• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
ANZEIGE
Ich habe nur eine einzige App Selection gemacht als kontaktlos aus war nach 2mal durch den kaputten Leser swipen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
War vermutlich eh billiger, aber zu sich drehen ist recht erfolgreich, damit macht man deutlich wer die Musik bezahlt. Bis auf "drehen sie das Gerät wenn sie fertig sind bitte zurück" ist nach radikalem drehen zu mir nicht viel gekommen.

Manche drehen auch einfach wieder zu sich zurück. Ich warte noch auf jenen magischen Moment in dem die Kassenkraft von kryptischen Texten begrüsst wird. Vielleicht wird ihr dann klar dass die Sprachauswahl durch die Karte nicht dazu gedacht ist ihr das Leben leichter zu machen sondern dem Kunden.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Manche drehen auch einfach wieder zu sich zurück. Ich warte noch auf jenen magischen Moment in dem die Kassenkraft von kryptischen Texten begrüsst wird. Vielleicht wird ihr dann klar dass die Sprachauswahl durch die Karte nicht dazu gedacht ist ihr das Leben leichter zu machen sondern dem Kunden.

Mit welcher Karte mit für die Kassendrachen fremden Sprache zahlst du?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Einfach verfügbar sollten bspw. DiPocket und bunq sein.

EDIT: OK, OK, Simon war schneller... :p
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Vielleicht sollte ich mir die bunq auch mal holen, nur die Farbwahl schreckt mich etwas ab. App Selection hab ich auch schon mal mit meiner vr vpay bei einem rewe gemacht, die Dame sah mich wie einen Kriminellen an...aber sonst kein Kommentar.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vielleicht sollte ich mir die bunq auch mal holen, nur die Farbwahl schreckt mich etwas ab. App Selection hab ich auch schon mal mit meiner vr vpay bei einem rewe gemacht, die Dame sah mich wie einen Kriminellen an...aber sonst kein Kommentar.

Kostet halt 1 Euro im Monat
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Das würde mich nicht stören, für Qualität zahl ich gerne, und was man von bunq so liest klingt wirklich vielversprechend.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vielleicht sollte ich mir die bunq auch mal holen, nur die Farbwahl schreckt mich etwas ab
Muss es nicht.
Die Karte hat ja quasi von jeder Farbe etwas.

Das würde mich nicht stören, für Qualität zahl ich gerne, und was man von bunq so liest klingt wirklich vielversprechend.
Grundsolide bei mir bis jetzt.

Wir wissen ja, dass es leider (noch) keine MasterCard gibt. Evtl. Umlaut-Problem beim Kartennamen, und Karte ist Chip-/PIN-only (wird auch so kommuniziert) - wüsste nicht, was sonst negativ "überraschen" sollte, auf Seiten von bunq.

PS: Ach ja, abgesehen von der Karte: mangelnde Überweisungsvorlagen. Wobei es da wiederum auch erst gar nicht viele Felder auszufüllen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cardandfly und sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Manche drehen auch einfach wieder zu sich zurück. Ich warte noch auf jenen magischen Moment in dem die Kassenkraft von kryptischen Texten begrüsst wird. Vielleicht wird ihr dann klar dass die Sprachauswahl durch die Karte nicht dazu gedacht ist ihr das Leben leichter zu machen sondern dem Kunden.
Viele Händler sehen auf der Kasse was gerade los ist, wenn das Terminal für sie wäre, warum sollten sie es dann zweimal gleichzeitig sehen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
BecN-Lösung. Ich fände es auch gut, wenn ESSO wieder auf die umstellt, man dafür aber die Banken verpflichten würde Maestro/VPay auch kontaktlos aufzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und KvR

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Action hat auch App Selection (mit Auswahltaste)
Ich war heute bei Action und habe zum ersten Mal dort mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlt und habe vor dem Einstecken die Auswahltaste gedrückt und überraschenderweise stand Maestro auf der ersten Stelle und Girocard nur auf der zweiten Stelle.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
habe vor dem Einstecken die Auswahltaste gedrückt und überraschenderweise stand Maestro auf der ersten Stelle und Girocard nur auf der zweiten Stelle.
Ich kann nachvollziehen, dass das der "spontan-intuitiven" Erwartung widerspricht.
Irgendwo finde ich es aber gar nicht so überraschend, sondern vielmehr gut nachvollziehbar.

Die paar wenigen, die überhaupt die Auswahltaste nutzen - da würde ich erwarten, dass sie das ja tun, um gerade nicht mit dem Standard-Kartenzahlverfahren (girocard, ELV ist ja im strengen Sinne angeblich keines) zu zahlen. Von daher erscheint es mir sehr vernünftig, kundenfreundlich und Zeichen guten Interface-Designs, wenn man Maestro "nach" der Auswahltaste zuerst anbietet. Oder umgekehrt aus meiner Sicht: böte man mir nach Drücken der Auswahltaste "schon wieder" girocard an, empfände ich das als ungeschickt bis gängelnd.

Die Anzahl der Tastendrücke dürfte es jedenfalls reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich kann nachvollziehen, dass das der "spontan-intuitiven" Erwartung widerspricht.
Irgendwo finde ich es aber gar nicht so überraschend, sondern vielmehr gut nachvollziehbar.

Die paar wenigen, die überhaupt die Auswahltaste nutzen - da würde ich erwarten, dass sie das ja tun, um gerade nicht mit dem Standard-Kartenzahlverfahren (girocard, ELV ist ja im strengen Sinne angeblich keines) zu zahlen. Von daher erscheint es mir sehr vernünftig, kundenfreundlich und Zeichen guten Interface-Designs, wenn man Maestro "nach" der Auswahltaste zuerst anbietet. Oder umgekehrt aus meiner Sicht: böte man mir nach Drücken der Auswahltaste "schon wieder" girocard an, empfände ich das als ungeschickt bis gängelnd.

Die Anzahl der Tastendrücke dürfte es jedenfalls reduzieren.
Action bevorzugt wohl das Co Branding der Girocard (Maestro oder VPAY) und auf dem Terminal konnte ich nur das Maestro und VPAY Logo sehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
In @tcu99s DB steht zwar Girocard-Akzeptanz aber ich meine mal gehört zu haben, dass die per NL-Acquirer nur Maestro/VPay nehmen. Hast du die Quittung zur Hand?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
In @tcu99s DB steht zwar Girocard-Akzeptanz aber ich meine mal gehört zu haben, dass die per NL-Acquirer nur Maestro/VPay nehmen. Hast du die Quittung zur Hand?
Hier ist die Quittung von Action
1184507ab496eac1ed87598922b99d9a.jpg