Altenheim in Thailand - Top oder Flop?

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
NDas ändert aber nichts daran, daß meine Rente sehr wohl mit meinen Einzahlungen (Anführungszeichen braucht es hier eigentlich nicht) zu tun hat. Zu diesem Zweck gibt es ja die sogenannten "Entgeltpunkte". Was die 2030 in realer Kaufkraft Wert sind? Who knows.

Das kann sich aber bis 2030 noch ändern.

Zum Beispiel wenn 2021 Oscar Lafontaine Bundeskanzler wird und seine werte Gattin Sarah Finanzministerin.

Dann wird die Rentenhöhe derart verändert, dass sie 2030 dann umgekehrt proportional zur Anzahl der Entgeltpunkte ist :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Liegendflieger

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.818
1.829
Zum Beispiel wenn 2021 Oscar Lafontaine Bundeskanzler wird und seine werte Gattin Sarah Finanzministerin.

Na hoffentlich!
Die beiden wohnen in der Nähe meines Elternhauses...was ich ja mal erben werde...könnte ja nur dienlich sein und den (zu erwartenden) Verkaufspreis in die Höhe treiben...kleines Zubrot zur Rente...also wieder (fast) on topic ! :);):p
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Das kann sich aber bis 2030 noch ändern.

Zum Beispiel wenn 2021 Oscar Lafontaine Bundeskanzler wird und seine werte Gattin Sarah Finanzministerin.

Dann wird die Rentenhöhe derart verändert, dass sie 2030 dann umgekehrt proportional zur Anzahl der Entgeltpunkte ist :rolleyes:

Möglich ist natürlich alles. Aber das wäre mindestens ein klarer Rechtsbruch, vermutlich sogar verfassungswidrig. Also IMHO ungefähr genauso wahrscheinlich, wie, daß eine künftige Regierung einfach alle Lebensversicherungen für null und nichtig erklärt. Auch das würde ich nicht kategorisch ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr, sehr gering.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Star

Mr. Burns
04.03.2016
96
0
Warum machen sich hier alle ueber Thailand lustig und dann fahren doch alle immer wieder hin.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
@Star; Gehst Du zu Mcdonalds, Aldi und Co? Schaust Du Privatsender und trinkst Alkohol? Du lebts nicht gesund? ;) Zielgruppe verpasst! ;) :D
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Warum machen sich hier alle ueber Thailand lustig und dann fahren doch alle immer wieder hin.

Wer macht sich lustig? Thailand ist ein prima Land wenn man dort Urlaub machen möchte, wenn man dort Geschäfte machen kann - aber es ist deswegen doch nicht automatisch ein gutes Land um seinen Lebensabend zu verbringen. Ich wäre auch skeptisch wenn mir jemand erzählen würde das es in London oder New York tolle Perspektiven für Renter mit Pflegestufe gibt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Die gibt es meiner desillusionierten Meinung nach nirgendwo. :sick: :(

Es kommt darauf an welchen Aspekt du beleuchtest - wenn es dir nur um die Pflegebedürftigkeit und die damit verbundene Pflege magst du recht haben, das eigene soziale Umfeld und die vertraute Kultur der (ACHTUNG JETZT WIRD ES SCHWIERIG) Heimat machen die Sache aber einfacher. Wenn es nur die vertrauten Würstchen mit Karoffelsalat, das Fernsehprogramm und die erhältichen Zeitschriften sind - um es mal einfach zu machen. Gerade Vielflieger nigieren das gerns, habe ich in jungen Jahren auch immer gemacht.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Es kommt darauf an welchen Aspekt du beleuchtest - wenn es dir nur um die Pflegebedürftigkeit und die damit verbundene Pflege magst du recht haben, das eigene soziale Umfeld und die vertraute Kultur der (ACHTUNG JETZT WIRD ES SCHWIERIG) Heimat machen die Sache aber einfacher. Wenn es nur die vertrauten Würstchen mit Karoffelsalat, das Fernsehprogramm und die erhältichen Zeitschriften sind - um es mal einfach zu machen. Gerade Vielflieger nigieren das gerns, habe ich in jungen Jahren auch immer gemacht.


