• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Also ich habe bislang auch keine Problem mit den Karten; außer bei DM.

Keine Ahnung warum, aber dort geht es oft nur nach dem zweiten oder dritten Versuch.

---

Meine MR sammele ich übrigens auf einem Konto, also normale und Plus-Karte zusammen. Warum ist das bei Euch anders? Vorsteuerabzugsberechtigt?

Lieben Gruß
 

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Ich und auch meine bessere Hälfte zahlen überall wo es geht mit der Platinum, egal ob Aldi, Rewe oder Amazon online. Ich kann das zwar nur subjektiv beantworten, aber vor und nach mir sehe ich eigentlich immer nur EC Karten, wenn nicht Bar gezahlt wird. CC und damit meine ich egal welche scheint bei uns auf dem Lande nicht so oft genutzt zu werden.
 
H

hhf

Guest
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das Thema schon mal angesprochen wurde, aber hat AmEx DE eigentlich ein "Problem" damit wenn man Amex Karten in verschiedenen Ländern hat? Oder wenn man nicht in Deutschland lebt aber trotzdem eine Deutsche Amex hat?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Wo willst du Leben für eine deutsche Amex, wäre das nicht ne Amex aus dem Land wo du wohnst praktischer?
 
H

hhf

Guest
Wenn man zum Beispiel in DE höhere Einnahmen hat. Und deswegen ja auch meine Frage ob man beide haben kann.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Kurze Frage nochmal zur Platinum (kann die Unterlagen gerade nicht einsehen, da - typisch für dieses Forum - unterwegs ;)):
- Habe mich gestern für Hilton Honors Gold angemeldet und schon habe ich die Bestätigung erhalten. Es steht in der Mail, ich könne über den Gold-Status verfügen, so lange ich Platinum Mitglied bei Amex sei. Ich dachte, die Programme der Hotels sind auf 1 Jahr begrenzt für die Kooperation mit Amex Platinum? Kann jemand kurz helfen und weiß das ad hoc? Oder muss man das bei jedem Programm einzeln nachsehen?

...zur selben Zeit bei SPG, wo ich den Antrag schon Tage früher eingereicht hatte und auch vorher schon Member war...Schweigen... ;) Vielleicht liegt es daran, dass es "komplizierter" ist, ein bestehendes Status-Mitglied umzustufen als ein neues Konto anzulegen? Oder sie sind einfach generell langsamer.
 

ulfale

Erfahrenes Mitglied
27.10.2013
1.150
0
mW sind die Hotelprogramme solange gültig, solange Du die Amex Plat hast ("Vertragsbeendigungen" wie z.B. bei Accor lass ich mal außen vor)

Bei SPG hats bei mir erstmal auch gedauert, musste aktiv nachfragen, bis mein Account freigeschaltet wurde!
 
  • Like
Reaktionen: Australia
H

hhf

Guest
Manchmal sogar länger.. Habe immer noch meinen Hilton Status, obwohl ich die dazugehörige Karte nicht mehr habe.. Der Status hat sich sogar automatisch verlängert.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
mW sind die Hotelprogramme solange gültig, solange Du die Amex Plat hast ("Vertragsbeendigungen" wie z.B. bei Accor lass ich mal außen vor)

Bei SPG hats bei mir erstmal auch gedauert, musste aktiv nachfragen, bis mein Account freigeschaltet wurde!

Vielen Dank! Das Lustige ist, ich habe bei SPG schon angerufen, letzte Woche, nachdem Tage vergangen waren ohne Änderung des Status. Auskunft: "Das ist normal, das kann eine Weile dauern"... naja, ist ja nicht lebenswichtig, aber schon etwas nervig. Freut mich, dass der Status nicht auf ein Jahr begrenzt ist! Etwas widersprüchlich stand nämlich in der Mail von Hilton auch: "Noch XX Nächte, um Ihren Status im nächsten Jahr zu behalten" oÄ ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Oder wenn man nicht in Deutschland lebt aber trotzdem eine Deutsche Amex hat?
Wenn du eine deutsche Amex hast und ins Ausland ziehst, kündigt Amex den Kartenvertrag (Mitgliedschaft)... So wird es zumindest kommuniziert. Ein Freund von mir hat eine Centurion in der Schweiz und eine Amex in Deutschland und ihm wurde die deutsche Amex bei Umzug von DE in die Schweiz, NICHT gekündigt.

