• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

jawe

Reguläres Mitglied
11.08.2014
36
7
ANZEIGE
Ich habe gerade ein etwas merkwürdige Situation:

Mein AMEX Payback ist bei Apple Pay hinterlegt. Nun habe ich gerade was mit PayPal bezahlt (mit der AMEX) und dieser Umsatz wird in Wallet in der Transaktionshistorie inklusive Mitteilung im Speerbildschirm angezeigt??

Was allerdings noch komischer ist, ist die Tatsache, dass es in der AMEX App direkt nicht angezeigt wird. Verstehe ich irgendwie nicht
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Ich habe heute bei Deichmann versucht mit AP und hinterlegter Amex etwa 17 Euro zu zahlen. Es kam die Meldung: "Bitte Kontaktleser benutzen".
Fand ich leicht irritierend diesen Wortlaut. Mit Stecken der Amex hat es dann funktioniert.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ich habe heute bei Deichmann versucht mit AP und hinterlegter Amex etwa 17 Euro zu zahlen. Es kam die Meldung: "Bitte Kontaktleser benutzen".
Fand ich leicht irritierend diesen Wortlaut. Mit Stecken der Amex hat es dann funktioniert.

Im Grunde ist Apple Pay nichts anderes als eine simulierte Amex (bisschen andere Regeln) und wenn das Terminal noch kein Update auf Express Pay 3.0 hat erkennt es entweder
a) total fremde Karte
oder wie in Deinem Fall
b) ah Du bist ja ne Amex aber ich kann nicht, steck doch bitte ein

Das Terminal, gerade mit alter Firmware, kennt noch nichtmal den unterschied zwischen Handy und kontaktloser Karte.
 
T

Txx

Guest
Doch, Terminal kann eben doch unterscheiden zwischen Handy und Karte, aufgrund von normalem CVM und CDCVM. Ich hatte nämlich vereinzelt Probleme an POS, wo ich mit AMEX kontaktlos zahlen konnte aber nicht mit Apple Pay
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Doch, Terminal kann eben doch unterscheiden zwischen Handy und Karte, aufgrund von normalem CVM und CDCVM. Ich hatte nämlich vereinzelt Probleme an POS, wo ich mit AMEX kontaktlos zahlen konnte aber nicht mit Apple Pay

Gerne präszisiere ich meinen Post. Entweder ist die Anwendung ganz neu ab 3.0 dann kann das Terminal in Expresspay CDCVM. Es gibt aber eine ältere Anwendung ab ca 2.2 da kennt das Terminal eben CDCVM nicht und es könnte z.b. sein dass Apple Pay bis 25 EUR geht und darüber nicht usw.

Je nachdem welche Applikation mit welchem Releasestand drauf ist hast Du Recht oder eben auch nicht. Je älter die Applikation ist desto "dümmer" ist das Terminal und dann weiß es wirklich nciht dass ein Iphone am NFC Leser dran ist.

Konkret: Der o.g. Schreiber gab an 17 EUR zahlen zu wollen und das Terminal bat zum stecken, dann ist die Applikation so alt, dass es gerademal erkennt, oh eine NFC die ich nicht kenne also rein damit.

Soweit klar?
 
  • Like
Reaktionen: NFC
T

Txx

Guest
Gerne präszisiere ich meinen Post. Entweder ist die Anwendung ganz neu ab 3.0 dann kann das Terminal in Expresspay CDCVM. Es gibt aber eine ältere Anwendung ab ca 2.2 da kennt das Terminal eben CDCVM nicht und es könnte z.b. sein dass Apple Pay bis 25 EUR geht und darüber nicht usw.

Je nachdem welche Applikation mit welchem Releasestand drauf ist hast Du Recht oder eben auch nicht. Je älter die Applikation ist desto "dümmer" ist das Terminal und dann weiß es wirklich nciht dass ein Iphone am NFC Leser dran ist.

Konkret: Der o.g. Schreiber gab an 17 EUR zahlen zu wollen und das Terminal bat zum stecken, dann ist die Applikation so alt, dass es gerademal erkennt, oh eine NFC die ich nicht kenne also rein damit.

Soweit klar?
Doch das war mir klar, ich wollte nur ergänzend dazu mitteilen, dass eben (zumindest bei neuen Terminals wie Du sagst) doch eine Unterscheidung stattfindet, alles gut :)
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
491
368
Habe vorhin bei Rewe in München meinen ersten Versuch mit Apple Pay (Amex) unternommen und bin prompt gescheitert. Obwohl das iPhone entsperrt war, wurde ich nach dem Ans-Terminal-Halten zu Doppelklick und Entsperren per FaceID aufgefordert. Hat aber nichts gebracht, dass Terminal verlangte weiterhin stur "Karte erneut vorhalten" oder so ähnlich. Hatte dann angesichts der Schlange hinter mir keine Lust mehr auf Experimente und habe mit Bargeld gezahlt.

Im Vergleich zu Google Pay ist das Zahlen mit Apple Pay wirklich umständlich. Um meine physische Karte herauszuholen benötige ich auch nicht mehr Handgriffe.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Im Vergleich zu Google Pay ist das Zahlen mit Apple Pay wirklich umständlich. Um meine physische Karte herauszuholen benötige ich auch nicht mehr Handgriffe.

Hmm.. finds eher andersrum - aber schätze in deinem fall liegts an AmEx... denke du hättest ähnliche Probleme, wenn AmEx auch bei Gpay mitmachen würde.
Desweiteren find ich Apple Pay sicherer - während man bei ApplePay bei jeder Zahlung zumindest FaceID oder TouchID braucht, muss bei GPAY je nach betrag das Smartphone nur aufgeweckt sein.
 
T

Txx

Guest
Habe vorhin bei Rewe in München meinen ersten Versuch mit Apple Pay (Amex) unternommen und bin prompt gescheitert. Obwohl das iPhone entsperrt war, wurde ich nach dem Ans-Terminal-Halten zu Doppelklick und Entsperren per FaceID aufgefordert. Hat aber nichts gebracht, dass Terminal verlangte weiterhin stur "Karte erneut vorhalten" oder so ähnlich. Hatte dann angesichts der Schlange hinter mir keine Lust mehr auf Experimente und habe mit Bargeld gezahlt.

Im Vergleich zu Google Pay ist das Zahlen mit Apple Pay wirklich umständlich. Um meine physische Karte herauszuholen benötige ich auch nicht mehr Handgriffe.

Der Doppelklick ist immer nötig, steht auch so in den Infodokumenten von Apple :)

Dient halt der Sicherheit und das finde ich auch gut so. Mit der Watch geht es dann auch super schnell.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.504
MUC/INN
Den Doppelklick kann man übrigens weit vorher machen. Ist ja oft nicht so, dass man allein an der Kassa steht bzw. man nur eine Kleinigkeit kauft. Hat man seine Payback Karte zB gescannt (DM, Rewe) und die Dame zieht die Artikel noch über den Scanner, so macht man schnell einen Doppelklick, ist schon in ApplePay, verifiziert sein Gesicht und kann sofort das Gerät an den Kartenleser halten.
Wenn man das ganze Prozedere natürlich erst macht, sobald man "mit Karte" gesagt hat, dauert das natürlich schon länger.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Die Kassierer müssen aber noch lernen das man bei "mit Karte bitte" keine solche in der Hand haben muss. Bei mir hat eine heute mit der Aktivierung gewartet und gefragt ob ich mit der Netto-App (über Paypal) zahlen möchte als sie nur das Handy gesehen hat.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Da finde ich die Lösung mit TouchID besser - man nimmt das Telefon raus, legt nur den Finger auf den Button und hält das Telefon ans Terminal. Wallet erwacht, Finger drauf lassen, piep. Dauert eine Sekunde.
 
  • Like
Reaktionen: totga und NFCTag

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
510
46
Hannover
Da finde ich die Lösung mit TouchID besser - man nimmt das Telefon raus, legt nur den Finger auf den Button und hält das Telefon ans Terminal. Wallet erwacht, Finger drauf lassen, piep. Dauert eine Sekunde.

Stirbt ja leider mit den neuen iPhone Generationen aus. Ich empfinde TouchID hier auch als äußerst schnelle und unkomplizierte Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.504
MUC/INN
Naja, kônnte mir schon vorstellen, dass eine weitere Evolution dann der Fingerabdruck irgendwo auf dem Touchfeld ist, man also keinen Homebutto benötigt, sondern einfach den Daumen auf den Screen legt.
 
  • Like
Reaktionen: totga

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
407
73
MUC
Da finde ich die Lösung mit TouchID besser - man nimmt das Telefon raus, legt nur den Finger auf den Button und hält das Telefon ans Terminal. Wallet erwacht, Finger drauf lassen, piep. Dauert eine Sekunde.

Dieser Meinung war ich bislang auch... Nach drei Tagen Face-ID/Apple-pay Test muss ich allerdings zugeben, dass es keinen Unterschied macht.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Gestern wollte ich im Bauhaus an den SB Kassen ApplePay mit Amex nutzen.
Terminal zeigt an, dass Karte gesteckt oder dran gehalten werden kann. Dann habe ich das iPhone auf die rechte Seite gehalten. Terminal hat geblickt, anschließend wieder angezeigt Karte stecken oder daranhalten.
Aufm iPhone war der Bildschirm noch fürs bezahlen bereit. Also anscheinend keine Verbindung.
Nach dem dritten Versuch ging das Termin in Störung, hatte noch überlegt, dass iPhone aufs Display zu halten, ging dann aber nicht mehr.
Kassenfee kam. In der Zeit hatte ich bereits die Amex raus, da jetzt das Terminal nur noch Karte stecken anzeigte.
Als ich sie fragte wieso ich nicht kontaktlos bezahlen kann kam nur die Terminals sind anders als die an den Kassen. Hat keine Karte genommen und sie reingesteckt und abgedampft.
Wollte sie noch aufs tolle GooglePay und ApplePay Logo hinweisen und fragen wie ich so zahlen kann, da war sie bereits weg.

Kennt einer das Problem?
Bei unserem Bauhaus in HD geht das kontaktlose Bezahlen auch nicht, ebenso in den Hornbach-Märkten. Die Terminals zeigen es zwar an, aber es funktioniert nicht.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Hornbach zahle ich schon seit über einem Jahr kontaktlos mit Boon und der Apple Watch.

Welche Karte ist in Apple Pay ist bei dir hinterlegt?
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
250
Dieser Meinung war ich bislang auch... Nach drei Tagen Face-ID/Apple-pay Test muss ich allerdings zugeben, dass es keinen Unterschied macht.

Vermutlich eh eine Grundsatzfrage, wie man es gewohnt ist, sein Smartphone einzusetzen. Ich bin jetzt seit Jahren so mit dem Teil verwachsen, dass ich es eigentlich (ausser in der Sauna und im Schwimmbecken) immer griffbereit habe. Mittlerweile habe ich mich so an Apple Pay gewöhnt, dass es für mich umständlicher wäre, nach einer Plastikkarte zu kramen. Das ist für mich immer ein Zwischenschritt mehr als der Griff nach dem iPhone.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Bei Hornbach ist mir gestern auch was komisches aufgefallen. Amex scheint für die auf der Watch hinterlegte(n) Karte(n) eigene Kartennummern zu vergeben. Für eine Rückgabe war es notwendig diese auf die Uhr zu "buchen". da ich keine Karte mit der für die Zahlung hinterlegte Amex hatte.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
129
63
HAJ
Bei Hornbach ist mir gestern auch was komisches aufgefallen. Amex scheint für die auf der Watch hinterlegte(n) Karte(n) eigene Kartennummern zu vergeben. Für eine Rückgabe war es notwendig diese auf die Uhr zu "buchen". da ich keine Karte mit der für die Zahlung hinterlegte Amex hatte.

Jedes Gerät hat seine eigene Geräteaccountnummer (Kartennummer). Sieht man auch wenn man die Wallet öffnet.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Hornbach zahle ich schon seit über einem Jahr kontaktlos mit Boon und der Apple Watch.

Welche Karte ist in Apple Pay ist bei dir hinterlegt?
Bei den SB-Kassen zumindest bei mir in der Region, werden keine NFC- Mastercards, Giro-Cards sowie Apple Pay ( Amex) akzeptiert. Obwohl das Zeichen da ist, geht einfach gar nichts. Das kann an den normalen Kassen anders sein. Das habe habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich denke es liegt daran, dass man nur EC als Bezahlungsmöglichkeit oder bar auf diesem Touch-Bildschirm auswählen kann.
Auch bei IKEA wird die Kreditkartenzahlung an den SB-Kassen nur über den Umweg an die normale Kasse gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe bei Hornbach in den letzten Jahren weder an den SB-Kassen noch an den bedienten Kassen Probleme mit kontaktlosen Zahlungen gehabt. Der „EC“-Button an der Kasse schaltet das Terminal auch für Kreditkartenzahlungen frei.
Vielleicht hast du einfach ein Terminal mit defekter NFC-Schnittstelle erwischt?!

Bei Ikea genügt an den SB-Kassen doch auch der „EC“-Button, um mit Amex und co. zahlen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
Ich habe bei Hornbach in den letzten Jahren weder an den SB-Kassen noch an den bedienten Kassen Probleme mit kontaktlosen Zahlungen gehabt. Der „EC“-Button an der Kasse schaltet das Terminal auch für Kreditkartenzahlungen frei.
Vielleicht hast du einfach ein Terminal mit defekter NFC-Schnittstelle erwischt?!

Bei Ikea genügt an den SB-Kassen doch auch der „EC“-Button, um mit Amex und co. zahlen zu können.
Dann sind aber merkwürdigerweise alle Terminals defekt. Sowohl Apple Pay als auch Google Pay funktionierten nicht.

Als ich bei Ikea war, musste erst eine Kassiererin kommen. Mit dem Kassenzettel ging sie zur normalen Kasse. Diese „trängelt“ sich vor die anstehenden Kunden, damit ich mit Kreditkarte zahlen konnte. Eventuell hat sich das geändert.
 
Zuletzt bearbeitet: