Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.811
250
HAJ
Die erste 11 vom BVB ist top. Danach kommt nichts mehr, wie man an den Einwechslern gesehen hat. Für mich das grösste Fragezeichen, ob Dortmund das mit einer evtl. Dreifachbelastung unter den Hut bekommt.

Spätestens bei der nächsten Verletzungswelle in der A-Elf des BVB ist wieder Schluss mit Meisterschaft.

Das ist das Hauptproblem der Mannschaft.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Da würde ich nicht so voreilig sein ;).

Absolut richtig. Der erste Spieltag ist noch nichtmal rum und für manche ist der HSV ist schon abgestiegen und Dortmund ist Meister...

Und zu Kloppo: Er hat nach der Winterpause das Ruder noch ziemlich beeindruckend rumgerissen und Dortmund war immerhin die fünftbeste Rückrundenmannschaft. Von überschätztem Trainer kann wohl kaum die Rede sein.
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Nicht Klopp hat das Ruder herumgerissen, sondern die von ihm befreite Mannschaft. Der gute Kloppo war da anscheinend nicht so der gute Kumpel, wie er sich nach außen gegeben hat - siehe Miki.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Nicht Klopp hat das Ruder herumgerissen, sondern die von ihm befreite Mannschaft. Der gute Kloppo war da anscheinend nicht so der gute Kumpel, wie er sich nach außen gegeben hat - siehe Miki.

Klopp hat sich nie als Kumpel der Spieler gegeben. Im übrigen weiß ich auch nicht, warum seine Leistung jetzt kleingeredet werden soll.

Wir sollten mal abwarten, was Tuchel am Ende der Saison erreicht hat.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ich will die Leistungen (der Vergangenheit) Klopps gar nicht kleinreden, aber die gute Rückrunde (nach seinem Rücktritt) war nicht Klopps Leistung. Da hat der eine oder andere Spieler aufgeatmet - Beispiel Miki.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Klopp hat sich nie als Kumpel der Spieler gegeben.

Doch, ständig. Er hat auch immer so getan, als sei er der tolle Ziehvater von Götze. Dabei ist es bei Klopp so, dass er sich beispielsweise bei Spielern, die lange verletzt sind, nie meldet. Glaub es mir einfach - in der Mannschaft war er größtenteils nicht beliebt. Er hat sich mit der Zeit einfach abgenutzt. Am Anfang hat man sich vielleicht teilweise noch gemocht, am Ende ging er ausnahmslos fast allen nur noch auf die Nerven.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Glaub es mir einfach - in der Mannschaft war er größtenteils nicht beliebt.

Glaub ich Dir. Spielt aber keine Rolle.

Von Magath über Heynckes bis Happel waren viele Trainer nicht beliebt. Aber im Gegensatz zu einer Castingshow zählen am Ende nur Titel. Und die machen dann doch wieder beliebt.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Glaub ich Dir. Spielt aber keine Rolle.

Von Magath über Heynckes bis Happel waren viele Trainer nicht beliebt. Aber im Gegensatz zu einer Castingshow zählen am Ende nur Titel. Und die machen dann doch wieder beliebt.

Happel war schon recht beliebt. Magath überhaupt nicht, menschlich auch ein schwieriger Fall. Heynckes anfangs nicht, gegen Ende seiner Karriere sehr.

Du hast natürlich Recht - Erfolg sorgt für bessere Stimmung (und gibt im Zweifelsfall auch dem Trainer Recht).
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Doch, ständig. Er hat auch immer so getan, als sei er der tolle Ziehvater von Götze. Dabei ist es bei Klopp so, dass er sich beispielsweise bei Spielern, die lange verletzt sind, nie meldet. Glaub es mir einfach - in der Mannschaft war er größtenteils nicht beliebt. Er hat sich mit der Zeit einfach abgenutzt. Am Anfang hat man sich vielleicht teilweise noch gemocht, am Ende ging er ausnahmslos fast allen nur noch auf die Nerven.

Danke für dein pseudo Wissen....

