• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
ANZEIGE
Andere Frage: Inzwischen sind auch die ersten Zusatzkarten für unsere Mitarbeiter angekommen.

- Ist es richtig, dass ich eine Umsatzinfo bekomme (mit den Endziffern meiner Karte), wenn ein Kollege mit seiner Karte (nicht geprüft, aber würde mich wundern wenn die letzten fünf Ziffern identisch sind) bezahlt? So heute geschehen.

- Wie verhält es sich mit den MR? Können die für mein Konto sammeln? Müssen die ein eigenes MR-Konto eröffnen? Ist das kostenfrei? Kann man die MR dann auf mein Konto umbuchen? Die Umsätze auf den Zusatzkarten werden sehr gering sein (Karte ist da eher wegen der Versicherungen und damit die Kollegen, wenn auf Reisen, ein Zahlungsmittel haben), d.h. jeder für sich sammeln wäre unsinnig.
 

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Andere Frage: Inzwischen sind auch die ersten Zusatzkarten für unsere Mitarbeiter angekommen.

- Ist es richtig, dass ich eine Umsatzinfo bekomme (mit den Endziffern meiner Karte), wenn ein Kollege mit seiner Karte (nicht geprüft, aber würde mich wundern wenn die letzten fünf Ziffern identisch sind) bezahlt? So heute geschehen.

- Wie verhält es sich mit den MR? Können die für mein Konto sammeln? Müssen die ein eigenes MR-Konto eröffnen? Ist das kostenfrei? Kann man die MR dann auf mein Konto umbuchen? Die Umsätze auf den Zusatzkarten werden sehr gering sein (Karte ist da eher wegen der Versicherungen und damit die Kollegen, wenn auf Reisen, ein Zahlungsmittel haben), d.h. jeder für sich sammeln wäre unsinnig.

Grundsätzlich hat nur der Hauptkarteninhaber in seinem Online-Portal oder auch der App am Smartphone den kompletten Überblick über alle Umsätze. Wenn also ein Zusatzkarteninhaber einen Umsatz tätigt, so sieht dieser in seiner App nur seinen eigenen, du aber in deiner alle Umsätze. Die fremden Umsätze werden unter anderem mit den Initialen des Karteninhabers auf deiner Abrechnung und Übersicht dargestellt - also alles sehr übersichtlich. Am Monatsende steht auf der Abrechnung dann sogar zusammengefasst, wie viel jeder Mitarbeiter umgesetzt hat.

Die MR-Punkte werden sofern ich korrekt informiert bin immer nur dem Hauptkarteninhaber auf sein MR-Konto gutgeschrieben, getrennte Konten sollte es keine geben.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
0
FRA
Das ist zwar grundsätzlich richtig. Ich dachte beim Entdecken dieser zwei unterschiedlichen Zahlweisen aber eher, dass hier American Express möglicherweise die für den durchschnittlichen Verbraucher recht hohen Jahresgebühren von 600,00 Euro p.a. (Platinum) (bzw. 140,00 Euro p.a. (Gold)) durch monatliche Zahlweise relativieren will. Denn 50,00 Euro im Monat lassen sich möglicherweise für den Einen oder Anderen leichter schönrechnen, als wenn die Kreditkarte in einem Monat mit der vollen Jahresgebühr von 600,00 Euro belastet wird.

Klar versuchen sie das! Es ist aber letztlich nur eine Kreditkarte mit unzähligen Zusatzleistungen. Wenn also jemand meint, dass es dich mit 50€ pro Monat lohnt - soll er gern machen.

Amex ist nicht mehr so exklusiv, wie sie es vielleicht einmal vor vielen Jahren waren.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Hallo zusammen,
ich nutze im Moment eine AMEX Business Gold, würde aber gerne auf Business Platinum wechseln... Gleichzeitig würde ich auch direkt die erste Jahresgebühr mit Punkten zahlen, ist das machbar? (ausreichend MR sind vorhanden)

Was ich bei einer Business Karte nicht verstehe, ist die Verwendung von MR zur Zahlung der Jahresgebühr. Wenn es tatsächlich eine geschäftliche Karte ist, sind die Kosten doch Betriebsausgaben, wohingegen man die MR privat verwenden kann. Warum also?

