Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Wie lange dauert ein Fußballspiel?! Richtig: so lange, bis die Bayern den Ausgleich oder den Siegtreffer schießen! :rolleyes: :-(

ok, Bayern wars mal wieder, dann ist die Aufregung groß. Nehme mal ein X-beliebiges Spiel und der Schiedsrichter pfeift da ab, Ball ist im Strafraum, verteidigende Mannschaft hat keinen Ballkontakt bzw. ist nicht in der Lage, den wenigstens aus dem Strafraum zu schießen. Und nehme weiterhin an, die verteidigende Mannschaft ist/war der FCB und der Gegner bekommt die Möglichkeit genommen ein Tor zu erzielen

Uiiiiii, die Bayern wurden wieder bevorteilt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und abenberg2

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
ok, Bayern wars mal wieder, dann ist die Aufregung groß. Nehme mal ein X-beliebiges Spiel und der Schiedsrichter pfeift da ab, Ball ist im Strafraum, verteidigende Mannschaft hat keinen Ballkontakt bzw. ist nicht in der Lage, den wenigstens aus dem Strafraum zu schießen. Und nehme weiterhin an, die verteidigende Mannschaft ist/war der FCB.

Uiiiiii, die Bayern wurden wieder bevorteilt!!!
Bei jedem x-beliebigen Spiel kommt es erst gar nicht zu der Situation, da es nur 2-3 Minuten Nachspielzeit gibt und Schluss. 6 Minuten bei dem Spiel ohne längere Unterbrechungen in der 2.HZ sind blanker Hohn.
 
  • Like
Reaktionen: Stanley und InsideMUC

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Bei jedem x-beliebigen Spiel kommt es erst gar nicht zu der Situation, da es nur 2-3 Minuten Nachspielzeit gibt und Schluss. 6 Minuten bei dem Spiel ohne längere Unterbrechungen in der 2.HZ sind blanker Hohn.

Hahaha diese Aussage ist auch nur durch die Antibayern-Brille möglich oder :rolleyes:
Wenn ich als Berliner alle paar Minute mit "Krämpfen" am Boden liege und in der Nachspielzeit noch zwei Mal wechsle (was vollkommen legitim ist), darf ich mich anschließend aber nicht aufregen, wenn der Schiedsrichter genau dieses Zeitspiel auf die vorgeschlagene Nachspielzeit dazu gibt.

SPOX meinte:
"Wegen zweier Spielerwechsel in der 92. und der 94. Minute entschied sich Schiedsrichter Patrick Ittrich schließlich dafür, den finalen Freistoß noch ausführen zu lassen. Aus Sicht der Berliner ist der Frust darüber verständlich. Die angezeigte Nachspielzeit ist und bleibt jedoch eine Empfehlung. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, eine Standardsituation noch ausführen zu lassen."


Und wenn man den Freistoß so amateurhaft (mit 11 Mann im eigenen Strafraum und trotzdem bekommt Robben einen freien 3Meterradius) verteidigt darf man sich erst Recht nicht beschweren.

 
Zuletzt bearbeitet:

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
303
Regensburg
Der Ausgleich kam zwar noch glücklich zustande, trotzdem finde ich das sich die Bayern den einen Punkt mehr als verdient haben.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.441
4.970
Z´Sdugärd
Quizzfrage:
WIEVIEL Spiele laufen bis zur 97. Minute OHNE Beteiligung des FCB? Keine 5 die letzten 100 Jahre? Und wieviel mit? Gewundert hätte mich es nicht wen man in der 98. Minute noch n 11er für die Bayern gepfiffen hätte wegen Ball über die Mitellinie gespielt. Wie viele Jahre musste man den warten bis man ein Tor gibt das keins war? Und wie lange danach musste man warten bis es mal NICHT beim FCB passiert?

Sorry aber der Begriff "Bayerndusel" kommt nicht von ungefähr. Entweder man spielt solange bis die noch einen Ball reinstolpern oder bis die noch n 11er reingepfiffen bekommen. Noch was für die Statistik: Schaut mal welche Mannschafft in den letzten 5min noch n 11er bekommt....

Die Ausrede das die Berliner "Krämpfe hatten" sind immer nur so lange gut bis man das selbst macht. Zeitspiel gehört ebenso wie Schauspielern eben dazu. Aber hier 5min die Nachspielzeit verlängern...sowas gibts NUR wen der FCB spielt. Gerne kann auch hier die Statistik gefragt werden!
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Quizzfrage:
WIEVIEL Spiele laufen bis zur 97. Minute OHNE Beteiligung des FCB? Keine 5 die letzten 100 Jahre? Und wieviel mit? Gewundert hätte mich es nicht wen man in der 98. Minute noch n 11er für die Bayern gepfiffen hätte wegen Ball über die Mitellinie gespielt. Wie viele Jahre musste man den warten bis man ein Tor gibt das keins war? Und wie lange danach musste man warten bis es mal NICHT beim FCB passiert?

Sorry aber der Begriff "Bayerndusel" kommt nicht von ungefähr. Entweder man spielt solange bis die noch einen Ball reinstolpern oder bis die noch n 11er reingepfiffen bekommen. Noch was für die Statistik: Schaut mal welche Mannschafft in den letzten 5min noch n 11er bekommt....

Die Ausrede das die Berliner "Krämpfe hatten" sind immer nur so lange gut bis man das selbst macht. Zeitspiel gehört ebenso wie Schauspielern eben dazu. Aber hier 5min die Nachspielzeit verlängern...sowas gibts NUR wen der FCB spielt. Gerne kann auch hier die Statistik gefragt werden!

ImageUploadedByVielfliegertreff1487495638.111212.jpg
Auf die Schnelle schon mal ein Spiel gefunden..
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Tor war zum Zeitpunkt 95:59, 5 Min Nachspielzeit gab es, das Foul war in etwa zwischen 95:00 und 95:20. Dass nicht nach exakt 5 Min abgepfiffen wird wenn eine Mannschaft im Angriff ist ist ganz normal und dass ein Freistoß auch dann noch ausgeführt werden muss, ist so nach Regelwerk vorgesehen. Dass die Herthaner Robben dann beim Freistoß völlig frei stehen lassen ist pure Dummheit. Und wenn man Mal das ganze Zeitspiel der Herthaner und die vielen Unterbrechungen bedenkt, waren 5 Min Nachspielzeit mehr als angemessen. Schaut man sich dann noch an, dass es 2-3 Fehlentscheidungen zum Nachteil vom FC Bayern gab, frage ich mich wie man mit gesundem Menschenverstand darauf kommen kann, dass Bayern hier in irgendeiner Weise bevorteilt wurde. Im Endeffekt sind diese Aussagen einfach nur verdammt peinlich und zeugen weder von großem Fußball-Sachverstand, noch von Intelligenz und erst recht nicht von Objektivität.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.441
4.970
Z´Sdugärd
Spiel überhaupt gesehen?

btw: lieber mal über die Fehlentscheidung diskutieren, die zum 1:0 geführt hat...;)



Sollen wir über Helmer und sein Geistertor diskutieren? Von wegen Fehlentsscheidungen?
Und wen ich 2 Minuten nachspielen lasse und in dem Zeitraum passiert was das ich nochmals 5min nachpielen lasse? Der Elfmeter in der letzte Minute war nur heute nicht drin weil Uli H. vermutlich eine zu kleine Portokasse hatte.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.441
4.970
Z´Sdugärd
Tor war zum Zeitpunkt 95:59, 5 Min Nachspielzeit gab es, das Foul war in etwa zwischen 95:00 und 95:20. Dass nicht nach exakt 5 Min abgepfiffen wird wenn eine Mannschaft im Angriff ist ist ganz normal und dass ein Freistoß auch dann noch ausgeführt werden muss, ist so nach Regelwerk vorgesehen. Dass die Herthaner Robben dann beim Freistoß völlig frei stehen lassen ist pure Dummheit. Und wenn man Mal das ganze Zeitspiel der Herthaner und die vielen Unterbrechungen bedenkt, waren 5 Min Nachspielzeit mehr als angemessen. Schaut man sich dann noch an, dass es 2-3 Fehlentscheidungen zum Nachteil vom FC Bayern gab, frage ich mich wie man mit gesundem Menschenverstand darauf kommen kann, dass Bayern hier in irgendeiner Weise bevorteilt wurde. Im Endeffekt sind diese Aussagen einfach nur verdammt peinlich und zeugen weder von großem Fußball-Sachverstand, noch von Intelligenz und erst recht nicht von Objektivität.
Nochmals: Befrag die Statistik welche Mannschaft am meisen Verlängerung bekommt. Das hat mit Fussballverstand nix zu tun sondern mit Statistik. Und jetzt kommen 2-3 Fehlentscheidungen gegen den FCB und 10-20 für sie. Aber das diskutiert man ja weg. Die rosarote Bayernbrille mal wieder. Das sind dann die Fans die sich aufregen wen "die da oben" bei Grosskonzernen Geld am Finanzamt vorbei schaufeln, aber "FREEEEE ULLI" krakelen wen der kasper in den Knast muss.

Sorry aber hier ist jede objektive Diskusion absolut sinnfrei.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Diese Diskussion wird niemals etwas bringen, da die ganzen Bayern-Wichte es immer schaffen, die Fakten so zu verdrehen, dass sie wieder als Opfer dastehen und ja sowieso alles gegen sie läuft....
 

berlinermartin

WM Tippgott 2014
22.09.2013
737
36
BER
Tor war zum Zeitpunkt 95:59, 5 Min Nachspielzeit gab es, das Foul war in etwa zwischen 95:00 und 95:20. Dass nicht nach exakt 5 Min abgepfiffen wird wenn eine Mannschaft im Angriff ist ist ganz normal und dass ein Freistoß auch dann noch ausgeführt werden muss, ist so nach Regelwerk vorgesehen. Dass die Herthaner Robben dann beim Freistoß völlig frei stehen lassen ist pure Dummheit. Und wenn man Mal das ganze Zeitspiel der Herthaner und die vielen Unterbrechungen bedenkt, waren 5 Min Nachspielzeit mehr als angemessen. Schaut man sich dann noch an, dass es 2-3 Fehlentscheidungen zum Nachteil vom FC Bayern gab, frage ich mich wie man mit gesundem Menschenverstand darauf kommen kann, dass Bayern hier in irgendeiner Weise bevorteilt wurde. Im Endeffekt sind diese Aussagen einfach nur verdammt peinlich und zeugen weder von großem Fußball-Sachverstand, noch von Intelligenz und erst recht nicht von Objektivität.

Zum Glück haben wir ja dich jetzt ist alles klar. :doh:

Gerade die Nachspielzeit sollten man pünktlich abpfeifen.