Jetzt wird es persönlich, philosophisch und intensiv, sicher ist mein Beispiel extrem, aber es ist nun mal so und ich kenne viele, denen es ähnlich ergangen ist.

Geboren in Berlin, dort auch zur Schule gegangen,
aber bewußt und extra in eine Schule, die nicht in Neukölln war, dem eigentlich für mich zuständigen Bezirk.

Daher zwar eine gute Bildung genossen, aber leider ca. 20-40 km weit weg von all meinen Schulkameraden gelebt-
wer Berlin in den 80.er-Jahren kennt, weiß, das bedeutete für Schüler, im allerbesten Fall 1 h bis 2,5 Stunden Busfahrzeit.

Also nicht mal schnell noch abends gemeinsam was unternommen, gelernt o.ä.

Ich habe nie so enge Freundschaften pflegen können wie die Kinder, die nah beieinander lebten.

Nach dem Abi schlug die ZVS zu, "Kinderlandverschickung" knapp 500 km -
damals noch mit echt schlecht ausgebauten "DDR"-Straßen, die zwar nach der Wende auch BRD waren, aber nicht besser. ;)

Eine Uni, an der in meinem Studienbereich vor allem auch andere ZVS-Geschädige studierten.

Die meisten wechselten im Grundstudium noch an ihre Heimatuni,
ich hatte das "Pech", mich in einen Einheimischen zu verlieben. :D

Also blieb ich, im Hauptstudium dann zwar Trennung vom Einheimischen, aber nach geraumer Zeit das Treffen auf einen weiteren ZVS-Geschädigten, der wiederum über 400 km heimatverschickt war, nur in eine wieder andere Richtung, aber hier schon etabliert war.

Spätestens nach dem Studium wechselten die restlichen Freunde in alle Himmelsrichtungen,
wir blieben hier, weil der nahe Flughafen für unseren Job sehr von Vorteil ist.

Unser Beruf bringt Kollegen und Freunde in der ganzen Welt mit sich,
einer unserer liebsten Freunde lebt in Papua Neuguinea, andere in Australien, Thailand, den USA, auf den Philippinen, Mauritius, in Ägypten. etc. :eek: :rolleyes:


Diese Wurzeln, wie sie die meisten Deutschen haben, konnte ich nicht entwickeln, ich habe einen ziemlichen Traumjob, aber er hat mich auch viel gekostet, während Ihr Tiefwurzler seid, bin ich situationsbedingt Flachwurzler.


Ja, ich habe letztens bei einem Langstrecken-LH-Flug wieder gemerkt, wieviel besser Wortwitz in der Muttersprache funktioniert ;),
aber die Realität für viele aus meinem Umfeld und in unserer Branche ist nun mal, daß wir - unter anderem durch diese elenden ZVS- Entscheidungen von oben - kein so stabiles soziales Umfeld haben, wie viele andere.

Dann sind noch einige Freunde jung gestorben und schon ist es für jemanden wie mich genauso vorstellbar, das Alter woanders zu erleben,
wenn/falls ich es denn überhaupt erleben werde...

Aber wie schon anfangs geschrieben, ich rechne nicht damit, wirklich alt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour und GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
@Weltenbummerlin

Gähn, auch wenn dir deine Geschichte "anders" vorkommt, sie ist nix dolles, nd ändert nix an der Currywurst/Bratwurst Debatte, an deiner Meinung zu Springer oder Stern zu ZDF, ARD oder Pilsner und Export. Oder CDU, SPD und Grüne.

Nur zum Vergleich,

In Norddeutschland geboren, nach Bayern verzogen und eingeschult, dann ab nach Baden Würrtenberg erste und zweite Klasse, ab der dritten dann in Hessen, sieben Jahre später wieder BAWÜ, mit 17 das Elternhaus und das Umfeld verlassen um in Norddeutschland das Glück zu suchen, dann ein paar Jahre Base Hannover, der Arbeitsplatz war das Flugzeug, die Autobahn und Hotelzimmer. Mit 30 dann das erste mal in Rheinland, neuer Job - der fünfte oder sechste (ganz wie man rechnet), mit 36 dann nach Berlin, das zwar jetzt sowas wie Heimat ist - aber ich bin 100 Tage im Jahr entweder auf Reisen, in Frankreich, Asien oder den USA. Freunde? Ein paar seit Jahrzehnten - wann ich die sehe einmal im Jahr evtl. gestern wollte mich ein Alter Freund an einen Erfolg teilhaben lassen, hat nicht wirklich geklappt - ich in Kambodscha er in LA - da war selbst telefonieren schwer.

