• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
357
36
LEJ/DRS
ANZEIGE
Da das ab und zu gefragt wird:

17.01. beantragt
18.01. genehmigt
20.01. Versandbestätigung
21.01. Karte im Briefkasten
danach müsste die Karte am Dienstag ja da sein:
beantragt 31.1 12:50, dann Postident und um 17:36 direkt die „wurde genehmigt“ Mail. Das MR Mail kam dann gestern am 1.2.
 

HolyDiver

Neues Mitglied
02.09.2023
6
3
Weiß jemand ab wann der Mindestumsatz für die neue Karte bei einem Upgrade genau gilt? Ich habe vor wenigen Tagen von einer Gold auf die Platin gewechselt. Die neue Karte ist noch nicht da. Das Kartenkonto war jedoch direkt auf die neue Karte (gleiche Nummer) umgestellt.

Was mich interessiert ist, zählt ggf. noch die Abrechnung diesen Monats bereits zum Mindestumsatz für die neue Karte? Oder gilt das genaue Datum der Umstellung? Auf den Webseiten wird von "nach Erhalt der Karte" gesprochen. Vielleicht kennt ja jemand die Details.
 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
539
13
VIE
Guten Morgen,

Jetzt hat es uns zum ersten Mal erwischt, dass wir eine Reise nicht antreten können wegen Krankheit. Da ich diesen Fall wirklich noch nie hatte, was ist zu tun? Flugtickets offiziell stornieren und die Stornobetsätigung, inklusive der Originalrechnung einreichen damit ich den Differenzbertrag ausbezahlt bekomme? Steuern sollte ich ja zurück bekommen.
Gibt es ein Formular, das der Arzt ausfüllen muss oder soll er selber einen Text zusammenstellen für das Attest?

Vielen lieben Dank für die Antworten.
 

Enterhaken

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
263
194
Guten Morgen,

Jetzt hat es uns zum ersten Mal erwischt, dass wir eine Reise nicht antreten können wegen Krankheit. Da ich diesen Fall wirklich noch nie hatte, was ist zu tun? Flugtickets offiziell stornieren und die Stornobetsätigung, inklusive der Originalrechnung einreichen damit ich den Differenzbertrag ausbezahlt bekomme? Steuern sollte ich ja zurück bekommen.
Gibt es ein Formular, das der Arzt ausfüllen muss oder soll er selber einen Text zusammenstellen für das Attest?

Vielen lieben Dank für die Antworten.
Warum fragst du da in einem Forum nach statt einfach die Amex-Versicherungshotline oder den Versicherer direkt anzurufen? Hier kann dir niemand eine 100%ige Auskunft darüber geben was in deinem speziellen Fall zu tun ist...
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
918
1.732
FRA
Guten Morgen,

Jetzt hat es uns zum ersten Mal erwischt, dass wir eine Reise nicht antreten können wegen Krankheit. Da ich diesen Fall wirklich noch nie hatte, was ist zu tun? Flugtickets offiziell stornieren und die Stornobetsätigung, inklusive der Originalrechnung einreichen damit ich den Differenzbertrag ausbezahlt bekomme? Steuern sollte ich ja zurück bekommen.
Gibt es ein Formular, das der Arzt ausfüllen muss oder soll er selber einen Text zusammenstellen für das Attest?

Vielen lieben Dank für die Antworten.

Warum fragst du da in einem Forum nach statt einfach die Amex-Versicherungshotline oder den Versicherer direkt anzurufen? Hier kann dir niemand eine 100%ige Auskunft darüber geben was in deinem speziellen Fall zu tun ist...
Wobei es nichtsdestotrotz ein freundlicher Zug von @evilstef13 wäre, von den Ergebnissen Deiner Nachfrage bei Amex in diesem Forum zu berichten. Davon könnte evtl. der eine oder andere Mitinsasse zu einem späteren Zeitpunkt profitieren.
 

itzzlazyy

Reguläres Mitglied
05.11.2024
57
63
Guten Morgen,

Jetzt hat es uns zum ersten Mal erwischt, dass wir eine Reise nicht antreten können wegen Krankheit. Da ich diesen Fall wirklich noch nie hatte, was ist zu tun? Flugtickets offiziell stornieren und die Stornobetsätigung, inklusive der Originalrechnung einreichen damit ich den Differenzbertrag ausbezahlt bekomme? Steuern sollte ich ja zurück bekommen.
Gibt es ein Formular, das der Arzt ausfüllen muss oder soll er selber einen Text zusammenstellen für das Attest?

Vielen lieben Dank für die Antworten.
Ruf am besten die Nummer auf der Karte an und wähle die Option Versicherung und dann Reiseversicherung. Da bekommst du einen sicheren Antwort. Wäre nett wenn du über deine Erfahrung und wie das ist berichtest da es jetzt seit 01.01.25 ein neuer Versicherer gibt und es wenig bis gar keine Erfahrungsberichte davon gibt.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.258
2.050
Guten Morgen,

Jetzt hat es uns zum ersten Mal erwischt, dass wir eine Reise nicht antreten können wegen Krankheit. Da ich diesen Fall wirklich noch nie hatte, was ist zu tun? Flugtickets offiziell stornieren und die Stornobetsätigung, inklusive der Originalrechnung einreichen damit ich den Differenzbertrag ausbezahlt bekomme? Steuern sollte ich ja zurück bekommen.
Gibt es ein Formular, das der Arzt ausfüllen muss oder soll er selber einen Text zusammenstellen für das Attest?

Vielen lieben Dank für die Antworten.
Mein Vorgehen war immer wie folgt:
- Über das Amex Versicherungsportal zum Versicherer weiterleiten lassen und dort schon einmal den Fall eröffnen
- Alles stornieren und zum Arzt und das Versicherungsformular (gibts im Portal) ausfüllen lassen
- Krankschreibung, Originalrechnung und Nachweis über Erstattungen infolge des Stornos im Portal hochladen

Das war aber noch unter Axa. Aber denke nicht, dass sich das bei dem neuen Versicherer anders verhält.

Da der Versicherer ja nicht Amex direkt ist, waren die Aussagen der Amex Hotline bzgl. Versicherungsangelegenheiten im Nachhinein immer etwas "schwierig". Deswegen rufe ich bei Versicherungsangelegenheiten garnicht mehr bei Amex an, sondern direkt beim Versicherer (Nummer findet sich in den Bedinungen). Wobei Amex zumindest das Vorgehen bei so einem 08/15 Fall auch beschreiben können sollte.
 

visioner_xy

Neues Mitglied
30.01.2025
16
9
An sich scheint der neue Versicherer nicht schlecht zu sein. Hatte über Weihnachten einen Vorfall mit einem verpassten Anschlussflug, eine Taxirechnung musste beglichen werden, hatten keine Lust auf einen Shuttlebus zu warten, der nur zweimal die Stunde gefahren ist und rappelvoll war. Rechnung am Morgen eingereicht, am späten Nachmittag war sie genehmigt, am Abend selben Tages die Auszahlung getriggert, so etwas habe ich überhaupt nicht erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: itzzlazyy und taenkas

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Die sind also zuständig, obwohl damals noch 2024 war?
Das heisst wenn ich jetzt einen Claim habe der 2024 entstanden ist, reiche ich den beim neuen Versicherer ein?

Habe da nämlich noch einen Mietwagenschaden.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.223
812
Die sind also zuständig, obwohl damals noch 2024 war?
Das heisst wenn ich jetzt einen Claim habe der 2024 entstanden ist, reiche ich den beim neuen Versicherer ein?

Habe da nämlich noch einen Mietwagenschaden.
ja genau.
Maximierer reichen bei beiden Versicherern ein. Einmal in 2024 bei Axa =; , und dann den gleichen jetzt noch mal beim neuen!
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.223
812
Hat jemand Erfahrung bzgl der Absicherung aller Platinum Reisversicherungen wenn der Karteninhaber nich bei der Reise dabei ist, aber die Reise mit dem Platinum Karte bezahlt wurde. Also Lebenspartner im gleichen Haushalt hat z.B. nen Gepäckverlust oder erkrankt auf der Reise. Laut den AGB`S "wer ist versichert" schließt das den Lebenspartner oder Kinder mit ein.

Somit sollte dieser Lebenspartner versichert sein, wenn mit der Karte bezahlt wurde aber bei Reiserücktritt steht:

.2.1 Sie oder eine der mit Ihnen reisenden Personen oder eine Person, die Sie als Haupt-ziel IhrerReise besuchen, vor Ihrer Reise einen Unfall hat oder erkrankt.

Das schließt ja nun ein daß der Karteninhaber dabei sein muß?!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Ich würde wenn nicht explizit was anderes gesagt wird davon ausgehen, dass der Karteninhaber immer dabei sein muss und die Versicherung dann eben ggf. für Mitreisende aus dem selben Haushalt bzw. Partner und Kinder gilt.

Alles andere wäre Unvorteilhaft für die Versicherung und ich sehe nicht, warum sie das machen sollte.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.223
812
ANZEIGE
Ich würde wenn nicht explizit was anderes gesagt wird davon ausgehen, dass der Karteninhaber immer dabei sein muss und die Versicherung dann eben ggf. für Mitreisende aus dem selben Haushalt bzw. Partner und Kinder gilt.

Alles andere wäre Unvorteilhaft für die Versicherung und ich sehe nicht, warum sie das machen sollte.
Ja, das glaube ich dir. Aber sich mitunter widersprechende Paragraphen in den AGB`S schreien ha geradezu nach Klärung.
Ich werde mal per Mail anfragen und berichten