Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
Oh mein Gott, das war gerade nichts. Diese Leistung wurde nur noch vom Berliner Publikum unterboten. Null Stimmung. Fehlte nur noch die dussligen Rufe des Stadionsprecher wie "Danke" und "Bitte".
zum Glück nichts mitbekommen, außer dem Ergebnis.
ist aber das übliche Freundschaftsspielgestümper wie schon immer, war ja 2014 nicht anders

Frage mich nur, warum man diese nichtsbringenden Spiele überhaupt noch macht, Mehrwert regelmäßig gleich Null ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.216
Der Bayern-Bonus ist nun wissenschaftlich nachgewiesen:

"Feess hat herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein nicht gegebener Elfmeter eine Fehlentscheidung war, bei Spielen von Mannschaften mit geringem Status gegen Bayern München dreimal größer ist als im statistischen Mittel. Die Statistiker haben dabei zum Vergleich natürlich auch jede andere Mannschaft einzeln durchgerechnet. Das Ergebnis: 'Für einzelne Teams gibt es diesen Effekt nur bei Bayern München', sagt Feess. Und er sei so groß, dass ihn auch der Heimvorteil des Gegners in keinem Fall aufwiege. Feess ist sich sicher: 'Was in der Öffentlichkeit gerne gesagt wird' - über den Bayern-Bonus - 'stimmt einfach.'"

Gestern hat man das ja leider auch wieder gesehen, bei der ungluecklichen 1:1-Niederlage der Bremer.
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Gestern hat man das ja leider auch wieder gesehen, bei der ungluecklichen 1:1-Niederlage der Bremer.

??? Stand zum Zeitpunkt des Elfers noch immer 1:0 und nicht 1:1, selbst die Bremer haben das (angebliche) Foulspiel gegen Alaba als solches gesehen

und zum Thema Bayern-Bonus: Die WahreTabelle - Historie - Wahre Tabelle
(seit 2000 wurde den Bayern durch Fehlentscheidungen, ermöglicht (und in dieser Saison ging es nach Interpretation der Tabelle eher um fehlerhafte Entscheidungen bei Spielen von S04 oder BVB, als um eine Bevorteilung des FCB), jedoch wurden Ihnen auch drei Meisterschaften durch entsprechende Fehlentscheidungen verwehrt)
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Vidal lupenreine Schwalbe sollte nachträglich bestraft werden können!


Ich verstehe nicht, wieso Schiedsrichtern ausgerechnet in absoluten Entscheidungsspielen immer wieder solch katastrophale Fehler passieren?

Wenn das halbe Stadion und Millionen am TV sie gesehen haben, wieso nicht wenigstens einer der drei Schiedsrichter, Hoyzer reloaded?


Naja, hoffen wir, daß sich das heute Abend nicht wiederholt.
 
  • Like
Reaktionen: Tim2008 und once747

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.216
??? Stand zum Zeitpunkt des Elfers noch immer 1:0 und nicht 1:1, selbst die Bremer haben das (angebliche) Foulspiel gegen Alaba als solches gesehen

Das war ein normaler Zweikampf. Wenn es ein Zupfen bzw. "Umreissen" gab, war das nachdem Alaba den Ball auf den Weg geschickt hatte. Oder aber, wenn man den Massstab nimmt, war es eine Minute spaeter ein Elfmeter fuer Bremen.


Vidal lupenreine Schwalbe sollte nachträglich bestraft werden können!

Mir ist auch unverstaendlich, weshalb es hier keine Ermittlungen und eine nachtraegliche Sperre a la Moeller gibt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.216
Gegenstand der (falschen) Entscheidung war das Foul von Sternberg. Das unsportliche Verhalten von Vidal wurde nicht bemerkt und nicht sanktioniert.

Wie gesagt, die Situation bei Moeller war exakt die selbe, eine Schwalbe fuehrte zum Elfmeterpfiff und nachtraeglicher Sperre. Und das ist auch richtig, sowohl systematisch (welche Handlung wird sanktioniert, welche uebersehen) als auch vom Ergebnis: anderenfalls waere eine nachtraegliche Bestrafung nur moeglich, wenn die Schwalbe erfolglos blieb, die viel schlimmere erfolgreiche Schwalbe waere automatisch der Bestrafung entzogen.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Vidal lupenreine Schwalbe sollte nachträglich bestraft werden können!


Hoyzer reloaded?

Erster Satz: korrekt.

Zweiter Satz: armselig. Eine Fehlentscheidung, die auch noch durch das heftige Reinrutschen des Bremers ermöglicht wurde, mit strafrechtlichem Betrug gleichzusetzen, ist IMHO armselig.

Schau' dir die Szene in Echtzeit an und in 9/10 Fällen gibt es Elfer.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
303
Regensburg
Zum Thema Vidal: Für mich ist eine Schwalbe ein genauso unsportliches Verhalten als wenn ein Sportler leistungssteigernde Mittel zu sich nimmt um sich dadurch Vorteile zu verschaffen. Sprich: er betrügt vorsätzlich. Überall in der Bundesliega und beim DFB, selbst auf den Trikots der Spieler wird mit Fairplay geworben.
Ein deratig unsportliches Verhalten muss meiner Meinung nach auch im nachhinein bestraft werden.
 

viel

Aktives Mitglied
20.03.2014
125
1
Das Ergebnis bleibt stehen man sollte aber hinterher den Sportler für die nächsten 5 Spiele sperren. ( ohne Freundschaftsspiele)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wirklich stolz auf den Sieg war in Bayern-Kreisen wohl kaum einer. Wir haben für unsere Verhältnisse schlecht gespielt - und waren dennoch das stärkere Team.

Bremen muss man ein Kompliment machen. Sie waren deutlich stärker, als der Tabellenplatz dies vermuten ließe. Also quasi das Gegenteil zu dem, was die Hertha einen Tag später abgeliefert hat. Das war armselig.

Zur Vidal-Schwalbe ist eigentlich alles gesagt: Pep hat erklärt, auf so eine Weise nicht gewinnen zu wollen. Der DFB wiederum, dass kein Verfahren eingeleitet werde.

Ob es im klassischen Sinne eine Schwalbe war oder Vidal nur das drohende Foul "antizipiert" hat, wie gutmeinende Zeitgenossen sagen, sei dahingestellt. Jedenfalls gab es keine Berührung. Denke aber nicht, dass man das dem Schiri ankreiden kann. Insgesamt wurden wir aber vom Schiri sicher nicht benachteiligt, um es vorsichtig zu formulieren. Das Foul vor Alabas Eigentor zum Beispiel war in meinen Augen bestennfalls eine Kann-Entscheidung. Ich hätte das ehrlich gesagt nicht abgepfiffen. Insgesamt hat der Schiedsrichter also massiv Einfluss auf den Ausgang des Spiels genommen. Umso fairer fand ich, wie professionell Bremen reagiert hat. Wird wirklich Zeit, dass dieses Team wieder an die Spitze der Liga zurückkehrt!

Vidal jedenfalls steht bei uns aktuell extrem hoch im Kurs. Und das sicher nicht wegen eines Hanges zum Elfmeterschinden.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Ich weiß nicht ob ich mich über einen Matts Hummels in München freuen würde.
Sicher ein guter Innenverteidiger, allerdings hatte er in der letzten Saison schwankende Leistungen gezeigt.
Zudem Boateng ab der nächsten Woche wieder einsatzbar ist.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Schade für Bremen, gut für die Eintracht. 4 Punkte kann man noch einholen (Auch wenn ich nicht mehr daran glaube...)
 
  • Like
Reaktionen: impii