Aber wenn es Sylvester "Dinner for One", Bleigiessen und Fondue gibt dann liegt man sich in den Armen - in Hannover, Heidelberg oder Berlin.

Meine Freunde heute sind Thailänder, Vetnamesen, Belgier, Franzosen, Amerikaner, Engländer, Holländer usw. usw. aber meine Heimat liegt irgendwo zwischen der Weser und der Spree.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Natürlich ist meine Heimat Deutschland,
aber glücklich bin ich dann, wenn ich liebgewonnene Menschen um mich habe, nicht allein deshalb, weil ich in einer gewohnten Umgebung bin.

Und das ist eben nicht
Aber wenn es Sylvester "Dinner for One", Bleigiessen und Fondue gibt dann liegt man sich in den Armen - in Hannover, Heidelberg oder Berlin.

Meine Freunde heute sind Thailänder, Vetnamesen, Belgier, Franzosen, Amerikaner, Engländer, Holländer usw. usw. aber meine Heimat liegt irgendwo zwischen der Weser und der Spree.

sondern - egal wo auf der Welt- gemeinsame Zeit mit meinen Lieben.

Ich habe über Jahre meine Eltern häufiger in Asien oder Afrika gesehen als in Berlin.
Einfach, weil sich so Job und Familie besser vereinbaren ließen.

Ich habe meinem Partner seinen besten Freund "zum Geburtstag geschenkt", indem ich den aus den USA einfliegen ließ.


Versteh´mich nicht falsch, ich liebe Traditionen und reise z.B. mit meiner Klappkrippe über Weihnachten nach Afrika und habe eine Mini-Licherkette dabei,:D,
aber mir ist die Gesellschaft mir wichtiger Menschen weit wichtiger als der Ort, wo wir sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Diese Wurzeln, wie sie die meisten Deutschen haben, konnte ich nicht entwickeln, ich habe einen ziemlichen Traumjob, aber er hat mich auch viel gekostet, während Ihr Tiefwurzler seid, bin ich situationsbedingt Flachwurzler..

Tiefwurzler wirst Du in einem Vielfliegertreff eher selten finden, wobei Henne und Ei nicht ganz so offensichtlich sind, wie es scheinen mag. ;)
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Tiefwurzler wirst Du in einem Vielfliegertreff eher selten finden, wobei Henne und Ei nicht ganz so offensichtlich sind, wie es scheinen mag. ;)

Ja, damit hast Du recht. ;)

Mir hat eine Freundin, die ebenso wie ihr Mann noch niemals außerhalb ihrer Heimatgemeinde lebte, mal vorgeworfen, ich würde mich nicht genug bemühen.

Als ich ihr dann mal aufzeigte, daß ich nichtmal einen VHS-Kurs sinnvoll belegen kann, weil ich eben absehbar nicht genug Teilnahme-Termine haben würde, war sie echt verblüfft.

Klar sind hier in diesem Forum andere noch viel intensiver auf Achse, oft - nicht immer- ist es ja auch freiwillig gewählt.

Mehrere gute Bekannte/Kollegen sind z.B. US-Soldaten-Kinder oder Diplomaten-Kinder, die in Guam und sonstwo immer nur wenige Jahre stationiert waren, fast alle übrigens nun selbst bewußt ohne Kinder.

Allerdings haben diese Stationen dann zu ihrem Berufsinteresse geführt und so sind wir in Kontakt gekommen.

Ich finde all das ja auch gar nicht schlimm,
aber es erklärt meiner Meinung nach in Teilen eine "wurzellose" Generation, die sich dann vielleicht auch nach Thailand o.ä. aufmacht.