Bitte daran denken, das es hier um Arbeit und nicht Freundschaft geht! Und ich finde genau deswegen hat Kloppo jahrelang eine gesunde Einstellung dazu an den Tag gelegt. Ich freue mich für den BVB und das neue Trainerteam, dass der erste Spieltag so positiv verlaufen ist. Aber ich fand auch Tuchels Aussage "ohne Klopp´s Fundament" wäre diese Leistung nicht möglich gewesen, realistisch.

Zu Mario Götze muss ich auch sagen, das die Entwicklung unter Klopp einfach besser war. Sicherlich ist er vom Niveau her beim BVB relativ "weit unten" gestartet aber dennoch war bis zum CL Real Spiel sogut wie immer eine Steigerung festzustellen. Die letzten 2 Jahre beim FCB ist in dieser Hinsicht nicht viel passiert, außer unglückliche Interviews. Er wäre sicherlich auch jetzt in der Pause gegangen, wenn es ein lukratives Angebot aus dem Ausland gegeben hätte, aber seine Entwicklung beim FCB und das Verhalten des FCB in den letzten 2 Jahren, hat ein solches Angebot verhindert.

Gut fand ich auch letztens ein Interview von Phillip Lahm in einem Kindergarten, auch hier hat er relativ deutlich gesagt, dass es sich hier um Arbeit handelt, und das er privat nichts mit den Kollegen machen muss ( außer Thomas Müller ). Verdeutlicht auch nochmal das man den Profisport nicht mit dem Dorfverein vergleichen darf, wo elf Freunde miteinander Fussball spielen.

Auch ist Pep in meinen Augen kein Teamplayer, muss er ja auch nicht. Er muss Chef sein und muss solche Diven wie Neuer, Alonso, Boateng, Götze usw zum Arbeiten bringen. Dafür wird er bezahlt. Problem ist nur das der Fan so etwas meist nicht wahr haben will. Man will nunmal die Welt so, dass der Kader von 28 Spielern nach dem Training in der Kneipe sitzt und ein Bier trinkt. Da war der BVB näher dran als der FCB jemals, dort wurden wenigstens Fahrgemeinschaften zum Training gemacht. Aber es beweist sich nunmal der alte Spruch, auf Arbeit lässt es sich leichter Sie Arschloch sagen als Du Arschloch...

Just my 2 cents...
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Danke für dein pseudo Wissen....

Bitte.

Zu Mario Götze muss ich auch sagen, das die Entwicklung unter Klopp einfach besser war. Sicherlich ist er vom Niveau her beim BVB relativ "weit unten" gestartet aber dennoch war bis zum CL Real Spiel sogut wie immer eine Steigerung festzustellen. Die letzten 2 Jahre beim FCB ist in dieser Hinsicht nicht viel passiert, außer unglückliche Interviews. Er wäre sicherlich auch jetzt in der Pause gegangen, wenn es ein lukratives Angebot aus dem Ausland gegeben hätte, aber seine Entwicklung beim FCB und das Verhalten des FCB in den letzten 2 Jahren, hat ein solches Angebot verhindert.

An mangelnden Angeboten liegt es bei einem Spieler dieser außergewöhnlichen Qualität definitiv nicht. Er wird sich bei Bayern durchsetzen. Er hat allerdings einen schlechten Berater.

Auch ist Pep in meinen Augen kein Teamplayer, muss er ja auch nicht. Er muss Chef sein und muss solche Diven wie Neuer, Alonso, Boateng, Götze usw zum Arbeiten bringen.

Keiner der genannten Spieler ist eine Diva. Pep macht gutes Training, sein Problem ist, dass er nicht "straight" ist mit den Leuten. Wenn alles immer "super, super" ist, ist man irgendwann nicht mehr glaubwürdig. Eine Führungskraft muss zumindest im direkten Gespräch klar und ehrlich sein. Das ist er nicht. Er hat seine Lieblinge und bei anderen gibt es keine klaren Aussagen von ihm, selbst wenn man sich darum bemüht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Doch, ständig. Er hat auch immer so getan, als sei er der tolle Ziehvater von Götze. Dabei ist es bei Klopp so, dass er sich beispielsweise bei Spielern, die lange verletzt sind, nie meldet. Glaub es mir einfach - in der Mannschaft war er größtenteils nicht beliebt. Er hat sich mit der Zeit einfach abgenutzt. Am Anfang hat man sich vielleicht teilweise noch gemocht, am Ende ging er ausnahmslos fast allen nur noch auf die Nerven.

