• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

ctrl+f

Erfahrenes Mitglied
05.01.2013
1.014
1
Wien
Wäre jemand in Österreich so nett mir die aktuellen Benefits / Mitgliedschaften zu übermitteln die mit der Platin inkludiert sind? Danke! (y)
 

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Bereits zur Genüge wurde hier über die Voraussetzungen für den Erhalt einer American Express Card - insbesondere einer Platinum oder Centurion Card - diskutiert. Gerne möchte ich einen Teil dazu beitragen und meinen bisherigen Werdegang bei American Express erläutern.

Im November 2015 beantragte ich eine American Express Gold Card, da ich mit den bisherigen Leistungen meiner Hausbank nicht zufrieden war. Nach Ausstellung der Karte habe ich innerhalb von zwölf Monaten lediglich einen Betrag i. H. v. 5.000 Euro umgesetzt. Weit über 80 Prozent dieses Umsatzes habe ich durch den Kauf von gehobenen Gebrauchsgütern - wie Porzellan, Tafelsilber oder Schreibgeräte - erzielt. Die übrigen 20 Prozent verteilen sich auf Restaurantbesuche und Chauffeurdiensten. Dies sei vielleicht deswegen von Bedeutung, weil in einigen Beiträgen vermutet wird, dass American Express die Art der Umsätze analysiert und unterschiedlich bewertet.

Am 23. Februar 2017 erhielt ich eine telefonische Einladung für die American Express Platinum Card. Nach meinem anfänglichen Zögern - insbesondere aufgrund der Jahresgebühr von 600 Euro - bot man mir eine großzügige Gutschrift von Membership Rewards Punkten an. Die Punkte wurden zwischenzeitlich gutgeschrieben und stehen zur freien Verfügung. Sie sind also nicht auf die Verrechnung der Jahresgebühr beschränkt.

Ich hatte aufgrund meines eher marginalen Jahresumsatzes und meiner kurzen Mitgliedschaft nicht mit einer Einladung durch American Express gerechnet. Auch deswegen, weil American Express ja zumindest versucht, das einst exklusive Image der Karten beizubehalten.

Wer also im Moment mit dem Gedanken spielt, von seiner bestehenden American Express (Gold) Card zur Platinum Card zu wechseln, sollte vielleicht aktiv das Gespräch mit dem Kundenservice suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Leo und hutzi

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Im Dezember hatte ich dann noch eine Plus-Karte beantragt um mir die Buchhaltung zu erleichtern. Im Januar kam dann eine Ablehnung. Natürlich ohne Begründung. Nun habe ich 4 Wochen ohne Erfolg versucht das über die Platinum-Hotline zuklären und werde wieder einen Brief (!) an die Geschäftsleitung schreiben müssen. Ich finde dies sehr ärgerlich. Irgendwann muss doch mal gut sein, oder? Wie sind eure Erfahrungen?

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt. Mal sehen was die GL schreibt.

So heute lag dann die Platinium Plus im Kasten. Bin gespannt, ob da noch eine Erklärung der Geschäftsleitung kommt.
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.366
184
Bereits zur Genüge wurde hier über die Voraussetzungen für den Erhalt einer American Express Card - insbesondere einer Platinum oder Centurion Card - diskutiert. Gerne möchte ich einen Teil dazu beitragen und meinen bisherigen Werdegang bei American Express erläutern.

Im November 2015 beantragte ich eine American Express Gold Card, da ich mit den bisherigen Leistungen meiner Hausbank nicht zufrieden war. Nach Ausstellung der Karte habe ich innerhalb von zwölf Monaten lediglich einen Betrag i. H. v. 5.000 Euro umgesetzt. Weit über 80 Prozent dieses Umsatzes habe ich durch den Kauf von gehobenen Gebrauchsgütern - wie Porzellan, Tafelsilber oder Schreibgeräte - erzielt. Die übrigen 20 Prozent verteilen sich auf Restaurantbesuche und Chauffeurdiensten. Dies sei vielleicht deswegen von Bedeutung, weil in einigen Beiträgen vermutet wird, dass American Express die Art der Umsätze analysiert und unterschiedlich bewertet.

Am 23. Februar 2017 erhielt ich eine telefonische Einladung für die American Express Platinum Card. Nach meinem anfänglichen Zögern - insbesondere aufgrund der Jahresgebühr von 600 Euro - bot man mir eine großzügige Gutschrift von Membership Rewards Punkten an. Die Punkte wurden zwischenzeitlich gutgeschrieben und stehen zur freien Verfügung. Sie sind also nicht auf die Verrechnung der Jahresgebühr beschränkt.