Mir würden aber z.B. Jahreszeiten durchaus fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.299
Dann sollen Rentner, die krank und wenig Geld haben, sich umbringen? Oder in ein Heim, wo sie der Willkür der Betreiber ausgeliefert sind?

dann ist Thailand das Mittel der Wahl, um alles besser zu machen? Um die Rentenprobleme für Millionen Deutsche zu lösen? Die wirtschaftlichen Folgen auf beiden Seiten mag man sich garnicht vorstellen.

Thailand passt so gut oder schlecht wie Malle, und ob der Rentner sein Steak in Palma, Bangkok oder Bottrop geniessen will, darf jeder schon selbst entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
@Weltenbumlerin

Das hat nix mit tiefen Wurzeln zu tun, das hat etwas mit Sozialisation zu tun. Aber ich bin mir sicher du bist in der Lage ein vergleichbares Thema wie die "Affäre Böhmermann" in D, in einen beliebigen Land deiner Wahl, mit deinen Freunden in deren Muttersprache zu erörtern und die seltsamen Folgen in der betreffenden Gesellschaft zu benennen. Es geht nicht nur um Sonne, Meer und Bratwurst sondern auch immer um die Gesellschaft in der man lebt - wenn du überall nur zu Besuch sein möchte ist es OK und dann braucht es keine Wurzeln - das Gefühl für die Facetten der jeweiligen Gesellschaft wird dir fehlen - in Deutschland hast du es mit deinen ersten Lebensjahren einfach so mitbekommen.

Darf ich fragen ob du auf Flyertalk genauso aktiv bist wie hier?

Nur noch angemerkt, mit meinen Freunden habe ich überall auf der Welt den größten Spass - da wird es selbst in Boise oder Prato nicht langweilig - aber ich möchte mit der Verkäuferin scherzen und den TV Nachrichten des Landes folgen können - da habe ich in Thailand erhebliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
....aber es erklärt meiner Meinung nach in Teilen eine "wurzellose" Generation, die sich dann vielleicht auch nach Thailand o.ä. aufmacht.

Ich glaube eher das gerade die, die feste Wurzeln und Heimat haben danach streben ihren Lebendsabend irgenwo zu verbringen wo es immer warm ist. Frueher war es das Ferienhaus in Denia oder der Provence heute wird es mehr Thailand oder Bali. Die Entfernungen haben sich halt einfach verschoben. Ist ja wie beim Reisen (frueher Teutonengrill heute Sharm El Sheik).

Die "wurzelose" Generation wird im Alter eher in die Heimat streben um dort etwas zu suchen das sie lange vermisst haben, was sie dort aber auch nicht mehr finden werden. The grass is always greener on the other side....;)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Liegendflieger

Erfahrenes Mitglied
13.02.2016
255
2
Dann sollen Rentner, die krank und wenig Geld haben, sich umbringen? Oder in ein Heim, wo sie der Willkür der Betreiber ausgeliefert sind?

So direkt meint das ja keiner...

Gysi und seine Dreckspartei hatten den Rentern die Ausreise nahegelegt, ihnen aber natürlich gleicheitig zugsichert, dass sie auch seeehr gern bleiben dürfen (vorausgesetzt, sie sind bereit "gewisse" Einschränkunken hinzunehmen).

Und hier im goldnen Westen werden sie halt chemisch ruhiggestellt oder auch mal physisch fixiert. Wenn sie zur falschen Zeit koten, haben sie sowieso verschissen. Da wird die im Gesicht tätowierte Pflegekraft echt sauer.

Es gibt hierzulande natürlich auch Empathie - allerdings nur noch am Hauptbahnhof.

Das schaffen wir.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Worum geht es eigentlich. Das Thema war ursprünglich ein etwas anderes. Das macht aber nichts.
Ich stelle folgende Behauptungen auf.
Fall 1: Ein "Rentner", eingebettet in einem gutem sozialen Umfeld, am besten mit seinen Kindern und Enkelkindern im Mehrfamilienhaus in seinem Heimatort wird einen Teufel tun, sich darüber Gedanke zu machen, seinen Lebensabend an einem anderen Ort verbringen zu wollen.
Fall 2: Ein Rentner, übrig geblieben aus einer oder mehreren Beziehungen, in einem Mietsblock 47/11 lebend, alleine und ohne Freundeskreis, fern des Geburtsortes wird wohl darüber nachdenken, seinen Lebensabend in "wärmeren Gefilden" zu verbringen und noch etwas zu reißen.
Fall 3: Zwischen den beiden genannten Fällen gibt es eine "Grauzone"
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Fall 1: Ein "Rentner", eingebettet in einem gutem sozialen Umfeld,