Dass Klopp nach Innen nie der Kumpel war, den er nach Außen gegeben hat, trifft zu.

Dennoch ist er nicht überschätzt. Sieht man sich an, welchen BVB er übernommen, welchen er übergeben und welche Titel er zwischendurch gewonnen hat, dann ist er eindeutig einer der besten Trainer der Bundesligageschichte. Natürlich haben auch Zorn und Matzke ihren Anteil daran.

Man kann einen Trainer nicht nach seinem letzten Jahr beurteilen, wenn er eine dermassen lange Standzeit bei einem Verein mit erheblichen Erfolgen hatte. Die weitaus meisten Trainer halten nicht so lange durch.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Du hast natürlich Recht, dass ein Spiel nicht reicht - aber zu Klopp kann ich nur sagen, dass sein Kumpel-Getue aufgesetzt war. Er hatte selbst zu erfolgreicheren Zeiten nicht den Rückhalt in der Mannschaft, den er öffentlich vorzutäuschen versuchte. Echte Liebe war das alles nicht.

So ein Quatsch .Das kann nur von einem kommen der anderen Vereinen keinen Erfolg gönnen kann.Klopp hat aus einer Mannschaft die Niemandsland war eine Top-Mannschaft gebildet die jetzt zur Top10 von Europa gehört.

Watzke+Zorc+Klopp haben Top-Arbeit geleistet und Tuchel setzt sie fort.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Die erste 11 vom BVB ist top. Danach kommt nichts mehr, wie man an den Einwechslern gesehen hat. Für mich das grösste Fragezeichen, ob Dortmund das mit einer evtl. Dreifachbelastung unter den Hut bekommt.

ich sage euch der BVB wird Euro-Leauge Sieger.
Immerhin auf Platz 1 der Setzliste.

Wenn du von Dreifachbelastung sprichst :Ich möchte nicht wissen ,wie das mit Ausgburg und v.a. Gladbach in der CL funktioniert.
Die werden dieses Jahr nicht da stehen wo sie letzte Saison waren.

Drimic ist kein Ersatz für Kruse.Das muss man einfach so sagen und Stindl an Kramer-Nachfolger .Es gibt bessere .Zum Beispiel Jojic der zu Köln gegangen ist.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Die erste 11 vom BVB ist top. Danach kommt nichts mehr, wie man an den Einwechslern gesehen hat. Für mich das grösste Fragezeichen, ob Dortmund das mit einer evtl. Dreifachbelastung unter den Hut bekommt.

Da war das Spiel schon gelaufen.

Gibt immer noch Spieler die woanders spielen würden . Blasczykowski,Durm,Subotic,Sahin ,Bender,Hofmann,Castro und Weidenfeller.Da ist enorm viel Potential in der Hinterhand.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ich sage euch der BVB wird Euro-Leauge Sieger.
Immerhin auf Platz 1 der Setzliste.

Aber nur in den Play Off's auf Platz 1 ;)

Ansonsten:

1Real MadridEsp33.642836.171429.542839.600033.0428171.999
2FC BarcelonaEsp36.642834.171427.542828.600038.0428164.999
3Bayern MünchenGer24.133233.050036.585629.942831.1714154.883
4ChelseaEng26.671433.050030.285628.357023.7142142.078
5Atlético MadridEsp9.642834.171413.542837.600026.0428120.999
6BenficaPor25.760023.366628.350030.98329.8166118.276
7
Schalke 04Ger
30.133220.0500
22.585618.942820.1714111.883
8FC PortoPor31.760012.366622.350017.983226.8166111.276
9ArsenalEng22.671422.050021.285621.357022.7142110.078
10Manchester UnitedEng36.671416.050021.285626.35702.7142103.078
11Paris Saint-GermainFra14.15009.100027.350026.700023.1832100.483
12ValenciaEsp21.642825.171422.542826.60004.042899.999
13Borussia DortmundGer10.133210.050033.585624.942821.171499.883
 
Zuletzt bearbeitet:

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Da war das Spiel schon gelaufen.

Gibt immer noch Spieler die woanders spielen würden . Blasczykowski,Durm,Subotic,Sahin ,Bender,Hofmann,Castro und Weidenfeller.Da ist enorm viel Potential in der Hinterhand.
Ändert nichts an der Tatsache, dass gerade im Angriff hinter Reus/Aubameyang nichts mehr kommt. Und gerade bei Reus muss man bei jedem Tackling Angst haben, dass es wieder den Knöchel erwischt.
 
F

feb

Guest
Der FC Bayern rüstet auf.

Nein, keine Spielerkäufe, sondern digitale Aufrüstung: Eine komplett vernetzte und digitalisierte Arena, mit 1000 Wlan-Zugangspunkten, mit vier Streaming-Kanälen zum laufenden Spiel, mit der Einbindung von Twitter, Facebook, Youtube und Bildschirmen in jedem Winkel der Betonschüssel. Allianz-Arena: FC Bayern will Stadion digitalisieren - M

Zu dem nebenbei gestreiften Thema Parkhaus: Eine ganz schwache Leistung der Stadionbetreiber. Ein (meist) überragendes Stadionerlebnis wird durch die stundenlange Warterei ganz erheblich getrübt.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Zu dem nebenbei gestreiften Thema Parkhaus: Eine ganz schwache Leistung der Stadionbetreiber. Ein (meist) überragendes Stadionerlebnis wird durch die stundenlange Warterei ganz erheblich getrübt.

Stell dich einfach in das letzte oder vorletzte Parkhaus, direkt in der Reihe wo man von der Straße einfährt und dann sofort links am Anfang nen Platz suchen.

War letztes Mal beim Donezk Spiel und hab 5min ingesamt gewartet, bin allerdings in der 85. min gegangen, da ja dann alle schon los rennen.

Ansonsten VIP Parkticket besorgen ;)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Zu dem nebenbei gestreiften Thema Parkhaus: Eine ganz schwache Leistung der Stadionbetreiber. Ein (meist) überragendes Stadionerlebnis wird durch die stundenlange Warterei ganz erheblich getrübt.

Bin jetzt nicht so wahnsinnig oft in der Arena. Und wenn, dann auch ohne PKW. Macht aber keinen Unterschied. Dann wartet man eben in einer Endlosschlange darauf, irgendwann eine überfüllte Bahn zu erwischen.

Ist zwar OT, aber wenn wir schon dabei sind: Ich finde die AA Kacke. Das überragende Stadionerlebnis hat sich mir bislang noch nicht vermittelt. Und das obwohl mein letzter Stadionbesuch das 8:0 gegen den HSV im Februar war...

Noch nicht einmal optisch gefällt sie mir. Während die rot illuminierte Arena im TV sensationell rüberkommt, sieht sie aus der Nähe betrachtet irgendwie billig aus. Das Gelände drumherum ist trist, als hätte man aus den Bausünden der 70er gar nichts gelernt. Erinnert mich irgendwie an Damp 2000, falls das jemand kennt. Über die Stimmung braucht man wohl nichts mehr zu schreiben. Wenn man nicht gerade in unmittelbarer Nähe des Fan-Blocks sitzt, bekommt man davon weniger mit als vor der Glotze (stört mich persönlich allerdings nicht sonderlich, da man sich so besser aufs Spiel konzentrieren kann. Immerhin...).

Zur Stadion-Digitalisierung habe ich mir noch keine Meinung gebildet. Wenn der Handy-Empfang wirklich besser geworden sein sollte - prima. Wer will nicht zwischendurch mal seine Freunde mit einem Stadion-Selfie neidisch machen...? Das war bislang ja eher Glückssache. Ansonsten sind meine Bedürfnisse im Stadion eher schlicht: Ich will vor dem Spiel meine Bratwurst essen, wenigstens eine halbe Stunde vor Anpfiff meinen Platz eingenommen haben und diesen dann erst wieder frühestens nach dem Abpfiff verlassen. Aber solange wir keine amerikanischen Verhältnisse bekommen und ein Großteil der Zuschauer erst eine Viertelstunde nach Spielbeginn ihre Plätze einnimmt und es überall nach Popcorn riecht, soll es mir recht sein.