Apple Watch - ein Produkt für euch?

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wäre Watch ein geeignetes Produkt gewesen, Apple auf eine ganz neue Stufe zu heben?

Machen wir uns nichts vor, immer nur neue iPhone, iPads und iCo wird Apple als Konzern nicht für immer und ewig in dessen Marktführerschaft halten können.

Watch hätte ein Produkt sein können, bei dem Apple erstmals nicht mehr ein fertiges Konsumentenprodukt liefert, sonder nur noch eine von und durch Apple stark standardisierte Komponente. In diesem Fall dann nur eine Art Uhrwerk mit vorgegebenen Spezifikationen um die beispielsweise Fashion aber auch Luxus Label ihr Endprodukt hätten bauen können.

Apple inside

In späteren Phasen könnte ich mir dann sogar vorstellen, dass Apple TV Einzug als ReceiverBaustein in allen möglichen Entertainment Produkten hätte finden können. Sogar Komponenten in der Automobilindustrie wären denkbar. Die Marktmacht um all dieses durchsetzen zu können hat Apple derzeit zweifellos. Aber wie wird es in 10 oder 15 Jahren aussehen?


Huey

PS: Nur Lufthansa als Armchair Manager revolutionieren zu wollen ist mir auf die Dauer zu langweilig, deswegen wage ich mich nun an Apple. :D
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.711
453
Berlin
Bin ja ansonsten grosser Apple Jünger, aber an mein Handgelenk kommt ganz bestimmt keine Apple Uhr, abgesehen davon wüsste ich nicht, was sie mir rein technisch bringen sollte, finde ich sie auch echt hässlich.
Nee für mich ist eine Uhr auch eine Art Schmuck für Männer, deshalb gibts für mich nur mechanische Uhren Schweizer Herkunft.
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
1
BER (TXL)
Ich finde auch, in der ersten Entwicklungsstufe hat sie noch etwas nerdiges, weil sie einfach zu dick ist. Lassen wir einfach mal die erste Version auf den Markt kommen und die Early Adopters und Nerds ihre Erfahrungen machen. Version 2 oder 3 könnte dann vielleicht flacher werden und gleichzeitig längere Laufzeiten. Ich frage mich allerdings, weshalb man bei diesem Produkt nicht wenigstens ein oder zwei schmale Leisten mit Solarzellen an den Rand des Displays gepackt hat.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
wie findest du die color pebble? finde ich zwar vom design echt....
aber 7 tage laufzeit ist schon ein argument pro pebble.

habe schon diverse smartwatches genutzt, es ist wirklich extrem praktisch, vor allem fummelt man nicht mehr den ganzen tag an seinem handy rum.

und natuerlich wird sich die apple watch verkaufen wie geschnitten brot, wenn von den 600mio apple iphone inhabern nur 1% zuschlagen, dann ist es ja schon ein riesen erfolg... ich vermute mal, dass bis jetzt alle hersteller soviel zusammen in den letzten 2 jahren gerade mal 5-8mio smartwatches verkauft haben.

dp


Ich war beim Kickstarter etwas zu langsam, bis ich am iPhone die Daten ausgefüllt hatte, war die Option bereits ausverkauft. Hätte sie also bestellt. Jetzt warte ich, vielleicht komme ich ab Mai ja mal in die USA, dann kann ich sie mir anschauen.

By the way: geniale Aktion, VOR Erscheinen der Apple Watch (ja wohl Anfang März) jetzt mal eben 10 Mio $ von Smartwatchinteressenten einzusammeln per Kickstarter. ;)

Wobei sie leider wieder nicht schön geworden ist. Hatte gehofft, die hätten von der Steel ein bisschen Design gelernt.

Trotzdem: die Akkulaufzeit meiner Pebble ist genial, die Funktionen wurden bei der Time noch weiter ausgebaut - rein funktional für mich ein tolles Produkt! (y)
 
  • Like
Reaktionen: derpelikan

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.729
1.382
Bin ja ansonsten grosser Apple Jünger, aber an mein Handgelenk kommt ganz bestimmt keine Apple Uhr, abgesehen davon wüsste ich nicht, was sie mir rein technisch bringen sollte, finde ich sie auch echt hässlich.
Nee für mich ist eine Uhr auch eine Art Schmuck für Männer, deshalb gibts für mich nur mechanische Uhren Schweizer Herkunft.

und welche modisch orientierte frau wird sich eine apple watch anziehen? schon mal gesehen, wie sich frauen- und männeruhren voneinander unterscheiden? uhren für frauen sind klein und dezent.

ich bleibe dabei. die apple watch wird ein flop wie google glass. bei den apple nerds und apple jüngern greift zwar der pawlow effekt - man wird bei verkaufsbeginn die üblichen schlangen vor den flagship stores sehen - aber für den massenmarkt ist sie ungeeignet.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.711
453
Berlin
uhren für frauen sind klein und dezent.
. .

Obwohl in dem Punkt würde ich Dir widersprechen, klein und dezent eher bei älteren Frauen. Bei den jüngeren Frauen geht der Trend eher in Richtung grössere Sportuhren, teilweise werden Herrenuhren der Grössen 39/42,5 getragen.
Bzgl. Apple Watch bin ich mit Dir.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Ich sag einen Rush auf die Uhren voraus. Die Frage ist eben nur wie lange dieser Rush anhält. Sollte die ersten Benutzererfahrungen kritischer sein, dürfte dies viele Kunden kosten.

Apple schafft es auf jeden Fall extrem viele Kunden zu binden. Es beginnt bereits in jungen Jahren indem man Universitätsstudenten 12% auf Computern gewährt. Daher würde ich die Uhr nicht sofort abschreiben.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Für mich ist es eine "Watch" und keine "Uhr"... bzw. genauer gesagt eine Verlängerung vom Iphone-Display ans Handgelenk. Ich "watche" also was von auf meinem Iphone vorsich geht - dabei ist die Uhrenfunktion eher unbedeutend, genau wie mittlerweile das Telefonieren beim Iphone.

Es gibt zig Smartwatches, aber ich vertraue Apple das die es wieder mal ein ganzes Stück besser machen als alle anderen. Und spätestens wenn Mitschüler, Kollegen oder Freunde mit der Uhr ankommen, werden auch einige Kritiker es sich vielleicht doch anders überlegen - genau wie beim Ipad, bei dem sich anfangs auch jeder fragte was das für ein Sinn haben soll.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Zum Glück hat der Mensch ja 2 Handgelenke. (Bei Verweis das es hiervon Abweichungen gibt.)

Bleibt halt die Frage: zukünftig weiterhin Rolex links und watch rechts, oder watch nun links und Rolex dann rechts.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Für mich ist es eine "Watch" und keine "Uhr"... bzw. genauer gesagt eine Verlängerung vom Iphone-Display ans Handgelenk. Ich "watche" also was von auf meinem Iphone vorsich geht - dabei ist die Uhrenfunktion eher unbedeutend, genau wie mittlerweile das Telefonieren beim Iphone.
Das ist aber Wortklauberei, da die Armbanduhr nun mal im Englischen "watch" heißt.

Es gibt zig Smartwatches, aber ich vertraue Apple das die es wieder mal ein ganzes Stück besser machen als alle anderen. Und spätestens wenn Mitschüler, Kollegen oder Freunde mit der Uhr ankommen, werden auch einige Kritiker es sich vielleicht doch anders überlegen - genau wie beim Ipad, bei dem sich anfangs auch jeder fragte was das für ein Sinn haben soll.
Na ja, Apple hat ja schon länger nichts mehr besser als alle anderen gemacht. Die letzte Innovation war das iPhone selbst. Alle von Apple danach als Innovationen verkauften Features waren von der Konkurrenz abgekupfert und das meist deutlich schlechter als bei der Vorlage. Insofern kann man sich schon mal aus dem Fenster lehnen und sagen: auch Apple wird den Durchbruch bei den Smartwatches nicht schaffen, wenn sie nicht die Akkutechnologie neu erfinden können. Auch haben sie offensichtlich für das Problem des rechteckigen Designs keine Lösung gefunden. Ein Klopper ist das Teil sowieso, insofern alles nichts wofür es sich lohnen würde soviel Geld auszugeben. Aber was soll man darüber diskutieren, es gibt ja bis heute genug Leute, die überteuerte iPhones kaufen, insofern: solange es genug Leute kaufen (und sei es nur, um "hip", "in" oder eben ein braver Apple-Käufer zu sein), wird es wohl ein Erfolg, egal wie schlecht (oder wenig besser) das Teil im Vergleich zu anderen Smartwatches ist.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
:rolleyes:

Apple muss wohl ständig irgendwas besser machen als die anderen, sonst wären sie kaum erfolgreich.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Eins steht für mich fest; wie vollkommen sich immer die Apple watch auf den Markt kommt , sie wird Features haben die andere watches nicht haben und alle anderen, Samsung voran werden es so gut es geht abkupfern.
Das ist für mich der Apple Effekt .
Ich werde das erst mal abwarten.
Ab der 2. oder 3. Generation wird es dann für mich interessant, je nachdem welche Must haves dabei sind.
Gruß
Flyglobsl
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
:rolleyes:

Apple muss wohl ständig irgendwas besser machen als die anderen, sonst wären sie kaum erfolgreich.
Stimmt, eins machen sie besser: sie schaffen es, dass Leute mehr Geld für ein schlechteres Produkt ausgeben. Dass Leute dermassen viel Geld für die Aufbesserung ihres Egos ausgeben, ist wirklich eine Leistung. Und was sie ebenfalls hervorragend können: ihren Käufern Features, die andere schon seit Monaten, teils Jahren haben, als neu zu verkaufen. Regelmäßig werde ich auf irgendwelche tollen iPhone Features aufmerksam gemacht, die mir nur ein Schulterzucken abringen, weil mein Smartphone sie schon gefühlt ewig beherrscht. Diese Überzeugungsarbeit muss man erstmal leisten. Insofern: Apple macht eindeutig das beste Marketing. Hat aber nichts mit den Produkten zu tun, und um so eins gings ja hier zuletzt, oder? ;)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
... Apple macht eindeutig das beste Marketing. Hat aber nichts mit den Produkten zu tun, und um so eins gings ja hier zuletzt, oder? ;)


Das würde ich so nicht sagen. Habe ich in der Vergangenheit ein Apple Produkt gekauft, so wusste ich, das Produkt funktioniert. Fertig, mehr wollte ich als Verbraucher nicht, und dafür war ich bereit mehr auszugeben. Die ersten iOS Versionen waren zugegeben in ihrer Funktionalität einfach gestrickt, aber App Abstürze waren ebenso in ihrer Wahrscheinlichkeit ähnlich einzuschätzen, wie vom Blitz getroffen zu werden.

Leider hat Apple in den letzten 2 bis 3 Jahren diesen doch so erfolgreichen Weg zunehmend verlassen. Liegt es nun am Erfolg, oder dem Durchdringen des Massenmarktes .:censored:
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
sie schaffen es, dass Leute mehr Geld für ein schlechteres Produkt ausgeben.

Sicherlich haben Samsung und co. wesentlich mehr Funktionen. Allerdings sind mir die meisten Funktionen zweitranig. Ich brauche keinen Sprachassistenten (ob der nun Cortina, Siri oder Google Now heißt). Ich brauche auch keine Annäherungs- oder Fingerabdrucksensor. Auch wenn man damit im Android-Lager oder eben iPhone-Lager damit protzt, die Funktionen haben kaum Mehrwert und werden verbaut damit man ein weiteres Marketingargument hat, wie es z.B. immer noch mit Megapixeln bei Kameras gemacht wird.

Ich brauche ein Gerät das Tag für Tag funktioniert. Und das tut mein iPhone 4 nunmal seit fast 5 Jahren. Gute Freunden hatten schon variierende Erfahrungen mit Android: Bei einem Samsung Galaxy blähte die Batterie durch ein SW-Update auf. Ein Kollege war einige Zeit mit seinem HTC glücklich ehe ihn SW-Probleme ihn dazu getrieben haben das Gerät für ein iPhone 5 einzutauschen. Andere Freunden haben Android seit Jahren und sind rundum zufrieden. Dies gilt aber ebenso für iPhone Besitzer.

Das ganze Thema ist ewig alt. Genauso wie die Diskussion Xbox vs. PS, PC vs. Konsole oder Windows vs. Mac wird es keine universell gültige Meinung geben. Jeder sollte respektieren, dass jeder kaufen darf was er mag. Es beschwert sich letztendlich auch niemand dass Volkswagen so beliebt ist obwohl Dacia wesentlich günstiger ist und alles kann was auch ein VW kann.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2
K

Kurzentschlossener

Guest
Nun ja, die Frage ist ja nicht, ob die Leute es brauchen, sondern ob sie es wollen.

In der Tat. Viele Menschen kaufen heutzutage Sachen die sie nicht wirklich brauchen. Einfach so. Nur weil der Nachbar es hat, muss man's auch haben, so die Logik.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich brauche auch keine Annäherungs- oder Fingerabdrucksensor.

Genau der Fingerabdrucksensor, welchen ich beim iPhone 5S zu schätzen lernte, war es, der mich vom iPad Air zum iPad Air 2 trieb.
Aber ich bin mir auch im Klaren darüber, das Ding hätte Apple schon beim iPad Air verbauen können, wollten Sie aber nicht, denn so konnten sie halt 2 Geräte an mich verkaufen und so über den Tisch ziehen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Genau der Fingerabdrucksensor, welchen ich beim iPhone 5S zu schätzen lernte, war es, der mich vom iPad Air zum iPad Air 2 trieb.
Aber ich bin mir auch im Klaren darüber, das Ding hätte Apple schon beim iPad Air verbauen können, wollten Sie aber nicht, denn so konnten sie halt 2 Geräte an mich verkaufen und so über den Tisch ziehen.

Den habe ich auch schätzen gelernt, habe ihn aber nur im iPhone, die iPads sind beide älter.

Ich würde das allerdings nicht "über den Tisch ziehen" nennen. Andernfalls brauchen wir noch härtere Ausdrücke für die ganze KFZ-Industrie mit ihren voneinander abhängigen aufpreispflichtigen Extras. ;)
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
...
Das ganze Thema ist ewig alt. Genauso wie die Diskussion Xbox vs. PS, PC vs. Konsole oder Windows vs. Mac wird es keine universell gültige Meinung geben. Jeder sollte respektieren, dass jeder kaufen darf was er mag. Es beschwert sich letztendlich auch niemand dass Volkswagen so beliebt ist obwohl Dacia wesentlich günstiger ist und alles kann was auch ein VW kann.
Leider hast du die Ausgangsaussage außer acht gelassen, gegen die ich argumentiert habe. Und das war:
Es gibt zig Smartwatches, aber ich vertraue Apple das die es wieder mal ein ganzes Stück besser machen als alle anderen.
Und:
Apple muss wohl ständig irgendwas besser machen als die anderen, sonst wären sie kaum erfolgreich.
Nicht mehr und nicht weniger. Man kann Apples iPhones genauso gut benutzen, wie andere Smartphones auch. Ich denke die Basisfunktionen werden von allen Geräten mehr oder weniger unterstützt, da gibt es kaum Unterschiede. Auch ging es hier im speziellen um die Smartwatch von Apple. Die entscheidenden "Probleme" haben sie auch nicht lösen können (Inakzeptanz rechteckiger Uhren, Klotz am Handgelenk, miese Akkulaufzeiten). Aber sicherlich werden sie die ganzen anderen Funktionen, die in anderen Smartphones teils schon seit Monaten sichtbar sind, wieder als Neuheiten verkaufen können und somit unter ihren Fans einen Hype erzeugen (die dann glauben ein besseres Produkt zu besitzen als der Rest; siehe Zitate), der dem Produkt auch zu einem Erfolg verhilft. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Apple kann gute Produkte herstellen und Apple kann hervorragend Marketing. Nur Innovationen kommen meiner Meinung nach zur Zeit ausschließlich von den anderen Herstellern. Aber ich halte Apple für durchaus in der Lage ein neues iPhone zu erfinden, dass den Markt mal wieder revolutioniert.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Den habe ich auch schätzen gelernt, habe ihn aber nur im iPhone, die iPads sind beide älter.

Ich würde das allerdings nicht "über den Tisch ziehen" nennen. Andernfalls brauchen wir noch härtere Ausdrücke für die ganze KFZ-Industrie mit ihren voneinander abhängigen aufpreispflichtigen Extras. ;)

Gehört zwar nicht hier her.

Seit Einführung des elektronischen Gaspedals gibt es da so ein schönes Feature. Das kann der Kunde für um die 480,00 € kaufen. Auf Kostenseite schlägt dieses mit einer angepassten Hardware, welche 2,35 € teurer als das Standardbauteil ist, sowie einen Haken in der Firmware nieder. Unterstützt wird es eh von allen Steuergeräten welche heute verbaut werden.

Ist das ein geeigneteres Beispiel dafür, über den Tisch gezogen zu werden. :censored:
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Nicht mehr und nicht weniger. Man kann Apples iPhones genauso gut benutzen, wie andere Smartphones auch. Ich denke die Basisfunktionen werden von allen Geräten mehr oder weniger unterstützt, da gibt es kaum Unterschiede.

Ich hab neben dem Iphone schon viele andere Smartphones ausprobiert... Samsung, HTC, Amazon FirePhone. Keines davon lief so flüssig und war so gut zu bedienen wie das Iphone. Ganz zu schweigen von Konfiguration/Updates/etc.... ich rege mich jedes mal aufs neue auf, wenn ich ein Gerät davon in die Hand nehme. Die liegen eigentlich nur in der Schublade rum, da ich damit nicht mal ordentlich eine Internetseite bedienen kann. Alles hakt, ruckelt, verschiebt sich während des Seitenaufbaus u.s.w. Es nervt einfach nur wenn man das Iphone gewohnt ist.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.872
4.440
FRA
Aber sicherlich werden sie die ganzen anderen Funktionen, die in anderen Smartphones teils schon seit Monaten sichtbar sind,

Zähl doch bitte mal alle Smartwatches auf die:

- ein RetinaDisplay haben
- mit Stahlarmband bestellbar/ ausrüstbar sind
- Pulsmesser integriert haben
- ausserhalb des Bildschirms angeordnete Bedienelemente für Zoom und Navigation haben

In einem gebe ich Dir recht: Eigentlich mag ich keine dicken, rechteckigen Uhren ... eigentlich ;)
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Gut, fangen wir mal wieder an einen Apple-Fanboy zu desillusionieren:

- ein RetinaDisplay haben
Retina ist ein Markenname von Apple, insofern können auch nur Apple-Geräte Retina-Displays haben. Apple bezeichnet alles als Retina, wo das menschliche Auge die einzelnen Pixel nicht mehr erkennen kann. Bei der Apple Watch wird die Pixeldichte ca. 310 bzw. 325 ppi betragen. Aber auch der iMac mit Retina 5k Display wird Retina genannt und hat nur 217ppi. Die Samsung Gear S R750 ist seit Herbst letzten Jahres auf dem Markt und kommt auf eine Pixeldichte von 300ppi. Das ist etwas weniger als bei den Apple Smartwatches, aber allemal würde es das Retina-Kriterium erfüllen.

- mit Stahlarmband bestellbar/ ausrüstbar sind
Für die Pebble Watch gibt es schon ewig ein Edelstahl-Armband zu kaufen und für einige andere Smartwatches auch.

- Pulsmesser integriert haben
Z.B. die Samsung Gear 2 Neo und noch einige andere.
- ausserhalb des Bildschirms angeordnete Bedienelemente für Zoom und Navigation haben
Also Smartwatches mit Bedienelementen außerhalb des Bildschirms gibt es unzählige. Vielleicht nicht mit den speziellen Funktionen Zoom und Navigation, aber das wäre in etwa so, als würde ich dir sagen: zeig mir mal die Apple Watch mit IP67 Zertifizierung.

Es bleibt dabei: alle von dir genannten Punkte sind keine USP und könnte man als kopiert betrachten (außer evtl. die Krone zum Zoomen), da es bereits Smartwatches gibt, die all das können bzw. übertreffen. Und wie Tim Cooks Wandel der Meinung zu Amoled-Displays kommt, steht meines Erachtens auch noch aus.