• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Bzgl. der Anzeige der Adresse bei Zahlungen in der Wallet und der Anzeige von Apple Pay bei Apple Karten:


Ich denke, dass Apple Maps durch die Wallet "gefüttert" wird. Zahlt ein Nutzer erstmals erfolgreich mit Apple Pay und die genaue Adresse liegt vor (dazu gleich mehr), dann wird das auch bei Apple Maps entsprechend signiert. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, da z.B. mehrere Filialen teilweise entsprechend markiert sind, aber andere auch wieder nicht. Hier beispielsweise zwei Filialen von "Bäckermeister Grobe".

Bildschirmfoto 2019-01-06 um 07.48.08.jpg Bildschirmfoto 2019-01-06 um 07.49.38.jpg


So, und wann liegen genaue Adressinformationen vor? Ich denke, wenn das iPhone eine vernünftige Ortsinformation hat. Deswegen wird das bei manchen Käufen bei demselben Händler auch angezeigt - und mal nicht.

Ich werde das demnächst mal ausprobieren, kurz bevor ich zahle, werde ich mal Google Maps o.ä. öffnen und schauen, dass ich eine vernünftige Position habe. Vermutlich wird dann wird auch jedesmal die Adresse angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Finde ich jetzt auch nicht wirklich optimal.

Dachte dass mit Apple Pay alles einfacher und übersichtlicher wird. Aber Amex hat hier wirklich alles zerstört und kaputt gemacht.

Wer keine Visa oder MC nutzt der wird Apple Pay doch nie mehr nutzen nach dem er nur Probleme hatte. Otto-Normal-Büger denkt sich dann: Apple Pay taugt nichts.

Warum Apple Amex mit aufgenommen hat geht mir immer noch nicht in den Sinn. Das hätten sie lieber ein paar Jahre verschoben wenn die Software der Terminals den Standard auch unterstützt.

Habe seit Apple Pay Start nur meine Amex hinterlegt und hatte noch nie das verlangen nach einer anderen Karte. Überall, wo ich Einkaufe, Essen gehe, meine Freizeit genieße, wird sie akzeptiert. Nur bei der Tanke (Aral) verwende ich eine andere NFC-KK, weil Payback Amex keine Punkte für Tankstellenumsätze bringt. Ansonsten ginge hier aber auch die Amex i.V.m. Apple Pay.

Das ganze sogar in einer recht kleinen Stadt.
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
637
245
Inwiefern? Wieso Jahre?

Bei mir war es in 100% der Fälle bisher so: Geschäft, was alle 3 Karten akzeptiert:
Kontaktlos: Hilton VISA und MM MasterCard ohne Probleme. Direkt. Funktioniert einfach. AMEX: Stecken, nachdem kontaktlos nicht funktioniert hat. Lediglich bei Aldi klappt es relativ gut.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.064
75
CGN
Bei mir klappt es nun auch. Etwas komisch.

Ich habe vor der Einführung in Deutschland schon Apple Pay mit einer spanischen KK genutzt, dafür hatte ich Spanien als Land im iPhone aktiviert. Nun bei Einführung in D habe ich umgestellt und die Comdirect Visa (aus Magel an eigenen akzeptierenten Alternativen) problemlos hinterlegt. Als ich dann die Payback Amex ebenfalls aktivieren wollte gab es die Meldung, dass diese Karte nicht genutzt werden kann. Amex stand aber in der Liste der unterstützenden Karten. Nachdem ich es nun noch dreimal versucht habe hat es geklappt. Glaube es hing damit zusammen, welche Karte (Spanien oder D) vorher aktiv war. Vielleicht ist Spanien immer noch irgendwie im Hintergrund aktiv im Wallet. Aber wie gesagt, nun sind alle drei Karten hinterlegt.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Bei mir klappt es nun auch. Etwas komisch.

Ich habe vor der Einführung in Deutschland schon Apple Pay mit einer spanischen KK genutzt, dafür hatte ich Spanien als Land im iPhone aktiviert. Nun bei Einführung in D habe ich umgestellt und die Comdirect Visa (aus Magel an eigenen akzeptierenten Alternativen) problemlos hinterlegt. Als ich dann die Payback Amex ebenfalls aktivieren wollte gab es die Meldung, dass diese Karte nicht genutzt werden kann. Amex stand aber in der Liste der unterstützenden Karten. Nachdem ich es nun noch dreimal versucht habe hat es geklappt. Glaube es hing damit zusammen, welche Karte (Spanien oder D) vorher aktiv war. Vielleicht ist Spanien immer noch irgendwie im Hintergrund aktiv im Wallet. Aber wie gesagt, nun sind alle drei Karten hinterlegt.

Es ist vollkommen egal, welche Karte vorher aktiv war...
 
S

sir_hd

Guest
Es ist vollkommen egal, welche Karte vorher aktiv war...

Jemand aus der Schweiz hatte ebenso Probleme. Vielleicht wird ja für die Amex Karten vorher ein Region check durchgeführt (was man aber ganz einfach durch die Systemeinstellungen ändern kann).

Sonst hatte ich beim hinzufügen und nutzen diverser ausländischer Karten noch nie Probleme. UK Karten konnten z.B. mit Irland oder Frankreich als Region hinzugefügt werden...
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Die Region musste nur einmal kurz geändert werden, damit man eine Karte hinzufügen konnte, solange Apple Pay in Deutschland noch nicht verfügbar war. Danach konnte man sie wieder auf Deutschland umstellen und gut war.
Warum es in deinem Fall zu dem Problem beim Hinzufügen kam? Keine Ahnung... Schlechter Netzempfang, kurzfristiges Problem bei Apple oder AmEx, Sonnenprotuberanzen?
Fakt ist, dass es vollkommen egal ist, ob eine spanische, deutsche, südafrikanische oder sonst eine Karte vorher aktiv war.
 

snackyss

Reguläres Mitglied
05.01.2019
37
1
CGN
Bin nun immer mehr genervt von ApplePay mit der AMEX:
Kauf verfügbar. In der Regel die selbe Verfügbarkeit wie bei kontaktlosem Bezahlen mit der AMEX selber: Sehr bescheiden.
Normal sieht das so aus: Watch dran halten, AMEX dranhalten, AMEX reinstecken, PIN: DM, IKEA, tlw. Edeka...

Sehr enttäuschend bisher. Ich dachte, die kontaktlos Funktion von ApplePay ist besser, als die von der AMEX selber (und die konnte man schon vergessen)

Habe bisher bei Aldi, DM und Rewe in Verbindung iPhone XR + Amex (Payback) gezahlt.
Doppeldruck auf An Knopf beim iPhone, Face ID und an Kartengerät dran halten.Fertig. :)
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ja, und dann kommt die Masse der kleineren Händler (aber auch Ketten), wo es nur bis 25/50 EUR geht oder kontaktlos gar nicht.
 

snackyss

Reguläres Mitglied
05.01.2019
37
1
CGN
Hast du ein Beispiel welche Ketten es nicht anbieten?

Ich zahle sehr gerne Bargeldlos und hier in der Gegend kann man fast überall mit Karte zahlen.
Bis auf Bäcker, oft egal ob Kette oder nicht, da ist nur bar möglich..

Bis 2030 soll in Schweden außerdem das Bargeld abgeschafft werden.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Irgendwo stand mal geschrieben dass Apple den teilnehmenden Banken vorschreibt ein mindest Werbeetat für Apple Pay aufzubringen.

Also bis auf die deutsche Bank hab ich noch keinerlei Werbung gesehen.
 
S

sir_hd

Guest
Irgendwo stand mal geschrieben dass Apple den teilnehmenden Banken vorschreibt ein mindest Werbeetat für Apple Pay aufzubringen.

Also bis auf die deutsche Bank hab ich noch keinerlei Werbung gesehen.

HVB und N26 haben TV Werbung bzw. ads auf YouTube. HVB sogar mit den FC Bayern Stars... boon macht inzwischen Posterwerbung. Es gibt sie also, die Apple Pay Werbung ;-)

Hier ein Beispiel: https://youtu.be/lonDueC0-dY
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Burger King Düsseldorf... aPay Aufkleber auf dem gerät.. aber Amex wurde abgelehnt, Visa ging ...
 

Anhänge

  • IMG_0455.jpg
    IMG_0455.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Weis jemand wie es mit der miles and more kk und Apple Pay vorangeht?

Gar nicht. Laut DKB Mitarbeiter auf Twitter wird zuerst die DKB Karte realisiert. Hängt aber scheinbar nicht von der DKB, sondern von dem Partner (Lufthansa / Miles and More) ab.

Also: Dort beschweren. Andererseits: Mit dem knappen Interchange dann noch die Hälfte an Apple abdrücken und noch Bonuspunkte vergeben... sieht man aber auch in anderen Ländern, dass Visa/MC inkl. Bonusprogramme kaum in Apple Pay landen.