• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex allgemein

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.453
6.661
Amex verlangt evtl. ihre normalen Gebühren, die eBay drücken will...
Das interessiert mich ehrlich gesagt einen Feuchten, wenn die wegen Nachkommastellen in der Bilanz meinen, sie müssten mir weniger Zahlungsmittelmöglichkeiten anbieten.
Für mich sieht es auch nach Fingerpointing seitens Ebay auf Amex aus.
und zwar mit dem mittleren, steil nach oben...
So sehe ich das im Übrigen auch. eBay will den starken Mann markieren und es auf dem Rücken der Kunden austragen.
 

Tom.Task

Neues Mitglied
04.10.2021
9
1
Schon aufgefallen das im Newsletter Verkaufskosten steht?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240606_175652_GMX Mail.jpg
    Screenshot_20240606_175652_GMX Mail.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 76

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
562
517
Und? Wie wäre es mit einem Vergleich? Was macht denn Visa und MC so attraktiver gegenüber Amex?

Kann man sich denken :p
 

mglikesflying

Reguläres Mitglied
09.12.2023
33
20
Hallo zusammen,

Ich hatte einen Mietwagen über das AMex Reiseportal gebucht gehabt und dafür natürlich auch Membership rewards + Turbo bekommen. Jetzt hatte ich den Mietwagen wieder storniert und selbstverständlich wurden mir die MR wieder abgezogen allerdings ohne die Turbopunkte. Diese sind geblieben. Ist das normal oder werden die Turbopunkte auch noch abgezogen ?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.739
2.995
DUS
Hallo zusammen,

Ich hatte einen Mietwagen über das AMex Reiseportal gebucht gehabt und dafür natürlich auch Membership rewards + Turbo bekommen. Jetzt hatte ich den Mietwagen wieder storniert und selbstverständlich wurden mir die MR wieder abgezogen allerdings ohne die Turbopunkte. Diese sind geblieben. Ist das normal oder werden die Turbopunkte auch noch abgezogen ?

Ist normal, du bekommst für die nächsten Umsätze keine Turbopunkte bis die gegengerechnet sind.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.926
5.968
Hat jemand aktuell ebenfalls Probleme mit Push bei Zahlungen? Bei mir werden keine Umsätze gepusht, alles ist gleich in den Einstellungen, ich habe nichts geändert. In der App sind die Umsätze dann sichtbar, bei Apple im Wallet allerdings nicht. Gepusht wird weder von der App, noch von Apple (Wallet).
 

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.219
10.882
www.red-travels.com
Hat jemand aktuell ebenfalls Probleme mit Push bei Zahlungen? Bei mir werden keine Umsätze gepusht, alles ist gleich in den Einstellungen, ich habe nichts geändert. In der App sind die Umsätze dann sichtbar, bei Apple im Wallet allerdings nicht. Gepusht wird weder von der App, noch von Apple (Wallet).

scheint ein allgemeines Problem zu sein...im Wallet beim Klick auf die Karte letzte Transaktion vor 2 Monaten... obwohl sie heute war.
 

raven4

Reguläres Mitglied
19.07.2023
41
49
Bei Apple in der Wallet ist der letzte Eintrag von Freitag… Push der App hat vor 45 Minuten aber noch funktioniert…
 

Debating0745

Reguläres Mitglied
29.01.2024
59
98
Hat jemand aktuell ebenfalls Probleme mit Push bei Zahlungen? Bei mir werden keine Umsätze gepusht, alles ist gleich in den Einstellungen, ich habe nichts geändert. In der App sind die Umsätze dann sichtbar, bei Apple im Wallet allerdings nicht. Gepusht wird weder von der App, noch von Apple (Wallet).
Habe ich immer mal wieder. Mal geht es, mal wieder nicht. Im Moment (heute) geht es bei mir.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.926
5.968
Ok danke, dann bin ich ja beruhigt das es kein Einzelfall ist. Hatte mich gewundert das es leider so unzuverlässig funktioniert.
 

iwonbutlost23

Neues Mitglied
28.04.2024
15
0
Frage für einen Kumpel:

"Hallo zusammen,

ich hatte bis Februar eine Business-Kreditkarte (Platinum) und wurde darauf hingewiesen, dass ich angeblich unerlaubte Zahlungen über PayPal getätigt habe.

Es stellte sich heraus, dass mein zweites PayPal-Konto gehackt wurde. Diese Bestätigung erhielt ich von PayPal. American Express (Amex) hat daraufhin meine Karten eingeschränkt. Ich habe mehrere E-Mails mit Beweisen von PayPal gesendet und angeboten, eine eidesstattliche Erklärung zu unterschreiben. Eine Woche später rief Amex an und sagte, dass es weiterhin verdächtige PayPal-Zahlungen gebe, die vermutlich gegen die AGB verstoßen. Dies klang ähnlich wie der Anruf eine Woche zuvor. Ich hatte bereits vor, eine Beschwerde mit Beweisen einzureichen.

Nachdem ich die offenen Rechnungen von knapp 40.000 Euro per Überweisung beglichen hatte, stellte ich fest, dass die Karten deaktiviert wurden. Ich erhielt eine automatische E-Mail vom Kontoservice mit der Aufforderung, Kontoauszüge einzureichen. Da mein Konto gehackt worden war, hatte ich jedoch keinen Zugriff mehr auf meine Banking-Apps. Ich wurde also in knapp 18 Tagen 2 Mal angerufen, 2 Mal wurden die Karten limitiert und 3 Mal wurden die Karten gesperrt. Auf die mehreren E-mails hat keiner bis heute geantwortet:

Ich informierte den Kundenservice und den Kontoservice mehrmals per E-Mail, dass ich derzeit keine Kontoauszüge bereitstellen könne und um etwas Geduld bat, bis ich wieder Zugriff auf die Dokumente habe.

Ich erhielt keine Rückmeldung. Ein Mitarbeiter am Telefon sagte mir, dass sich jemand aus dem Team darum kümmert und mir geholfen wird. Fünf Tage später erhielt ich die Kündigung meines Kontos mit einer Frist von zwei Monaten.

Einen Monat später hatte ich wieder Zugriff auf meine alten Konten und auch auf meine Telefonnummer. Die Buchhaltung rief mich täglich an und fragte, ob ich die noch offenen 35.000 Euro (Saldo aus einer eBay-Transaktion, bei der der Verkäufer nichts versendet hat) bis Ende des Monats zahlen könne. Ich sagte ja, aber es gebe keinen Grund, da der Fall bereits mit der Reklamationsabteilung geklärt wurde.

Am nächsten Tag rief die Buchhaltung erneut an, und das wiederholte sich eine Woche lang, bis ich die Anrufe blockierte. Daraufhin erhielt ich eine zweite Kündigung mit der Begründung, dass ich meine Rechnungen nicht bezahlt hätte.

Ich habe 5.000 Euro Cashback in Punkten bei Amex und warte auf eine Rückerstattung von Amazon in Höhe von etwa 8.000 Euro wegen defekter Artikel. Die 35.000 Euro wird der Verkäufer bzw. eBay letztendlich zurückzahlen müssen (Chargeback).

Was soll ich in diesem Fall tun? Ist es überhaupt normal, innerhalb von zwei Monaten zwei Kündigungen aus verschiedenen, beide falschen Gründen zu erhalten?

Ich denke darüber nach, rechtliche Schritte einzuleiten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Am Anfang war ich sehr frustriert, weil ich viel Mühe in die Dokumentation und Erklärung der Situation gesteckt habe, nur um enttäuscht zu werden. Mittlerweile habe ich Investoren gefunden, die mir genauso viel Kapital zur Verfügung stellen können, ohne den ganzen Stress. Die Amex Karte mit einem Kreditrahmen von über 100.000 Euro, wäre dennoch und immer noch sehr hilfreich."
 

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.219
10.882
www.red-travels.com

TheTick

Aktives Mitglied
13.03.2020
163
136
Gehacktes Konto, unbezahlter Ebay-Kauf, Rücksendungen defekter Amazon-Artikel. Da dreht einer ja das ganz große Rad – und kann dann nicht selbst fragen? :ROFLMAO:
Der Hack ist vermutlich nen Lifehack mit PayPal Friends und so.

Warum denn rechtliche Schritte einleiten? Wenn eine Firma jemanden als Kunden nicht mehr haben möchte, wird entsprechend gekündigt. Ist ja ne fristgerechte Kündigung.

PS. Ich frage mich die ganze Zeit, was das fragende Freundchen denn wohl für 35k bei eBay gekauft haben mag.

PPS. Welche Bank benötigt 4 Wochen zur Zusendung neuer Zugangsdaten? Oder wurde das Konto gesperrt, da die Bank erstmal KYC gemacht hat?
 

iwonbutlost23

Neues Mitglied
28.04.2024
15
0
Gehacktes Konto, unbezahlter Ebay-Kauf, Rücksendungen defekter Amazon-Artikel. Da dreht einer ja das ganz große Rad – und kann dann nicht selbst fragen? :ROFLMAO:
Wie im Text beschrieben, wurde der eBay-Kauf mit einer Amex-Karte bezahlt, jedoch wurde danach ein Chargeback eingeleitet, der noch nicht abgeschlossen ist. (Verkäufer hat angeblich nichts versendet)

Die Buchhaltung forderte trotzdem die Zahlung ein, ca. 1 Monat später.

Das ergibt keinen Sinn, da die Zahlung aufgrund des Chargebacks aus der Rechnung für den Monat entfernt wurde.

Das gehackte Konto wurde von PayPal bestätigt. Das sollte kein Verstoß gegen die AGB sein.

Bei defekten Amazon-Artikeln sollte die zweijährige Gewährleistung selbstverständlich sein. Denk nur an die PS5 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung: Nach drei Monaten waren viele davon nicht mehr nutzbar und musste wieder repariert, ausgetauscht oder rückerstattet werden.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
394
427
NRW
Wie im Text beschrieben, wurde der eBay-Kauf mit einer Amex-Karte bezahlt, jedoch wurde danach ein Chargeback eingeleitet, der noch nicht abgeschlossen ist. (Verkäufer hat angeblich nichts versendet)
Da es sich nach eigener Auskunft um eine Business-Karte handelt und bei den Umsätzen, betreibt der "Freund" wohl ein Gewerbe. In diesem Fall empfehle ich einfach, einen Anwalt einzuschalten.

Die Erfahrungen aus diesem Forum zeigen außerdem, dass das Verketten verschiedener Zahlungsmittel (Amex, Paypal) zwar beim Punktesammeln hilft, aber im Streitfall für ordentlich Probleme sorgt. Im geschäftlichen Umfeld empfehle ich, solche komplexen Konstruktionen nicht einzusetzen, sondern sich auf das Geschäft und die reibungslose Abwicklung zu konzentrieren.
 

Phan

Aktives Mitglied
24.07.2011
115
77
Bekomme seit paar Tagen die Push-Benachrichtigung über Umsätze von der iOS Amex App stark verzögert (mehrere Stunden). Hat das noch jemand? In der Umsatzliste in der App sind sie direkt zu sehen.
 

claas.roe

Reguläres Mitglied
08.11.2019
56
27
ANZEIGE
Bekomme seit paar Tagen die Push-Benachrichtigung über Umsätze von der iOS Amex App stark verzögert (mehrere Stunden). Hat das noch jemand? In der Umsatzliste in der App sind sie direkt zu sehen.
Ja. Ich hab zwar nur die Benachrichtigung über die Apple Wallet aktiviert, aber die kommt auch stark verzögert oder gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Phan