Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
169
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Onefootball meldet gerade den Lizenzentzug von 1860 für die 3. Liga.

Beim FC Bayern dürfte Jubel ausbrechen. Wer jetzt die Lücke füllt, wird sich zeigen.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Die gute Nachricht für alle 1860 Fans: der Verein muss nicht in Liga 3 spielen sondern kann in der 4. oder 5. ran. Macht sicherlich viel mehr Sinn für die.

Die schlechte Nachricht: der Mafia-Scheich bleibt!
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Sicher? Wenn die einen Schnitt machen wollen, dann müssten sie ihn rausschmeissen. Der hat im deutschen Fußball genausoviel zu suchen wir ein Ochse in der Entbindungsstation...

Laut diverser Medienberichte hat er "gedroht" auch in Liga 4 oder 5 dabeizubleiben. Das den dort jeder hasst steht auf einem anderen Blatt.

Es heißt:
"Diese Entscheidung berührt in keinem Fall das Engagement von Hasan Ismaik für 1860. Herr Ismaik wird den Klub auch in der 4. oder 5. Liga unterstützen und notwendige Veränderungen vorantreiben. Seine emotionalen Bindungen zu 1860 und seine Loyalität gegenüber den Fans bleiben stark. Auch das finanzielle Engagement für die gemeinnützigen Arbeiten des TSV 1860 e.V. ist von der oben genannten Geschäftsentscheidung nicht betroffen."

Quelle: Kicker
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Naja, mir sind Paarungen wie:

Nürnberg vs. St Pauli
Bochum vs. Bielefeld

deutlich lieber und interessanter als

Hoffenheim vs. Augsburg
Bayern vs. Freiburg

Joa, teilweise. Leider ist es kein Wunschkonzert; wenn es eines waere, saehen meine Traumligen 1/2/3 (Attraktivitaet, Tradition, Fankultur, regionale Verteilung/Derbies) so aus:

1.: Bayern, Werder, HSV, Dortmund, Stuttgart, Gladbach, Schalke, Koeln, Frankfurt, Lautern, Leverkusen, Hertha, Bochum, Nuernberg, Braunschweig, Rostock, Hoffenheim, Leipzig.

2.: Aachen, Fuerth, Fortuna Koeln, Pauli, Hannover, Freiburg, Mannheim, 1860, Darmstadt, Duisburg, Bielefeld, Mainz, Duesseldorf, Saarbruecken, Tennis Borussia, Cottbus, Dresden, Kiel

3.: Augsburg, Union, Karlsruhe, Essen, Stuttgarter Kickers, Uerdingen, Wattenscheid, Offenbach, FSV Frankfurt, Osnabrueck, FC Homburg, Meppen, Magdeburg, Jena, Erfurt, Muenster, Unterhaching, Trier, Oberhausen, Wolfsburg

(y)
 
  • Like
Reaktionen: wanderlust

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Joa, teilweise. Leider ist es kein Wunschkonzert; wenn es eines waere, saehen meine Traumligen 1/2/3 (Attraktivitaet, Tradition, Fankultur, regionale Verteilung/Derbies) so aus:

1.: Bayern, Werder, HSV, Dortmund, Stuttgart, Gladbach, Schalke, Koeln, Frankfurt, Lautern, Leverkusen, Hertha, Bochum, Nuernberg, Braunschweig, Rostock, Hoffenheim, Leipzig.

2.: Aachen, Fuerth, Fortuna Koeln, Pauli, Hannover, Freiburg, Mannheim, 1860, Darmstadt, Duisburg, Bielefeld, Mainz, Duesseldorf, Saarbruecken, Tennis Borussia, Cottbus, Dresden, Kiel

3.: Augsburg, Union, Karlsruhe, Essen, Stuttgarter Kickers, Uerdingen, Wattenscheid, Offenbach, FSV Frankfurt, Osnabrueck, FC Homburg, Meppen, Magdeburg, Jena, Erfurt, Muenster, Unterhaching, Trier, Oberhausen, Wolfsburg

(y)

Ich würde die 3. Liga in Nord/Ost und Süd/West teilen, dann würde sich auch das leidige Problem mit dem Aufstieg aus den Regionalligen lösen.

1. Bayern, 1860, Dortmund, Schalke, Frankfurt, Mainz, Stuttgart, Freiburg, Werder, HSV, St. Pauli, Düsseldorf, Köln, Hertha, Nürnberg, Gladbach, Dresden, Chemie Leipzig

2. Leverkusen, Augsburg, Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Essen, Wattenscheid, Bochum, Duisburg, Fürth, K'lautern, Karlsruhe, Union Berlin, Bielefeld, Erfurt, Rostock, Magdeburg, Aue

3. (Nord/Ost) Uerdingen, Wuppertal, Oberhausen, Fortuna Köln, Bonn, Aachen, Paderborn, Meppen, Münster, Osnabrück, Kiel, Flensburg, Lübeck, Cottbus, Zwickau, Chemnitz, Jena, Halle

3. (Süd/West) Trier, Saarbrücken, Darmstadt, Wehen Wiesbaden, Kassel, Offenbach, FSV Frankfurt, Mannheim, Sandhausen, Hoffenheim, Heidenheim, Aalen, Ulm, Stuttgarter Kickers, Ingolstadt, Würzburg, Regensburg, Haching!
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.382
2.390
DRS, ALC
Also wenn es bei mir nach Spannung/Spiel und Sympathie gehen würde , wäre in der ersten Buli folgende Mannschaften:
SGD,FCB,FCM,Hansa, Wismut, MG,Werder, HSV,VfB Stuttgart,SGE, Köln,BvB,Lok Leipzig,Kickers O.,MSV,,Fortuna Düsseldorf,
FCN und Meppen. Aber wer will schon nach Meppen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
169
im Paralleluniversum
Also wenn es bei mir nach Spannung/Spiel und Sympathie gehen würde , wäre in der ersten Buli folgende Mannschaften:
....

