• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE
A

Anonym60866

Guest
ANZEIGE
super argumente sind total logisch...die Basis Leistungen sind identisch im Großteil.Es geht nur um die Aufmerksamkeit wohl gemerkt.

steht auf der Seite auch das es in Deutschland nur die plastikarte und Briefkarton gibt?

und nein es geht nicht expliziet um die Karte etc. sondern um die starken Unterschiede des selben Produktes

Entschuldige aber das klingt schon ein wenig naiv. Das die Karte nicht in der gleichen Art und Weise ausgestellt wird sieht man ja schon auf dem Bild.
Die Basisleistungen der Karten sind himmelweit außeinander. Allein das Kartenportfolio in Deutschland besteht aus bis zu 7 Karten (davon 2x Platinum+Platinum Plus). in den USA sind es 2 (nur eine Platin+1 Gold)
Versicherungspaket unterscheidet sich großteils auch. Aber es ist nicht meine Aufgabe das zu sortieren.

Das um nur mal ein paar Auszüge zu nennen. Ganz am Rande würde ich mich aber auch über die "metall" Version in Deutschland freuen. Macht aber von den Leistungen keinen Unterschied. Ist nur fürs Ego.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Und um das noch hinzuzufügen: ich hatte unlängst nach der Metallkarte gefragt. Eine Einführung in Deutschland ist bis auf Weiteres nicht geplant. Das macht das Gesamtpaket zumindest für mich jedoch nicht weniger attraktiv
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.559
4.117
S
super argumente sind total logisch...die Basis Leistungen sind identisch im Großteil.Es geht nur um die Aufmerksamkeit wohl gemerkt.

steht auf der Seite auch das es in Deutschland nur die plastikarte und Briefkarton gibt?

und nein es geht nicht expliziet um die Karte etc. sondern um die starken Unterschiede des selben Produktes

Es ist nicht dasselbe Produkt. Eine deutsche Karte ist im Rahmen der normalen Nutzung eine Chargecard wo Amex nur an den Haendlerprovisionen verdient, eine amerikanische Karte ist im Rahmen der normalen Nutzung ein Kreditmittel, wo Amex daran Geld verdient, dass sie dir fuer den ueber lange Zeitraeume in Anspruch genommenen Kredit Wucherzinsen berechnen. Dass es in der Anwendung in beiden Regionen Ausnahmen gibt ist klar, aber das Produkt hat halt einen ziemlich anderen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und hippo72

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
S

Es ist nicht dasselbe Produkt. Eine deutsche Karte ist im Rahmen der normalen Nutzung eine Chargecard wo Amex nur an den Haendlerprovisionen verdient, eine amerikanische Karte ist im Rahmen der normalen Nutzung ein Kreditmittel, wo Amex daran Geld verdient, dass sie dir fuer den ueber lange Zeitraeume in Anspruch genommenen Kredit Wucherzinsen berechnen. Dass es in der Anwendung in beiden Regionen Ausnahmen gibt ist klar, aber das Produkt hat halt einen ziemlich anderen Sinn.

Ist die US Platin nicht auch eine Chargecard?
 

IMH

Reguläres Mitglied
23.07.2009
76
8
Berlin
Ist die US Platin nicht auch eine Chargecard?

Grundsätzlich ja, aber Buckyball hat recht: Für die meisten Ausgaben kann man „pay over time“ wählen. Dafür sind derzeit 16%-27% Zinsen üblich.

Auch nicht vergessen, dass in Nordamerika die Händlergebühren noch recht hoch sind -- für AMEX zwischen 2,4% und 3,5% je nach Branche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.559
4.117
So ein Blödsinn. Wir zahlen seit vielen Jahren keine 2%. Seit August nur 1,2%.

Und all das führt dazu dass die Inventives völlig andere sind: Hohe Händlergebühren und wucherische Zinsen in den US . Niedrige Händlergebühren und kaum Inanspruchnahme von Krediten in Deutschland. Das Teil heißt zwar überall Amex Platinum, ist aber ein völlig anderes Produkt in völlig unterschiedlichen Märkten.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Und all das führt dazu dass die Inventives völlig andere sind: Hohe Händlergebühren und wucherische Zinsen in den US . Niedrige Händlergebühren und kaum Inanspruchnahme von Krediten in Deutschland. Das Teil heißt zwar überall Amex Platinum, ist aber ein völlig anderes Produkt in völlig unterschiedlichen Märkten.

Wir nehmen Amex seit 10-12Jahren (Apotheken) und mussten noch nie Gebühren ü2% zahlen. Amex macht aber geschätzt nur 5% der Kartenzahlungen aus.
In Apotheken meines Vaters in der Schweiz sieht es genauso aus, es ist also nicht spezifisch AT Verhaltensweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.559
4.117
Wir nehmen Amex seit 10-12Jahren (Apotheken) und mussten noch nie Gebühren ü2% zahlen. Amex macht aber geschätzt nur 5% der Kartenzahlungen aus.
In Apotheken meines Vaters in der Schweiz sieht es genauso aus, es ist also nicht spezifisch AT Verhaltensweise.

Wir reden ja auch nicht über einen Vergleich des österrreichischen Marktes (wenn es den überhaupt gibt) mit dem deutschen Markt sondern um den Vergleich USA und Europa. Und Kreditkarten sind halt völlig andere Produkte hüben und drüben.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72
R

rolst01

Guest
Blöde Frage vielleicht: Ich würde denen ja gerneeinige Sachen per eMail schreiben. Aber mich verweisen die immer auf die Telefonnummer. Oft habe ich aber gar keine Lust abends oder nachts zu telefonieren, sondern würde Eventbuchungen, Fragen etc gerne per eMail loswerden zu einer Zeit wo es mir passt.

Außer einer total beknackten (weil nichts vorausgefüllt ist trotz login) Formularanfragefunktion habe ich nichts gefunden...

Wie lautet denn die eMail. Bin Amex.de Platin falls das was zur Sache tut.

und dieses ewige Briefpost geschicke geht mir extremst auf den S.ack... die Amex Platin ist ja nun wie keine andere KK für Reisen konzipiert... und die schicken fleißig Briefe...
thumbdn.gif
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
War früher so, jetzt kannst du normal oder kontaktlos mit der Amex fast überall zahlen.
Die Kartenakzeptanz ist gefühlt besser als in Deutschland und Amex macht ordentlich Druck.

Amex AT geht jetzt wirklich kontaktlos? Ich habe das Zeichen auf meiner Karte, habe es einige male probiert und es hat nie funktioniert.
Habe dann mal die Hotline gefragt und die Aussage erhalten, dass es in AT noch nicht funktioniert.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Amex AT geht jetzt wirklich kontaktlos? Ich habe das Zeichen auf meiner Karte, habe es einige male probiert und es hat nie funktioniert.
Habe dann mal die Hotline gefragt und die Aussage erhalten, dass es in AT noch nicht funktioniert.

Funktioniert, war aber jetzt länger nicht mehr in AT. Im Sommer waren nur noch nicht alle Terminals richtig eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: WK7

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
259
903
MUC
Hallo zusammen,

hier mal meine aktulle Erfahrung zur Beantragung der AMEX Platinum in D.

Kurz paar Daten zu mir bzgl. Einkommen und Schufa.

30J., männlich
3 Umzüge in den letzten 3 Jahren
Einkommen im hohen fünfstelligen Bereich, mit +1 mittlerer sechsstelliger Bereich (brutto)
Girokonto mit Dispo + KK bei der DKB, seit Feb. 2017
Girokonto mit Dispo + Kk bei der DB, bereits gekündigt aber noch in der Schufa
Leasingvertrag BMW Bank, Kreditsumme um die 30.000
0% Finanzierung Küche, Restbetrag ca. 2.500, nicht vorzeitig abgelöst wegen 0%
Basisscore 96,1%

Hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt zu warten bis das Konto bei der DB aus der Schufa raus ist, Finazierung ablösen und warten bis der Score neu berechnet wird. Wollte dann aber nicht warten und hab die Karte beantragt. Beide Konten laufen auf mich und meine +1 und Sie hat jeweils auch eine KK.
Platinum hauptsächlich wegen PP, Fine Hotels und den Versicherungen. Reisen viel, daher attraktiv für uns zu zweit.
Nun zum Ablauf.