Manchmal sogar länger.. Habe immer noch meinen Hilton Status, obwohl ich die dazugehörige Karte nicht mehr habe.. Der Status hat sich sogar automatisch verlängert.
Wie lange ist die Karte schon gekündigt?
 
H

hhf

Guest
Wenn du eine deutsche Amex hast und ins Ausland ziehst, kündigt Amex den Kartenvertrag (Mitgliedschaft)... So wird es zumindest kommuniziert. Ein Freund von mir hat eine Centurion in der Schweiz und eine Amex in Deutschland und ihm wurde die deutsche Amex bei Umzug von DE in die Schweiz, NICHT gekündigt.


Wie lange ist die Karte schon gekündigt?

Ich glaube dass das Amex garnicht so genau prüft oder prüfen kann. Eigentlich kann es denen ja auch egal sein, die Rechnung wird ja eh per Lastschrift jeden Monat gezahlt.

Die Karte von der ich rede ist jetzt schon knapp 1.5 Jahre gekündigt
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ich glaube dass das Amex garnicht so genau prüft oder prüfen kann. Eigentlich kann es denen ja auch egal sein...
Die Schufa meldet Umzüge an seine Partner weiter... auf kurz oder lang erfährt es Amex also... außer du gibst nirgends deine neue Adresse an.

So egal ist es nicht. Einkommen oder Vermögen im Ausland zu pfänden ist merklich schwerer. Je nach Land sogar
unmöglich.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Die Schufa meldet Umzüge an seine Partner weiter... auf kurz oder lang erfährt es Amex also... außer du gibst nirgends deine neue Adresse an.

So egal ist es nicht. Einkommen oder Vermögen im Ausland zu pfänden ist merklich schwerer. Je nach Land sogar
unmöglich.

Hmm, also zumindest bei einem Umzug in die Staaten scheint es möglich zu sein, die alte Karte weiter zu behalten:

https://www.americanexpress.com/global-card-transfers/united-states.html
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Hmm, also zumindest bei einem Umzug in die Staaten scheint es möglich zu sein, die alte Karte weiter zu behalten:

https://www.americanexpress.com/global-card-transfers/united-states.html
Darauf schließt du wegen "if u keep..." ? If bedeutet falls... Nur weil Deutschland das in der Form handhabt, heißt es noch lange nicht, dass andere Länder es auch so handhaben. Darüber hinaus, gibt es ja auch Leute mit mehreren Wohnsitzen.

Und ich bin nicht Amex Deutschland... Ich kann nur das erzählen, was mir gesagt wurde.... Und wie gesagt, ein Bekannter von mir hat eine Amex DE Karte trotz, dass er in die Schweiz gezogen ist... Das ist aber gegensätzlich der Aussage von Amex DE.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
ANZEIGE
Darauf schließt du wegen "if u keep..." ? If bedeutet falls... Nur weil Deutschland das in der Form handhabt, heißt es noch lange nicht, dass andere Länder es auch so handhaben. Darüber hinaus, gibt es ja auch Leute mit mehreren Wohnsitzen.

Und ich bin nicht Amex Deutschland... Ich kann nur das erzählen, was mir gesagt wurde.... Und wie gesagt, ein Bekannter von mir hat eine Amex DE Karte trotz, dass er in die Schweiz gezogen ist... Das ist aber gegensätzlich der Aussage von Amex DE.

Habe ich dir irgendwie auf die Füße getreten?

Habe doch nur gemeint, dass es anscheinend einen Weg gibt. Und das war doch die Frage.
Und ich meine den Punkt "if you wish to keep your existing card" (die Übersetzung spare ich mir jetzt mal).
Das hat auch nicht unbedingt mit DE zu tun, sondern war ein Beispiel für den Transfer von irgendwo in die Staaten. Also scheint es ja grundsätzlich möglich zu sein. Mehr wollte ich nicht ich nicht damit nicht gesagt haben.
Kann ja sein, dass du die Info von einem Mitarbeiter hast, der das nicht wusste oder es wurde inzwischen geändert...
 
Zuletzt bearbeitet: