Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ich denke einiges wird auch vom Ausgang des CL-Spiels am Dienstag abhängig sein. Sollte Bayern rausfliegen, insbesondere durch einen Abwehrpatzer, sieht die Sache schon anders aus. Erstaunlich finde ich, daß man noch nichts genaues davon gehört hat wie Ancelotti zu Hummels steht. Wenn der ihn nicht auf der Wunschliste hat kann Hummels leicht auf der Bank landen.

Ancelotti ist seit Monaten offensichtlich in die Transferarbeit eingebunden, von daher wird man kaum Hummels holen, wenn Ancelotti den nicht will.

Alternativen gibt es auf dem Markt, die auch nicht unbedingt mehr kosten, Laporte z.B.. Von daher wird allerhöchstens der Druck größer, die Verteidigung zu verstärken, aber nicht Hummels zu holen.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Ancelotti war ja schon bei der Vertragsverlängerung von Xabi Alonso Anfang Januar involviert. Von daher wird er auch in den Himmels-Transfer miteinbezogen werden.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Das ist schon klar. Von Seiten Hummels nicht sehr clever in Bezug auf die Ablöseverhandlungen für den BVB - er hat sich eindeutig positioniert, dass er nur zu den Bayern will. Im Zweifelsfall dann 2016/17 zum Nulltarif. An die utopischen Summen a la 35 Mio. aufwärts kann ich da nicht glauben, so groß ist die Not bei den Bayern dann wohl nicht.
....ich sehe schon Not bei den Innenverteidigern. Benatia und wie heisst noch mal der Andere(aus Moskau, komme wirklich nicht drauf, so viel wie der gespielt hat) sind nicht auf dem Niveau wie Boateng, und was los ist wenn der ausfällt sieht man ja....
Die restlichen Mannschaftsteile sind sehr gut besetzt, nur in der Abwehr laufen solche Mickeymäuse rum. Das reicht für die Bundesliga, aber nicht immer für die K.o-Runde.
England kann ab diesen Sommer viel Kohle rauswerfen durch den neuen Fernsehvertrag, nur weil Frau Hummels nach MUC will hat da Bayern eine Chance.
Ancelotti wird sicher noch einen Italiener fordern, mal sehen ob da noch was kommt.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
So zurück vom Stadion, über die Aufstellung war ich schon verwundert. Es geht um die Meisterschaft hier war einfach Zuwenig biss dahinter. Sollte keine Steigerung kommen wird es keine Reise nach Mailand gehen.

Die Vorgehensweise in sachen Hummels ist nicht verwunderlich. Er überlegt seit langem einfach den Transfer bestätigen und gut ist. Hier könnte das Finale sehr böse ausgehen wenn der Hummels den entscheidenden Elfer verschiesst.

Unser Banner Dienstag Vollgas

ImageUploadedByVielfliegertreff1462042336.264885.jpg
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
So zurück vom Stadion, über die Aufstellung war ich schon verwundert. Es geht um die Meisterschaft hier war einfach Zuwenig biss
Ich fands in der Situation richtig eine B-Elf spielen zu lassen und den Focus auf Dienstag zu legen.
Die Meisterschaft kommt auch so, es zaehlt nur der Dienstag unf da wird man ganz andere Bayern sehen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Nun ist genau die Situation eingetreten, die vor der Saison befuerchtet wurde: Zwei VW-Mannschaften spielen gegeneinander zu einem Zeitpunkt, an dem es fuer die eine um nichts mehr geht, die andere aber schon. Noch schlimmer, es geht fuer sie nicht nur um etwas, es kann durch ein richtiges Ergebnis in diesem Spiel erreicht werden.

Wenn man schon akzeptiert, dass der selbe Anteilseigner mehr als eine Mannschaft (hier sogar drei) in der Bundesliga haben darf, kann man die doch nicht am vorletzten Spieltag gegeneinander spielen lassen. Die Ansetzung ist mir voellig unverstaendlich.
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Nun ist genau die Situation eingetreten, die vor der Saison befuerchtet wurde: Zwei VW-Mannschaften spielen gegeneinander zu einem Zeitpunkt, an dem es fuer die eine um nichts mehr geht, die andere aber schon. Noch schlimmer, es geht fuer sie nicht nur um etwas, es kann durch ein richtiges Ergebnis in diesem Spiel erreicht werden.

Wenn man schon akzeptiert, dass der selbe Anteilseigner mehr als eine Mannschaft (hier sogar drei) in der Bundesliga haben darf, kann man die doch nicht am vorletzten Spieltag gegeneinander spielen lassen. Die Ansetzung ist mir voellig unverstaendlich.
Stehe auf dem Schlauch: Wolfsburg und ??
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Audi hält 8,33% am FC Bayern, die quattro GmbH (Audi Tochtergesellschaft) 19,94% an Ingolstadt und VW 100% an Wolfsburg, jeweils an den für die Bundesliga relevanten rechtlichen Konstrukten.

