• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
ANZEIGE
Wie meinst du das? Es war eine non present Transaktion an einer Hotel Rezeption in Tel Aviv. Zu erwähnen wäre noch, dass so hohe Transaktionen auch für das Hotel ungewöhnlich sind. Die höchsten liegen meist bei circa 20k.

Angefragt wurde
3x 35k - genehmigt
1x 35k - abgelehnt
1x 15k - genehmigt
1x10k - abgelehnt

Eine Woche später gingen aber knapp 3k vom Apple Store online problemlos durch. Auch bei Transaktionen aus dem Alltag gab es keine Probleme... Obwohl die Genehmigungen noch nicht verfallen waren.

Wenn du dich so gut mit dem auskennst, habe ich direkt mal eine Frage. Wieso fragen manche Kreditkarten Anbieter die Schufa bei Partnerkarten ab (ohne den Verfügungsrahmen zu erhöhen) und andere wiederum nicht?

Amex z.B. ist da sehr speziell. Die private Zusatzekarte (+1) von der Business Platinum Karte, wird in die Schufa eingetragen. Die Partnerkarte (ich) der privaten Zusatzkarte vom der Business Platinum Karte, wird wiederum nicht in die Schufa eingetragen.
Bei der Amex Centurion privat Karte, wird der Hauptkarteninhaber (ich) in der Schufa eingetragen. Die private Partnerkarte (+1) und die "Plus Karte" (ich) für berufliche Ausgaben, werden nicht in die Schufa eingetragen.

Ich verstehe das hin und her nicht?! Zumal der Partnerkarten Inhaber doch solche Umsätze machen kann, dass dies auch für den Hauptkarteninhaber zum Problem werden könnte.

Bei Privatkarten gilt für die Zusatzkarten i.d.R. eine gesamtschuldnerische Haftung d.h. der Zusatzkarteninhaber und der Hauptkarteninhaber haften für die Ausgaben der Zusatzkarte gesamtschuldnerisch. Mache Insitute machen das case by case, wenn die Bonität des Hauptkarteninhabers ausreichend ist, interessieren sie sich nicht für die Zusatzkarte wobei die meisten bei den Privatkarten das so handhaben. Sie mindern sich ja dadurch das Zahlunsausfallrisiko weil sie mehrere Schuldner (gesamtschuldnerisch) zu haben. Manche stellen einfach nur rechtlich auf die gesamtschuldnerische Haftung ab, lassen aber die zweite Bonitätsabfrage einfach weg.

Dein Fall konkret kann ich Dir hier ohne nähere Details zu kennen auch nicht beantworten. Dazu müsste man wirklich in die Akte einsicht nehmen. Es ergibt sich allerding, wie du selbst auch schon erahnt hast, nicht einer 100% Logik.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Bei Privatkarten gilt für die Zusatzkarten i.d.R. eine gesamtschuldnerische Haftung d.h. der Zusatzkarteninhaber und der Hauptkarteninhaber haften für die Ausgaben der Zusatzkarte gesamtschuldnerisch. Mache Insitute machen das case by case, wenn die Bonität des Hauptkarteninhabers ausreichend ist, interessieren sie sich nicht für die Zusatzkarte wobei die meisten bei den Privatkarten das so handhaben. Sie mindern sich ja dadurch das Zahlunsausfallrisiko weil sie mehrere Schuldner (gesamtschuldnerisch) zu haben. Manche stellen einfach nur rechtlich auf die gesamtschuldnerische Haftung ab, lassen aber die zweite Bonitätsabfrage einfach weg.

Dein Fall konkret kann ich Dir hier ohne nähere Details zu kennen auch nicht beantworten. Dazu müsste man wirklich in die Akte einsicht nehmen. Es ergibt sich allerding, wie du selbst auch schon erahnt hast, nicht einer 100% Logik.
Das mit der internen Bonität kann schon stimmen. Die Private Zusatzkarte zur Business Platinum wurde damals direkt als Neukunde abgeschlossen (also keine interne Kredithistory)... Die Partnerkarten erst Jahre später.

Trotzdem finde ich das gefährlich. Bonität sagt ja meist aus, dass ein Kunde seinen Zahlungspflichten nach kommt. Wenn nun ein Amex Gold Partnerkarteninhaber einem Standard Kunden mal eben 30k rein donnert, dürfte auch der Standard Kunde mit guter Bonität daran zu knabbern haben.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.979
23
Wien
Bekommen Werber und Geworbener bei der AMEX Platinum in AT beide 30.000 Punkte oder in jenem Fall nur der Werber?
Hatte vor knapp 2 Jahren mich mal werben lassen und musste dann mit AMEX um die Punkte streiten.
Falls man sich ohne Werber für eine Platin Karte bewirbt erhält man laut Webseite 30.000 Punkte.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Darf ich bitte nachfragen wie das genau funktioniert, kann man also Beträge in 10.000er Schritten beispielsweise mehrfach eingeben bis man dann quasi sein Schattenlimit austestet? Oder geht nur eine Anfrage pro Tag
Diese Abfrage, auch telefonisch hilft nicht um sein Schattenlimit zu erfragen.

Nur weil 50k nicht durch geht, aber dafür 40k... Heißt es noch lange nicht, dass man trotzdem noch mit mehreren Kleinbeträgen +10k ausgeben kann.. oder gar mehr.

Bei mir war bei 120k Schluss. Bei einer telefonischen Anfrage sind noch nicht mal mehr 3k durch gegangen. Dennoch gingen noch Problemlos 3k von Apple Store durch, und gut 4k für div klein-transaktionen. Mehr hatte ich dann nicht getestet.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
275
100
CGN
Wird für die Platinum Plus eigentlich eine Schufaabfrwge, bzw. ein zusätzlicher Eintrag hinterlegt ?
Nimmt diese Karte auch am Meilenturbo teil?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.956
4.799
Paralleluniversum
Am Antrag für die Plus Karte soll man ankreuzen, ob man am MR Programm teilnehmen will. Daraus habe ich geschlossen, dass man extra Turbo auch beantragen - und zahlen - muss. Ist das also falsch?

Die Platinum und die Platinum Plus teilen sich dasselbe MR Konto. Du zahlst also auch nur 1x die 15€ und hast auch das 20k-Zusatzpunktelimit über beide Karten verteilt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.314
5.576
MUC/INN
Und mir ist noch immer kein Weg bekannt, wie man das "umgehen" kann. Das Zusatzpunktelimit ist schnell erreicht.....:/

Nochmal ne Gold bestellen und da MR Turbo aktivieren. Ich hatte den Turbo bei der Gold, als die Platin kam war die Gold nicht gekündigt, das haben die einfach nicht gemacht, hab es dann telefonisch gekündigt, wurde aber mehrfach daraf hingewiesen, den turbo extra und schriftlich für die gold zu kündigen, weil dieser für die Platin nichtgilt, da muss man extra den turbo buchen und sonst zweimal zahlen weil er für die gold weiterläuft.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Watson

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Wird für die Platinum Plus eigentlich eine Schufaabfrwge, bzw. ein zusätzlicher Eintrag hinterlegt ?
Bei mir nicht!

Bei der Business Platinum Karte, wurde wegen der privaten Plus Card ein Schufa Eintrag gesetzt. Allerdings läuft die Karte auf eine GmbH... Also für die Hauptkarte gibt es keinen Schufaeintrag.

Bei der privaten Centurion Card, wurde wegen der Plus Karte kein zusätzlicher Schufa Eintrag gesetzt.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Mal eine kleine OT Frage es sei denn wir machen einen allgemeinen Thread zu Amex auf.

Welche Gründe sprechen für Euch für den Einsatz von Amex als reines Zahlunnsmittel.

Die Versicherungen und Lounge und alles weitere mal außen vor.

24h Hotline?
Flexibles „Limit“
Oder das Unternehmen an sich?
Trusted international Brand?

Oder sind es doch die reinen Zusatzleistungen?
 

KKM

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
424
142
MUC
Mal eine kleine OT Frage es sei denn wir machen einen allgemeinen Thread zu Amex auf.

Welche Gründe sprechen für Euch für den Einsatz von Amex als reines Zahlunnsmittel.

Die Versicherungen und Lounge und alles weitere mal außen vor.

24h Hotline?
Flexibles „Limit“
Oder das Unternehmen an sich?
Trusted international Brand?

Oder sind es doch die reinen Zusatzleistungen?

Mir ist es vor allem das hohe Limit und die Möglichkeit MR zu sammeln.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.956
4.799
Paralleluniversum
Mal eine kleine OT Frage es sei denn wir machen einen allgemeinen Thread zu Amex auf.

Welche Gründe sprechen für Euch für den Einsatz von Amex als reines Zahlunnsmittel.

Die Versicherungen und Lounge und alles weitere mal außen vor.

24h Hotline?
Flexibles „Limit“
Oder das Unternehmen an sich?
Trusted international Brand?

Oder sind es doch die reinen Zusatzleistungen?

Ich hab die AmEx und die LH CC. Bis zur Halbierung der M&Ms war das meine Hauptkarte mit ordentlichem Umsatz. Hatte zwar früher schon mal ne Platinum, aber eher wegen dem PP und den Versicherungsleistungen (damals noch ohne Karteneinsatz). Seit der Halbierung nutze ich fast nur doch die AmEx, ach wenn der Turbo schnell aufgebraucht ist. Dennoch finde ich das Meilen/Punkte-Verhältnis (auch bei 1€=1MR) besser als bei der LH CC.
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway und jsm1955

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Dennoch finde ich das Meilen/Punkte-Verhältnis (auch bei 1€=1MR) besser als bei der LH CC.
Ich habe schon damals, als der große Lufthansa Mastercard Boom war nicht verstanden, was an dieser Karte so toll sein soll. Zumal ich sie Preis/Leistung vollkommen überteuert finde.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ich hab die AmEx und die LH CC. Bis zur Halbierung der M&Ms war das meine Hauptkarte mit ordentlichem Umsatz. Hatte zwar früher schon mal ne Platinum, aber eher wegen dem PP und den Versicherungsleistungen (damals noch ohne Karteneinsatz). Seit der Halbierung nutze ich fast nur doch die AmEx, ach wenn der Turbo schnell aufgebraucht ist. Dennoch finde ich das Meilen/Punkte-Verhältnis (auch bei 1€=1MR) besser als bei der LH CC.

Habe auch die beiden. Schwanke immer wieder. LH CC als Master doch besser verbreitet und mittlerweile kontaktlos in DE, Spanien usw Mega verbreitet. Kundenservice naja
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.956
4.799
Paralleluniversum
Habe auch die beiden. Schwanke immer wieder. LH CC als Master doch besser verbreitet und mittlerweile kontaktlos in DE, Spanien usw Mega verbreitet. Kundenservice naja

Ich hab auf der LH CC noch so 3-4 Buchungen im Monat vs. 60-60 bei AmEx. Sehr wenig Akzeptanzprobleme bei meinem Verhalten und Gegenden.

Den Service bei der LH CC fand ich immer super! Speziell in meiner Zeit als HON. Daher bedauere ich es auch, aber mei. Auch ich hab nix zu verschenken und stimme mit dem Geldbeutel ab.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ich hab auf der LH CC noch so 3-4 Buchungen im Monat vs. 60-60 bei AmEx. Sehr wenig Akzeptanzprobleme bei meinem Verhalten und Gegenden.

Den Service bei der LH CC fand ich immer super! Speziell in meiner Zeit als HON. Daher bedauere ich es auch, aber mei. Auch ich hab nix zu verschenken und stimme mit dem Geldbeutel ab.

Serivce war gut aber seit der Umstellung Wartezeiten bis zu 30 Minuten und mehrere Ausfälle des online Kartenkonto, wobei die Fehler noch nichtmal aufgenommen wurden wenn ich sie gemeldet hatte.

Bei Amex gemischt aktuell warte ich seit einer Woche auf Rückmeldung, siehe Thread „kontsktlos zahken mit amex“
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.314
5.576
MUC/INN
ANZEIGE
Mal eine kleine OT Frage es sei denn wir machen einen allgemeinen Thread zu Amex auf.

Welche Gründe sprechen für Euch für den Einsatz von Amex als reines Zahlunnsmittel.

Die Versicherungen und Lounge und alles weitere mal außen vor.

24h Hotline?
Flexibles „Limit“
Oder das Unternehmen an sich?
Trusted international Brand?

Oder sind es doch die reinen Zusatzleistungen?

Hatte auch die M&M Karte als Hauptkarte. Von AMEX war ich ob der angeblich schlechten Akzeptanz etwas verunsichert und hatte nur irgendwann die Payback weil es 4000 Punkte gab. Als ich einen größeren Betrag tätigen musste und das Limit der M&M das nicht mehr hergab, bei denen es aber auch eeeewig gedauert hat bis das Limit erhöht wurde bzw. Sachbearbeiter A wieder sagt er macht es und B sagt Tage später nein es wurde gar nichts gemacht, dann musste ich schnell auf die PB Karte zurückgreifen was trotz Umsatz von ca 50 Euro bislang kein Problem darstellte. Seitdem bin ich von AMEX als reinem Zahlungsmittel völlig überzeugt, bin über die Gold mittlerweile zur Platin und nutze die M&M Karte nur noch als Ersatz mit ca. 5 Einsätzen im Monat, während die AMEX fast täglich zum glühen gebracht wird.