Ausgezeichnete Wortwahl . Leider ist es aber wohl meist so , daß der nahezu bewegungsunfähige Opa nur begrenzt auf die Empathie der näheren Verwandtschaft rechnen darf . Insbesondere dann wenn er längst vergessen hat was wohl ein WC gewesen sein könnte und auch nicht bulgarisch spricht . Das gute soziale Umfeld muß nämlich siehe oben meistens arbeiten gehen um dann eines Tages feststellen zu können , daß der Rentenanspruch leider doch sehr gering ausfällt .

Sie wissen was ich meine .

Die Sache dreht sich im Kreise herum und ob der noch umzugsfähige Opi nun seine Taler in Thailand oder Remagen verbraten möchte wird wohl am Tage X nicht das Hauptproblem sein sondern was er überhaupt in der Tüte hat . Geniale Stimmenfänger haben erst jüngst wieder das Rentensystem durch Frührente und Mütterrente ausgeplündert , Schlimmeres wird folgen und das Ergebnis schrecklich sein . Somkiat , Herold der Arbeiterklasse , fordert deswegen einen Mindestlohn von Minimum 10 Oiro und ein teilweise steuerfinanziertes Rentensystem mit Mindestrente , die allerdings letztlich in der Höhe von der Lebenslohnsumme bestimmt wird damit eine faule Sau auch ein bißchen bestraft wird . Arbeitsunfähige kriegen eine Art Wildcard .

Wenn die gegenwärtige Lohndrückerei so weiter geht dann wird es ungemütlich .

Gez Somkiat ( FDP )
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ


Die Sache dreht sich im Kreise herum und ob der noch umzugsfähige Opi nun seine Taler in Thailand oder Remagen verbraten möchte wird wohl am Tage X nicht das Hauptproblem sein sondern was er überhaupt in der Tüte hat . Geniale Stimmenfänger haben erst jüngst wieder das Rentensystem durch Frührente und Mütterrente ausgeplündert , Schlimmeres wird folgen und das Ergebnis schrecklich sein . Somkiat , Herold der Arbeiterklasse , fordert deswegen einen Mindestlohn von Minimum 10 Oiro und ein teilweise steuerfinanziertes Rentensystem mit Mindestrente , die allerdings letztlich in der Höhe von der Lebenslohnsumme bestimmt wird damit eine faule Sau auch ein bißchen bestraft wird . Arbeitsunfähige kriegen eine Art Wildcard .

Dann sind wir bei der Rentenfrage als solchen...
10 Oironen als Mindestlohn? Ok
Mütterrente? Ja, von mir aus gerne! Nur widerspricht sich der hochverehrte Juser Somkiat in diesem Punkt, da der Herr im folgenden Satz von einer Mindestrente schreibt.
Trotzdem mein Fazit mit Übereinstimmung der fachlichen FDP-Meinung:
Wer nix einzahlt, kriegt nix raus und damit basta.
Übrigens gefällt mir der Begriff der "Lebenslohnsumme", denn das wäre eine radikale Änderung des derzeitigen Systems.

Noch besser wäre es, alle Fremdleistungen aus der "gemeinsamen Kasse" zu streichen und alle ohne jede Ausnahme einzahlen zu lassen. Da dreht sich im Beamtenbauch der Magen um und das soll er auch.


Wer das Geld in seinem Rentandasein hat und dieses im Irgendwo zu verprassen will, der soll es machen. :yes: Dabei spielt es keine Rolle, ob er es mit MaiLing, der Karin, der SuNguien oder der Marina macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Die "wurzelose" Generation wird im Alter eher in die Heimat streben um dort etwas zu suchen das sie lange vermisst haben, was sie dort aber auch nicht mehr finden werden. The grass is always greener on the other side....;)

Kann ich für einige arg wurzellose so bestätigen - merkt man aber erst deutlich jenseits der Vierzig/Fünfzig.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325