AMEX Platinum

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.653
16.884
www.red-travels.com
ANZEIGE
Sehe ich anders - pro Person und Reise, d. h. zwar als Einzelner werden 6.000 EUR Versicherungsschutz gewährt, sind es aber zwei oder mehr greift der Passus "Reise" und die Höhe des Versicherungsschutzes bleibt gleich.

Bsp. S. 18 Abschnitte Reiserücktritt bzw. Seite 43v54 im PDF https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf

die Bedingungen sind schon seltsam beschrieben


Heisst das nun:

2x Erwachsen + zwei Kinder (10J+12J) verreisen gemeinsam, Reise mit AMEX bezahlt; RR greift bis zu 4x6000 EUR ?

1681720947789.png

Seite 18

1681720617603.png

Seite 19 der Bedingungen.

Pro Person steht außerhalb der Übersicht nirgends mehr
 

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ
Früher konnte man als Platin auch Gold werben, heute nicht mehr. Ich bin nicht sicher ob es überhaupt funktioniert, sich selber eine Zusatzkarte auszustellen. Müsstest Du ausprobieren.



Du kannst jeden werben der aktuell noch keine Hauptkarte der Farbe hat. Du bekommst auch die entsprechenden Punkte.
Danke für die Info.

Also kann man sich quasi selbst für Gold werben (falls es generell noch geht) wenn die Hauptkarte Platinum ist?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.062
3.573
FMO, AMS
Also kann man sich quasi selbst für Gold werben (falls es generell noch geht) wenn die Hauptkarte Platinum ist?

Nein das geht natürlich nicht! Du hast gefragt ob man für sich eine der kostenlosen goldenen Zusatzkarten ausstellen kann.

Und beim Werben hast du von der "anderen" Person gesprochen die aktuell eine Zusatzkarte hat.
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ
Nein das geht natürlich nicht! Du hast gefragt ob man für sich eine der kostenlosen goldenen Zusatzkarten ausstellen kann.

Und beim Werben hast du von der "anderen" Person gesprochen die aktuell eine Zusatzkarte hat.
Jup, das ist auch der Hauptgrund. Mir kam nur gerade der (schöne) Gedanke mit der Selbstwerbung. Aber war mir schon fast klar.

Danke
 

Caecina

Reguläres Mitglied
19.07.2020
45
35
Heisst das nun:

2x Erwachsen + zwei Kinder (10J+12J) verreisen gemeinsam, Reise mit AMEX bezahlt; RR greift bis zu 4x6000 EUR ?

Die Bedingungen sind in der Tat schwammig und zuweilen gar widersprüchlich formuliert.

Deswegen hatte ich bei Amex angefragt, da hier im Forum dazu keine zufriedenstellende Antwort auffindbar war. Amex hat mir bestätigt:

Wenn einer der Erwachsenen der Hauptkarteninhaber ist, der andere der Lebenspartner oder Ehegatte ist und die Kinder im gleichen Haushalt leben, dann gilt 6000 pro berechtigter Person und Reise, also demnach 4x6000, sofern natürlich die Stornierungskosten p.P. so hoch sind.

Die Absicherung gilt übrigens auch für Zusatzkarteninhaber, wenn der Hautpkarteninhaber nicht mitreist.

Vielleicht noch eine deutlichere Ergänzung: die Farbe der Zusatzkarte ist irrelevant. Es gelten die Bedingungen der Platinum Card.
 
Zuletzt bearbeitet:

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.062
3.573
FMO, AMS
Die Bedingungen sind in der Tat schwammig und zuweilen gar widersprüchlich formuliert.

Deswegen hatte ich bei Amex angefragt, da hier im Forum dazu keine zufridenstellende Antwort auffindbar war. Amex hat mir bestätigt:

Wenn einer der Erwachsenen der Hauptkarteninhaber ist, der andere der Lebenspartner oder Ehegatte ist und die Kinder im gleichen Haushalt leben, dann gilt 6000 pro berechtigter Person und Reise, also demnach 4x6000, sofern natürlich die Stornierungskosten p.P. so hoch sind.

Die Absicherung gilt übrigens auch für Zusatzkarteninhaber, wenn der Hautpkarteninhaber nicht mitreist.

Super, danke fürs Klären! (y)
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.497
3.639
HAM
Leider ja immer nur mit Karteneinsatz, oder? Kürzlich ein Ferienhaus gebucht, Amex mal wieder nicht möglich.. also mit Mastercard bezahlt.. ergo: Amex-Versicherung läuft ins leere da ohne Karteneinsatz
Es gab in der Vergangenheit Berichte, dass es geht, wenn man nachweisen kann, dass die Zahlung mit Amex nicht möglich war. Aber ja, klar, das ist eine nicht offiziell dokumentierte Ausnahme ohne Rechtsanspruch.
 

TheEntrepreneurLawyer

Aktives Mitglied
21.06.2022
107
58
Es gab in der Vergangenheit Berichte, dass es geht, wenn man nachweisen kann, dass die Zahlung mit Amex nicht möglich war. Aber ja, klar, das ist eine nicht offiziell dokumentierte Ausnahme ohne Rechtsanspruch.
Gibt es zu der Ausnahme nähere Infos, insbesondere ob die Ausnahme galt in Fällen, in denen der Anbieter zwar grundsätzlich Amex akzeptiert, eine Zahlung mit Amex aber temporär (z.B. aus technischen Gründen) nicht möglich war, oder in Fällen, in denen der Anbieter Amex überhaupt nicht akzeptiert. Letzteres würde mich sehr wundern.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Es gab in der Vergangenheit Berichte, dass es geht, wenn man nachweisen kann, dass die Zahlung mit Amex nicht möglich war. Aber ja, klar, das ist eine nicht offiziell dokumentierte Ausnahme ohne Rechtsanspruch.
Vermutlich wird man das für einen konkreten Fall dann auch nicht schriftlich erhalten, z.B. im Zusammenhang mit einer Buchungsnummer, was das Ganze dann aus meiner Sicht sinnfrei macht. Auf eine Kulanzlösung würde ich mich nicht verlassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.118
4.691
FRA
Leider ja immer nur mit Karteneinsatz, oder? Kürzlich ein Ferienhaus gebucht, Amex mal wieder nicht möglich.. also mit Mastercard bezahlt.. ergo: Amex-Versicherung läuft ins leere da ohne Karteneinsatz
Das war/ ist der Hauptgrund, warum ich von der privaten Variante auf die Businessvariante gewechselt bin.
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
740
1.131
Das war/ ist der Hauptgrund, warum ich von der privaten Variante auf die Businessvariante gewechselt bin.
Gelten die Versicherungsleistungen eigentlich auch dann, wenn man die Karte zum Zeitpunkt der Buchung nicht besessen hat?
Also ich buche im Januar, hole im Mai die Karte und reise im Oktober.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.250
875
LAS/DEN
Nach nunmehr fast einem Jahr und anfänglichen Schwierigkeiten bzgl. Limits etc. scheint AMEX davon überzeugt zu sein, dass ich ein akzeptabler Kunde bin. Jedenfalls wurde das Ausgabenlimit nun entsprechen den Umsätzen angepasst und die US Karte kann somit seine Dienste in Deutschland einstellen, da die deutsche Plat endlich nutzbar geworden ist. Schade, dass es fast 12 Monate gedauert hat trotz GT und vollmundiger Marketingversprechen.
 

frogster

Reguläres Mitglied
26.09.2014
75
1
In Anbetracht der angekündigten Streiks mal zwei Fragen zur Reiserücktrittsversicherung:

1. Die Reiserücktritts/-abruchversicherung gilt ja auch wenn "eine Verspätung auf ihrer Reise von mindestens 25% der Gesamtreisedauer als Ergebnis von Arbeitskämpfen [...] dazu führt, dass sie ihre Reise nicht fortsetzen wollen". Gilt dass auch dafür, wenn man die Reise aufgrund von streikbedingten Verzögerungen gar nicht erst antreten will?

2. Die Flüge wurden über meine Platin-Karte bezahlt, die Reise ist also abgedeckt. Wie sieht es aber mit Kosten aus, die meine Partnerin mit ihrer Amex-Gold Karte bezahlt hat - können die auch unter den "Schutzmantel" der Platinkarte fallen? Die 25% Verspätung sind anscheinend nur ein Rücktrittsgrund bei der Platinkarte.
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
740
1.131
Ja, bei meinem Freund ist das so von AMEX bestätigt worden.
Danke, da sind mir jetzt noch ein paar Fragen zur Business eingefallen:

Die Reisen können auch privat sein und brauchen nichts mit dem Geschäft zu tun haben?

Reicht für die Beantragung der Amex Platinum Business eine Gewerbeanmeldung oder gibt es noch andere Voraussetzungen (Mindestumsatz/gewinn oder so)?
Kann die Business auf das gleiche Amexkonto gepackt werden wie die Privatkarten (gemeinsames Punktekonto)?
 

Caecina

Reguläres Mitglied
19.07.2020
45
35
In Anbetracht der angekündigten Streiks mal zwei Fragen zur Reiserücktrittsversicherung:

1. Die Reiserücktritts/-abruchversicherung gilt ja auch wenn "eine Verspätung auf ihrer Reise von mindestens 25% der Gesamtreisedauer als Ergebnis von Arbeitskämpfen [...] dazu führt, dass sie ihre Reise nicht fortsetzen wollen". Gilt dass auch dafür, wenn man die Reise aufgrund von streikbedingten Verzögerungen gar nicht erst antreten will?

2. Die Flüge wurden über meine Platin-Karte bezahlt, die Reise ist also abgedeckt. Wie sieht es aber mit Kosten aus, die meine Partnerin mit ihrer Amex-Gold Karte bezahlt hat - können die auch unter den "Schutzmantel" der Platinkarte fallen? Die 25% Verspätung sind anscheinend nur ein Rücktrittsgrund bei der Platinkarte.

Zu 1: Das ist ja mal im Gegensatz zu anderen Bedingungen eindeutig definiert. Die Reise muss angetreten worden sein: "eine Verspätung auf Ihrer Reise".

Allerdings 25%: Also müsste z.B. der Streik bei einer 14tätigen Reise 3,5 Tage andauern und die Reise auch tatsächlich behindern bzw. verzögern.

Zu 2: Wenn die Gold-Karte keine Zusatzkarte der Platin.Karte ist, wurden diese Kosten, welche auch immer das sind, nicht mit der Platin-Karte bezahlt. Daher besteht kein Anspruch auf Erstattung:

Diese Leistung betrifft die Kosten für
– Ihre, mit Ihrer Platinum Card bezahlte, ungenutzte Reise, Unterbringung, Exkursionen und Freizeitaktivitäten, die bezahlt oder vorgebucht wurden und nicht rückerstattbar sind ... (S. 18)

„Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card ge- zahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt. (S. 10)

Allerdings gibt es hier ja Berichte, dass Amex kulanterweise solche Kosten doch mit übernimmt.

Falls die Gold-Karte eine Zusatzkarte ist, gelten die Platin-Bedingungen, da die Kosten ja dann mit dem Platin-Karten-Portfolio bezahlt wurden.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.024
621
HAM
Die Reisen können auch privat sein und brauchen nichts mit dem Geschäft zu tun haben?

Reicht für die Beantragung der Amex Platinum Business eine Gewerbeanmeldung oder gibt es noch andere Voraussetzungen (Mindestumsatz/gewinn oder so)?
Kann die Business auf das gleiche Amexkonto gepackt werden wie die Privatkarten (gemeinsames Punktekonto)?
Ich benutze die Business Platinum fast nur für private Ausgaben und hatte auch bereits für eine private Reise eine Erstattung von knapp 5k aus der Versicherung.
Die Karte kann auch mit anderen im gleichen Amexkonto laufen. Ich hatte dort parallel die private Platinum und die private Gold (beide als Hauptkarten) sowie die Business Platinum.
 
  • Like
Reaktionen: Thrawn

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
740
1.131
Ich hatte eine ganze Reihe verkettete Prämienflüge gebucht, von denen jetzt einer (im November) ersatzlos gestrichen wurde.
Eine Rückerstattung der Meilen/Steuern und Gebühren kommt nicht in Frage, da dann die gesamte Reise neu kalkuliert werden müsste und der Großteil der anderen Flüge damit vermutlich nicht mehr verfügbar sein dürfte.

Greift da irgendeine Versicherung von Amex in Richtung Entschädigung, Ersatzflug buchen oder ähnliches? Die S&G wurden mit der Amex bezahlt.
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
424
320
ANZEIGE
Ich hatte eine ganze Reihe verkettete Prämienflüge gebucht, von denen jetzt einer (im November) ersatzlos gestrichen wurde.
Eine Rückerstattung der Meilen/Steuern und Gebühren kommt nicht in Frage, da dann die gesamte Reise neu kalkuliert werden müsste und der Großteil der anderen Flüge damit vermutlich nicht mehr verfügbar sein dürfte.

Greift da irgendeine Versicherung von Amex in Richtung Entschädigung, Ersatzflug buchen oder ähnliches? Die S&G wurden mit der Amex bezahlt.
Verkettet im Sinne von auf einem Ticket gebucht oder getrennte Tickets?