Grundsätzlich hat nur der Hauptkarteninhaber in seinem Online-Portal oder auch der App am Smartphone den kompletten Überblick über alle Umsätze. Wenn also ein Zusatzkarteninhaber einen Umsatz tätigt, so sieht dieser in seiner App nur seinen eigenen, du aber in deiner alle Umsätze. Die fremden Umsätze werden unter anderem mit den Initialen des Karteninhabers auf deiner Abrechnung und Übersicht dargestellt - also alles sehr übersichtlich. Am Monatsende steht auf der Abrechnung dann sogar zusammengefasst, wie viel jeder Mitarbeiter umgesetzt hat.

Die MR-Punkte werden sofern ich korrekt informiert bin immer nur dem Hauptkarteninhaber auf sein MR-Konto gutgeschrieben, getrennte Konten sollte es keine geben.

Du bist korrekt informiert und auch sonst stimmt alles so wie von Dir dargestellt.
 

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
[...] Und wer bei 2 Flügen jährlich und 3 Hotelübernachtungen eine Platinum braucht, dem ist eh nicht zu helfen, oder? [...]
Das möchte ich nicht unterschreiben. Leben und leben lassen. American Express beweist auch durch ihre Neukunden-Rabattaktionen, dass die Zielgruppe ihrer Kreditkarten immer mehr verschwimmt. Ich habe beispielweise den Eindruck, dass sich die Gold Card mittlerweile zur neuen Classic Card entwickelt hat. Unabhängig vom tatsächlichen Mehrwert der Platinum Card wird diese noch immer als besonders exklusive und prestigereiche Kreditkarte vermarktet und von Lifestyle-Magazinen neben der Centurion Card zur Ikone verklärt. Zugegebener Maßen sind solche Berichte fernab der Realität. Aber das kann beim geneigten Leser schon gewisse Begehrlichkeiten wecken.

Wer eine solche Kreditkarte haben möchte, der soll sie beantragen. Und wenn er damit nur beim Italiener um die Ecke bezahlt, dann sei Gott mit ihm. Menschen setzen nun einmal andere Prioritäten. Das ist gar nicht verwerflich. Das macht uns nur einfach verschieden.


[...] Amex ist nicht mehr so exklusiv, wie sie es vielleicht einmal vor vielen Jahren waren.
Ich behaupte sogar, dass American Express ihre Exklusivität vollständig verloren hat. Wer bereit ist, die Jahresgebühren zu bezahlen, der bekommt in der Regel auch die gewünschte Karte. Denn die Vergabekriterien sind scheinbar marginal. Die Ausnahme macht doch nur noch die Centurion Card. Dass man die im Vergleich recht hohen Jahresgebühren nun auch in monatlichen Raten "abstottern" kann, ist ein weiteres Mosaik in meiner Behauptung.

Letztendlich spielt die Exklusivität einer Kreditkarte aber auch überhaupt keine Rolle. Es kommt auf die Leistungen an. Tja und die sind leider auch nicht mehr alternativlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.569
4.141
Was ich bei einer Business Karte nicht verstehe, ist die Verwendung von MR zur Zahlung der Jahresgebühr. Wenn es tatsächlich eine geschäftliche Karte ist, sind die Kosten doch Betriebsausgaben, wohingegen man die MR privat verwenden kann. Warum also?

Warum sind denn den MR bei einer Business Karte keine Betriebseinnahmen?
 

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
[...]


Ich behaupte sogar, dass American Express ihre Exklusivität vollständig verloren hat. Wer bereit ist, die Jahresgebühren zu bezahlen, der bekommt in der Regel auch die gewünschte Karte. Denn die Vergabekriterien sind scheinbar marginal. Die Ausnahme macht doch nur noch die Centurion Card. Dass man die im Vergleich recht hohen Jahresgebühren nun auch in monatlichen Raten "abstottern" kann, ist ein weiteres Mosaik in meiner Behauptung.

