Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.714
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Hoffe nur,.dass die Bayern nicht den Portugiesen holen.
Dem seine Tage bei Manu sind auch gezählt.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Ich kuck was Bundesliga betrifft nur das Sportstudio.
Heute scheint vorher noch eine Live Sendung zu kommen. Befürchte, dass es noch später wird als jetzt schon geplant 23.30.

Mir gefällt das Sportstudio auch deutlich besser als die Sportschau. Die Sportschau gucke ich eigentlich auch nur, wenn ich vorher nicht die Sky Konferenz und die anschließende Zusammenfassung aller Spiele gesehen habe (wie heute).

Oh nein... bis 23:30 Uhr (oder noch später) kann ich unmöglich Sky Sport News gucken, spätestens nach einer Stunde nerven die andauernden Wiederholungen der Berichte. Mal gucken, was auf Tagesschau24 oder ZDF-Info so läuft.
 

fussballtimo79

Reguläres Mitglied
01.01.2018
26
0
Das habe ich gerade auch gesehen. Ich hasse es, die Zeit zwischen Sportschau und Sportstudio totzuschlagen, besonders wenn es mal wieder deutlich nach 23 Uhr anfängt.



Glaube ich nicht. Bayern kann bis Dienstag nicht einfach einen neuen Trainer aus dem Hut zaubern.

...aber evtl. eine Interimslösung?
Tut mir leid aber Kovac geht nicht mehr.
Frage mich mich was der trainieren lässt?
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.714
Rheinland-Pfalz
Uli Hoeneß im Sportstudio Ausschnitt: Trainer nicht in Frage.Wir müssen erst mal drüber schlafen...

Und andere Aussage von KMH:
Der Adventskalender vom FCB ohne Trainer weil der letztes Jahr überklebt werden musste ..
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Hoffe nur,.dass die Bayern nicht den Portugiesen holen.
Dem seine Tage bei Manu sind auch gezählt.

Jose Mourinho wäre aus meiner Sicht ideal, um die Bundesliga wieder gleichgewichtiger zu machen. Schweineteuer beim Gehalt, und sicher mit ein paar teuren Transferwünschen. Da ist das Festgeldkonto schneller leer als man denkt. Außerdem passt er nicht zu Hoeneß und Rummenigge, da ist Zoff vorprogrammiert. Und als Trainer scheint er auch die besten Jahre hinter sich zu haben und er ist nicht mehr automatisch Garant für einen Meistertitel wie in den 2000 ern. Bei Real und ManCity hat er in drei Jahren je nur einen Meistertitel geholt, bei ManU noch keinen.
[h=1][/h]
 

Fabouleus

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
596
93
BRE
Bayern möchte doch wohl nicht den destruktiven Fußball eines Jose Mourinho nach Deutschland holen.
Vielleicht sollte das Präsidium einsehen, ok wird ne blöde Saison, falscher Trainer und kaum nennenswerte Neuzugänge sowie ein alter Kader, der sein Optimum schon lange hinter sich hat. Die jetztige Saison kann doch nur mit minimalen zielen gerettet werden.
Nächstes Jahr greifen wir wieder an, dann aber richtig.
Einsicht ist der erste weg zur Besserung!
 

fussballtimo79

Reguläres Mitglied
01.01.2018
26
0
Jose Mourinho wäre aus meiner Sicht ideal, um die Bundesliga wieder gleichgewichtiger zu machen. Schweineteuer beim Gehalt, und sicher mit ein paar teuren Transferwünschen. Da ist das Festgeldkonto schneller leer als man denkt. Außerdem passt er nicht zu Hoeneß und Rummenigge, da ist Zoff vorprogrammiert. Und als Trainer scheint er auch die besten Jahre hinter sich zu haben und er ist nicht mehr automatisch Garant für einen Meistertitel wie in den 2000 ern. Bei Real und ManCity hat er in drei Jahren je nur einen Meistertitel geholt, bei ManU noch keinen.
[h=1][/h]

Für mich kommen nur 2 Trainer in Frage:
1. Luis van gaal ( werden sie nie machen wäre aber für einen Umbruch ideal. Dem sind Namen egal und setzt auf die Jugend

2. Thomas Tuchel
Wenn der am Mittwoch aus der Champions League fliegt, sind seine Tage auch gezählt!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
So gerne ich José Mourinho auch mal in der Bundesliga erleben würde. Der wird wohl nie in einem deutschen Stadion, als Trainer einer deutschen Mannschaft, an der Seitenlinie stehen. Er konzentriert sich eher auf die spanische, englische und italienische 1. Liga. Vor allem in England gibt es ja das meiste Geld zu holen. Dort fühlt er sich wohl.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Weil es so schön war, aber noch einmal: Jupps Frau hat das Telefonkabel durchgeschnitten.

Wenn ich aktuell Geld wetten würde auf den nächsten Bayern Trainer würde ich mein Geld auf Jupp Heynckes setzen. Er ist der einzige, der die Bayern Kriterien erfüllt. Hasenhüttl, Tuchel und selbst Klopp haben noch keinen großen Titel gewonnen (Meisterschaft oder Europapokal) und Mourinho, Wenger, Zidane passen nicht. Jupp kriegt 5-10 Mio und macht es zumindest bis Sommer 2019. Alfons Schubeck kocht nochmal den Reheinischen Sauerbraten "Jupp Heynckes" und nach dem Diner wird der Vertrag unterzeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.714
Rheinland-Pfalz
Kann mir nicht vorstellen, dass die in dieser Situation mitten in der Saison einen erstklassigen Trainer kriegen.Der kann doch nur verlieren.
Bayern hat den Umbruch verpasst.
Robben,Ribery,Boateng,Hummels.Alles über den Zenit
Ein erstklassiger Trainer wird nur zu Saison Beginn kommen.Wenn die Vorraussetzungen stimmen.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
4
THF
Niko Kovac hat mehr Ars*h in der Hose als die hier Genannten Tuchel, Mourinho und Hasenhüttel zusammen. Leider haben das seine Spieler nicht. Warum man solche Pfeifen wie Boateng nicht längst verkauft/verschenkt hat, ist mir schleierhaft, aber auch egal. Kommen wir mal zu den wichtigen Dingen im Fußball: Dynamo hat heute gewonnen.
:yes:
 
  • Like
Reaktionen: mariomue

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Tuchel hätte wohl gut zum FCB gepasst, Klopp auch, Mourinho erst recht und vorallem Zidane. Aber die haben alle ein riesen Problem und das sind Kalle und Uli.

Die sollten sich um das strategische Geschäft kümmern. Der Trainer/Team muss sich um das operative Geschäft kümmern. Das ist wohl beim FCB nicht möglich. ( wie bei einigen anderen auch )
In England sind die Organigramme anders aufgebaut.

Ich glaube am Ende wird es auf Hasenhüttl hinaus laufen, Heynckes scheint keine Option, den mit ihm wird es keinen Umbruch geben, er würde aber wohl das Maximum aus den „alten“ Herren herausholen. Aber wie geht es dann weiter?

Wäre doch Kovac, damals nicht ans Handy gegangen. Angeblich gab es ja nur einen Anruf, nachdem alles klar war. Aber jeder macht mal Fehler in seinem Leben. Kovac kann ja dann wieder bei den Kroaten anheuern...
 
Zuletzt bearbeitet:

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Tuchel hätte wohl gut zum FCB gepasst, Klopp auch, Mourinho erst recht und vorallem Zidane. Aber die haben alle ein riesen Problem und das sind Kalle und Uli.

Die sollten sich um das strategische Geschäft kümmern. Der Trainer/Team muss sich um das operative Geschäft kümmern. Das ist wohl beim FCB nicht möglich. ( wie bei einigen anderen auch )
In England sind die Organigramme anders aufgebaut.

Ich glaube am Ende wird es auf Hasenhüttl hinaus laufen, Heynckes scheint keine Option, den mit ihm wird es keinen Umbruch geben, er würde aber wohl das Maximum aus den „alten“ Herren herausholen. Aber wie geht es dann weiter?

Wäre doch Kovac, damals nicht ans Handy gegangen. Angeblich gab es ja nur einen Anruf, nachdem alles klar war. Aber jeder macht mal Fehler in seinem Leben. Kovac kann ja dann wieder bei den Kroaten anheuern...

Ich hätte ihn lieber in Leverkusen gesehen.
Da würde er ziemlich gut reinpassen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
996
Mmh, das Losglueck der Bayern scheint aufgebraucht. Mal sehen wie sie sich gegen einen wirklich erstzunehmenden internationalen Gegener schlagen...