Ich habe ja nicht gefragt, wie das gehen soll, sondern ob das schon mal passiert ist. Es gab vor langer Zeit mal ein anderes Fielvliegerforum mit einem sehr bekannten User. Dieser hat permanet und penetrant behauptet "friendly Upgrades" bereits VOR dem CI erhalten zu haben.....oft auch telefonisch.
Mit dem ALTEA DCS hat sich doch insofern das Upgraden geändert und es wird eben nicht mehr bis zum Check In Schluss gewartet und DANN geschaut wer in die nächst höhere Klasse kommt. Da gibt es doch diese ,,strenggeheime" Customer Value Liste die von dem DCSystem 23h vor Abflug zum Check In Start erstellt wird. In jeder Klasse gibt es dann eine Reihung in der verschiedene Faktoren zum tragen kommen über die hier ja immer nur gerätselt werden kann. Beipsiel:
-ECO ist mit 15 überbucht.
-Es gibt dann eine Formel für No Shows die auf Basis von Erfahrung errechnet. Sagen wir mal 10.
-Nummer 1-5 auf der ECO Liste werden automatisch upgegraded und sehen dies dann auch direkt beim Check In.
-Die letzten 10 können nur mehr StandBy einchecken und bekommen erstmal keinen Sitz.
-Kommen jetzt weniger als 10 nicht zum Flug wird dem Gate Agent vom System vorgeschlagen wer weiter upgegradet wird. Das kann aber wie ich verstanden habe leicht ,,overruled" werden und dann werden sehr oft HONs einfach genommen weil man die auf ihren Stationen gerne mal kennt und schätzt (Ist ja auch völlig ok). Oder was auch immer die Gateagents bzw. die Flight Manager entscheiden.
Als SEN in BK J ist man aber bestimmt relativ weit oben auf der CVL.