Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.535
6.258
DUS
ANZEIGE
Die BVB Facebook Seite verkündet so eben, dass Hummels den Wunsch äußert zu Bayern gehen zu dürfen.
Abhängig gemacht wird ein solcher Wechsel von der Höhe des Betrages, den Bayern bereit ist zu zahlen.

// Es war ja abzusehen. Ob es die richtige Entscheidung von ihm ist bleibt abzuwarten.
Meine persönliche Meinung als BVB Fan seit Geburt teilt sich mit der gängigen "Jeder Spieler kann ersetzt werden" Aussage.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Die BVB Facebook Seite verkündet so eben, dass Hummels den Wunsch äußert zu Bayern gehen zu dürfen.

Reisende soll man nicht aufhalten, ich glaube nicht, daß er in München glücklich wird. Könnte leicht ein zweiter Fall Götze werden.
Von mir aus kann er dieses Jahr gehen, wenn Bayern 35 Mio EUR+ zahlt. Götze darf im Gegenzug maximal 18 Mio. EUR kosten, alles andere ist ein schlechter Deal für den BVB und Bayern hätte mal wieder gewonnen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Woher die lustigen Zahlen? Warum sollte Hummels das Doppelte wert sein?

Ganz einfach, weil Bayern ihn will und Hummels selber auch zu Bayern will. Und man kann seinen aktuellen Marktwert auf Grund der Leistungen ganz gut einschätzen. Bayern braucht/will Götze nicht mehr und den aktuellen Marktwert einzuschätzen ist mangels Spielpraxis auch schwierig. Und ob Dortmund oder die Dortmunder Fans Götze wirklich wollen und was Götze will, kwow nows.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ganz einfach, weil Bayern ihn will und Hummels selber auch zu Bayern will. Und man kann seinen aktuellen Marktwert auf Grund der Leistungen ganz gut einschätzen. Bayern braucht/will Götze nicht mehr und den aktuellen Marktwert einzuschätzen ist mangels Spielpraxis auch schwierig. Und ob Dortmund oder die Dortmunder Fans Götze wirklich wollen und was Götze will, kwow nows.
Sehe da aber keine Erklärung dafür, dass Hummels 35 Mio. kosten wird. Letztendlich läuft der BVB Gefahr, nichts zu bekommen - siehe Lewandowski. Und ob ein unzufriedener Hummels die Einstellung eines Lewandowski hat?

Im Gegensatz dazu ein Götze, der ja kein Bekenntnis zum BVB abgegeben hat - dazu jünger und in Europa wohl locker für viel Geld unterzubringen. Krise hin oder her.
 
  • Like
Reaktionen: langley und umsteiger

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
...letztlich doch alles nur noch gepoker, Bayern bietet Summe X ein anderer bietet 30 Mio mehr, irgendwo zwischen 0 und 30 Mio wird dann der Preis liegen, den Bayern mehr zahlen muß, wenn sie Hummels wollen, und da der BVB dann 2017 nichts bekommt, werden sie sich einigen wollen/müssen.

Und zu Götze:
Was will der BVB mit ihm? Nicht weiter entwickelt und wenn man mal andere Spieler betrachtet, leider zu langsam. Schneller wird er auch nicht mehr mit dem Alter und technisch gesehen hat heutzutage jeder Abwehrspieler das drauf, was er am Ball kann. WM-Siegtor hin oder her......
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ach Gottchen, schon wieder diese "uralte" Diskussion, bald jedes Jahr aufs Neue

Allerdings wird sie auch jedes Jahr wichtiger. Und richtig war die These schon immer.

Bayern wird dieses Jahr zum vierten Mal infolge Meister. Rekord. Natürlich...

Und 2017 machen wir sogar die FÜNF voll, falls nicht unser neuer Trainer arg große Fehler macht.

Ich weiß ja, dass die Meisterschaft nicht nur aus der Meisterschaft besteht. Auch Platz zwei hat einen sportlichen Wert. Und erst die Frage, ob es die notorisch abstiegsgefährdete alte Dame aus Berlin in die CL schafft. Vom Abstiegs-Krimi ganz zu schweigen!

Alles richtig, aber der wahre Sinne einer jeden Meisterschaft ist der Kampf um den Titel. Insofern ist die BL aktuell gerade ziemlich sinnentleert. Und Besserung ist nicht in Sicht.
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Objektiv ist die Bundesliga doch heute schon stinklangweilig "da oben".
de facto gebe ich dem Autor des Artikels sogar recht.
nur liefert er weder Antworten, noch schlüssige (Anti-)Thesen zur Diskussion.

selbstverständlich ist auch die Bundesliga, wie die spanische oder schottische Liga, längst kein Wettbewerb in dem Sinne mehr
aber weder ist das neu, noch ist oder war das unvorhersehbar, wie eine Naturkatastrophe.

... und ehrlich gesagt sehe ich auch keinerlei Anhaltspunkte, als würde es die Konsumenten dieser Liga großartig stören
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Vielleicht wird es ja doch noch spannend mit Leipzig, wer weiß wie viele Millionen die beim Aufstieg in die Hand nehmen ..
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Allerdings wird sie auch jedes Jahr wichtiger. Und richtig war die These schon immer.

Bayern wird dieses Jahr zum vierten Mal infolge Meister. Rekord. Natürlich...

Und 2017 machen wir sogar die FÜNF voll, falls nicht unser neuer Trainer arg große Fehler macht.

Ich weiß ja, dass die Meisterschaft nicht nur aus der Meisterschaft besteht. Auch Platz zwei hat einen sportlichen Wert. Und erst die Frage, ob es die notorisch abstiegsgefährdete alte Dame aus Berlin in die CL schafft. Vom Abstiegs-Krimi ganz zu schweigen!

