• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
ANZEIGE
Habe ich dir irgendwie auf die Füße getreten?

Habe doch nur gemeint, dass es anscheinend einen Weg gibt. Und das war doch die Frage.
Und ich meine den Punkt "if you wish to keep your existing card" (die Übersetzung spare ich mir jetzt mal).
Das hat auch nicht unbedingt mit DE zu tun, sondern war ein Beispiel für den Transfer von irgendwo in die Staaten. Also scheint es ja grundsätzlich möglich zu sein. Mehr wollte ich nicht ich nicht damit nicht gesagt haben.
Kann ja sein, dass du die Info von einem Mitarbeiter hast, der das nicht wusste oder es wurde inzwischen geändert...
Nein, aber scheinbar bist du etwas zart besaitet. In meinem letzten Beitrag war nichts, was irgendwie böse rüberkommen sollte.

Und das was bei der Amex US Webseite steht, hat doch nicht zwingend etwas mit Amex DE zu tun... Auf der Welt gibt es noch viel mehr Länder. - Auch steht da nicht, dass sich das auf alle Länder bezieht.

Falls Amex Spanien also z.B. die Karte nicht kündigt, so kannst du diese bei einem Wechsel zur Amex US behalten... mit der Deutschen Amex geht das offiziell nicht.... Inoffiziell aber scheinbar schon.
 

Mellla

Erfahrenes Mitglied
Ich konnte nach meinem Umzug nach Thailand vor 8 Jahren meine deutsche Amex behalten. Ich habe damals Amex kontaktiert und das war die Aussage: Ich kann die Amex D behalten, solange ueber mein deutsches Bankkonto abgerechnet wird und ich in D gemeldet bin. Das hat auch zwei Jahre wunderbar geklappt.
Nach meiner Abmeldung aus D hat Amex das ganz unproblematisch mit der thailaendischen Amex geregelt. Ging sozusagen nahtlos ueber. Musste nur ein Bankstatement meiner thailaendischen Bank einreichen.
Ob das jetzt auch noch so ist kann ich leider nicht sagen.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Nein, aber scheinbar bist du etwas zart besaitet. In meinem letzten Beitrag war nichts, was irgendwie böse rüberkommen sollte.

Und das was bei der Amex US Webseite steht, hat doch nicht zwingend etwas mit Amex DE zu tun... Auf der Welt gibt es noch viel mehr Länder. - Auch steht da nicht, dass sich das auf alle Länder bezieht.

Falls Amex Spanien also z.B. die Karte nicht kündigt, so kannst du diese bei einem Wechsel zur Amex US behalten... mit der Deutschen Amex geht das offiziell nicht.... Inoffiziell aber scheinbar schon.

Anscheinend heute ja, kam so bei mir rüber. Sorry.

Ich glaube, wir haben uns auch auf unterschiedliche Teile der Frage von HHF bezogen: ich meinte den Teil, ob man in unterschiedlichen Ländern gleichzeitig eine Amex besitzen kann (also in DE und X, ohne den Wohnsitz in DE aufzugeben) und du meinst den Teil mit dem Umzug ins Ausland?

Ersteres sollte ja zumindest lt dem link möglich sein (zumindest für die dort aufgeführten Länder), wenn man die jeweiligen Kriterien erfüllt und mit zweitem hast du anscheinend Recht.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich habe die SWISS Miles & More AMEX Platin, inkl. der enthaltenen Mietwagenversicherung.

Bisher war es so, dass die SB CHF 400 betrug. Im neunen Flyer steht nun, dass AMEX für Versicherungen zur Allianz gewechselt hat, Haftungsobergrenze wieder CHF 80'000. Auf der letzten Seite steht nun, ohne speziell auf irgendeine Leistung Bezug zu nehmen: Ihr Vorteil, kein Selbstgehalt mehr.

Da ich dies kaum glauben konnte rief ich SwissCard (den Kartenaussteller) an und fragte nach. Die Auskunft war, dass Schäden ab einer Höhe von CHF 400 eingereicht werden könnten. Auf meine Frage, ob bei einer Schadenhöhe von CHF 401 nun CHF 1 oder 401 reguliert würden, erhielt ich Ratlosigkeit, keine Antwort.

Kennt sich jemand von Euch mit den neuen Versicherungsbedingungen aus?
 
  • Like
Reaktionen: phillipk

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich habe die SWISS Miles & More AMEX Platin, inkl. der enthaltenen Mietwagenversicherung.

Bisher war es so, dass die SB CHF 400 betrug. Im neunen Flyer steht nun, dass AMEX für Versicherungen zur Allianz gewechselt hat, Haftungsobergrenze wieder CHF 80'000. Auf der letzten Seite steht nun, ohne speziell auf irgendeine Leistung Bezug zu nehmen: Ihr Vorteil, kein Selbstgehalt mehr.

Da ich dies kaum glauben konnte rief ich SwissCard (den Kartenaussteller) an und fragte nach. Die Auskunft war, dass Schäden ab einer Höhe von CHF 400 eingereicht werden könnten. Auf meine Frage, ob bei einer Schadenhöhe von CHF 401 nun CHF 1 oder 401 reguliert würden, erhielt ich Ratlosigkeit, keine Antwort.

Kennt sich jemand von Euch mit den neuen Versicherungsbedingungen aus?
Eben mit der Allianz-Hotline telefoniert. Auskunft wie folgt: bei einem Schaden von z.B. CHF 399 wird nichts erstattet, bei einem Schaden i.H.v. CHF 400 werden die kompletten CHF 400 erstattet.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Ich hätte eine Frage an die Platinum Inhaber. Es hat sich ja kürzlich das Airline-Programm für die Inhaber in Nordamerika geändert, statt 2for1 bei Fullfex C und F Tickets gibt es jetzt (anständige) Discounts auf F, C und PE Tickets einiger Airlines.
Wie sieht das denn bei den Platinum Karten in D und AT aus? Auf der AT Homepage steht nun folgender Satz "International Airline Programm: Vergünstigungen bei zahlreichen renommierten Airlines wie z.B. Austrian Airlines, Lufthansa oder Emirates" das war doch früher auch anders?
Ich frage da mit Amex zwar merhmals im Jahr die Platinum anträgt, ich aufgrund der hohen Jahresgebühr aber nie zugegriffen habe. Wenn ich mit der jetzt auch bei praktisch allen/einem großteil der PE und C Buchungen ein paar hunder € sparen könnte, hätte sie sich allerdings schnell rentiert...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.955
4.792
Paralleluniversum
Ich hätte eine Frage an die Platinum Inhaber. Es hat sich ja kürzlich das Airline-Programm für die Inhaber in Nordamerika geändert, statt 2for1 bei Fullfex C und F Tickets gibt es jetzt (anständige) Discounts auf F, C und PE Tickets einiger Airlines.
Wie sieht das denn bei den Platinum Karten in D und AT aus? Auf der AT Homepage steht nun folgender Satz "International Airline Programm: Vergünstigungen bei zahlreichen renommierten Airlines wie z.B. Austrian Airlines, Lufthansa oder Emirates" das war doch früher auch anders?
Ich frage da mit Amex zwar merhmals im Jahr die Platinum anträgt, ich aufgrund der hohen Jahresgebühr aber nie zugegriffen habe. Wenn ich mit der jetzt auch bei praktisch allen/einem großteil der PE und C Buchungen ein paar hunder € sparen könnte, hätte sie sich allerdings schnell rentiert...

Für die U.S.-Kunden gelten doch die rabattierten Preise nur exUSA. Entnehme ich zumindest einem der aktuellen Blogbeiträge.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Klar, aber wäre ja möglich das Amex z.B. für Deutsche Kunden etwas ähnliches ab D anbietet?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.955
4.792
Paralleluniversum
Klar, aber wäre ja möglich das Amex z.B. für Deutsche Kunden etwas ähnliches ab D anbietet?

Wünschenswert wäre das, ja.
Aber ich glaube sogar in diesem Thread hier wurde drüber mehrfach diskutiert. Amex hat in D überhaupt keinen Grund, etwas für den Kunden anzubieten, da der Konkurrenzdruck nicht da ist. Viele der Leistungen einer US-Platinum gibt es hier ja nicht.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Klar, nur hatte ich eben mehr oder weniger gleichzeitig von den Änderungen des Airline-Programmes in Nordamerika gelesen und die Änderungen auf der HP beim Amex bemerkt. Das (eher unnütze) 2for1 wurde ja auch hierzulande angeboten, wäre ja wie gesagt möglich das man es geändert hat.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ich hatte schon wenige Tage nach Erhalt der Karte telefonisch das MR Turbo-Programm aktiviert. Hat auch super geklappt. Dann habe ich nach ca. 1 Woche zusammen mit einem Einkauf, den ich in London getätigt habe, auf meinem MR-Konto plötzlich eine 30.000-Gutschrift gefunden - ich nehme an, das war ein Willkommensbonus oder so? Wie gesagt, es war kein eigener Betreff angegeben, sondern zu meinem Einkauf (in Höhe von ca. 1.700€) dazu geschrieben...weiß jemand, was das ist?
HEUTE bekomme ich eine Mail, dass man mir in den nächsten Tagen 30.000 gutschreiben würde. Das Datum in der Mail lautet: 05.06. ...:confused: Da steht "Extra-Punkte-Bonus erreicht". Kann mir hier jemand helfen? War das diese Gutschrift, die aber schon vor Wochen statt fand? Und wenn ja, wieso geht die Mail erst Wochen später raus? :D

Außerdem...stimmt es, dass man am Jahresende seinen Umsatz nochmal zusätzlich in MR-Punkten gutgeschrieben bekommt und davon seine Gebühr zahlen kann? Wird die bei mir als neuem Mitglied nicht gleich anfangs eingezogen (bis jetzt noch nicht erfolgt) und wenn ja, wie kann ich sie zurück bekommen oder zumind. teilweise? Habe die Themen dazu durchgelesen, aber keine einheitliche Strategie gefunden...wahrscheinlich, weil es die offiziell nicht gibt? ;)

Achso, letzte Frage: Wie kann man MR-Punkte in Flüge umwandeln und was könnte für mich mit ca. 80.000 MR-Punkten dabei rausspringen?

Danke an alle :)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.955
4.792
Paralleluniversum
Ich hatte schon wenige Tage nach Erhalt der Karte telefonisch das MR Turbo-Programm aktiviert. Hat auch super geklappt.

(y)


Dann habe ich nach ca. 1 Woche zusammen mit einem Einkauf, den ich in London getätigt habe, auf meinem MR-Konto plötzlich eine 30.000-Gutschrift gefunden - ich nehme an, das war ein Willkommensbonus oder so?

Wäre zwar - nach meiner eigenen Erfahrung - sehr schnell, aber könnte hinkommen.

HEUTE bekomme ich eine Mail, dass man mir in den nächsten Tagen 30.000 gutschreiben würde. Das Datum in der Mail lautet: 05.06. ...:confused: Da steht "Extra-Punkte-Bonus erreicht". Kann mir hier jemand helfen? War das diese Gutschrift, die aber schon vor Wochen statt fand? Und wenn ja, wieso geht die Mail erst Wochen später raus? :D

Andere mögen eine andere Meinung/Erfahrung haben, aber auch für mich sind die Aktionen von Amex manchmal nicht vollständig nachvollziehbar.

Außerdem...stimmt es, dass man am Jahresende seinen Umsatz nochmal zusätzlich in MR-Punkten gutgeschrieben bekommt und davon seine Gebühr zahlen kann?

Davon höre ich zum ersten Mal.

Wird die bei mir als neuem Mitglied nicht gleich anfangs eingezogen (bis jetzt noch nicht erfolgt) und wenn ja, wie kann ich sie zurück bekommen oder zumind. teilweise? Habe die Themen dazu durchgelesen, aber keine einheitliche Strategie gefunden...wahrscheinlich, weil es die offiziell nicht gibt? ;)

Die 600€ sollten mit der ersten Abrechnung eingezogen werden (und auch dort ausgewiesen werden). Kann auch mal in der 2. Abrechnung auftauchen, aber eher ungewöhnlich.
Zurückbekommen ist so eine Sache. Wurde hier schon viel drüber geschrieben. Manche sagen so, manche so. Da gibt es kein erkennbares Muster und auch keine ersichtliche Umsatzhöhe.

Achso, letzte Frage: Wie kann man MR-Punkte in Flüge umwandeln und was könnte für mich mit ca. 80.000 MR-Punkten dabei rausspringen?

Du kannst entweder Deine MRs in Airline-Programme (zB BA, SQ) umwandeln (idR im Verhältnis 5:4) und dann von dort aus normal buchen. Wird vermutlich der sinnvollere Weg sein. Es gelten dann die Bedingungen des jeweiligen Meilenprogramms.
Oder Du buchst direkt über AMex Prämienflüge. Die aktuellen Bedingungen dazu findest Du auf der MR-Einlöseseite:

Einfach. Direkt. Online.

