Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
ANZEIGE
Sollen wir über Helmer und sein Geistertor diskutieren? Von wegen Fehlentsscheidungen?
.

Das ist dann die selbe Diskussion wie bei Kiesslings Phantom-Tor.
Die Torlinien-Technik wurde gerade von den kleinen Vereinen aus Kostengründen jahrelang blockiert - dann darf man sich aber nicht wundern, wenn so etwas passiert.
Durch solche "Tore" gewinnen will wirklich keine Mannschaft...
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Nochmals: Befrag die Statistik welche Mannschaft am meisen Verlängerung bekommt. Das hat mit Fussballverstand nix zu tun sondern mit Statistik. Und jetzt kommen 2-3 Fehlentscheidungen gegen den FCB und 10-20 für sie. Aber das diskutiert man ja weg. Die rosarote Bayernbrille mal wieder. Das sind dann die Fans die sich aufregen wen "die da oben" bei Grosskonzernen Geld am Finanzamt vorbei schaufeln, aber "FREEEEE ULLI" krakelen wen der kasper in den Knast muss.

Sorry aber hier ist jede objektive Diskusion absolut sinnfrei.
Das wurde jetzt schon diverse Male widerlegt, dass die Bayern bevorteilt werden, daran ändern auch deine gewürfelten Zahlen nichts...

Und selbst Objektivität fordern...[emoji33]
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Und was, wenn Hertha in letzter Sekunde wie Bayern das Tor gemacht hätte ? Hätte man dann auch einfach abpfeifen müssen? Oder müsste man das dann nicht? [emoji23][emoji23]
Das frage ich mich auch immer, wenn das Bayern-Bashing los geht - was wäre los, wenn der Hertha in derselben Situation bei Rückstand die Ausführung abgepfiffen worden wäre...
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2 und RON_Muc

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
es wird gleich viele Statistiken für und gegen eine Bevorteilung der Bauern geben. Fussball ist nunmal nicht Objektiv! Es wird keine "richtige" Lösung geben!

Bauern Sympathisanten werden immer Argumente für ihren "Verein" finden, genau wie die richtigen Fan´s andere Fussballclubs.

Und es ist wohl auch richtig, das sich jeder andere Club auch beschwert hätte, wenn man Ihm den Freistoß in der 95 Minuten hätte nicht ausführen lassen. Das Problem ist halt nur, das es den Bauern eventuell keiner gönnt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
es wird gleich viele Statistiken für und gegen eine Bevorteilung der Bauern geben. Fussball ist nunmal nicht Objektiv! Es wird keine "richtige" Lösung geben!

Bauern Sympathisanten werden immer Argumente für ihren "Verein" finden, genau wie die richtigen Fan´s andere Fussballclubs.

Und es ist wohl auch richtig, das sich jeder andere Club auch beschwert hätte, wenn man Ihm den Freistoß in der 95 Minuten hätte nicht ausführen lassen. Das Problem ist halt nur, das es den Bauern eventuell keiner gönnt.
Warum sollte Fußball nicht objektiv sein bzw. objektiv bewertet werden können?

Ansatzweise kann das http://www.wahretabelle.de, aber nur ansatzweise, da die Dynamik in einem Spiel nicht bewertet werden kann.

Sieht man sich die verlinkte Tabelle an, dann würde ich gerne mal den Gegenbeweis sehen, wo die Bayern bevorzugt werden.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.899
173
im Paralleluniversum
Sieht man sich die verlinkte Tabelle an, dann würde ich gerne mal den Gegenbeweis sehen, wo die Bayern bevorzugt werden.

Das werden sie, in vielen Punkten.

Zuerst zum Spiel gestern: Das war kein Bayerndusel, sondern Berlin hatte einfach keine Puste mehr und die es war die Angst des Hasen (Berlin) vor der Klapperschlange (Bayern). Du musst halt da stehen und den Ball reinkriegen. War bei Augsburg - Bremen vorletzte Woche nicht anders. Tor fällt nach Ablauf der eigentlich angezeigten Nachspielzeit, da kräht kein Hahn mehr danach (außer Du kommst aus Bremen).

