• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.504
MUC/INN
ANZEIGE
Natürlich, schuld sind immer die anderen. Was soll die Lufthansa mit einem Kartenabwicklungssystem zu tun haben, wo Apple Pay doch nur eine physische Karte digitalisiert, und Lufthansa einfach nur ihren Namen gibt bzw. man Prämienmeilen im Rahmen ihres Vielfliegerprogramms sammeln kann?
 
S

sir_hd

Guest
Natürlich, schuld sind immer die anderen. Was soll die Lufthansa mit einem Kartenabwicklungssystem zu tun haben, wo Apple Pay doch nur eine physische Karte digitalisiert, und Lufthansa einfach nur ihren Namen gibt bzw. man Prämienmeilen im Rahmen ihres Vielfliegerprogramms sammeln kann?

Lufthansa bezahlt die DKB für diverse Dienstleistungen. Die DKB wird wohl kaum die Gebühren für Apple Pay übernehmen. Angebot der DKB liegt sicher vor und Miles and More DE / Lufthansa hat sich (bisher) dagegen entschieden. Dafür ist doch DKB nicht verantwortlich... irgendjemand muss die Apple Pay Gebühren bezahlen und das wird M&M sein müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Saturn und Media Markt, beide in Berlin-Mitte:

Amex per Apple Pay geht nicht, gesteckt schon. Keine Ahnung, ob es mit der physischen Karte kontaktlos funktioniert hätte, da das Terminal schon im "Fehler, bitte Karte stecken"-Modus war.

Dasselbe in einem kleinen Cafe, in dem aber nicht einmal die Mastercard in Apple Pay kontaktlos funktioniert hat, und die geswipte Amex (nach Chip-Fallback) als Maestro erkannt und dann natürlich abgelehnt wurde. (Die Kellnerin hatte am Ende einen beachtlichen Stapel an Abbruchquittungen in der Hand.)

Echt schade; inzwischen macht es mir keinen Spaß mehr, in einem neuen Geschäft oder Restaurant Apple Pay auszuprobieren, da die Erfolgsrate sehr gering ist und ich dann erst wieder die Karte herauskramen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Lunerre und NFC
S

sir_hd

Guest
Saturn und Media Markt, beide in Berlin-Mitte:

Amex per Apple Pay geht nicht, gesteckt schon. Keine Ahnung, ob es mit der physischen Karte kontaktlos funktioniert hätte, da das Terminal schon im "Fehler, bitte Karte stecken"-Modus war.

Dasselbe in einem kleinen Cafe, in dem aber nicht einmal die Mastercard in Apple Pay kontaktlos funktioniert hat, und die geswipte Amex (nach Chip-Fallback) als Maestro erkannt und dann natürlich abgelehnt wurde. (Die Kellnerin hatte am Ende einen beachtlichen Stapel an Abbruchquittungen in der Hand.)

Echt schade; inzwischen macht es mir keinen Spaß mehr, in einem neuen Geschäft oder Restaurant Apple Pay auszuprobieren, da die Erfolgsrate sehr gering ist und ich dann erst wieder die Karte herauskramen muss.

Da hast du echt pech gehabt. Amex ist bekannt, dass es hier und da wg. veralteter Software auf den Terminals mit Apple Pay klemmt. Mit Visa und MasterCard habe ich aber - sofern das Terminal die Karten und NFC unterstützt - keine Probleme. Bei Amex muss ich einfach sagen, dass die sowieso schon geringe Akzeptanz natürlich durch Apple Pay nochmals geschmälert wird - abseits der Ketten wie Kaufland, Aldi Süd oder Rewe. Sogar bei Shell vor Ort klappt Amex mit Apple Pay (noch) nicht. Auch die bekommen in ganz DE bald neue Terminals - dann klappt es hoffentlich auch dort.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.504
MUC/INN
Sogar bei Shell vor Ort klappt Amex mit Apple Pay (noch) nicht. Auch die bekommen in ganz DE bald neue Terminals - dann klappt es hoffentlich auch dort.

Und dann zeigt sich, dass es aus Sicht von Amex sehr viel Sinn macht, beim großen Namen Apple und dem lange angekündigten ApplePay von Anfang an dabei zu sein und auf sich aufmerksam zu machen.
 
J

jsm1955

Guest
Weis jemand wie es mit der miles and more kk und Apple Pay vorangeht?

