Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
ANZEIGE
Nein. Man kann jede Karte im Google-account als Zahlungsmittel hinterlegen. Der Browser Chrome fragt auch danach, wenn man in einem Onlineshop etwas bestellt und mit Karte bezahlt. Allein in GPay lässt sie sich aber nicht aktivieren, wenn die Bank das nicht unterstützt. Die Verifizierung funktioniert nicht.

Du meinst sie lässt sich nicht aktivieren für das Bezahlen in Geschäften :)
 
M

monk

Guest
Ja schon mit Vorwarnung :D
Ich hab trotzdem weiter gemacht, da ohne das ganze sich die Karte für mich nicht gelohnt hätte. Daher ist es eh nicht so schlimm.
Hattest du als Vorwarnung das typische Schreiben bekommen, das hier schon mal hochgeladen wurde? Ich hänge es zur Vereinfachung nochmal an.

Wie lange lag die Kündigung nach der Vorwarnung, also wie lange hattest du noch weiter gemacht? tapatalk_jpeg_1561140376453.jpeg
 
M

monk

Guest
Das kannst du allerdings mit jeder Karte.
Meine Curve Black nimmt Google als Zahlungsmittel (nicht GPay, da geht sie aufgrund non-UK-BIN eh noch nicht) derzeit leider nicht mehr an. Weiß auch nicht, warum. Bei Curve kommt ne Push über ne declined 0,00 €-Autorisierung.

Früher war sie als Google Zahlungsmittel drin. Habe sie dann aber mal gelöscht und bekomme sie nun nicht mehr hinzugefügt.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Meine Curve Black nimmt Google als Zahlungsmittel (nicht GPay, da geht sie aufgrund non-UK-BIN eh noch nicht) derzeit leider nicht mehr an. Weiß auch nicht, warum. Bei Curve kommt ne Push über ne declined 0,00 €-Autorisierung.

Früher war sie als Google Zahlungsmittel drin. Habe sie dann aber mal gelöscht und bekomme sie nun nicht mehr hinzugefügt.

Schreib mal dem Support. Hab ich bei Curve noch nicht gehabt.
 

mpdnebenjobs

Neues Mitglied
13.03.2020
8
0
Hattest du als Vorwarnung das typische Schreiben bekommen, das hier schon mal hochgeladen wurde? Ich hänge es zur Vereinfachung nochmal an.

Wie lange lag die Kündigung nach der Vorwarnung, also wie lange hattest du noch weiter gemacht? Anhang anzeigen 138830

Ja so ähnlich sah mein Brief auch aus.
Also ich hatte dann erst paar Monate gestoppt und sie beim einkaufen weiter verwendet. Dann prime gekündigt und festgestellt mit Jahresgebühr für die Karte und ohne Revolut ist einfach blöd :D
Danach nur ca 2-3 Monate Revolut wieder genutzt und schon kam die Kündigung.
 
  • Like
Reaktionen: monk und 763

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
Ja so ähnlich sah mein Brief auch aus.
Also ich hatte dann erst paar Monate gestoppt und sie beim einkaufen weiter verwendet. Dann prime gekündigt und festgestellt mit Jahresgebühr für die Karte und ohne Revolut ist einfach blöd :D
Danach nur ca 2-3 Monate Revolut wieder genutzt und schon kam die Kündigung.
Welche Summen hattest du aufgeladen bevor der Brief kam?
 
  • Like
Reaktionen: monk

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Ja schon mit Vorwarnung :D
Ich hab trotzdem weiter gemacht, da ohne das ganze sich die Karte für mich nicht gelohnt hätte. Daher ist es eh nicht so schlimm.
Wollte es hier auch nur reinschreiben als Warnung an andere es nicht zu übertreiben

Ich finde das so auch vollkommen in Ordnung. Ich meine du bist bis an Limit gegangen und hast somit das Maximum herausgeholt. Mehr Nutzen hat diese Karte ja im Prinzip auch nicht, zum Schluss kann man sich einfach wegwerfen wie Müll.
Die Bank zockt sowieso genug andere ab, da finde ich es nur richtig die auszupressen bis nichte mehr kommt.
(y)
 
M

monk

Guest
Machen Sie das auch bei boon.planet?
Bei mir bisher nicht und ich habe auch noch nicht davon gelesen.

Boon.Planet übermittelt auch einen anderen MCC. Revolut wird als "Zahlungsdienstleistungen" ausgegeben, boon.Planet hingegen als "Sonstiges". Und Paypal Friends als "Sachbezogene Dienstleistungen".
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Ich finde das so auch vollkommen in Ordnung. Ich meine du bist bis an Limit gegangen und hast somit das Maximum herausgeholt. Mehr Nutzen hat diese Karte ja im Prinzip auch nicht, zum Schluss kann man sich einfach wegwerfen wie Müll.
Die Bank zockt sowieso genug andere ab, da finde ich es nur richtig die auszupressen bis nichte mehr kommt.
(y)


Was kommt als nächstes? "Kapitalismus ist blöd" oder "Alle Banken sind doof"?

Gibt halt bei jeder Bank ein ganz klares Regelwerk. Und wenn man halt die Karte nicht versteht, warum sollte es Problem der Bank sein?

Bei mir bisher nicht und ich habe auch noch nicht davon gelesen.

Boon.Planet übermittelt auch einen anderen MCC. Revolut wird als "Zahlungsdienstleistungen" ausgegeben, boon.Planet hingegen als "Sonstiges". Und Paypal Friends als "Sachbezogene Dienstleistungen".


Wurde Revolut nicht gezwungen den MCC zu ändern?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Hab letztes Jahr auch viel bei Revolut aufgeladen, aber insgesamt "nur" 10.000€. Da kamen gar keine Briefe von der LBB. Da ich die unkomplizierten Limiterhöhungen und die Zuverlässigkeit der Karte schätze, hab ich wenig Interesse mir wegen solchen Spielereien die Kundenbeziehung zu versauen.
 
  • Like
Reaktionen: ipod2404

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Hab letztes Jahr auch viel bei Revolut aufgeladen, aber insgesamt "nur" 10.000€. Da kamen gar keine Briefe von der LBB. Da ich die unkomplizierten Limiterhöhungen und die Zuverlässigkeit der Karte schätze, hab ich wenig Interesse mir wegen solchen Spielereien die Kundenbeziehung zu versauen.
Das wäre mir Wurst. Kreditkarten gibt es wie Sand am Meer und die LBB Karten sind nun nicht ganz vorne mit dabei.

Ich lasse kein Geld im Kreis laufen, dass finde ich schlicht Asozial. Dennoch versuche ich natürlich zu optimieren, daher nutze ich Revolut sehr viel, um Geld ins nicht EU/Euro Ausland zu überweisen... Weil es einfach billiger ist als jede meiner Banken.
Dabei lade ich Revolut auf, wie es mir aktuell passt. Manchmal mit Karten mit Bonussystem, aber auch öfters mal mit Karten ohne Bonussystem z.b. Barclaycard oder DKB. Wenn das einer Bank nicht passt, dann Wechsle ich gerne. Bis jetzt kam das aber noch nie vor.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Nach wiederholtem Revolut Aufladen für reines Punkte generieren, hat mir die LBB nun eine Kündigung geschickt :(

Waren die Zahlungen aus dem Guthaben, oder hat die LBB das "vorfinanziert"?

Weil, wenn aus Guthaben oder bei Teilzahlung verliert die LBB dadurch ja nichts. (Ganz im Gegenteil) In meiner Verbrauchsübersicht sehe ich ja die Kategorie "Zahlungsdienstleistungen" und einen Betrag, der nicht gerade gering ist. Allerdings nutze ich fast kein Revolut. Hauptsächlich DiPocket und Transferwise und halt Geldautomatenabhebungen. Und wenn die mir bei solchen "Zahlungsdienstleistungen" keine Punkte geben würden, wäre es auch nicht so schlimm.
 
S

sir_hd

Guest
Die LBB hat die ADAC App für iOS eben aktualisiert... von einer neuen App für die Amazon Karte sehe ich aber (noch?) nichts.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.502
3.127
Passt hier zwar nicht hin, aber ich hoffe Ihr seit trotzdem im Bilde...

Schwiegervater in Spee hat ne ADAC Visa Karte mit alten Bedingungen. Eigentlich nutzt er die Karte nur einmal im Jahr, kriegt seine Rechnung, das Ganze wird abgebucht und gut ist. Irgendwann kam dann n Brief mit der Geschichte zum neuen Log-In, will er nicht, aus Prinzip, nix mit Online-Banking.

Nun wurde die gebuchte Reise / Parkplatz storniert. Was macht man jetzt am Besten, um doch Zugang zum Online Portal zu kriegen?
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Weil die Amazon Visa app wohl kaum anders sein sollte als die ADAC-App. Ist ja schließlich das gleichen Onlinebanking nur in Gelb.

Leider kein Wallet-Support für die ADAC :(
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Früher gab es mal eine Antwort auf eine Rezension zur ADAC Kreditkarte. Dort hatte die LBB geantwortet, dass die App im ersten Halbjahr 2020 kommen soll. Wurde abgelöscht, wird also vermutlich nichts.
 
M

monk

Guest
Weil die Amazon Visa app wohl kaum anders sein sollte als die ADAC-App. Ist ja schließlich das gleichen Onlinebanking nur in Gelb.

Ja, klar. Ich meinte nur, wieso ein Update der ADAC App mit der Veröffentlichung der Amazon App zusammenhängen sollte.
 
S

sir_hd

Guest
Ja, klar. Ich meinte nur, wieso ein Update der ADAC App mit der Veröffentlichung der Amazon App zusammenhängen sollte.

Wenn man da an den Apps nochmal rumgeschraubt hat (was man bisher ja nur alle paar Monate zu tun scheint), könnte man ja auch die Version mit dem Amazon Logo veröffentlichen. Meinst du nicht?

Zumal die ADAC App ja ursprünglich als „LBB Kartenservice“ gestartet ist und erst später umgewandelt wurde. Auch damals hieß es, dass die LBB bis Mitte 2020 eine App für alle Karten bereitstellt.

Vor allem war das aber auch als Hinweis gemeint. ;)
 
  • Like
Reaktionen: monk
M

monk

Guest
ANZEIGE
Wenn man da an den Apps nochmal rumgeschraubt hat (was man bisher ja nur alle paar Monate zu tun scheint), könnte man ja auch die Version mit dem Amazon Logo veröffentlichen. Meinst du nicht?
Doch, ich prüfe auch täglich auf die Veröffentlichung der Amazon Kartenservice App.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person