Letztendlich spielt die Exklusivität einer Kreditkarte aber auch überhaupt keine Rolle. Es kommt auf die Leistungen an. Tja und die sind leider auch nicht mehr alternativlos.

Klar, gegenüber früher, als die Auswahlkriterien eine besondere Form der Exklusivität erkennen ließen, ist Amex heute nicht mehr ein solches Produkt. Die Exklusivität hat sich meiner bescheidenen Meinung nach aber nur verlagert und nicht aufgehoben. Eine American Express Karte will gelebt werden und nicht als einfaches Zahlungsmittel verwendet werden. Kurzum: Ich konnte noch keinen Amex-Besitzer kennenlernen, der seine Karte nicht auf Grund der Leistungen und des Lifestyle-Faktors besonders emotional betrachtet/verwendet hat. Bei VISA und Mastercard ist das ganz anders. Und ich finde, dass das den Unterschied heute macht.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Warum sind denn den MR bei einer Business Karte keine Betriebseinnahmen?

Das interessiert mich nun tatsächlich. Ich mache die Jahresgebühr meiner Business Platinum seit Jahren als Betriebsausgaben geltend. Bei den MR war ich der Annahme, dass der geldwerte Vorteil von Amex pauschal versteuert wird. Bin ich auf dem Holzweg?

Zumindest kann man auf der Homepage folgendes nachlesen:

Die pauschale Versteuerung des geldwerten Vorteils beim Einlösen übernimmt American Express beim Membership Rewards Programm für Sie. Die Einlösung der aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit mit einer American Express Card erworbenen Membership Rewards Punkte in Sachprämien unterliegt als geldwerter Vorteil nach § 3 Nummer 38 EStG der Versteuerung. Diese Versteuerung ist normalerweise durch den Karteninhaber selbst im Rahmen einer Einkommensteuererklärung oder durch seinen Arbeitgeber im Rahmen der Lohnsteueranmeldung durchzuführen. Da American Express Ihnen zum einen diesen administrativen Aufwand ersparen möchte und zum anderen vermeiden will, dass Ihnen durch das Membership Rewards Programm zusätzliche Kosten entstehen, übernimmt American Express für seine Kunden die Versteuerung. Eine entsprechende Genehmigung für die Pauschalversteuerung nach § 37a EStG wurde American Express durch das zuständige Betriebsstättenfinanzamt erteilt.
 
  • Like
Reaktionen: Flying Lawyer

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Warum sind denn den MR bei einer Business Karte keine Betriebseinnahmen?

Eigentlich verdienst Du ja keine Antwort in einem anderen Thema, bis Du Deinen viel erwarteten TR verfasst hast (Gin o'clock ist jedenfalls vorbei), aber ich sehe das wie IlikeA380. Und Betriebseinnahmen dürften es schon deshalb nicht sein, weil sie nicht dem Betrieb gutgeschrieben werden, sondern dem Karteninhaber - aber IANAStB.
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Eigentlich verdienst Du ja keine Antwort in einem anderen Thema, bis Du Deinen viel erwarteten TR verfasst hast (Gin o'clock ist jedenfalls vorbei), aber ich sehe das wie IlikeA380. Und Betriebseinnahmen dürften es schon deshalb nicht sein, weil sie nicht dem Betrieb gutgeschrieben werden, sondern dem Karteninhaber - aber IANAStB.

Ich warte auch noch auf den TR. Der Teaser war ja vielversprechend. Insbesondere die Sache mit der Fußmassage und dem Toilettendebakel ;)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Und ein kleines Statusupdate von jemandem, der sich im September 2017 dachte, er beantragt mal schnell die Karte:

- PP nach 3 Monaten immer noch keine Reaktion

- PP für meine Freundin kann ich erst beantragen, wenn ihre Zusatzkarte da ist. Beantragt 2017, immerhin tat sich vor zwei Wochen was (Anforderung Ausweiskopie)

- vier der geschäftlichen Zusatzkarten sind inzwischen da und im Einsatz. Eine Woche später kam für alle vier Post: Der Antrag könne nicht bearbeitet werden, weil PostIdent fehlt.

