen in der Regel nicht lohnt. Das ist so, weil es sich bei den meisten Konstellationen auf den Werbewert beschränkt und der rechtfertigt eben keine Mio., um auf ein Trikot zu kommen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
1. Genau das ist Gladbachs Chance - man ist in jedem Spiel der Underdog, und hat null zu verlieren.

2. Dusel hatten nicht die Bayern, die ja in Lostopf 1 waren und somit topgesetzt, sondern die Gölfe. Jene waren wie Gladbach in Topf 4 der "Kleinen" drin, und haben aus Topf 3 und Topf 1 (Eindhoven !) jeweils den potentiell leichtesten Gegner in ihre Gruppe bekommen. Für Bayern ist die Gruppe eigentlich normal.

Und was KDB angeht: Der wird (plus Perisic) die Gölfe mit Blick auf das Financial Fairplay aber sowas von sanieren, und die können jetzt aber mal so richtig nach Herzenslust shoppen gehen, wenn (und wen) sie denn wollen. Und wenn nicht mehr im Sommer, dann halt im Winter.

Man City dürfte KdB eigentlich auch nicht kaufen,aber sie tun es trotzdem.Es fehlen die Einnahmen aus Transfererösen.

FFP funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Also bitte, es ist doch "Echte Liebe" !!! :D

Oliver

Die Kommerzialisierung finde ich auch vollkommen in Ordnung. Mich wundert es nur, wenn Erz-Kommerzvereine wie z. B. der BVB oder Gladbach, die in einigen der Kommerzialisierungsphasen im Deutschen Fußball ganz vorne mit dabei waren, auf andere Vereine herabzublicken meinen, die einige dieser Phasen ausgelassen haben.

Was mich richtig ärgert ist allerdings, wenn in manchen Städten - darunter sind vor allem selbsternannte Traditionsvereine - an Kindergärten und Schulen zugunsten des Fußballs gesparrt wird. Das halte ich für unanständig.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Die Kommerzialisierung finde ich auch vollkommen in Ordnung. Mich wundert es nur, wenn Erz-Kommerzvereine wie z. B. der BVB oder Gladbach, die in einigen der Kommerzialisierungsphasen im Deutschen Fußball ganz vorne mit dabei waren, auf andere Vereine herabzublicken meinen, die einige dieser Phasen ausgelassen haben.

Was mich richtig ärgert ist allerdings, wenn in manchen Städten - darunter sind vor allem selbsternannte Traditionsvereine - an Kindergärten und Schulen zugunsten des Fußballs gesparrt wird. Das halte ich für unanständig.

Ich finde den Kommerz im Fussball mal richtig sche...., aber das Rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen


Aber wenn die Vereine damit richtig Geld verdienen, dann bitte auch mit eigenen Stadien
und nicht mit gemieteten städtischen, Ihr Gewinn, Ihr Risiko und natürlich erst Recht nicht zulasten sozialer Bedürfnisse
(huch, mal wieder mit thbe einig :eek:)

Aber was rede ich, solange Banken die Gewinne einstreichen und die Bevölkerung die Verluste trägt ...
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Was mich richtig ärgert ist allerdings, wenn in manchen Städten - darunter sind vor allem selbsternannte Traditionsvereine - an Kindergärten und Schulen zugunsten des Fußballs gesparrt wird. Das halte ich für unanständig.

Da muss man nur in den Osten schauen.Hat der Hallesche FC so ein Stadion nötig ?
Der Chemnitzer FC bekommt ebenfalls ein neues .

hier im Westen,insbesondere in BW ist das gar nicht möglich dafür Steuergelder zu verschwenden.Sandhausen oder Heidenheim müssen das aus eigenen Mitteln finanzieren.
Das sehe ich bei manchen Vereinen im Osten nicht.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ja, schon einmal vorsorgen, wenn es voraussichtlich in die Hose gehen wird. Der Niederländische Meister ist ja ein Leichtgewicht. Das braucht dann ein Ausrufezeichen.

Und die Bayern haben eine normale Gruppe, weil ja gesetzt. Dass die meisten anderen Gesetzten deutlich schwerere Gruppen haben: Who cares?



Wolfsburg hatte vorher kein Problem mit Financial Fairplay und hat jetzt keines. Da liegt daran, dass der VfL ein grundlegend anderes Konzept als die anderen Vereine hat, das erheblich höhere Zuwendungen zuliesse, wenn es denn ein echtes FFP gäbe. Denn im Gegensatz zu reinen Kommerzveranstaltungen, wie es z. B. bei den Sponsoren von Gladbach der Fall ist, geht es in Wolfsburg im die Standortförderung, um die Bespaßung der Einwohner. Und nicht wie im Pott und drumherum, darum, die Einwohner auszunehmen.

Was die meisten nicht verstehen ist, dass sich das Sponsoring von Bundesligavereinen in der Regel nicht lohnt. Das ist so, weil es sich bei den meisten Konstellationen auf den Werbewert beschränkt und der rechtfertigt eben keine Mio., um auf ein Trikot zu kommen.


Der Verien im Süden ist auch nicht besser.Was die für Preise verlangen für ein Spiel .
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Da muss man nur in den Osten schauen.Hat der Hallesche FC so ein Stadion nötig ?
Der Chemnitzer FC bekommt ebenfalls ein neues .

hier im Westen,insbesondere in BW ist das gar nicht möglich dafür Steuergelder zu verschwenden.Sandhausen oder Heidenheim müssen das aus eigenen Mitteln finanzieren.
Das sehe ich bei manchen Vereinen im Osten nicht.

Das ist alles richtig. Aber im Osten nicht fußballspezifisch.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Der Verien im Süden ist auch nicht besser.Was die für Preise verlangen für ein Spiel .

Der FC Bayern? Gerade da sind die Preise für das Gebotene doch sehr niedrig. Dauerkarte Heimkurve nur EUR 140,-. Zweitgünstigste nach dem VfL Wolfsburg. Und das bei einem Transferwert des Kaders von jenseits der halbe Milliarde.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Der FC Bayern? Gerade da sind die Preise für das Gebotene doch sehr niedrig. Dauerkarte Heimkurve nur EUR 140,-. Zweitgünstigste nach dem VfL Wolfsburg. Und das bei einem Transferwert des Kaders von jenseits der halbe Milliarde.

Nur die bleiben in der Familie.Hast also kein Chance darauf.Dann muss man schon Sitzplatzdauerkarten holen,die ab 600 € losgehen.Da schaue ich doch lieber Sky.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Ja, schon einmal vorsorgen, wenn es voraussichtlich in die Hose gehen wird. Der Niederländische Meister ist ja ein Leichtgewicht. Das braucht dann ein Ausrufezeichen.

Eindhoven ist in der Tat ein Leichtgewicht, da spielt übrigens u.a. ein gewisser Luuk De Jong (gescheitert in Gladbach & Newcastle), und ist dort einer der "Stars". Schau dir einfach mal an, was die niederländischen Clubs in den letzten Jahren international an Punkten geholt haben in der UEFA-5-Jahreswertung.

UEFA-5-Jahreswertung

Ajax ist übrigens in der CL-Quali an Rapid Wien gescheitert. Der holländische Vereinsfussball ist derzeit schwach wie seit Ewigkeiten nicht mehr, vielleicht sogar wie noch nie. Selbst griechische Mannschaften oder Teams aus Tschechien haben in den letzten 3 Jahren mehr Punkte geholt.

Und die Bayern haben eine normale Gruppe, weil ja gesetzt. Dass die meisten anderen Gesetzten deutlich schwerere Gruppen haben: Who cares?

Ja, die Bayern haben eine normale Gruppe, aus Topf 4 konnten Sie nur Zagreb, Tel Aviv, Gent, Malmö, Astana oder BATE Borissov kriegen, da sie nicht gegen die deutschen Clubs Wolfsburg & Gladbach gelost werden konnten.

Und Arsenal sowie Piräus sind aus ihren Töpfen Gegner mittlerer Qualität, da gab es jeweils ein paar leichtere wie schwere Lose je Topf.

Und andere gesetzte Top-Teams haben auch keine schweren Gruppen, da sie z.B. wegen der Länderregel nicht auf div. starke Gegner aus Topf 2 treffen konnten (wie Chelsea oder Barca).

Wolfsburg hatte vorher kein Problem mit Financial Fairplay und hat jetzt keines. Da liegt daran, dass der VfL ein grundlegend anderes Konzept als die anderen Vereine hat, das erheblich höhere Zuwendungen zuliesse, wenn es denn ein echtes FFP gäbe. Denn im Gegensatz zu reinen Kommerzveranstaltungen, wie es z. B. bei den Sponsoren von Gladbach der Fall ist, geht es in Wolfsburg im die Standortförderung, um die Bespaßung der Einwohner. Und nicht wie im Pott und drumherum, darum, die Einwohner auszunehmen.

Was die meisten nicht verstehen ist, dass sich das Sponsoring von Bundesligavereinen in der Regel nicht lohnt. Das ist so, weil es sich bei den meisten Konstellationen auf den Werbewert beschränkt und der rechtfertigt eben keine Mio., um auf ein Trikot zu kommen.

Hätte Wolfsburg Eintrittspreise wie beliebte Vereine, dann würde kaum jemand dort hingehen. Ohnehin machen denen meist in der Liga die vielen Gästefans der Traditionsvereine das Stadion voll. Und einen Werbewert hat WOB halt nur für den Eigentümer VW, deswegen müssen die auch - direkt oder indirekt - den Verein finanzieren (jenseits der Fernsehgelder).

Traditionsvereine, die leidlich unabhängig bleiben wollen, sind unzweifelhaft deutlich mehr auf Einnahmen aus Merchandising und Tickets angewiesen als Plastik-Clubs, wenn sie wenigstens ansatzweise wettbewerbsfähig bleiben wollen. Dafür verkaufen sie aber auch nur Trikots und Eintrittskarten - und nicht ihre Seele und Herkunft eben gerade als Traditionsvereine.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Einige Fußballfans benehmen sich wie die letzten Schweine.

Deutsche Bahn klagt an:
Hier wüteten Fußball-Fans in einem Zugwaggon


Woche für Woche das gleiche Problem: Deutsche Bahn und Bundespolizei klagen über große Probleme beim Transport von Fußball-Fans. Nun präsentierten sie vier verwüstete Waggons vom vergangenen Freitag.

Sie sind es leid, Woche für Woche neue Schäden zu beziffern. Denn die bleiben, so hat es den Anschein, offenbar nicht aus, wenn sich Fußballfans mit der Bahn auf den Weg zu den Spielen ihres Vereins machen.

Deutsche Bahn klagt an

Fussballfans-randalieren-im-Zug-der-Deutschen-Bahn.jpg

So eine Sauerei. :eek: Wer war das?
Dortmund-Fans sicherlich nicht, wir sind anständig und kultiviert.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Für eine Invasion von Fußballprolls sieht das doch erstklassig aus
Normalerweise sind die Scheiben eingeschlagen und die Polster aufgeschlitzt :rolleyes:
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Das Gesicht des Mannes auf dem Foto spricht Bände, und das obwohl er als DB-Reinigungskraft bestimmt schon einiges erlebt/gesehen hat.

Irgendwie haben solche Fußballfans Null Respekt vor seiner Arbeit.