Trotzdem werden die Bayern bevorzugt. Das sieht man alleine schon daran, dass z.B. Schiedsrichter mit viel mehr Respekt gegen die Spieler vorgehen. Da wird mal ein Auge zugedrückt und keine Karte gezeigt, wo andere schon lange den farbigen Karton unter die Nase gehalten bekommen. Ist bei Ronaldo oder Messi aber auch nicht anders.

All das ist aber nun mal gelebte Realität und man kann sie akzeptieren oder auch nicht.
Ungeachtet dessen freue ich mich über jedes Spiel, das der FC Bayern verliert. Ich mag die (gekaufte) Dominanz dieses Vereins nicht, der einen nicht unwesentlichen Teil seiner Dominanz dadurch erhält, dass er seine Gegner durch Abkäufe schwächt, wenn sie zu gefährlich werden.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC
F

feb

Guest
Spiel überhaupt gesehen?
btw: lieber mal über die Fehlentscheidung diskutieren, die zum 1:0 geführt hat...;)

Ja, schon drollig. Freistosstor nach einer Superschwalbe, aber alle Aufgeregten sprechen nur über die selbstverständliche und regelgerechte 6. Verlängerungsminute.

Ich halte es da mit Hermann Gerland: Immer Glück ist Können.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Und genau deswegen wünsche ich mir auch eine Regelreform, welche besagt;

Dass der amtierende Meister mit dem Kader des Meisterjahres den Titel in der Folgesaison zu verteidigen hat. Dieses hat so auch in jedem Spielervertrag so zu stehen um überhaupt eine SpielerLizenz für die 1. Liga zu bekommen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.899
173
im Paralleluniversum
Ja, schon drollig. Freistosstor nach einer Superschwalbe, aber alle Aufgeregten sprechen nur über die selbstverständliche und regelgerechte 6. Verlängerungsminute.
Ich halte es da mit Hermann Gerland: Immer Glück ist Können.

Es gibt genug Beispiele, wo Robben durch ausgeprägte Schwerkraft aufgefallen ist. Das schenkt sich doch alles nichts.

Aber in Hinblick auf die einwandfreie und regelkonforme Ausführung der 6. Verlängerungsminute und des Freistosses brauchen wir wirklich nicht reden. Das ist und bleibt nun mal Auslegungssache des Schiris. Punkt.

Und wie lebt es sich so freudlos?

Sich über eine Niederlage des FCB freuen bedeutet ja nicht, dass sonst die Welt untergeht.
Es ist einfach ein Goodie.. ;)
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Das werden sie, in vielen Punkten.

Zuerst zum Spiel gestern: Das war kein Bayerndusel, sondern Berlin hatte einfach keine Puste mehr und die es war die Angst des Hasen (Berlin) vor der Klapperschlange (Bayern). Du musst halt da stehen und den Ball reinkriegen. War bei Augsburg - Bremen vorletzte Woche nicht anders. Tor fällt nach Ablauf der eigentlich angezeigten Nachspielzeit, da kräht kein Hahn mehr danach (außer Du kommst aus Bremen).

Trotzdem werden die Bayern bevorzugt. Das sieht man alleine schon daran, dass z.B. Schiedsrichter mit viel mehr Respekt gegen die Spieler vorgehen. Da wird mal ein Auge zugedrückt und keine Karte gezeigt, wo andere schon lange den farbigen Karton unter die Nase gehalten bekommen. Ist bei Ronaldo oder Messi aber auch nicht anders.

