• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wobei Maestro oder Visa Electron doch viel mehr Spaß macht. Wenn man sich schon die Mühe der Auswahl macht, dann kann man ruhig auch die Nutzung der internationalen Zahlverfahren statistisch hochtreiben :)

Ich hoffe ja darauf, dass das dann die Acquirer entsprechend motiviert.
So nach dem Prinzip: "Sehen Sie, so beliebt ist das sogar bei uns in Deutschland. Wir raten Ihnen dringend, zusätzlich zur Girocard auch zumindest Maestro und Visa Electron zu nehmen. Und wenn Sie da schon dabei sind, nehmen Sie die Kreditkarten gleich auch noch, kostet kaum mehr."
 
Zuletzt bearbeitet:
E

E190

Guest
Okay, hier wird wohl immer weggeworfen, wenn er denn existiert.



Zumindest bei MasterCard nicht mehr, Stand 2.2.17. Unter 25€ 00 074 00, darüber plötzlich 00 073 00.


Aus akutellem Anlass, für VISA hat sich nichts geändert. Kommt immer noch das Unterschriftfeld
 
E

E190

Guest
Okay, hier wird wohl immer weggeworfen, wenn er denn existiert.



Zumindest bei MasterCard nicht mehr, Stand 2.2.17. Unter 25€ 00 074 00, darüber plötzlich 00 073 00.



Aus akutellem Anlass, für VISA hat sich nichts geändert. Kommt immer noch das Unterschriftfeld.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Wobei Maestro oder Visa Electron doch viel mehr Spaß macht. Wenn man sich schon die Mühe der Auswahl macht, dann kann man ruhig auch die Nutzung der internationalen Zahlverfahren statistisch hochtreiben :)

Ich habe die Anwendungsauswahl noch nicht ausprobiert, aber ich nehme mal an, dass man für Maestro/V-Pay 1x die Pfeiltaste nach unten drücken muss und für Visa Electron 2x. Wären also ein paar Tastendrücke mehr und das Ziel, ELV zu umgehen ist ja auch bei Girocard gelöst.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Für Electron einmal bei meinem letzten Versuch.

Aber egal, wir leben im Zeitalter von Big Data. Man sollte ja auch zu Parlamentswahlen oder zu Volksabstimmungen gehen, obwohl das auch Zeit kostet. Damit man ("es regnet draußen", "ich will aber aufs Festival, und bin zu bequem für den Briefwahlantrag") nicht plötzlich aufwacht und feststellt, dass man die EU verlässt o.ä.

In Deutschland feiert man sich doch eh dafür, immer auf alles vorbereitet zu sein, ob Naturkapriolen (kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung) oder menschengemacht (bayerisches Ladenschlussrecht - "musst du eben mittags einkaufen, wer das nicht schafft, ist schwach/dumm/frisst auch kleine Kinder"). Ein Knopfdruck mehr wird uns also auch nicht umbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich habe die Anwendungsauswahl noch nicht ausprobiert, aber ich nehme mal an, dass man für Maestro/V-Pay 1x die Pfeiltaste nach unten drücken muss und für Visa Electron 2x. Wären also ein paar Tastendrücke mehr und das Ziel, ELV zu umgehen ist ja auch bei Girocard gelöst.

Beim H5000 geht es auch direkt per Touchscreen.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und KvR

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
App Selection (aktueller Stand):
ESSO (ohne Auswahltaste)
Deichmann
Aldi Süd
DM
REWE Group (REWE, Penny)
Shell
(Action?)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Auch HIT - die von REWE beliefert werden, aber Acquirer InterCard mit Verifone H5000 - hat jetzt Auswahl (vor Einstecken der Karte).
Dummerweise sind die Terminals standardmäßig zum Personal gedreht. Filiale Mohrenstraße in Berlin.

Habe den stellvertretenden Filialleiter heute zum Umbau beglückwunscht und mein Interesse an SB-Kassen bekundet-
 
  • Like
Reaktionen: _mini

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Bei der Rewe Gruppe scheint es noch Unterschiede in der Software zu geben.

Bei Rewe habe ich die Auswahl: Girocard, VPay, Visa electron?!
bei Penny: Girocard, VPay

VR-Karte.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Nein, leider nicht. Nach dem Update der Software ist die app selection, sowie Girocard kontaktlos hinzugekommen.

Edit: verstanden. s. Post oben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sk9

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Durch Visa Electron geht VPay also an jeder Akzeptanzstelle von Visa? Also nicht mehr auf Europa beschränkt?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Durch Visa Electron geht VPay also an jeder Akzeptanzstelle von Visa? Also nicht mehr auf Europa beschränkt?
Soweit ich weiß, haben nicht alle VPAY-Karten Electron drauf.
Aber laut Visa soll VPAY auch außerhalb Europas funktionieren.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Jetzt wurde ein Kauf bei Penny, via Maestro, meinem ING DiBa Konto belastet.
Als Empfänger wird First Data Deutschland GmbH angegeben.

Bei Zahlung via ELV oder Girocard erscheint immer der entsprechende Markt als Empfänger.

Hat da die Rewe/Penny eine andere Regelung getroffen? Oder liegt das an der ING DiBa?
 
  • Like
Reaktionen: _mini

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Jetzt wurde ein Kauf bei Penny, via Maestro, meinem ING DiBa Konto belastet.
Als Empfänger wird First Data Deutschland GmbH angegeben.

Bei Zahlung via ELV oder Girocard erscheint immer der entsprechende Markt als Empfänger.

Hat da die Rewe/Penny eine andere Regelung getroffen? Oder liegt das an der ING DiBa?


Der heutige Einkauf zeigt im Online Banking der ING DiBa den Vermerk "Girocard".
Der Kassenbeleg allerdings "Maestro", wie auch von mir ausgewält.
First Data erscheint nicht mehr. :D
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
VISA Debit als Lastschrift? Was denken die sich? Sollen die doch gleich EC-Karte und Kreditkarte hinschreiben, dann sind es inkorrekte Bezeichnungen, die die meisten Menschen verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Der heutige Einkauf zeigt im Online Banking der ING DiBa den Vermerk "Girocard".
Der Kassenbeleg allerdings "Maestro", wie auch von mir ausgewält.
First Data erscheint nicht mehr. :D


Dann muss das ziemlich neu sein. Bin ich gespannt. Nachher mal testen.
Ich vermute, dass die ING das macht, weil sie die zwei Karten ja eben auch als "Girocard" und "VISA" bewirbt.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Der heutige Einkauf zeigt im Online Banking der ING DiBa den Vermerk "Girocard".
Der Kassenbeleg allerdings "Maestro", wie auch von mir ausgewält.
First Data erscheint nicht mehr. :D


Ergänzung: Das ist eh teilweise etwas merkwürdig bei Girocard.

Bei einem Blumenhändler hier in der Nähe steht bei "Auftraggeber / Empfänger": "Blumen Risse GmbH & Co. KG". Bei der Apotheke nebenan steht bei Girocard+PIN dort nur "Lastschrift aus Kartenzahlung".
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Bei Esso wird die Entscheidung hier dem Kunden mittlerweile abgenommen. Der Kassierer meinte "Wir machen's mit Girocard" und wollte schon aufs Display grapschen. Ich war zum Glück schneller, aber so ist das bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.