ANZEIGE
Aldi Süd bietet ab sofort auch eine App Selection an.
Wie reagieren die wenn man eine eingepackte KK oder HCE oder Apple Pay unter 5€ macht?Hier ist auch Nahkauf wo es heißt Kredit erst ab 5, alles andere so.
Wie reagieren die wenn man eine eingepackte KK oder HCE oder Apple Pay unter 5€ macht?
Es gibt eben auch Debit/Credit-Kombikarten wie die Fidor Smartcard. Also entweder man kann frei wählen wie von der EU vorgesehen oder man wird durch (im Zweifel absurd hohe) Mindestbeträge daran gehindert. Es ist einfach krank das der Kassierer begutachten will was das für eine Karte ist. Entweder sie geht durch, dann wurde sie wohl akzeptiert oder eben nicht.Wo hat Girocard und Maestro/VPay einen anderen Mindestbetrag? VISA Electron wird einfach für App Selection deaktiviert und fertig.
Ich könnte mir schon vorstellen dass auch abgelehnte Transaktionen eventuell was kosten. Bei bunq zahlt man doch auch bei falscher PIN - oder? Wenn die Karte allerdings vom Typ her gar nicht verarbeitet wird (weil es z. B. ein Kreditkarte ist) dann kostet das natürlich nie was.Vom Terminal abgelehnte Karten kosten doch keine Gebühren, oder? War es wieder Magstripe Maestro, also stecken, entnehmen und dann PIN? Wie war die Reaktion als er dann das Maestro-Logo an der Tür gesehen hat?
Bei der Advanzia habe ich weisses Isolierband aufgeklebt. Allerdings ist die Nummer etwas erhaben so dass man praktisch durchgucken kann. Für die Kameras wird es hoffentlich etwas schwieriger.Gibt auch Leute, die den CVC mit Edding unkenntlich machen und sich merken oder zu Hause notieren![]()
Ich gehöre noch nicht dazu. Hab aber schon drüber nachgedacht.
Dafür braucht's keine Kamera.Am besten die Karte noch von beiden Seiten gut sichtbar für die Überwachungskameras halten, sodass ein Ladendetektiv Kartennummer, Ablaufdatum + rückseitigen CVC gut erkennen kann.
Ich bezog mich darauf, wenn das Terminal nicht für eine Karte freigeschaltet ist. Magstripe bei Bunq wird issuerseitig abgelehnt.Ich könnte mir schon vorstellen dass auch abgelehnte Transaktionen eventuell was kosten. Bei bunq zahlt man doch auch bei falscher PIN - oder? Wenn die Karte allerdings vom Typ her gar nicht verarbeitet wird (weil es z. B. ein Kreditkarte ist) dann kostet das natürlich nie was.
Ich habe die N26 Maestro genommen weil die Fidor Smartcard bei der Post schon zweimal abgelehnt wurde (Magstripe-Theorie). An der Packstation geht aber auch die.
Vor der Tür waren wir nicht. So weit ist es nicht gekommen.
Mit dem alten Nicht-Flatrate-basierten Abrechnungsmodell ja.Bei bunq zahlt man doch auch bei falscher PIN - oder?
Snipes auch mit AppSel mit Auswahltaste am Six Terminal
Six und girocard?
Mit dem alten Nicht-Flatrate-basierten Abrechnungsmodell ja.
Meine Magstripe-bedingt abgelehnte Transaktion im Postbank Finanzcenter wurde nicht berechnet.
Doch, wurde direkt im App angezeigt.Es könnte auch sein dass die Transanktion bei bunq gar nie ankam und schon deshalb nichts kostet.
Mach ich immer, man muss sich die Nummer aber gar nicht notieren: Hält man die Karte gegen das Licht, sodass sich das Licht in der schwarzen Markierung spiegelt, scheint die Nummer durch und ist lesbar. Für Überwachungskameras oder Personen, die an der Kasse hinter einem stehen, ist es so aber unmöglich, den CVC zu lesen.Gibt auch Leute, die den CVC mit Edding unkenntlich machen und sich merken oder zu Hause notieren![]()
Ich gehöre noch nicht dazu. Hab aber schon drüber nachgedacht.
Bei Fidor kann man die sich sogar im Online Banking anzeigen lassenMach ich immer, man muss sich die Nummer aber gar nicht notieren: Hält man die Karte gegen das Licht, sodass sich das Licht in der schwarzen Markierung spiegelt, scheint die Nummer durch und ist lesbar. Für Überwachungskameras oder Personen, die an der Kasse hinter einem stehen, ist es so aber unmöglich, den CVC zu lesen.
DM bietet jetzt auch App Selection an