Auch als SEN/HON kein Lounge-Zugang mehr mit EW BASIC Tarif

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
ANZEIGE
Passt so schön hier rein:

Sparkasse, Geld abheben, Gebühren - manager magazin

Ein Teilauszug aus diesem schönen Metzger Beispiel:

Wie die Sparkassen sich selbst abschaffen

Nehmen wir einmal an, Sie betreiben ein Fleischereifachgeschäft. Seit Jahrzehnten kommen Ihre treuen Kunden zu Ihnen. Die Kinder bekommen stets ein kostenloses Wiener Würstchen. Eines Tages erhalten Sie Konkurrenz durch einen Fleisch-Discounter genau neben Ihrem Geschäft. Die Folge: Ihre Umsätze gehen zurück. Aber dennoch gibt es Kunden, die Ihnen treu sind. Vor allem Familien mit kleinen Kindern. Die Kleinen bestehen nach wie vor darauf, dass Mama bei dem netten Laden mit dem kostenlosen Wiener Würstchen einkauft.

Dann kommt ein Controller. Seine Idee: das kostenlose Würstchen abschaffen. Auf dem Papier ergibt das Sinn: 20 Wiener Würstchen täglich bei 200 geöffneten Tagen - das macht eine Einsparung in Höhe des Einkaufspreises von 4000 Wiener Würstchen. Was Ihnen Ihr Controller allerdings nicht sagt: Sie senken nicht nur Kosten, sondern verjagen gleich noch Ihre letzten Kunden.

Sparkassen und Genossenschaftsbanken bestehen zu einem großen Teil aus Controllern und anderen Finanzmathematikern. Von daher überrascht ihre Lösung gegen die aktuellen Umsatzrückgänge nicht: Gebühren am Geldautomaten. Für einen Banker mag die Lösung überzeugend klingen. Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret spricht vom "Ende der Umsonstkultur". Banken könnten angesichts sinkender Einnahmen nur "Kosten senken oder Provisionen und Gebühren erhöhen." .......

Passt zwar nicht ganz, weil es manchmal keine Alternative zu EW gibt, aber ist auch synonym für LH und seine Controller basierte Kultur.

Flyglobal
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Die Zahlen sprechen derzeit aber eine andere Sprache. Rekordgewinne trotz Streik
 
R

ruhei

Guest
Die Zahlen sprechen derzeit aber eine andere Sprache. Rekordgewinne trotz Streik
Das ist kein Widerspruch. Der Fleischer hat nur erkannt, dass er die langjährigen Kunden (Familien mit Kindern) nicht mehr braucht und besser fährt, wenn er auf Laufkundschaft setzt und dafür beim Service spart.
Außerdem setzt er seine Marktmacht ein, um Discounter aus seiner Straße fernzuhalten.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Vielleicht unterstelle ich den EW-Manager ja zu viel strategisches Denken, aber für mich sieht das nach einem Testballon innerhalb des Konzerns aus, was man den Stammkunden alles zumuten kann, ohne dass sie aufmucken. Zur gleichen Zeit war übrigens eine Umfrage von der LH-Gruppe in der Mail, welche Benefits für mich als Stammkunde wichtig seien und was ich davon halten würde, wenn man solche Benefits künftig auch käuflich erwerben könnte...

Am Ende regen sich hier ein paar Kunden auf, aber mangels sinnvoller Alternativen wird es keinen Umsatz kosten.
 
R

ruhei

Guest
Am Ende regen sich hier ein paar Kunden auf, aber mangels sinnvoller Alternativen wird es keinen Umsatz kosten.
Das ist sicher richtig. Erstens landet der Umsatz ja in der selben Kasse, wenn man auf OS, LX, LH ausweicht und zweitens spekuliert man eben darauf, mindestens so viel Laufkundschaft anzuziehen wie Stammkundschaft verprellt wird.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Hat den schon jemand Erfahrung wie das gehandhabt wird bei Buchungen vor der Veröffentlichung und wie können die Loungemitarbeiter erkennen, wann ich gebucht habe?

Wie wird das gehandhabt, sollte ich Smart Fliegen und einen Gast der Basic fliegt mit in die Lounge nehmen wollen als SEN?

Es stand ja nie so eindeutig in den Bedingungen dass man als SEN bei EW auch Gäste mitnehmen kann, es war aber nie ein Problem.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Definiere den Zeitraum zu kurzfristig und teile uns mit wie lange das Management noch an Board bleibt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Definiere den Zeitraum zu kurzfristig und teile uns mit wie lange das Management noch an Board bleibt.

Das kann man nicht pauschal beantworten, weil es u.a. abhängt von vorhandener Substanz, bisheriger Marktstellung, Branche, u.a.m.. Es gibt Unternehmen, die werden seit Jahrzehnten auf Verschleiß gefahren.
Was das Management betrifft: Keine Ahnung. Gerade LH ist ja ein Beispiel dafür, daß das Mgmt regelmässig vor Erreichen der Altersgrenze ausscheidet, weil es sich andere Aufgaben sucht.
 
R

ruhei

Guest
Wobei ich gar nicht sicher bin, ob das tatsächlich eine kurzfristige Strategie ist. Die LCC haben ja gezeigt, dass man mit Laufkundschaft unter bestimmten Umständen gutes Geld verdienen kann. Nur ist eben EW gerade auf vielen Strecken, wo sie LH ersetzt haben nicht wirklich preiswerter. Und die Kundschaft kommt dort überwiegend von LH.
Deswegen ja meine Theorie, dass man sich ein paar Jahre Zeit gegeben hat, die verwöhnten Stammkunden zu konditionieren und nun die Katze aus dem Sack lässt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Ich habe auch den Eindruck, dass man bei EW die Strategie verfolgt, sich klarer als „Billigflieger“ von LH abzusetzen.

Trotzdem frage ich mich, ob es wirklich nötig ist, dafür LH-/Stammkundschaft und anspruchsvollere Kunden immer mehr zu verärgern. Wie Du schreibst, teilweise wurden LH-Strecken (einschließlich Kundschaft) übernommen, und spätestens mit der Aufnahme von Strecken ab MUC ist mit der Trennung zwischen EW-Plattform und Premium Carriers endgültig Schluss (sofern es die jemals gab).

Und wenn man vermehrt auf Laufkundschaft setzt: Dann sollen sie meinetwegen gleich einen EW Basic-Tarif ohne jegliche Meilen und Statusvorteile einführen, daneben aber auch einen Classic/Smart-Tarif mit den üblichen Statusvorteilen, unabhängig vom Flughafen, anbieten, sowie Best auf allen Strecken. Fände ich konsequenter, als einen Teil der Statusvorteile vom Tarif abhängig zu machen, andere von der Strecke, und wieder andere ganz abzuschaffen…

Mich stört auch gar nicht so sehr die Tatsache, dass bei irgendwelchen Billigtarifen gewisse Leistungen ausgeschlossen werden (außer, dass ich die Art und Weise, wie das geschieht, als schwer nachvollziehbar empfinde, wie „Urlaubertarif“, um in die Lounge zu kommen, Abschaffung von Prio-Boarding, wo ich nach wie vor nicht glaube, dass man dadurch nennenswerte Kosten spart usw.), sondern dass mir die LH-Gruppe auf immer mehr Strecken nur mehr Billigfliegerniveau bietet.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich musste gestern Abend herzlich lachen.

Da sagte einer in der Runde:" Was erwartest du? Da sitzen Prekariatsmanager. Wahrscheinlich ohne Chance auf einen Job bei einer richtigen Airline. Diese Typen kennen wir doch alle noch aus dem Studium. Also die gescheiterten Existenzen auf dem 2. Jobweg mit Projektvertrag. In ihrer Vergangenheit wahrscheinlich Dauerpraktikanten. Die Typen fliegen selbst höchstens einmal im Jahr mit Sunexpress in den Urlaub. Was erwartest du von (Zitat!) diesen Hornochsen? " [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.497
596
Naja, jetzt ist doch erstmal der Einkauf dran, die LH-Loungen werden doch neu ausgeschrieben...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Mich stört auch gar nicht so sehr die Tatsache, dass bei irgendwelchen Billigtarifen gewisse Leistungen ausgeschlossen werden (außer, dass ich die Art und Weise, wie das geschieht, als schwer nachvollziehbar empfinde, wie „Urlaubertarif“, um in die Lounge zu kommen, Abschaffung von Prio-Boarding, wo ich nach wie vor nicht glaube, dass man dadurch nennenswerte Kosten spart usw.), sondern dass mir die LH-Gruppe auf immer mehr Strecken nur mehr Billigfliegerniveau bietet.

Gucken wir mal Richtung USA (Grüße aus Newark, United Club, BTW). United verhökert seit Jahren schon den Loungezugang mit ihren "Explorer-Cards", offenbar erfolgreich, und sorgt mit dem Restaurantbetrieb hier in Newark für den entsprechenden Meilenabfluss (da war LH allerdings Vorreiter mit dem Worldshop, oder wie das Teil heißt). Ich halte es für durchaus realistisch, dass LH das genauso handhaben will. SEN-Lounge gegen teure LH-Kreditkarte, Kundenprofile gegen Zugang.
 

MaBo

Aktives Mitglied
12.02.2011
102
10
Bei der Explorer-Card gibt es meines Wissens nach aber nur zwei Gutscheine für Lounge-Zugang nach Abschluss des Vertrages. Den Domestic-Loungezugang gibt es gegen Geld.

(Grüße nach EWR!)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Eine Lösung über die Lufthansa Kreditkarte wieder in die Lounge zu kommen, fände ich noch ok.

Aktuell ist das echt ärgerlich, ich fliege sehr viel in Europa nur mit Handgepäck und nutze die Lounge nur kurz so das sich der Mehrpreis für Smart nicht lohnt. Auf Langstrecke brauche ich keinen Status, da meine letzten Flüge eigentlich alle in Y+ / C waren.

Auf Strcken mit großer Konkurenz wie CGN-Berlin werde ich jetzt häufiger nach dem Preis entscheiden.

Erkenne da keine. Unterschied mehr für mich als SEN zwischen EW/AB/FR.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.809
898
Bayern & Tirol
Collateral damage, hinreichend begannt und als Unternehmerisch erfolgreich verifiziert durch die Verbrecherindustrie Nummer 1 aka Telekommunikation.

Ja, das mit dem "es kommen genau so viele Kunden zu mir, wie ich vergraule" funktioniert nur, wenn die Produktionskosten genau so hoch sind.
Wenn EW zu den gleichen oder geringeren Kosten produziert wie Ryanair oder Easyjet, dann kann man gewinnen. Für Osteuropa kommt noch Wizzair dazu.

Wenn man höhere Preise durchsetzen will, geht das langfristig nur mit mehr Leistung.

Ich braucht doch nicht zu glauben, dass die Wettbewerber sich die Filet-Monopl-Strecken anschauen und dagegen fliegen? Warum kommt FR denn nach FRA?

LH soll für AB nur regelmäßig Kerzen anzünden. Wenn AB verschwindet, werden viel unangenehmere (weil deutlich günstiger produzierende) Wettbewerber in die Lücken springen.

Bedenklich ist, dass selbst FR erkannt hat das man mit Service Geld verdienen kann. LH/EW ist halt ein wenig hinter der Zeit.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
ANZEIGE
300x250
HAM+CGN+TXL = kein Problem mit Zugang in den letzten Tagen gehabt.

Und waren die Tickets alle vor der Mail gebucht, wie können die das den kontrollieren?

Ich fliege am Freitag mit einem Ticket das ich diesen Monat gebucht habe, will mir aber nicht die Peinlichkeit antun in der Lounge abgewiesen zu werden.

Wo findet man den Infos zu der Ausnahmeregelung bis zum 28.10?