Auf Grundlage dieser Fragestellung wirst von 30 Leuten mindestens 40 unterschiedliche Antworten bekommen.

Ich persönlich z.B. würde mich freuen, wenn der FCB in Timbuktu spielen würde. Aber danach fragt ja keiner.
Dafür wären mir Vereine mit einer "Seele" tausendmal lieber. Aber auch danach fragt in Zeiten von Kommerz und "panem et circenses" halt niemand.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Auf Grundlage dieser Fragestellung wirst von 30 Leuten mindestens 40 unterschiedliche Antworten bekommen.

Ich persönlich z.B. würde mich freuen, wenn der FCB in Timbuktu spielen würde. Aber danach fragt ja keiner.
Dafür wären mir Vereine mit einer "Seele" tausendmal lieber. Aber auch danach fragt in Zeiten von Kommerz und "panem et circenses" halt niemand.

Stimmt. Hier meine 1. Liga, wenn es nur nach Sympathie gehen würde (das schließt nicht immer Sympathie mit dem Fanlager ein, auch nicht mit der Vereinsführung, sondern ist rein subjektiv und sicher auch nicht immer rational):

1860, Haching, Nürnberg, Dortmund, Schalke, Mainz, Freiburg, Werder, HSV, St. Pauli, Gladbach, Dresden, Chemie Leipzig (oder ein neuer, unbelasteter Verein), Wattenscheid, Karlsruhe, Rostock, Aue, Waldhof Mannheim.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Ohne den handelnden Personen zu Nahe treten zu wollen, aber irgendwie erscheint es so, als ob sich die Bundesligisten so langsam aufgeben.

Dortmund verpflichtet mit Peter Bosz einen Trainer, der außer einem guten Jahr in Amsterdam noch nicht viel vorzuweisen hat.

Bayer 04 ersetzt den Erfolgstrainer Tayfun Korkut mit einem Trainer, dessen Meisterstück (sicher nicht zu verachten!) der Aufstieg in die 2. Liga ist.

Und Schalke trennt sich nach wieder mal nur einem Jahr von dem einstigen Wunschtrainer Weinzierl (5 Mio Ablöse!), nur um diesen durch einen Nicht-Absteiger aus Liga 2 zu ersetzen (angeblich).

Alle drei Trainer sind sicher gute Leute, aber irgenwie vermisst man bei allen drei Personalien den Aufruf zum Angriff.

Dortmund will wieder Nr.2 werden und vielleicht irgendewann auch mal wieder die Bayern hinter sich lassen.

Leverkusen hat als allgemeingültiges Vereinsziel Platz Zwei eh immer ausgegeben.

Schalke, ja Schalke, die wollen einfach mal wieder eine Saison positiv bewerten wollen.

Ich hoffe, es wird ein wenig klar, was ich meine.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Ohne den handelnden Personen zu Nahe treten zu wollen, aber irgendwie erscheint es so, als ob sich die Bundesligisten so langsam aufgeben.
Das Problem mit den Trainern stimmt. Natürlich hat ein anderen durchaus andere Konzepte. Aber unterm Strich ist halt die Mannschaft einfach nir grottenschlecht. Da wirds ein neuer Trainer mit anderem Stil nicht unbedingt besser. Wieviel Trainer hat der VfB in der letzten 1 Liga Saison verfeuert? Und was war nochmals das Ende von Lied? Und was hat das für UNSUMMEN gekostet? Eine schlechte Mannschaft bekommt kein Trainer so schnell wieder gut. Und als Gegenbeispiel: Eine wirklich GUTE Mannschaft kann auch mit 3. klassigen Leuten durchaus oben mitspielen. Siehe die Europapokal Spiele von freiburg vor vielen, vielen Monden. Grottenschlechte Einzelspieler auf derm Blatt Papier, aber eben 11 Freunde. Und da braucht ein Trainer ja fast nur noch nebenbei zu stehen.

Ich wär eh mal für einen Spielertrainer! Man stelle sich mal vor Jogi Löw wechselt sich selbst in der 85. Minute ein und schiesst den Siegtreffer im WM Finale gegen Italien. So könnte man unsterblich werden ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Eine wirklich GUTE Mannschaft kann auch mit 3. klassigen Leuten durchaus oben mitspielen. Siehe die Europapokal Spiele von freiburg vor vielen, vielen Monden. Grottenschlechte Einzelspieler auf derm Blatt Papier, aber eben 11 Freunde. Und da braucht ein Trainer ja fast nur noch nebenbei zu stehen.

Siehe auch Nationalmannschaft 2014. Ohne den Vorwurf, dass die nur als Mannschaft funktioniert haetten, nein, das waren auch hervorragende Einzelkoenner. Denen dann in dem Fall selbst eine absolute Trainier-Null nicht schaden konnte.

Ich wär eh mal für einen Spielertrainer! Man stelle sich mal vor Jogi Löw wechselt sich selbst in der 85. Minute ein

Der Spielertrainer Loew hat ja in Frauenfeld schon einmal super funktioniert ;)