Alles richtig, aber der wahre Sinne einer jeden Meisterschaft ist der Kampf um den Titel. Insofern ist die BL aktuell gerade ziemlich sinnentleert. Und Besserung ist nicht in Sicht.
von mir aus werden die Bayern die nächsten 12 Jahre noch Meister.

1. habe ich mich emotional davon längstens distanziert, und
2. hoffe ich sogar insgeheim, dass die das jedes Jahr am 26. Spieltag werden, für mich persönlich kann es gar nicht langweilig genug sein

solange es die Konsumenten der Liga nicht stört, mich störts erst recht nicht (mehr)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
von mir aus werden die Bayern die nächsten 12 Jahre noch Meister.

1. habe ich mich emotional davon längstens distanziert, und
2. hoffe ich sogar insgeheim, dass die das jedes Jahr am 26. Spieltag werden, für mich persönlich kann es gar nicht langweilig genug sein

solange es die Konsumenten der Liga nicht stört, mich störts erst recht nicht (mehr)


Was ja ziemlich genau das ist, was der Kommentar kritisiert, die emotionale Distanz zum Meistertitel. :rolleyes:

Du schreibst später ja auch explizit, dass du dem Autor insoweit zustimmst.


Interessehalber: Was hat dazu geführt, dass du so einen großen Wert darauf legst, dich vom "Konsumenten" abzuheben?
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Interessehalber: Was hat dazu geführt, dass du so einen großen Wert darauf legst, dich vom "Konsumenten" abzuheben?
weil ich längst für andere Sportarten/Ligen bezahle ...

gut, du kannst sagen, ich bezahle auch die GEZ, das stimmt, dennoch ist es mir längst emotional egal, ob Bayern München nochmal 12-mal hintereinander Meister wird, und das mit gefühlt 30 Punkten Vorsprung.
zumal das Dortmunder Gejammer ja auch nur sie selber betrifft und nicht etwa dazu dienen soll, dass grundsätzlich auch Mainz, Bremen, Ingolstadt oder Köln wettbewerbsfähig würden ...

ob nun der BVB und der FCB im Wechsel Meister würden, oder der FCB die nächste Ewigkeit alleine, ist mir dann auch ziemlich schnuppe, das ändert am Langweiligkeitsprinzip nämlich rein gar nichts.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
...letztlich doch alles nur noch gepoker, Bayern bietet Summe X ein anderer bietet 30 Mio mehr, irgendwo zwischen 0 und 30 Mio wird dann der Preis liegen, den Bayern mehr zahlen muß, wenn sie Hummels wollen, und da der BVB dann 2017 nichts bekommt, werden sie sich einigen wollen/müssen.

Nur dummerweise kann sonstwer mitbieten, interessiert Hummels anscheinend nicht.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Man hat irgendwie den Eindruck (kann täuschen), dass das Ding schon längst durch ist.

Für manch Bayern-Fan eine echte Wendehals-Erfahrung, da Hummels nach Aki und Kloppo bei vielen auf Platz drei der Hass-Liste steht.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
...die Gründe sind doch bekannt.
Der BVB kann ihn nicht zwingen zu einem Verein zu wechseln, der der die höchste Summe zahlt. Da es noch sicher andere höhere Angebote gibt, wird der BVB versuchen möglichst nahe da ran zu kommen.

Das ist schon klar. Von Seiten Hummels nicht sehr clever in Bezug auf die Ablöseverhandlungen für den BVB - er hat sich eindeutig positioniert, dass er nur zu den Bayern will. Im Zweifelsfall dann 2016/17 zum Nulltarif. An die utopischen Summen a la 35 Mio. aufwärts kann ich da nicht glauben, so groß ist die Not bei den Bayern dann wohl nicht.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Die sollten Hummels gegen Götze eintauschen. Somit hätte man schon einen Ersatz für Gündogan (falls er wechselt) und könnte für die Ablöse von Gündogan einen neuen Abwehrspieler kaufen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
An die utopischen Summen a la 35 Mio. aufwärts kann ich da nicht glauben, so groß ist die Not bei den Bayern dann wohl nicht.

Ich denke einiges wird auch vom Ausgang des CL-Spiels am Dienstag abhängig sein. Sollte Bayern rausfliegen, insbesondere durch einen Abwehrpatzer, sieht die Sache schon anders aus. Erstaunlich finde ich, daß man noch nichts genaues davon gehört hat wie Ancelotti zu Hummels steht. Wenn der ihn nicht auf der Wunschliste hat kann Hummels leicht auf der Bank landen.

Auch die Psychologie des Wechsels ist ganz interessant: Klingt irgendwie wie verlorener Sohn der in der Ferne das große Glück gemacht hat und nun auf der Suche nach Anerkennung vom Heimatverein, der ihn "verstoßen" hat. Wenn man dann hinzuzählt das Hummels von seinem Vater beraten wird, der beim FCB mit Rechtstreit rausgeflogen ist wird die Sache noch verquerer.

Erstmals hat der BVB gestern ohne konkreten Transfer eine Börsen ad-hoc Meldung nach § 15 WpHG veröffentlicht und in der Überschrift auch noch das Wort "Gerücht" verwendet. Bislang war der BVB auf dem Standpunkt, dies sei erst nach einem konkreten Angebot eines Vereins erforderlich, das aber vom FCB noch nicht vorliegt.
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=39&l=0&isin=DE0005493092
 
Zuletzt bearbeitet: