• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Bei Deichmann? Die haben doch Atos Yomani (wie Aldi-Süd) immer zum Kunden. Da war kontaktlos bei mir noch nie ein Problem...
Ja genau. Das Terminal war auch zum Kunden gerichtet. Allerdings hat die Kassiererin das Terminal zu sich gedreht als eine Kundin mit Karte bezahlen wollte.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
Verstehe das nicht. Wenn ich mit Kreditkarte oder Debitkarte zahlen will, dann will ich das auch selbst machen und gebe niemanden meine Karte.
Genau so wie wenn ich mit Bargeld zahlen möchte.
Was kommt als nächstes? "Ich möchte gerne bar zahlen." "Gut, geben sie mir bitte ihre Geldbörse, ich mache das für sie..."?
 

foffit

Neues Mitglied
18.11.2016
19
0
Seltsam: Bei Thalia wird bei Maestro AppSel (kontaktbehaftet) ein Händlerbeleg am terminaleigenen Drucker ausgegeben.
Außerdem stehen auf dem Kundenbeleg aus der Kasse nicht nur die letzten vier Ziffern, sondern auch die BIN unzensiert drauf. Der ELV-Text kommt normalerweise aus dem Kassendrucker, soweit ich mich erinnern kann. Lustige Konfiguration
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Verstehe das nicht. Wenn ich mit Kreditkarte oder Debitkarte zahlen will, dann will ich das auch selbst machen und gebe niemanden meine Karte.
Genau so wie wenn ich mit Bargeld zahlen möchte.
Was kommt als nächstes? "Ich möchte gerne bar zahlen." "Gut, geben sie mir bitte ihre Geldbörse, ich mache das für sie..."?
Wenn du bar zahlst, nimmst du dein Zahlungsmittel aus der Geldbörse, und übergibst es dem Kassierer in die Hand - der es dann ordnungsgemäss auf Akzeptanz und Sicherheitsmerkmale prüfen kann.
Es ist ja nicht so, als würdest du das Geld selbst in die Kasse stecken.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Wenn du bar zahlst, nimmst du dein Zahlungsmittel aus der Geldbörse, und übergibst es dem Kassierer in die Hand - der es dann ordnungsgemäss auf Akzeptanz und Sicherheitsmerkmale prüfen kann.
Es ist ja nicht so, als würdest du das Geld selbst in die Kasse stecken.

Du kannst das Geld aber nicht mit der Karte vergleichen. Denn auf meiner Karte ist ja nicht nur der Betrag verfügbar, der durch die nächsthöhere Scheinstückelung abgebildet wird (z.B. 50). Es entspricht eher dem Überreichen des gesamten Geldbeutels.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Du kannst das Geld aber nicht mit der Karte vergleichen. Denn auf meiner Karte ist ja nicht nur der Betrag verfügbar, der durch die nächsthöhere Scheinstückelung abgebildet wird (z.B. 50). Es entspricht eher dem Überreichen des gesamten Geldbeutels.
So kannst du das nun aber auch nicht vergleichen ;)

Es herrscht ja bei der Kartenzahlung nicht einfach Selbstbedienung des Händlers auf dem Konto, bzw. aus dem Geldbeutel. Denn es wird ja beim Überreichen der Karte noch nicht (und schon gar nicht endgültig) gezahlt.

Vielmehr wird der Zahlbetrag ja (gewöhnlich) erst durch Unterschrift oder PIN-Eingabe autorisiert. Der Kunde kann diesen (bzw. hat diesen sorgfältig zu) prüfen - so wie der Kassierer eben die Karte. Quasi ein Geschäft auf Augenhöhe.

Natürlich könnte man das ganze vereinfachen und nutzerfreundlicher machen, indem man (ganz regelkonform) auf die Überprüfung der Karte bei PIN- bzw. Kontaktloszahlung verzichtet. Und dann nur bei Zahlung per Unterschrift explizit kontrolliert.

Aber dem steht eben vielerorts die Häufigkeit von ELV-Zahlungen entgegen.

...wo dann ein Selbststecken durch den Kunden prinzipiell immer ein (ggü. Stecken durch Kassenbediener) erhöhtes Risiko bedeutet, dass die Karte bzw. Unterschrift vom Kassenbediener nicht kontrolliert wird. Wobei die Kontrolle ironischerweise allerdings oft so oder so nicht wirklich sorgfältig stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Vielmehr wird der Zahlbetrag ja (gewöhnlich) erst durch Unterschrift oder PIN-Eingabe autorisiert. Der Kunde kann diesen (bzw. hat diesen sorgfältig zu) prüfen - so wie der Kassierer eben die Karte. Quasi ein Geschäft auf Augenhöhe.
Bei kontaktlos ist eben genau das nicht mehr zwingend der Fall. Das Aushändigen einer kontaktlosfähigen Karte birgt daher ein Sicherheitsrisiko für den Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei kontaktlos ist eben genau das nicht mehr zwingend der Fall.
Ja - aber eben begrenzt. Und ggf. über die Bank zurückbuchbar (gerade weil ja nicht zusätzlich per CVM autorisiert wurde).

Das Aushändigen einer kontaktlosfähigen Karte birgt daher ein Sicherheitsrisiko für den Kunden.
Dazu muss man die Karte nicht einmal aushändigen.
Umhertragen bzw. aus der Aluhülle entnehmen genügt.

Wir reden hier ja nicht davon, dass der Kassierer damit irgendwo ins Hinterzimmer verschwindet.

Im übrigen vermute ich, dass "global gesehen" diese sehr kleine Risiko durch (nicht immer aber immer wieder eben doch sorgfältig genug stattfindenden) Kartenkontrollen durch das Kassenpersonal im Endeffekt zugunsten des Karteninhabers kompensiert wird. Sprich: "Kartenkontrollen durch Kassenpersonal verhindern bzw. verzögern zumindest manchmal Kartenmissbrauch durch Dritte, und kompensieren so das (minimale) zusätzlich entstehende Risiko durch Aushändigen der Karte an das Kassenpersonal".
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Jet (Tankstellen) scheint App Selection aktiviert zu haben. Mittels Auswahl über die Corr-Taste. Sah den sehr kleinen Text auf dem Display des ICP Bia Desk Terminals leider erst, als ich meine KK bereits gesteckt hatte und konnte den nicht mehr so schnell vollständig lesen.
 
  • Like
Reaktionen: _mini

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Sobald bei der Tankanzeige meines Autos ein Balken weg ist, fahre ich sofort zur Jet-Tankstelle hier um die Ecke und schaue mir das Display mal genauer an, bevor ich die Karte stecke.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Kontaktlos nun auch an? Ewig können die ja nicht mehr boykottieren.

Kontaktlos ist weiterhin aus. Aber soeben habe ich vergeblich versucht, über die App Selection zu zahlen:
  • Mittels der Corr-Taste wird vor dem Stecken der Karte die App Selection aktiviert. In winziger Schrift am unteren Rand des Displays wird bestätigt, dass das Auwahlmenü aktiv ist.
  • Nach dem Stecken der Karte erscheint das Auswahlmenü:
    SEPA-Lastschrift
    girocard
    Maestro
    Mit den Pfeiltasten kann nach unten/oben gescrollt werden.
  • Maestro ausgewählt und die PIN eingegeben. Dann hat es lange gedauert.
  • Nach ca. 1 Minute erfolgte ein Systemfehler, die Zahlung schlug fehl.
Der zweite Versuch mit Maestro scheiterte ebenfalls, da hatte ich vergessen, die Corr-Taste zu drücken. Daher drei Belege:
Jet.jpg
Fehlercode 91 ---> "Systemfehler"

Aus den Fehlerlisten der Acquirer:
Die kartenausgebende Bank ist nicht erreichbar. Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Kartenherausgeber oder Netz nicht verfügbar.
Autorisierungssystem steht nicht zur Verfügung / ist nicht erreichbar.
Die Zahlung kann derzeit nicht abgewickelt werden. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals.


Ich habe dann – wie üblich – mit der Santander Super MasterCard gezahlt.

Erstaunlicherweise klappte kurz danach die Zahlung mit Visa payWave bei McDonald's in der Wendenschloßstraße in Berlin-Köpenick auch nicht. Die Zahlung wurde ebenfalls mit der Meldung "Systemfehler" abgelehnt, eine Fehlermeldung die ich bei McDonald's bisher nur bei fehlender kreditkartenakzeptanz gesehen habe. An der Tür kleben Visa-/MC-Aufkleber und der Filialleiter hat mir die KK-Akzeptanz bestätigt. Leider lag die Maestro/Paypas-Karte im Auto, so dass ich bar bezahlt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _mini

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Kontaktlos ist weiterhin aus. Aber soeben habe ich vergeblich versucht, über die App Selection zu zahlen:
  • Mittels der Corr-Taste wird vor dem Stecken der Karte die App Selection aktiviert. In minuskuler Schrift am unteren Rand des Displays wird bestätigt, dass das Auwahlmenü aktiv ist.
  • Nach dem Stecken der Karte erscheint das Auswahlmenü:
    SEPA-Lastschrift
    girocard
    Maestro
    Mit den Pfeiltasten kann nach unten/oben gescrollt werden.
  • Maestro ausgewählt und die PIN eingegeben. Dann hat es lange gedauert.
  • Nach ca. 1 Minute erfolgte ein Systemfehler, die Zahlung schlug fehl.
Der zweite Versuch mit Maestro scheiterte ebenfalls, da hatte ich vergessen, die Corr-Taste zu drücken. Daher drei Belege:
Anhang anzeigen 101567
Fehlercode 91 ---> "Systemfehler"

Aus den Fehlerlisten der Acquirer:
Die kartenausgebende Bank ist nicht erreichbar. Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Kartenherausgeber oder Netz nicht verfügbar.
Autorisierungssystem steht nicht zur Verfügung / ist nicht erreichbar.
Die Zahlung kann derzeit nicht abgewickelt werden. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals.


Ich habe dann – wie üblich – mit der Santander Super MasterCard gezahlt.

Erstaunlicherweise klappte kurz danach die Zahlung mit Visa payWave bei McDonald's in der Wendenschloßstraße in Berlin-Köpenick auch nicht. Die Zahlung wurde ebenfalls mit der Meldung "Systemfehler" abgelehnt, eine Fehlermeldung die ich bei McDonald's bisher nur bei fehlender kreditkartenakzeptanz gesehen habe. An der Tür kleben Visa-/MC-Aufkleber und der Filialleiter hat mir die KK-Akzeptanz bestätigt. Leider lag die Maestro/Paypas-Karte im Auto, so dass ich bar bezahlen habe.
Hast du zufällig mit den DKB Karten versucht bei Jet und bei McDonald's zu bezahlen?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Hast du zufällig mit den DKB Karten versucht bei Jet und bei McDonald's zu bezahlen?

Nein, habe bei McDonald's dann nicht mehr gesteckt. An anderen Stellen im Forum gibt es aber auch Meldungen über abgelehnte Zahlungsvorgänge. Es scheint also Probleme bei den Zahlungsdienstleistern zu geben, bzw. gegeben zu haben. Das betraf natürlich nicht die Santander Super MasterCard, denn die hat ja Signature first.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Nein, habe bei McDonald's dann nicht mehr gesteckt. An anderen Stellen im Forum gibt es aber auch Meldungen über abgelehnte Zahlungsvorgänge. Es scheint also Probleme bei den Zahlungsdienstleisteren zu geben, bzw. gegeben zu haben.
Bei IKEA (Telecash) konnte ich vor 2 Stunden noch mit meiner MasterCard kontaktlos bezahlen. TeleCash scheint nicht betroffen zu sein. Die silbernen Verifoneterminals in Deutschland werden von CVV vermarktet und an "CVV" Terminals kann man nicht mit dem Smartphone zahlen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Bei IKEA (Telecash) konnte ich vor 2 Stunden noch mit meiner MasterCard kontaktlos bezahlen. TeleCash scheint nicht betroffen zu sein. Die silbernen Verifoneterminals in Deutschland werden von CVV vermarktet und an "CVV" Terminals kann man nicht mit dem Smartphone zahlen.
Erstens ist es CCV und zweitens nicht nur vermarktet sondern auch mit Software für Deutschland ausgestattet. Das Problem wurde übrigens identifiziert und ein Update wird nun ausgerollt.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und nicki1997

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Meine örtliche Jet-Tankstelle scheint das Update noch nicht erreicht zu haben. Beim Drücken des Korrektur-Knopfs wurde ich nach einer Kartennummer gefragt (ich nehme an von einer Flottenkarte). Der Kassierer wies mich in professioneller Neutralität darauf hin, dass ich keinen Knopf drücken brauche, bevor die Karte gesteckt wird.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Meine örtliche Jet-Tankstelle scheint das Update noch nicht erreicht zu haben. Beim Drücken des Korrektur-Knopfs wurde ich nach einer Kartennummer gefragt (ich nehme an von einer Flottenkarte). Der Kassierer wies mich in professioneller Neutralität darauf hin, dass ich keinen Knopf drücken brauche, bevor die Karte gesteckt wird.

Es wird ein entsprechender Hinweis angezeigt, sobald das Kartenterminal vom Personal aktiviert worden ist und der Betrag zu sehen ist. Entweder warst Du zu schnell oder das Update ist noch nicht überall angekommen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Aktiviert war es (meines Wissens nach) schon. Der Betrag wurde zumindest schon am Terminal angezeigt. Ich werde es dann die nächsten Wochen nochmal probieren.