ANZEIGE
komische Handregelauslegung gestern bei dem Kramer Treffer. Bei einem Abwehrspieler in der gleichen Situation, hätte man es wohl ahnden müssen, bei einem Angreifer ( so wie Kramer ) wohl angeblich nicht.
Ohne die Zwischenstation an Kramers Hand, wäre die Flugbahn des Balles wohl anders gewesen und Kramer hätte wohl auch nicht abschließen können. Sicherlich benötigt Kramer seine Hände zum "Schwung" holen für den Kopfball. Aber bei einer natürlichen Handbewegung sollten die Hände zum Zeitpunkt wenn der Ball den Kopf verlässt hinter dem Kopf sein, sonst hat er ja nicht natürlich "Schwung" geholt, er hätte ja so eher bewusst seine Hände vor dem Kopf gehalten um die Flugbahn zu beeinflussen.
Naja zum Glück alles Auslegungssache. Vielleicht nimmt dies Köln ja auch in Zukunft als Beispiel für Abwehrspieler im Strafraums, sollte der Ball bei einem Abwehrversuch von einem nicht strafbaren Körperteil an die Hand springen. Man wird sehen.
Ohne die Zwischenstation an Kramers Hand, wäre die Flugbahn des Balles wohl anders gewesen und Kramer hätte wohl auch nicht abschließen können. Sicherlich benötigt Kramer seine Hände zum "Schwung" holen für den Kopfball. Aber bei einer natürlichen Handbewegung sollten die Hände zum Zeitpunkt wenn der Ball den Kopf verlässt hinter dem Kopf sein, sonst hat er ja nicht natürlich "Schwung" geholt, er hätte ja so eher bewusst seine Hände vor dem Kopf gehalten um die Flugbahn zu beeinflussen.
Naja zum Glück alles Auslegungssache. Vielleicht nimmt dies Köln ja auch in Zukunft als Beispiel für Abwehrspieler im Strafraums, sollte der Ball bei einem Abwehrversuch von einem nicht strafbaren Körperteil an die Hand springen. Man wird sehen.