02.11. Onlineantrag inkl. Zusatzkarte, unter Vorbehalt genehmigt
02.11. Schufaabfrage war sofort zu sehen
02.11. WebId gemacht
04.11. Post Ident für +1
09.11. Abends telefonisch den Bearbeitungsstand angefragt. WebId sei heute gekommen, er gibt es gleich weiter damit es abgeschlossen werden kann. Von +1 noch nicht angekommen.
10.11. Mail bekommen meine +1 soll PI oder WebId machen. Gleich angerufen, weil ja am 4.11. schon gemacht. Der nette Herr meinte PI kann schon länger dauern, ich soll in paar Tagen nochmal anrufen. Ggf dann neu machen. Er konnte mir aber mitteilen, dass meine Karte bereits genehmigt ist.
11.11. Mail bzgl. anmeldung zum MR erhalten
13.11. Nochmals wegen +1 angerufen. PI noch immer nicht da, Sie soll WebId machen dann passt alles und geht schneller. Die Dame sagte mir dann noch, dass meine Karte am 10.11. noch gedruckt wurde und heute verschickt wurde.
14.11. Mail bekommen das die Karte genehmigt und auch schon auf dem Weg zu mir ist.
15.11. Karte sollte ankommen :D

Soviel dazu. Ich muss sagen ich war sehr überrascht, egal wen ich am Telefon hatte, alle sehr nett und mega hilfsbereit. Zum Thema Kartenlimit hab ich auch noch etwas.
Mir ging es um nächsten Monat, wir möchten für unseren Urlaub im März einige Hotels buchen. Ca 3.000 - 5.000. Deswegen hab ich beim Telefonat gestern gefragt, ob es evtl. Probleme geben könnte, da ich ja Neukunde bin.
Der nette Mann sagte mir, dass diese Summe bei einer Platinum Karte zu keinerlei Fragen oder zu einer Ablehnung führen wird. Auch nicht als Neukunde, sonst würde man garkeine Platinum bekommen, wenn AMEX der Meinung ist das diese Summe zu hoch ist. nErst ab 8.000 bis 15.000 kann es passieren das Fragen kommen. Es sei auch kein Problem sich eine Summe von, sagen wir mal 20.000, Einrichten zu lassen ohne das Nachgefragt wird. Hierfür holt sich AMEX aber eine Bankauskunft ein und hinterlegt die angefragte Summe dann im System.

So, dass war jetzt meine erste Erfahrung mit AMEX. Ich hoffe es war nicht zu viel gesabbel für meinen ersten Post, und vielleicht hiflt es ja jemanden.
Schöne Grüße!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Zum Thema Kartenlimit hab ich auch noch etwas.
Mir ging es um nächsten Monat, wir möchten für unseren Urlaub im März einige Hotels buchen. Ca 3.000 - 5.000. Deswegen hab ich beim Telefonat gestern gefragt, ob es evtl. Probleme geben könnte, da ich ja Neukunde bin
Als ich die Platinum Karte als Neukunde damals OHNE Bankauskunft hatte, habe ich im ersten Monat über 11k umgesetzt. Dann ging bei Amex der Alarm an und ich sollte doch bereits innerhalb der Abrechnung überweisen und die Karte nicht mehr einsetzen.

Ich tat beides nicht, da es mir schlicht zu doof war bei einer Hochpreis KK. - Auch habe ich die Karte weiter genutzt und alle Transaktionen wurden genehmigt.

Nach Zahlung der Abrechnung habe ich nie wieder so eine Art von Problem mit Amex gehabt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.313
5.575
MUC/INN
ANZEIGE
Als ich die Platinum Karte als Neukunde damals OHNE Bankauskunft hatte, habe ich im ersten Monat über 11k umgesetzt. Dann ging bei Amex der Alarm an und ich sollte doch bereits innerhalb der Abrechnung überweisen und die Karte nicht mehr einsetzen.

Ich tat beides nicht, da es mir schlicht zu doof war bei einer Hochpreis KK. - Auch habe ich die Karte weiter genutzt und alle Transaktionen wurden genehmigt.

Nach Zahlung der Abrechnung habe ich nie wieder so eine Art von Problem mit Amex gehabt.

Na immerhin hat man sie dir nicht gesperrt