Ich hatte diesbezüglich mit Bezug auf die DKB-Ankündigung angefragt.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir externe Zahlungsdienste wie zum Beispiel ApplePay nicht unterstützen. Sofern es aktuelle Entwicklungen bzgl. eines Mobile Payment Angebots für die Lufthansa Miles & More Credit Card gibt, werden wir Sie darüber informieren.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Ich habe gerade bei Jet getankt und dabei knapp 42 EUR mit AMEX via Apple Pay bezahlt - mit Unterschrift. Was war da wieder kaputt?
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
War bei mir am Freitag auch so, es wird eine Unterschriftszeile gedruckt. Ist halt auch eine alte Software auf dem Terminal. Aber Jet tauscht ja dieses Jahr auch die Geräte.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Lufthansa bezahlt die DKB für diverse Dienstleistungen. Die DKB wird wohl kaum die Gebühren für Apple Pay übernehmen. Angebot der DKB liegt sicher vor und Miles and More DE / Lufthansa hat sich (bisher) dagegen entschieden. Dafür ist doch DKB nicht verantwortlich... irgendjemand muss die Apple Pay Gebühren bezahlen und das wird M&M sein müssen.

Vielleicht gibt es ja irgendwann an Angebot. Wer seine Einkäufe ganz hipp per Watch oder iPhone bezahlen möchte, zahlt einen höheren Monatspreis oder erhält nur noch 1 Meile/3 Euro.

Wie richtig gesagt, einer wird bezahlen müssen und das wird nicht MM/DKB sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
off-topic:
Dennoch traurig, solche Sprachmisshandlungen von einem Branchenmitglied zu lesen, dessen Geschäftsumfeld auf Seriösität basiert.
Es sieht gerade in diesem Falle wahrscheinlich "dümmer" aus, als es (bzw. der Herr) ist.

So wie im Englischen das häufig zu lesen "I would of" (statt "would have").
Dürfte nicht so sein, dass die Leute es nicht besser wüssten - aber es sind haltHomophone, die dem Gehirn mangel bewusstem Fokus einen Streich spielen können.

Ich vertippe ich mich bei "das" und "dass" unbewusst auch immer wieder - obwohl ich mal behaupten würden, die Regeln korrekter anwenden zu können als die meisten deutschsprachigen Menschen (wenn, ja wenn ich denn bewusst "hinschaue").
 
  • Like
Reaktionen: penamba

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
250
Seit fast einem Monat ist nun Apple Pay in DE aktiv und mit der Hanseatic Visa bin ich bisher sehr zufrieden. Apple Pay nutze ich seitdem fast täglich, für alle Einkäufe. Allerdings möchte ich noch eine Alternative ohne Auslandsentgelt hinterlegen. Gibt es da auch kostenlose und Apple Pay geeignete Kreditkarten?
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
250
Hab mir eben VIMpay angeschaut, das scheint ja so am ehesten die Revolut-Alternative zu sein. Aber tatsächlich wäre mir natürlich Revolut am liebsten. Aber ob die tatsächlich "kurzfristig" (vermutlich bin ich im April wieder in GB) in die Gänge (sprich zu Apple Pay) kommen?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Hab mir eben VIMpay angeschaut, das scheint ja so am ehesten die Revolut-Alternative zu sein. Aber tatsächlich wäre mir natürlich Revolut am liebsten. Aber ob die tatsächlich "kurzfristig" (vermutlich bin ich im April wieder in GB) in die Gänge (sprich zu Apple Pay) kommen?

ich würde mich zwar auch sehr über Revolut freuen, allerdings stehen die ja schon fast nen halbes jahr, wenn nicht länger, auf der französischen Apple Pay Seite als "soon". Bei Revolut hat "soon" nen recht faden Beigeschmack und kann so ziemlich alles bedeuten.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
ANZEIGE
Ich werde berichten.

So hier der Bericht aus Prag: 4 Tage ohne Bargeld. 10 Transaktion: 8 x „no Amex“. Mit Boon hat es bestens funktioniert.
Im Hotel habe ich vergessen das iPhone zur Zahlung zu Präsentieren. Habe aus Gewohnheit meine Amex Corporate präsentiert. Im Taxi gab es kein kontaktloses Terminal.
Mein Fazit: in der Tschechischen Republik ist Amex so überflüssig wie die Eier vom Papst. Die Akzeptanz ist auf dem Mars vermutlich auch nicht schlechter. Apple Pay hingegen kann man flächendeckend nutzen. Mit Boon läuft es prima.
Ende des Monats versuche ich es in UK. Dort ist die Amex Akzeptanz erfahrungsgemäß recht hoch.