Ausgewählte Metropolen dieser Welt besuchen. Jetzt können Sie Ihrem Fernweh bedenkenlos nachgeben. Denn ab nur 15.000 Bonuspunkten können Sie täglich einen Prämienflug zu ausgewählten Zielen Deutschland & Europa mit renommierten Airlines auswählen.
- Für 15.000 Punkte in Europa. Ab 50.000 Punkten weltweit, natürlich hin und zurück.
- Über 100 Prämienflüge mit renommierten Airlines täglich.
- Bis 72 Stunden vor Abflug direkt online buchen – ohne Ausschlusszeiten.
Gehen Sie online und fliegen Sie los: Prämienflüge buchen

Alle aktuellen Ziele auf einen Blick
Deutschland & Europa - 15.000 Punkte*:
Amsterdam, Athen, Barcelona, Berlin, Budapest, Dresden, Düsseldorf, Florenz (Firenze), Frankfurt, Hamburg, Hannover, Helsinki, Istanbul, Kopenhagen, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Lissabon, London, Madrid, Mailand, Malaga, Mallorca, München, Nizza, Oslo, Paris, Porto, Prag, Rom, Stockholm, Stuttgart, Warschau, Wien, Zürich

International:
50.000 Punkte*: Abu Dhabi, Boston, Chicago, Dallas, Dubai, Houston, Las Vegas, Los Angeles, Miami, Montreal, New York, Orlando, Portland, OR, San Antonio, San Diego, San Francisco, Seattle, Toronto, Vancouver, Washington
80.000 Punkte*: Bali Denpasar, Bangkok, Buenos Aires, Cancun, Goa/Dabolim, Hongkong, Johannesburg, Kapstadt, Kuala Lumpur, Mexiko-Stadt, Peking, Phuket, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Shanghai, Singapur, Tokio

* Zzgl. Steuern und Gebühren, Änderungen vorbehalten: Destinationen werden laufend erweitert bzw. aktualisiert.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
  • Like
Reaktionen: Tantalos
H

hhf

Guest
Hat jemand Erfahrung damit International punkte zu transfern? z.B. von seiner Deutschen Amex zu seiner US Amex? Bzw. ist das möglich?
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Hat jemand Erfahrung damit International punkte zu transfern? z.B. von seiner Deutschen Amex zu seiner US Amex? Bzw. ist das möglich?

Ja ist möglich, wohl aber nur wenn du das eine Konto in dem Land schließt und im anderen Land eine neue/weitere Karte hast. Hat so bei mir schon in 2 Kombinationen funktioniert, allerdings nicht in der von dir angegeben.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Nein, Singapur Airlines gibt es nicht.
Es gibt bei AMEX Österreich:
- Airberlin Topbonus
- Alitalia
- British Airways
- Emirates Skywards
- Finnair Plus
- Flying Blue (KLM, AF)
- Iberia
- Quatar Privilege Club
- SAS Eurobonus
evtl. mal checken, ob man nicht über einen Umweg durch ein Hotel-Status-Programm die Punkte weiter zu Singapur Airlines transferieren kann.

Das kostet allerdings auf jedem Fall etwas Zeit... ggf. auch Wertverlust der Punkte.

Ich lasse meiner +1 auch immer Punkte über Umweg auf TopBonus gutschreiben

Meine MR -> Mein SPG Account -> Eins zu Eins und kostenfrei Übertragung auf ihr SPG Account -> Ihr TopBonus Account
 
  • Like
Reaktionen: Australia

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
In USA wurde ja mittlerweile die Platinum Card aus Metall released. Wie seht ihr es, würdet ihr auch gerne die Metall Karte bekommen?
Ich sage eindeutig ja, bei meinen Plastik Karten löst sich immer nach einiger zeit die Folie ab und die Karten sehen sehr unschön aus.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.955
4.792
Paralleluniversum
In USA wurde ja mittlerweile die Platinum Card aus Metall released. Wie seht ihr es, würdet ihr auch gerne die Metall Karte bekommen?
Ich sage eindeutig ja, bei meinen Plastik Karten löst sich immer nach einiger zeit die Folie ab und die Karten sehen sehr unschön aus.

Ich lege keinen Wert auf eine Metallkarte. Warum auch.
Für mich ist die Karte ein Zahlungsmittel und kein Ding, um damit einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. Deswegen ist es mir egal, ob sie "unschön" aussieht. Hänge sie mir ja nicht um den Hals.
Und ja, Plastikkarten gehen mal kaputt. Hab schon einige Karten (nicht nur AmEx) innerhalb der Laufzeit nachdrucken lassen. Mei. Gibt schlimmeres als den kurzen Anruf.
 
H

hhf

Guest
ANZEIGE
Lieber die gleichen benefits und ne ordentlich funktionierende website :D

Ich habe beide, und die Metallkarte ist zwar schick, aber letztendlich nicht das wichtigste
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni