Also ich brauche noch 4 Aufenthalte. Die ich sicher dieses Jahr, auch ohne Rewardnächten, schaffen werde.
Es ist wirklich ein fantastisches Programm. Das hätte ich vorher nicht gedacht, und meine Interessen wurde ja erst nur durch dieses "Wknd Extend" - also 2 zu 1 , bzw, 4 zu 2 geweckt und deshalb habe ich mich so für Gold angestrengt, im letzten Jahr. Doch auch sonst sollte ich es jedes Jahr schaffen können...
Allerdings im Zweifelsfall ginge mein Intercontinental Royal Ambassador klar vor. Bin ja jetzt im Hamburger Radisson. Wirklich sehr nett, freundliche Leute, schöne Räumlichkeiten, upgrade auf Business Zimmer bekommen (Vorteil weiss ich aber nicht), also durchaus in Ordnung.
Aber - wenn ich dieses, wie auch das Radisson in Berlin, mit den jeweilgen Intercontinental Häusern vergleiche, inklusive der Vorteile und upgrades als RA , dann müsste die Wahl klar zu Gunsten der Intercontinental Häuser ausfallen. Auch die Preise sind sehr ähnlich, tendenziell haben sogar die Radisson eher mehr hochpreisige Tage.
Alles hat irgendwo seine Vor - und Nachteile! Die Radisson Häuser sind sicher modernen und stylischer als die biederen Intercontinental, Dafür bekommt man, auch schon als Ambassador, doch ein wesentlich grösseres, und besser ausgestattetes Zimmer. Internet ist wohl immer völlig kostenlos im Radisson, wo hingegen Intercontinental wohl bis zu 30 Euro pro Tag berechnet. Dafür haben wir RA dann wieder die Minibar im Interconti frei und demgegenüber geben dann die Radisson Häuser für Concierge Member das Frühstück kostenlos - das sind auch oft 50 Euro Ersparnis, wenn man zu zweit ist.
Auch der Stil der Mitarbeiter ist schon sehr unterschiedlich! Würde man die Intercontinental Leute vielleicht eher als höflich, verbindlich und auch manchmal distinguiert bezeichnen können, so würden Attribute wie jung, modern, auch unkompliziert etc besser auf die Beschäftigten bei Radisson passen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz setzte ich bei allen voraus und dieses ist auch i. R. so bei beiden Marken gegeben.