Genau: Du darfst Anteile an drei Vereinen halten, davon aber nur an einem mehr als 10 %. Es sei denn, Du heisst VW.

Ok. Aber es geht doch für beide in der Buli um nichts mehr? Meisterschaft hängt ja wohl nicht ernsthaft an dem Spiel, wenn H96 noch nach München muss?!

Mit der Einstellung kann man Fussballspielen auch gleich lassen. Bayern ist noch nicht Meister und kann (wahrscheinlich wird) es in einem Spiel gegen den Schwesterverein werden. Sowohl DFB/DFL als auch VW haben hinsichtlich Korruption/Compliance/Good Governance ein (mindestens Image-) Problem. Wenn man das ablegen will, muss man sich ueber jeden Verdacht erhaben machen und solche potentiell anruechigen Ansetzungen unterlassen. Sonst ist es mindestens dumm.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Mit der Einstellung kann man Fussballspielen auch gleich lassen. Bayern ist noch nicht Meister und kann (wahrscheinlich wird) es in einem Spiel gegen den Schwesterverein werden. Sowohl DFB/DFL als auch VW haben hinsichtlich Korruption/Compliance/Good Governance ein (mindestens Image-) Problem. Wenn man das ablegen will, muss man sich ueber jeden Verdacht erhaben machen und solche potentiell anruechigen Ansetzungen unterlassen. Sonst ist es mindestens dumm.

Wie würdest Du dann die Ansetzungen machen? Selbst wenn Du ING-FCB zugunsten ING werten würdest, kommt dann am letzten Spieltag ein feststehender Absteiger nach München - da gibt es dann zwar keine "Verquickungen" von Sponsoren, aber allerspätestens dann würden die Bayern das klarmachen.

Dortmund hat eine mögliche Meisterschaft in Köln und zuhause gg. die Bayern verspielt. Da sollte man jetzt nicht solche Konstrukte um VW/Audi heranziehen.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Ich freu mich auf Christian Streich in der Bundesliga. Er wirkt einfach sympathisch und scheint Spaß an seinem Beruf zu haben. :resp:
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Selbst wenn Du ING-FCB zugunsten ING werten würdest, kommt dann am letzten Spieltag ein feststehender Absteiger nach München - da gibt es dann zwar keine "Verquickungen" von Sponsoren, aber allerspätestens dann würden die Bayern das klarmachen.

Nun ja, wir könnten natürlich mal in der Erinnerung kramen, wie letzte Saison das Spiel Freiburg-Bayern ausgegangen ist. Von allerspätestens klarmachen würde ich hier noch nicht reden.

Aber den FCB als Volkswagen-Verein darzustellen, ist wirklich etwas weit hergeholt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Wie würdest Du dann die Ansetzungen machen?

Ich liesse keine zwei Mannschaften des selben (Mit-)Eigentuemers in der selben Liga spielen. Bei Vereinsmannschaften wird das sogar fuer die zweite und erste Liga praktiziert (§ 55 Spielordnung).

Nun ist das Kind durch die Lex VW nun in den Brunnen gefallen, also liesse ich solche Mannschaften nur im ersten Drittel der Hin- bzw. Rueckrunde gegeneinander antreten.


kommt dann am letzten Spieltag ein feststehender Absteiger nach München - da gibt es dann zwar keine "Verquickungen" von Sponsoren, aber allerspätestens dann würden die Bayern das klarmachen.

Dortmund hat eine mögliche Meisterschaft in Köln und zuhause gg. die Bayern verspielt. Da sollte man jetzt nicht solche Konstrukte um VW/Audi heranziehen.

Zweifelsohne, aber das ist ja gar nicht der Punkt :)
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Ich liesse keine zwei Mannschaften des selben (Mit-)Eigentuemers in der selben Liga spielen. Bei Vereinsmannschaften wird das sogar fuer die zweite und erste Liga praktiziert (§ 55 Spielordnung).

Nun ist das Kind durch die Lex VW nun in den Brunnen gefallen, also liesse ich solche Mannschaften nur im ersten Drittel der Hin- bzw. Rueckrunde gegeneinander antreten.

Wenn du nun schon unterstellst, dass hier Punkte verschenkt/verschoben/was auch immer werden, wo ist dann der Unterschied, ob dies im ersten Drittel der Saison passiert oder im Letzten?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Ich unterstelle gar nichts. Ich meine nur, dass ich, wenn ich vorbestraft bin und meinen zweifelhaften Ruf loswerden moechte, meine Tage vielleicht eher bei einem Wohltaetigkeits-Basar der lokalen Kirchengemeinde als saufenderweise im Bandidos-Vereinsheim verbringen sollte ;)


Zehn, 15 Spieltage vor Saisonende weiss man noch nicht, wer die Punkte am ehesten braucht: VW1 fuer den Europapokal, VW2 fuer die Meisterschaft oder VW3 gegen den Abstieg.
 
Zuletzt bearbeitet: