• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
ANZEIGE
Was ich bei der Amex gut finde, dass man diese bei entsprechenden Umsätzen kostenfrei hat. Payback, Grün und Gold sowieso... Und die Jahresgebühr der Platinum Karte kann man mit MR bezahlen.

Das heißt, großes Versicherungspaket, Lounge Zugang, div. Benefits, Concierge Service, etc... ab circa 50k Jahresumsatz, vollkommen "kostenfrei".
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Hatte auch die M&M Karte als Hauptkarte. Von AMEX war ich ob der angeblich schlechten Akzeptanz etwas verunsichert und hatte nur irgendwann die Payback weil es 4000 Punkte gab. Als ich einen größeren Betrag tätigen musste und das Limit der M&M das nicht mehr hergab, bei denen es aber auch eeeewig gedauert hat bis das Limit erhöht wurde bzw. Sachbearbeiter A wieder sagt er macht es und B sagt Tage später nein es wurde gar nichts gemacht, dann musste ich schnell auf die PB Karte zurückgreifen was trotz Umsatz von ca 50 Euro bislang kein Problem darstellte. Seitdem bin ich von AMEX als reinem Zahlungsmittel völlig überzeugt, bin über die Gold mittlerweile zur Platin und nutze die M&M Karte nur noch als Ersatz mit ca. 5 Einsätzen im Monat, während die AMEX fast täglich zum glühen gebracht wird.

Bei Amex mag ich die Real Time Notification der Umsätze und zwar über jeden Betrag, ich mag das bei der LH nicht dass es erst ab 100 EUR geht, so lass ich alle Emails in ein separates Postfach filtern und kann ruck zuck alle Transaktionen nachvollziehen
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.314
5.578
MUC/INN
Bei Amex mag ich die Real Time Notification der Umsätze und zwar über jeden Betrag, ich mag das bei der LH nicht dass es erst ab 100 EUR geht, so lass ich alle Emails in ein separates Postfach filtern und kann ruck zuck alle Transaktionen nachvollziehen

Ich möchte dem noch hinzufügen, dass ich bei M&M an der Hotline 10 verschiedene Leute mit 10 unterschiedlichen Auskünfte bekomme, ewig auf einen Mitarbeiter warte und diese weitaus nicht so professionell und freundlich sind wie bei AMEX. Hier lese ich sehr sehr viel mit und auch andere Meinungen, aber das ist mein Eindruck nach einem Jahr AMEX.

Letztlich ist AMEX auch eine tolle internationale Marke und "beeindruckend", aber das wird gerade durch die genannten Punkte ausgelöst/verstärkt.
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen
J

jsm1955

Guest
Ich hab die AmEx und die LH CC. Bis zur Halbierung der M&Ms war das meine Hauptkarte mit ordentlichem Umsatz. Hatte zwar früher schon mal ne Platinum, aber eher wegen dem PP und den Versicherungsleistungen (damals noch ohne Karteneinsatz). Seit der Halbierung nutze ich fast nur doch die AmEx, ach wenn der Turbo schnell aufgebraucht ist. Dennoch finde ich das Meilen/Punkte-Verhältnis (auch bei 1€=1MR) besser als bei der LH CC.
Genau so ist es bei mir. Wenn die LH CC nicht kostenlos wäre (SEN), würde ich sie sogar kündigen.

Ich habe schon damals, als der große Lufthansa Mastercard Boom war nicht verstanden, was an dieser Karte so toll sein soll. Zumal ich sie Preis/Leistung vollkommen überteuert finde.
Wie gesagt, als kostenlose Karte ist das Preis/Leistungsverhältnis ein schwieriges Argument. Was den Service betrifft, ist Amex immer noch sehr gut, während LH stark nachgelassen hat.
 

stefan_vienna

Reguläres Mitglied
22.08.2016
61
6
Doch PriorityPass in AT mit +1 Gast für beide Karten. Hat bei einem Forumskollegen erst vor ein paar Wochen funktioniert. Diese Info steht erst im Brief der mit der PP Karte kommt.

So, jetzt ist der Brief auch bei mir angekommen. Allerdings wird lt. diesem Schreiben jeder Gast mit 24 Euro verrechnet:

IMG_4344.jpg

Allerdings ist gem. prioritypass.com ein Gast beim AMEX PP doch gratis dabei:

IMG_4343.jpg

Ich vertraue also auf das Internet :)
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Lidl Amex Akzeptanz



Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidung getroffen wurde ob wir "American Express" als Zahlungsmittel anbieten werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.



Ihr Lidl Kundenservice
 
H

hhf

Guest
Was spricht eigentlich dagegen für Händler?? Sind die abgaben wirklich so viel höher als bei VISA oder MC?

Nach einem kurzen London trip fällt mir wieder auf wie schwer im vergleich zu anderen Ländern es hier ist mit CC, bzw. AmEx zu zahlen... Also besonders hier in Berlin..
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
447
241
Was spricht eigentlich dagegen für Händler?? Sind die abgaben wirklich so viel höher als bei VISA oder MC?

Nach einem kurzen London trip fällt mir wieder auf wie schwer im vergleich zu anderen Ländern es hier ist mit CC, bzw. AmEx zu zahlen... Also besonders hier in Berlin..

Disagio ist höher, allerdings auch Faulheit, zumindest hat mir das ein befreundeter Gastronom erzählt, der ein neues Lokal eröffnet hat. Seiner Aussage nach kriegt er MC/VISA und die anderen Geschichten im Paket und für Amex braucht er nen extra Vertrag usw. Kann ich mangels Kenntnis nicht überprüfen. Ich hab meine Amex auch gekündigt wegen der mangelnden Akzeptanz, es gibt Länder da ist sie noch deutlich schlechter als in D und den miesen Umrechnungskursen über den US Dollar mit 2%.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Disagio ist höher,
Allgemein ja, aber nicht bei Supermärkten. Ich bin mir sicher, dass weder Aldi, noch Metro, Rewe, Edeka, etc. auch nur einen cent mehr zahlen als das bei Visa und Mastercard der Fall ist.

Für Amex ist es genau so wichtig bei diesen Ketten Akzeptanz zu haben, dass sie mit dem Disagio runter gehen "müssen" und es wissentlich auch tun.
 
  • Like
Reaktionen: Netforce

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Allgemein ja, aber nicht bei Supermärkten. Ich bin mir sicher, dass weder Aldi, noch Metro, Rewe, Edeka, etc. auch nur einen cent mehr zahlen als das bei Visa und Mastercard der Fall ist.

Für Amex ist es genau so wichtig bei diesen Ketten Akzeptanz zu haben, dass sie mit dem Disagio runter gehen "müssen" und es wissentlich auch tun.

Wenn du Edeka auch zu den Supermärkten zählst, dann stimmt deine Aussage nicht uneingeschränkt. Ein guter Freund von mir betreibt in Norddeutschland 4 Filialen. In diesen Märkten werden neben Visa und MC auch AmEx, Diners und JCB akzeptiert. Für AmEx habe ich ihn einmal gefragt: Das Disagio im Vergleich zu Visa/MC ist höher und AmEX wird deshalb akzeptiert, weil sich die Märkte jeweils in höherpreisigen Lagen mit dem entsprechenden Klientel befinden. Diesen Aufschlag nimmt er bewusst in Kauf, um den Kunden zusätzlichen Service zu bieten.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Wenn du Edeka auch zu den Supermärkten zählst, dann stimmt deine Aussage nicht uneingeschränkt. Ein guter Freund von mir betreibt in Norddeutschland 4 Filialen. In diesen Märkten werden neben Visa und MC auch AmEx, Diners und JCB akzeptiert. Für AmEx habe ich ihn einmal gefragt: Das Disagio im Vergleich zu Visa/MC ist höher und AmEX wird deshalb akzeptiert, weil sich die Märkte jeweils in höherpreisigen Lagen mit dem entsprechenden Klientel befinden. Diesen Aufschlag nimmt er bewusst in Kauf, um den Kunden zusätzlichen Service zu bieten.
Dein Beispiel ist auch etwas kompliziert. Die Franchise von Edeka verhandeln ihre Zahlungsweißen selber. Das ist bei Aldi, Metro, etc. nicht der Fall. Da wird ein Vertrag für alle geschlossen. (Bei Rewe in NRW soll es da auch Ausnahmen geben).

Dadurch fällt mein Aspekt raus, dass Amex Interesse an der Akzeptanz hat. 3,4 Läden interessiert Amex natürlich nicht so, wie eine ganze Supermarktkette. Zumal es da auch um ganz andere Umsätze geht.

BTW: Gehört deinem Kumpel zufällig der Edeka auf der Langen Reihe in Hamburg? Der soll angeblich DC nehmen. - Falls ja, hau ihn mal auf die Finger. DC geht nämlich nicht.
 

maleficare

Neues Mitglied
07.03.2015
13
0
Disagio

Disagio ist höher, allerdings auch Faulheit, zumindest hat mir das ein befreundeter Gastronom erzählt, der ein neues Lokal eröffnet hat. Seiner Aussage nach kriegt er MC/VISA und die anderen Geschichten im Paket und für Amex braucht er nen extra Vertrag usw. Kann ich mangels Kenntnis nicht überprüfen. Ich hab meine Amex auch gekündigt wegen der mangelnden Akzeptanz, es gibt Länder da ist sie noch deutlich schlechter als in D und den miesen Umrechnungskursen über den US Dollar mit 2%.

Das mit dem extra Vertrag ist leider wirklich nur bei AMEX so. Disagio stimmt nur noch teilweise. Amex ist mittlerweile viel flexibler geworden und wirbt selbst bei kleinen Einzelhändlern mit 1,9%. Wie Escorpio erwähnt hat, habe die Ketten nochmal ganz andere Konditionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Das mit dem extra Vertrag ist leider wirklich nur bei AMEX so. Disagio stimmt nur noch teilweise. Amex ist mittlerweile viel flexibler geworden und wirbt selbst bei kleinen Einzelhändlern mit 1,9%. Wie Escorpio erwähnt hat, habe die Ketten nochmal ganz andere Konditionen.

Und dann müssen die Terminals noch extra registriert werden. Wird es aufgrund von neuer regeln oder weil kaputt getauscht muss es bei Amex registriert werden.

Wenn ihr mal einfach so nicht zahlen könnt ist es bei neuen Terminals häufig der Grund dass diese separate Registrierung nicht durchgeführt wird weil die meisten Karten ja gehen.

Daher ist es mit Amex alles etwas komplizierter und das nervt die möglichen kleineren Akzeptanzpartner.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Und dann müssen die Terminals noch extra registriert werden. Wird es aufgrund von neuer regeln oder weil kaputt getauscht muss es bei Amex registriert werden.

Wenn ihr mal einfach so nicht zahlen könnt ist es bei neuen Terminals häufig der Grund dass diese separate Registrierung nicht durchgeführt wird weil die meisten Karten ja gehen.

Daher ist es mit Amex alles etwas komplizierter und das nervt die möglichen kleineren Akzeptanzpartner.
Dann kommt Systemfehler...

58 Terminal nicht bekannt ;)

Konnte man jetzt bei fast allen Kaisers beobachten die übernommen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym60866

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
BTW: Gehört deinem Kumpel zufällig der Edeka auf der Langen Reihe in Hamburg? Der soll angeblich DC nehmen. - Falls ja, hau ihn mal auf die Finger. DC geht nämlich nicht.

Mit dem Ersten hast du natürlich Recht. Aber selbst bei diesen Umsatzdimensionen ist der Unterschied deutlich. Dass das Ganze bei Aldi (Nord/Süd) anders aussieht, darin sind wir uns sicher einig.

Der gehört ihm nicht. In diesem Falle würde das Problem wahrscheinlich schon nicht mehr bestehen. Aber ich werde bei Gelegenheit nochmal versuchen, mehr Details zu erfahren...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Mit dem Ersten hast du natürlich Recht. Aber selbst bei diesen Umsatzdimensionen ist der Unterschied deutlich.
Für deinen Kumpel sicherlich. Für Amex Peanuts. - Er sollte aber trotzdem mal versuchen nachzuverhandeln. Ein Bekannter von mir hat nur einen Shop mit geschätzten weniger Umsätzen als eine Edeka Filiale. Er hatte bei Amex Jahrelang die Zähne geknirscht und nach einer alternativen Karte gefragt. Mittlerweile nimmt er Amex mit Handkuss da er bessere Konditionen ausgehandelt hat.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Für deinen Kumpel sicherlich. Für Amex Peanuts. - Er sollte aber trotzdem mal versuchen nachzuverhandeln. Ein Bekannter von mir hat nur einen Shop mit geschätzten weniger Umsätzen als eine Edeka Filiale. Er hatte bei Amex Jahrelang die Zähne geknirscht und nach einer alternativen Karte gefragt. Mittlerweile nimmt er Amex mit Handkuss da er bessere Konditionen ausgehandelt hat.

Vielen Dank, ich gebe das mal so weiter.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Frage: Stört es Amex, wenn man mal ein paar Wochen oder Monate sehr geringe Umsätze hat?

Ich hatte den Rest des Jahres über ziemlich gute Umsätze, weshalb ich die Jahresgebühr schon mit meinen Rewards "tilgen" konnte (2 x 30.000). Allerdings hatte ich die letzten beiden Monate wirklich mickrige Umsätze, <300€ - hat sich einfach so ergeben, weil ich wenig Ausgaben hatte (war auch krank und konnte nicht verreisen oÄ) und diejenigen Ausgaben, die ich hatte, nicht mit Kreditkarte begleichen konnte. Ab wann wird das zum Problem, oder ist das Amex "egal"? Wahrscheinlich sinkt dann mein Limit?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Es wird immer ein Zeitraum von mehreren Monaten genommen. Zudem scheint eine lange und störungsfreie Geschäftsbeziehung (zum Glück) für AmEx wichtiger zu sein, als dass man jeden Monat die Karte glühen lässt. Ich hatte im letzten Jahr auch einen Monat, in dem ich sehr viel weniger Umsatz als gewöhnlich hatte und den darauffolgenden sogar überhaupt keinen (wollte mir die 2% AEE sparen). In der Folge gingen überdurchschnittlich hohe Beträge dennoch selbstverständlich durch. Ich würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen. Wenn du die Karte bereits mindestens einige Monate hast und es zu keinen Zahlungsausfällen kam, solltest du dir bei dem Limit keine Sorgen machen müssen.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Frage: Stört es Amex, wenn man mal ein paar Wochen oder Monate sehr geringe Umsätze hat?

Ich hatte den Rest des Jahres über ziemlich gute Umsätze, weshalb ich die Jahresgebühr schon mit meinen Rewards "tilgen" konnte (2 x 30.000). Allerdings hatte ich die letzten beiden Monate wirklich mickrige Umsätze, <300€ - hat sich einfach so ergeben, weil ich wenig Ausgaben hatte (war auch krank und konnte nicht verreisen oÄ) und diejenigen Ausgaben, die ich hatte, nicht mit Kreditkarte begleichen konnte. Ab wann wird das zum Problem, oder ist das Amex "egal"? Wahrscheinlich sinkt dann mein Limit?

Ruf einfach mal an und frage ob x Euro durchgehen dann hast du eine grobe Hausnummer.

Ansonsten sehe ich es wie der Thread darüber. Lange Beziehung und sie haben schon höhere Umsätze gesehen. Kein Problem.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ruf einfach mal an und frage ob x Euro durchgehen dann hast du eine grobe Hausnummer.

Ansonsten sehe ich es wie der Thread darüber. Lange Beziehung und sie haben schon höhere Umsätze gesehen. Kein Problem.

Naja, lange Beziehung nicht - <1 Jahr. Aber danke dennoch, dann mache ich mir mal keine Sorgen!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.314
5.578
MUC/INN
ANZEIGE
Es wird immer ein Zeitraum von mehreren Monaten genommen. Zudem scheint eine lange und störungsfreie Geschäftsbeziehung (zum Glück) für AmEx wichtiger zu sein, als dass man jeden Monat die Karte glühen lässt. Ich hatte im letzten Jahr auch einen Monat, in dem ich sehr viel weniger Umsatz als gewöhnlich hatte und den darauffolgenden sogar überhaupt keinen (wollte mir die 2% AEE sparen). In der Folge gingen überdurchschnittlich hohe Beträge dennoch selbstverständlich durch. Ich würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen. Wenn du die Karte bereits mindestens einige Monate hast und es zu keinen Zahlungsausfällen kam, solltest du dir bei dem Limit keine Sorgen machen müssen.

Welche Karte verwendet denn ein AMEX-Liebhaber im Ausland, wenn er die AEE umgehen möchte?
 
  • Like
Reaktionen: Florian7