- ein Zusatzkartenantrag ist noch offen, ohne irgend eine Info. Nach telefonischer Rückfrage: Es gab eine Abweichung zwischen dem Bank-Ident unserer Hausbank und dem PostIdent im Dezember (das, was Amex angeblich nie bekommen hat), der dritte Vorname war wohl bei einem der beiden abgekürzt. Also Ausweiskopie gemailt...

- nachdem ich im ersten Monat ja schon mein Kreditlimit gesprengt hatte, hab ich vor einem Monat nach Rücksprache mit Amex mein Konto vorzeitig ausgeglichen. Das Geld wurde auch verbucht und die Karten wieder freigeschaltet. Gerade eben dann Umsatzinfo meiner Hausbank: Amex hat heute den fünfstelligen Betrag trotzdem nochmal per Lastschrift eingezogen


Immerhin: Auf meine Beschwerde an die GF hin über die schleppende Bearbeitung kam eine Reaktion: Nach vier Wochen eine Eingangsbestätigung, nach drei weiteren Wochen ein Bedauern, dass es noch etwas dauern kann bis sich jemand meiner Beschwerde annimmt.


Super Service!
 
  • Like
Reaktionen: krimlin und amerin

Toru

Reguläres Mitglied
26.01.2017
32
16
Was ich bei einer Business Karte nicht verstehe, ist die Verwendung von MR zur Zahlung der Jahresgebühr. Wenn es tatsächlich eine geschäftliche Karte ist, sind die Kosten doch Betriebsausgaben, wohingegen man die MR privat verwenden kann. Warum also?
Meine Überlegung war: 70k MR haben für mich privat einen Wert von ~350€. 700€ Betriebsausgabe sparen mir in etwa 40% Steuern, die Karte kostet mich effektiv also grob 400€ (die mir ansonsten - nach Steuern - privat zur Verfügung stehen). Da zahle ich also lieber 350€ (Wert der Punkte), statt 400€ (Wert der Privatentnahme wenn ich 700€ Betriebsausgaben spare). Zugegeben, der Unterschied ist nicht wirklich groß, aber es bleibt halt ein Unterschied. Zumal ich inzwischen über 5k Amazon Gutscheine habe und es so langsam auch mal reicht...
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
- ein Zusatzkartenantrag ist noch offen, ohne irgend eine Info. Nach telefonischer Rückfrage: Es gab eine Abweichung zwischen dem Bank-Ident unserer Hausbank und dem PostIdent im Dezember (das, was Amex angeblich nie bekommen hat), der dritte Vorname war wohl bei einem der beiden abgekürzt. Also Ausweiskopie gemailt..

Verstehe ich nicht. Was hat der Zusatzkarteninhaber mit der Bank des Hauptkarteninhabers zu tun? Auch muss der Zusatzkarteninhaber gar keine Kontonummer angeben... Und sollte es sich um die private Zusatzkarte handeln, ist ein erneutes Postident doch ohnehin unsinnig (musste ich auch nie machen), den die Zusatzkarte (Plus Card) erhält ja der bereits authorisierte Hauptkarteninhaber.

Ansonsten ist der Rest, deine persönliche Erfahrung. Ich finde auch, dass der Service von Amex sich ziemlich und merklich verschlechtert hat. Aber deine Schilderung ist mir nicht passiert... Dafür div. andere Dinge. - Da die meisten Kreditkarten aber weder den Service deiner Probleme, noch meiner Probleme anbieten, ist es schwer Vergleiche zu ziehen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Verstehe ich nicht. Was hat der Zusatzkarteninhaber mit der Bank des Hauptkarteninhabers zu tun? Auch muss der Zusatzkarteninhaber gar keine Kontonummer angeben...

Sie Zusatzkarteninhaber müssen auch eine Identifikationsprüfung machen. Also sind meine Kollegen alle zu der ihr nächst gelegenen Postfiliale, haben da ein PostIdent gemacht und die hat das mit dem Antrag zusammen an Amex geschickt. Da ist es aber (angeblich) nie angekommen.

Also alle Anträge nochmal gemacht und diese Mal die Identität auf dem Antrag unter von einer Bank (jede beliebige möglich, egal ob Konto oder nicht) per Stempel bestätigen lassen. Das hat auch geklappt.

Um so seltsamer ist die Rückmeldung, dass das bei einem Kollegen mit dem PostIdent abweicht, denn das ist ja angeblich nie angekommen.

QUOTE=Escorpio;2552292]Und sollte es sich um die private Zusatzkarte handeln, ist ein erneutes Postident doch ohnehin unsinnig (musste ich auch nie machen), den die Zusatzkarte (Plus Card) erhält ja der bereits authorisierte Hauptkarteninhaber.
[/QUOTE]

So habe ich das Formular für die private Zusatzkarte auch verstanden, denn das sieht ja nirgendwo ein PostIdent oder einen Bankstempel vor.

Trotzdem ist auch dieser Antrag bis heute nicht bearbeitet, weil es an einer Identifikationsprüfung scheitert (hat aber mehrere Anläufe gebraucht, bis jemand mir das auch sagen konnte). Der entsprechende Mitarbeiter hat mir erklärt Amex würde niemals eine Kreditkarte ohne Ident ausstellen, und ich hätte die Felder einfach nur übersehen...
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Hat jemand von euch kürzlich ein upgrade von Gold zu Platinum gemacht? Habe statt den erwarteten 30,000 Membership Rewards 60,000 erhalten. Zwei Buchungen über 30,000 mit der Beschreibung "Herzlich willkommen bei Platinum". Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Auch bei mir gibt es ein solches Punkte-Wirrwarr. Allerdings eher in die andere Richtung. Ich habe ein "Downgrade" von der Platinum Card zur Gold Card durchgeführt und letzte Woche Freitag eine Gutschrift über 30.000 MR-Punkte erhalten. Man begrüßt mich herzlich bei Platinum.

Ich gehe mal von einem technischen Fehler aus und dass die irrtümlichen Gutschriften bei Zeiten wieder abgezogen werden.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.318
5.588
MUC/INN
Klar, gegenüber früher, als die Auswahlkriterien eine besondere Form der Exklusivität erkennen ließen, ist Amex heute nicht mehr ein solches Produkt. Die Exklusivität hat sich meiner bescheidenen Meinung nach aber nur verlagert und nicht aufgehoben. Eine American Express Karte will gelebt werden und nicht als einfaches Zahlungsmittel verwendet werden. Kurzum: Ich konnte noch keinen Amex-Besitzer kennenlernen, der seine Karte nicht auf Grund der Leistungen und des Lifestyle-Faktors besonders emotional betrachtet/verwendet hat. Bei VISA und Mastercard ist das ganz anders. Und ich finde, dass das den Unterschied heute macht.

Endlich habe ich Zeit darauf zu antworten..
Richtig, genau das ist der Punkt. Mag AMEX insgesamt nicht mehr als vollstes exklusives Produkt gelten, was auch gut ist, denn je mehr Kunden die Karte nutzen, je weiter die Karte verbreitet ist, desto höher ist auch die Akzeptanz, logische Schlussfolge oder? Trotzdem hat AMEX einen Unterschied zur VC/MC: Es ist in gewisser Hinsicht ein Lifestyle-Produkt. Was ist VC/MC? Ein Zahlungsmittel. Eine Kreditkarte irgendeiner Bank, die ihr Gesicht darauf prägt und sie mit unterschiedlichen Angeboten vertreibt. Es gibt nicht die VC, es gibt nicht die MC. Aber es gibt die AMEX.
Vor einem Jahr für mich auch undenkbar (KK ist halt gleich KK) ist AMEX einfach irgendwie etwas besonderes. Sie ist, wie Du richtig sagst, ein Produkt, das gelebt und genutzt werden will. Bis ich zu AMEX kam habe ich die Karte nur verwendet, wenn sie notwendig war, höhere Beträge, als Ersatz zum nicht vorhandenen Bargeld etc. Nun glüht die AMEX wann und wo immer es geht, ich zahle auf gut Deutsch jeden Scheiss mit der AMEX, weil es Spaß macht sie einzusetzen, weil sie eine tolle Karte ist, weil das PRrodukt AMEX irgendwie etwas anderes, etwas besonderes ist. Ich freue mich über AMEX Newsletter, wenn es was neues gibt oder neue Aktionen. Amex ist nicht einfach ein Zahlungsmittel sondern ein Lebensbegleiter.

Und genau hier hoffe ich, dass AMEX das auch erkennt und dabei ansetzt, diesen Faktor weiter zu beachten und auch auszubauen, denn nur so kann man sich in meinen Augen von den reinen Zahlungsmitteln VC/MC distanzieren und abgrenzen.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
275
100
CGN
Merkwürdige Sache:
Ich habe vor ca. 10 Tagen den Antrag für die Amex Platinum Plus Karte per Fax eingesandt, dieser wurde heute Morgen genehmigt.
Daraufhin habe ich auf meinem MR-Konto drei Buchungen mit heutigem Datum feststellen können.

2x 30k "Herzlich Willkommen bei Platinum"
1x 0 Pkt. 200 Euro Reiseguthaben
 
  • Like
Reaktionen: 763 und amerin
H

hhf

Guest
Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Tischanfrage für kommenden Freitag an meinen US AmEx Plat Concierge gemacht - leider war der Laden schon ausgebucht - Heute habe ich nochmal einen Anruf bekommen dass das Team durchgehend nach Stornierungen geschaut hat und jetzt doch last minute Glück hatte.

Meine Frage ist: würde sich das DE AmEx Team auch so viel Mühe machen?? Ich war hier sehr überrascht...
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Darf ich fragen um welche Lokalität es ging?

mE ist der deutsche Plat Lifestyle Concierge für Tickets zu Veranstaltungen (Sport, Konzert, Event, ...) super bemüht.
Da gibt es eine Ansprechpartnerin, an die ich mich wende und bei der in 99% der Fälle meine Wünsche erfüllt werden.
 
H

hhf

Guest
Es ging um ein Restaurant in New York: Cote Korean Steakhouse

Viele meiner Anfragen an den DE Lifestyle service endeten mit "tut mir leid, das Restaurant is schon ausgebucht" und vllt einer Alternative - damit war für die das Thema erledigt.. Aber ist auch schon ein Weilchen her - vllt ist es ja jetzt anders/besser
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Es ging um ein Restaurant in New York: Cote Korean Steakhouse

Viele meiner Anfragen an den DE Lifestyle service endeten mit "tut mir leid, das Restaurant is schon ausgebucht" und vllt einer Alternative - damit war für die das Thema erledigt.. Aber ist auch schon ein Weilchen her - vllt ist es ja jetzt anders/besser

Sowas ist mir auch noch nicht passiert. Sehr angenehm.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Es ging um ein Restaurant in New York: Cote Korean Steakhouse

Viele meiner Anfragen an den DE Lifestyle service endeten mit "tut mir leid, das Restaurant is schon ausgebucht" und vllt einer Alternative - damit war für die das Thema erledigt.. Aber ist auch schon ein Weilchen her - vllt ist es ja jetzt anders/besser

Wollte das gleiche Restaurant testen, zumindest dürfte bei mir kein Tisch storniert worden sein.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
ANZEIGE
Mal blöd in die Runde gefragt: wo ist der Vorteil einer Reservierung (wenn ich ein bestimmtes ins Auge gefasst habe) über Amex?