Ich hatte aufgrund meines eher marginalen Jahresumsatzes und meiner kurzen Mitgliedschaft nicht mit einer Einladung durch American Express gerechnet. Auch deswegen, weil American Express ja zumindest versucht, das einst exklusive Image der Karten beizubehalten.

Wer also im Moment mit dem Gedanken spielt, von seiner bestehenden American Express (Gold) Card zur Platinum Card zu wechseln, sollte vielleicht aktiv das Gespräch mit dem Kundenservice suchen.

War "großzügig" weit mehr als die üblichen 30k MR?
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Die Höhe der Gutschrift betrug 40.000 Punkte. Zusammen mit der seinerzeit durchgeführten Neukundenaktion der Gold Card und den bisher von mir gesammelten Punkten erreiche ich damit insgesamt über 60.000 Membership Rewards und könnte, so ich denn wöllte, die Jahresgebühr von 600 Euro damit bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Du bist doch aus Berlin? In Deutschland ist die "Einladung" zur Platin Karte doch gar nichts Wert. Jeder kann die von sich aus beantragen.... In Österreich mag das anders aussehen.

Es war wohl schlicht Werbung.
 

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Für die Platinum braucht man keine Einladung.
Einfach Karte beantragen und auf diese dann warten: fertig.

War das in Österreich zumindest in der Vergangenheit nicht anders? Online lässt sich die Karte auf der österreichischen Amex Seite jedenfalls nicht direkt beantragen...
 

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Natürlich kann die American Express Platinum Card auch ohne Einladung beantragt werden. Und auch wenn die Voraussetzungen der einzelnen Karten mittlerweile deutlich geringer ausfallen mögen, als es noch vor vielen Jahren der Fall war, so ist es doch unbestritten, dass für das Kartenportfolio von American Express unterschiedlich hohe Bonitäten vorausgesetzt werden.

Die Vorgehensweise von American Express kenne ich nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Platinum Card nicht jedem Kunden aktiv per Einladung angeboten wird. Denn eine weitere Bonitätsprüfung war vor der Ausstellung der Platinum Card nicht erforderlich. Erst heute, also zwei Wochen nach Ausstellung und Übermittlung der Karte und nachdem ich bereits die ersten Umsätze getätigt hatte, stellte American Express eine Anfrage bei der SCHUFA.

Ich war überrascht, dass man mir die American Express Platinum Card angeboten hatte, obwohl meine Mitgliedschaft bis dato nur 14 Monate andauerte und ich nur einen Jahresumsatz von 5.000 Euro erzeugte. Daher auch mein Hinweis auf die Art des Umsatzes.

Die Einladung mag für den Einen oder Anderen deswegen wertlos erscheinen, weil man die Karte auch ohne Einladung beantragen kann. Für mich war die Einladung aber auch mit dem Gefühl verbunden, dass man mich als Kunden schätzt und man die Zusammenarbeit durch ein Upgrade im Kartenportfolio intensivieren möchte. Aber natürlich weiß ich, dass es American Express auch um die zusätzliche Gebühr geht, die mit 600 Euro pro Jahr signifikant höher ist, als die der Gold Card.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Die Einladung mag für den Einen oder Anderen deswegen wertlos erscheinen, weil man die Karte auch ohne Einladung beantragen kann. Für mich war die Einladung aber auch mit dem Gefühl verbunden, dass man mich als Kunden schätzt und man die Zusammenarbeit durch ein Upgrade im Kartenportfolio intensivieren möchte. Aber natürlich weiß ich, dass es American Express auch um die zusätzliche Gebühr geht, die mit 600 Euro pro Jahr signifikant höher ist, als die der Gold Card.
In meinen Augen redest du dir etwas schön. Amex hat einfach dir gegenüber Werbung gemacht... Genau mit dem Hintergrund das sich einige davon geschmeichelt fühlen und das merklich teurere Kartenmodell abschließen.

So etwas nennt man Werbepsychologie
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbepsychologie
 

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Mit Verlaub: Ich rede mir nichts schön.

Ich weiß, dass American Express ein börsennotiertes Unternehmen ist, dass in erster Linie an Umsatzgenerierung und Gewinnmaximierung interessiert ist. Ich weiß, dass man mir die Platinum Card vor Allem deswegen angeboten hat, um eine höhere Jahresgebühr verlangen zu können und in der Hoffnung, dass die Karte aufgrund der einzelnen Statusprogramme und Vorteile, häufiger eingesetzt wird.

Dass ich für American Express also nur eine Zahl unter den unzähligen Zahlen von Kunden bin, ist mir durchaus bewusst. Ich gehe aber nicht gleich von den schlechten Absichten eines Unternehmens aus, wenn mir eine freundliche Stimme am Telefon ein Angebot unterbreitet. Zumal man mir explizit eine höhere Gutschrift von Membership Rewards Punkten angeboten hatte, damit ich die Karte und ihre Leistungen im ersten Jahr kostenfrei testen kann, wenn ich die Gesamtzahl der damit erreichten Punkte für die Jahresgebühr verwenden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mellla

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich glaube, es geht nur um das Wort "Einladung". Ist schlicht eine Umschreibung für Telefonwerbung.
Ich wurde am Telefon auch schon zu diversen Zeitungsabos eingeladen. Ich fühlte mich zwar geehrt...

Amex nutzt das Wort Einladung sehr inflationär. Wenn mich jemand zu etwas einlädt, zahle ich normalerweise kein (unangemessen hohes) Geld dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Mit Verlaub: Ich rede mir nichts schön.

Ich weiß, dass American Express ein börsennotiertes Unternehmen ist, dass in erster Linie an Umsatzgenerierung und Gewinnmaximierung interessiert ist. Ich weiß, dass man mir die Platinum Card vor Allem deswegen angeboten hat, um eine höhere Jahresgebühr verlangen zu können und in der Hoffnung, dass die Karte aufgrund der einzelnen Statusprogramme und Vorteile, häufiger eingesetzt wird.

Dass ich für American Express also nur eine Zahl unter den unzähligen Zahlen von Kunden bin, ist mir durchaus bewusst. Ich gehe aber nicht gleich von den schlechten Absichten eines Unternehmens aus, wenn mir eine freundliche Stimme am Telefon ein Angebot unterbreitet. Zumal man mir explizit eine höhere Gutschrift von Membership Rewards Punkten angeboten hatte, damit ich die Karte und ihre Leistungen im ersten Jahr kostenfrei testen kann, wenn ich die Gesamtzahl der damit erreichten Punkte für die Jahresgebühr verwenden möchte.

Dennoch scheinst Du jetzt eine KK zu haben, die Du garnicht benötigst.
Um dann im kommenden Jahr dennoch den Jahresbeitrag zahlen zu dürfen?
Die Benefits sind ja schon auf Reisen ausgelegt.
Deinen Beschreibungen hast Du die Gold ja als Bargeldersatz genutzt und nicht um Flüge, Mietwagen oder Hotels zu zahlen.
Hat Amex also alles richtig gemacht...
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Logischerweise klingt es angenehmer, wenn dem Kunden am Telefon erklärt wird, man habe ihn ausgesucht, um ihm eine Einladung für einen umfangreicheren und (vermeintlich) besseren Service auszusprechen. Als mündiger Verbraucher weiß ich aber, dass man mir zwischen den Zeilen mitteilt, dass man noch mehr Geld mit mir verdienen wolle und mir deswegen einen Service anbietet, der mich im Jahr um zusätzliche 460 Euro ärmer werden lässt.

Ich empfinde die Formulierung von American Express aber nicht kritikwürdig. Denn das Angebot war durchaus mit der Gutschrift von Membership Rewards Punkten verbunden, um die Jahresgebühr von 600 Euro zu bezahlen. Man hat mich also in gewisser Weise dazu eingeladen, die Vorteile der American Express Platinum Card mehr oder weniger kostenfrei zu testen. Für eine andere Prämie hätte ich die bis dato gesammelten Punkte ohnehin nicht eingesetzt, weil die gewährten Vorteile und Sachleistungen doch allesamt wenig attraktiv sind.

Tatsächlich gehe ich mit dem kostenintensiven Upgrade also kein Risiko ein, da ich die Jahresgebühr durch die nun zur Verfügung stehenden Membership Rewards Punkten bezahlen und die Karte ohnehin jederzeit kündigen kann. Es ist zwar sehr wohl richtig, dass der bisherige Karteneinsatz nicht dafür geeignet war, die Vielzahl der Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ich habe dem Upgrade allerdings auch deswegen zugestimmt, um meine eigenen Erfahrungen mit dem Concierge Service zu machen, der ja oftmals scharf kritisiert wird.

Dass ich diesen Werbeversuch, dieses Angebot, diese Einladung und die darauffolgende Ausstellung der Kreditkarte hier veröffentlicht und mich dafür sogar hauptsächlich hier angemeldet habe, dient alleine dem Erfahrungsaustausch. Ob die Vorgehensweise von American Express zu befürworten oder zu kritisieren ist, ob der Werbeversuch bzw. das Angebot bzw. die Einladung nun wertvoll oder wertlos ist, liegt im Auge des Betrachters.

Ich habe dem Angebot aus vorgenannten Gründen zustimmt, wohlwissend, dass ich keine zusätzlichen Verpflichtungen eingehe, wenn ich die fällige Jahresgebühr mit den auf dem Konto befindlichen Punkten ausgleiche.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ob die Vorgehensweise von American Express zu befürworten oder zu kritisieren ist, ob der Werbeversuch bzw. das Angebot bzw. die Einladung nun wertvoll oder wertlos ist, liegt im Auge des Betrachters.
Liegt es nicht. Amex hat dir ein Produkt aufgeschwatzt was du wissentlich (laut deinen Umsätzen) nicht benötigst.

Und ja, auch wenn das erste Jahr mehr oder weniger gut geschrieben ist (kostet Amex ein müdes lächeln), hat man doch die große Hoffnung das du nächstes Jahr nicht kündigst bzw. es vergisst. Letzteres wird auch zu 90% bei anderen der Fall sein. Alles kalkuliertes Marketing, nicht mehr und nicht weniger.

Verstehe mich nicht falsch, ich habe selber div. Amex Karten und bin seit knapp 10 Jahren sehr zufrieden damit (ok der Concierge Service könnte wirklich besser sein), es ist und bleibt aber ein Wirtschaftsunternehmen und wenn man den Kunden den Kopf tätscheln muss um Umsatz zu machen, dann tut man das in einem gewissen Rahmen eben auch.
 

Seven Stars

Neues Mitglied
16.02.2017
18
0
Ich kann mich nur wiederholen: Mir war auch zum Zeitpunkt des Telefonanrufes von American Express bewusst, dass das Leistungsportfolio der Platinum Card nicht zu meinen bisherigen und wohl auch nicht zu meinen künftigen Karteneinsätzen passt. Schließlich hatte ich mich bei der Beantragung der Gold Card über die übrigen Kreditkarten informiert.

Auch war und ist mir bewusst (siehe bisherige Beiträge), dass American Express ein börsennotiertes Unternehmen ist, dass vor Allem an Umsatzgenerierung und Gewinnmaximierung interessiert ist. Das von der Dame am Telefon also keine Wohltat zu erwarten war, lag in der Natur der Sache.

Dennoch hat mir American Express kein Produkt aufgeschwatzt. Ich habe mit der Dame ein dreißigminütiges Gespräch über die Vor- und Nachteile der American Express Platinum Card geführt. Weil ich gerne den Concierge bzw. den Lifestyle-Service ausprobieren wollte - also meine eigenen Erfahrungen mit diesem Produkt von American Express machen wollte, statt nur vermeintlich sachliche Berichte enttäuschter oder glücklicher Kunden zu lesen - und man mir mit einer Gutschrift von 40.000 Membership Rewards Punkten entgegengekommen war, habe ich mich wissentlich für dieses Produkt entschieden. Ohne diese Gutschrift hätte ich das Angebot nicht angenommen.

Stelle ich im Laufe des Jahres fest, dass ich mit dem Leistungsumfang der Platinum Card nicht zufrieden bin, kann ich sie jederzeit kündigen. Selbst wenn ich der Vergesslichkeit zum Opfer falle und eine Kündigung nicht rechtzeitig ausspreche, muss ich die Karte ja nicht ein weiteres Jahr verwenden, wenn ich sie denn nicht verwenden möchte. Die Kündigung der American Express Karten kann jederzeit erfolgen. Eine bereits geleistete Jahresgebühr wird dann anteilig zurückerstattet.

Im Übrigen soll es auch gar nicht darum gehen, ob ich nun ein gutes oder ein schlechtes Geschäft gemacht habe und ob ich die Maximalhöhe der möglichen Punktegutschrift erhalten habe oder ob die Karte für mich geeignet ist oder nicht. Mein anfänglicher Beitrag diente lediglich dem Erfahrungsaustausch, ganz ohne Diskussionsbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Hallo zusammen,
habe meine AMEX am 30.03. online beantragt und hatte heute Mittag eine Mail im Posteingang von AmericanExpress@welcome.aexp.com mit dem Betreff: "Sie sind für die ExtraPunkte Kampagne angemeldet.".
Da ich noch über kein Membership Rewards Konto verfüge und bislang noch auf die Karte warte, de facto also lediglich die Karte beantragt habe, wundere ich mich, weshalb ich bereits für eine ExtraPunkte Kampagne registriert sein sollte.
Was ist denn das aktuell für eine Kampagne für Zusatzpunkte?
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Du bekommst dann die angeworbenen Punkte wenn du den Mindestumsatz erreichst.

Bedeutet die Karte ist genehmigt.
 
  • Like
Reaktionen: amerin