All das ist aber nun mal gelebte Realität und man kann sie akzeptieren oder auch nicht.
Ungeachtet dessen freue ich mich über jedes Spiel, das der FC Bayern verliert. Ich mag die (gekaufte) Dominanz dieses Vereins nicht, der einen nicht unwesentlichen Teil seiner Dominanz dadurch erhält, dass er seine Gegner durch Abkäufe schwächt, wenn sie zu gefährlich werden.
Gegenfrage: wie oft werden die Bayern benachteiligt?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
wie kann man über Bevorteilung oder Benachteiligung von Bayern reden ohne auf die vielen Schwalben aus Holland einzugehen?
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was hat jetzt mit Robben zu tun? Hier geht es explizit um die Szene, die zum 1:0 geführt hat. Eine Schwalbe von Robben war da nicht...;)


Lass einfach die Diskussion um Bevorteilung der Bauern oder nicht! Du wirst hier keinen von deiner Meinung überzeugen und es wird dich hier keiner von seiner Meinung überzeugen können. Das ist eben Fußball!

Es bleibt nicht Objektiv!!!

Aber zum Thema Bevorteilung der Bauern muss ich noch sagen, das RoberRib doch schon das ein oder andere mal um eine Rote Karte herum gekommen sind, wegen einer klärend Tätlichkeit. Aber andere Spieler von anderen Vereinen hatten da auch schon mal das Glück. Nur beim Holländer/Franzosen häuft es sich ja. Und das kann schon gut sein, das die Schiedsrichter von der Präsenz des Unternehmens FC Bauern beeindruckt sind und nix sagen. Genauso anders herum, wenn viele "Spieler bzw. Mitarbeiter des Unternehmens" ( Robben, Lewa, Ribery, Coman usw ) des FC Bauern schon im Fallen die Hand heben um das "Foul" anzuzeigen. Aber das machen auch andere Spieler von andern richtigen Clubs.
 
Zuletzt bearbeitet:

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Wenn man natürlich nicht objektiv diskutieren will, dann hast Du Recht. Im Übrigen geht es mir nicht darum, jemanden überzeugen zu wollen, aber die einseitig subjektiv geführte Diskussion Einiger hier, ist schon scheinheilig.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Vielleicht genauso scheinheilig wie die Bauern Symphatisanten, die die Bevorteilung des FC Bauern nicht sehen wollen?
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
In Gladbach gibt es doch heute tatsächlich in der 95min einen Freistoß obwohl es nur 4 Minuten Nachspielzeit geben sollte...

Da ist doch sicherlich eine Verschwörung gegen einen echten Verein wie RBL.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Argumente wären besser. Aber Polemik ist ja auch was....Armseliges...

...die wollte ich von ihm auch heute schon, kam aber nur eine Wiederholung.

Schade das BMG gg. RBL nicht noch mit dem letzten Angriff(angezeigte Nachspielzeit +4) den Ausgleich am Ende der 5. (oder war es schon die 6.)Minute gemacht hat. Wäre sicher hier im VFT interessant geworden.
 
B

Bergmann

Guest
es wird gleich viele Statistiken für und gegen eine Bevorteilung der Bauern geben. Fussball ist nunmal nicht Objektiv! Es wird keine "richtige" Lösung geben!

Bauern Sympathisanten werden immer Argumente für ihren "Verein" finden, genau wie die richtigen Fan´s andere Fussballclubs.

Und es ist wohl auch richtig, das sich jeder andere Club auch beschwert hätte, wenn man Ihm den Freistoß in der 95 Minuten hätte nicht ausführen lassen. Das Problem ist halt nur, das es den Bauern eventuell keiner gönnt.

Also ich finde den Vergleich mit Bauern genial. Bauern werden sowieso nie für voll genommen. Landvolk eben. Die bolzen nur Fussball auf dem Bolzplatz. ich finde, man muss den Bauern mehr gönnen :)
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.449
154
AMS/RTM
Kann mir ein Bayern-Hater kurz erklären, warum nach 5 Minuten Nachspielzeit Schluß sein hätte sollen, wenn es nach der 90. Minute noch zwei Auswechslungen gegeben hat?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld