Auf nen Burger nach San Francisco (semi-live)

ANZEIGE

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
ANZEIGE
LH454 ist um 12:43 abgeflogen.

Wenn Du Dich auf die Bahn umbuchen lässt und den Zug nicht nimmst hast Du doch direkt drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die sparst das Bahn-Ticket DUS-FRA, du bekommst Meilen für FRA-DUS und bist früher zu Hause. WIN-WIN-WIN.

Nach seiner Vorgehensweise muss er dann aber auch konsequent sein und trotzdem den zug nehmen, wenn er sich auf den Zug umbuchen lässt. Sonst gebe es ja keinen Sinn.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.492
2.063
Löhne
Eein wirklich toller Bericht.(y)

Das mit dem Fußmarsch von oder nach Sausalito muss ich auch beim nächsten Aufenthalt in San Francisco unbedingt mal machen.

Wie viele Kilometer/Meilen sind das eigentlich?

Guten Heimflug!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Dann machen wir mal mit einem Zwischenbericht weiter...

So, 4.2.18
Nach gut fünfeinhalb Stunden Schlaf bin ich gegen halb zwei wieder aufgewacht. In Frankfurt scheinen mal wieder zweieinhalb Schneeflocken den ganzen Flugplan durcheinanderzuwirbeln, und so hat nicht nur mein "Vorflug" LH454 ordentlich Verspätung, sondern die ganze Nordamerikawelle am Morgen und noch viele weitere Flüge. Mit knapp 2h20min Verspätung fliegt LH454 dann endlich los und soll immer noch rund 1h15min verspätet landen.

Inzwischen kam auch eine SMS von Lufthansa, dass mein Flug LH455 verspätet sei und um 16.30 Uhr abfliegen solle, Check-In Zeiten gelten aber weiterhin die alten.

img_5559gyj51.jpg


In der Lufthansa-App wird mir zusätzlich noch angezeigt, dass ich meinen Anschlussflug wohl verpassen werde und Lufthansa kontaktieren solle.

img_5560elkgs.jpg


Da ich dank WLAN Call zu Inlandskonditionen telefonieren kann, habe ich direkt den SEN Service angerufen und hatte nach gut fünfminütiger Wartezeit eine Dame am Telefon. Sie sah erst wieder auf dem 20 Uhr Flug LH90 Verfügbarkeit und riet mir, mein Glück mit LH76 zu versuchen, vielleicht klappt der Umstieg ja dennoch und der Pilot kann auf dem Rückflug etwas Verspätung aufholen.
Der 20 Uhr Flug ist mir aber zu spät, zumal damit auch der letzte Zug des Tages zurück nach Darmstadt (21.24 Uhr - 0.31 Uhr +1) etwas wenig Puffer hat. Wäre das der Fall, würde ich um eine Umwandlung in eine Bahnfahrkarte bitten und den Flug dann per ORC nachkreditieren lassen.

Aber erst mal abwarten, mit wie viel Verspätung wir dann letztendlich in FRA landen. Sofern wir nicht gerade in C andocken, sollte es ja auch nur eine Pass- und keine Sicherheitskontrolle geben.

Drückt mir nacher die Daumen!
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.036
90
LOWW
Sehr schöner TR
erinnert mich an meinen ausflug mach SFO von vor 2 Jahren - war nur 2 Nächte dort mit einem FÖRST Prämienticket.
Bin dort auch zig Kilometer durch die Gegend gelatscht - leider ohne Sausalito - das nächste Mal dann.
Hab mir aber einen Hubschrauberflug gegönnt - großartig war das. Mit dem Huberer unter der nebelfreien Golden Gate Bridge durchzufliegen hat schon was.
Alles gute für deinen Heimflug.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Das auf jeden Fall.:)

Daumen und Fußzehen! :)

Danke Euch beiden :)

Sehr schöner TR
erinnert mich an meinen ausflug mach SFO von vor 2 Jahren - war nur 2 Nächte dort mit einem FÖRST Prämienticket.
Bin dort auch zig Kilometer durch die Gegend gelatscht - leider ohne Sausalito - das nächste Mal dann.
Hab mir aber einen Hubschrauberflug gegönnt - großartig war das. Mit dem Huberer unter der nebelfreien Golden Gate Bridge durchzufliegen hat schon was.
Alles gute für deinen Heimflug.
Danke. So ein Hubschrauberflug hätte sicher auch was. Bis auf zwei Fahrten mit dem Cable Car bin ich in San Francisco eigentlich alles zu Fuß gelaufen. Abends spürt man dann auf jeden Fall die Beine.

Und warum nicht gleich auf FRA-QDU umbuchen lassen ?
Das hat die Dame gar nicht angeboten - gibt es da auch nur ein gewissen Kontingent, auf das LH zugreifen kann?

Davon abgesehen habe ichs ja schon oben geschrieben: LH-Flüge nach DUS und AirRail nach QDU sind zu den selben Zeiten unterwegs:
LH76 FRA-DUS 13.00 Uhr
LH82 FRA-DUS 16.15 Uhr
LH3512 FRA-QDU 13.25 Uhr
LH3518 FRA-QDU 16.26 Uhr
Da frage ich mich schon, warum man sich hier selbst Konkurrenz macht. Ich hätte da lieber AirRail um 14.xx Uhr und 15.xx Uhr angeboten.

Eine Umwandlung in eine "normale" Fahrkarte sollte aber innerdeutsch immer möglich sein.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Das hat die Dame gar nicht angeboten - gibt es da auch nur ein gewissen Kontingent, auf das LH zugreifen kann?

Davon abgesehen habe ichs ja schon oben geschrieben: LH-Flüge nach DUS und AirRail nach QDU sind zu den selben Zeiten unterwegs:
LH76 FRA-DUS 13.00 Uhr
LH82 FRA-DUS 16.15 Uhr
LH3512 FRA-QDU 13.25 Uhr
LH3518 FRA-QDU 16.26 Uhr
Da frage ich mich schon, warum man sich hier selbst Konkurrenz macht. Ich hätte da lieber AirRail um 14.xx Uhr und 15.xx Uhr angeboten.

Eine Umwandlung in eine "normale" Fahrkarte sollte aber innerdeutsch immer möglich sein.

1. In den AirRail Flügen gibt es je nach Zuglänge ein oder meist zwei dezidierte LH Wagen. Keine Ahnung ob wenn die voll sind LH auch auf andere Plätze im Zug Zugriff hat. Ich halte aber die Wahrscheinlichkeit, das ein AirRail Wagen ausgebucht ist für nahe Null.
2. LH 76 und LH 3512 sind nur scheinbar zur selben Zeit unterwegs. Wenn Du um 12:30 ankommst dürfte es für LH 76 knapp werden, der Zug LH 3512 sollte trotz Einreise und Gepäck abholen möglich sein.
3. Ich würde mich auf jeden Fall auf "irgendeinen" Zug umbuchen lassen, nur so bekommst Du das Gepäck in Frankfurt. Oder willst Du um jeden Preis nach Düsseldorf ?
4. Und jetzt ist die Chance zum umbuchen da, solange im LH System noch steht das der Connect LH 455 / LH76 nicht geht. Das kann in 6 Stunden schon anders sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
1. In den AirRail Flügen gibt es je nach Zuglänge ein oder meist zwei dezidierte LH Wagen. Keine Ahnung ob wenn die voll sind LH auch auf andere Plätze im Zug Zugriff hat. Ich halte aber die Wahrscheinlichkeit, das ein AirRail Wagen ausgebucht ist für nahe Null.
2. LH 76 und LH 3512 sind nur scheinbar zur selben Zeit unterwegs. Wenn Du um 12:30 ankommst dürfte es für LH 76 knapp werden, der Zug LH 3512 sollte trotz Einreise und Gepäck abholen möglich sein.
3. Ich würde mich auf jeden Fall auf "irgendeinen" Zug umbuchen lassen, nur so bekommst Du das Gepäck in Frankfurt. Oder willst Du um jeden Preis nach Düsseldorf ?
4. Und jetzt ist die Chance zum umbuchen da, solange im LH System noch steht das der Connect LH 455 / LH76 nicht geht. Das kann in 6 Stunden schon anders sein.
Zu 3.: Er ist doch nur mit Handgepäck unterwegs.
 
A

Anonym-36803

Guest
2. LH 76 und LH 3512 sind nur scheinbar zur selben Zeit unterwegs. Wenn Du um 12:30 ankommst dürfte es für LH 76 knapp werden, der Zug LH 3512 sollte trotz Einreise und Gepäck abholen möglich sein.
3. Ich würde mich auf jeden Fall auf "irgendeinen" Zug umbuchen lassen, nur so bekommst Du das Gepäck in Frankfurt. Oder willst Du um jeden Preis nach Düsseldorf ?
Ich bin eh nur mit Handgepäck unterwegs, das sollte also das kleinste Problem sein.
4. Und jetzt ist die Chance zum umbuchen da, solange im LH System noch steht das der Connect LH 455 / LH76 nicht geht. Das kann in 6 Stunden schon anders sein.
Ich habe jetzt nochmal beim SEN Service angerufen. Auf LH82 um 16.15 Uhr sah die Dame auch keine Verfügbarkeit in Business mehr, und Umbuchen auf die Bahn konnte sie nicht. Sie hat mir auch empfohlen, mich in Frankfurt um alles zu kümmern.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Zu 3.: Er ist doch nur mit Handgepäck unterwegs.

So schauts aus! Und bei allem Respekt und Verneigung vor der Korrektheit, ich bin eigentlich auch so gestrickt, das Ticket "abfliegen" zu wollen. Hier und jetzt wäre bei mir Ende mit der "political correctness".....und ich würde im nächsten Zug nach Darmstadt sitzen. ;) Ohne Reue! Vor allem nach der Auskunft...."kümmern Sie sich in FRA drum!"
 
A

Anonym-36803

Guest
Vielleicht versuche ich es nachher nochmal, auf LH3518 FRA-QDU um 16.26 Uhr umgebucht zu werden. Mit der Auskunft, dass LH82 nicht mehr verfügbar ist, sollte es ja dann problemlos möglich sein.

Edit: Direkt nochmal angerufen. Auch er sieht erst Verfügbarkeit um 20 Uhr, und der AirRail um 16.26 Uhr ist auch schon ausgebucht, da es nur eine gewisse Anzahl an Plätzen gibt.
Den Flug in eine Bahnfahrkarte umwandeln kann er auch nicht, das geht nur vor Ort in Frankfurt.

Jetzt gehe ich erstmal frühstücken.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Bayer59

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
warum machst du dir jetzt schon Gedanken wegen morgen mittag ... die Flieger Richtung Europa sind zurzeit extrem schnell unterwegs

Genieß noch San Francisco und danke fürs mitnehmen
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Vor allem nach der Auskunft...."kümmern Sie sich in FRA drum!"

Das würde mir auch zu denken geben, denn in solchen Fäll stellt man sich im Hause Hansen mitunter selten dämlich an. Meine Frau hatte so einen Fall letztens erst in HAM. Das Personal war dort völlig überfordert. Als wäre zum ersten Mal Schnee gefallen oder die Piloten hätten gestreikt. Heiland...was ein Chaos und eine Warterei wegen ein paar Bahntickets. Und das auf einem Micky Mouse Flughafen wie HAM. [emoji85]
 
A

Anonym-36803

Guest
Das würde mir auch zu denken geben, denn in solchen Fäll stellt man sich im Hause Hansen mitunter selten dämlich an. Meine Frau hatte so einen Fall letztens erst in HAM. Das Personal war dort völlig überfordert. Als wäre zum ersten Mal Schnee gefallen oder die Piloten hätten gestreikt. Heiland...was ein Chaos und eine Warterei wegen ein paar Bahntickets. Und das auf einem Micky Mouse Flughafen wie HAM. [emoji85]

Das muss dieser ominöse 5 Sterne Service sein.

warum machst du dir jetzt schon Gedanken wegen morgen mittag ... die Flieger Richtung Europa sind zurzeit extrem schnell unterwegs

Genieß noch San Francisco und danke fürs mitnehmen
Naja, momentan habe ich dafür Zeit, sodass ich das eigentlich gerne jetzt geklärt hätte. Morgen in FRA muss ich dann erst zum Gate, und wenn der Flug weg ist entweder zum Serviceschalter oder in die SEN-Lounge. Das würde ich mir eigentlich gerne ersparen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.449
154
AMS/RTM
Schön Wanderung!
Hab das vor 2 Jahren andersrum gemacht, zuerst mit der Fähre nach Sausalito, dann über die Brücke retour in die Stadt.

Sehr empfehlen (fürs nächste Mal) kann ich auch eine leichte Wanderung vom Fort Point in südlicher Richtung an der Küste entlang. Vorbei an Baker Beach, China Beach, Lands End Labyrinth und Sutro Baths entweder bis zum Cliff House oder noch weiter bis zum Golden Gate Park.
 
A

Anonym-36803

Guest
Schön Wanderung!
Hab das vor 2 Jahren andersrum gemacht, zuerst mit der Fähre nach Sausalito, dann über die Brücke retour in die Stadt.
Das wäre die bessere Wahl gewesen, weil man so keinen Zeitdruck am anderen Ende hat

Sehr empfehlen (fürs nächste Mal) kann ich auch eine leichte Wanderung vom Fort Point in südlicher Richtung an der Küste entlang. Vorbei an Baker Beach, China Beach, Lands End Labyrinth und Sutro Baths entweder bis zum Cliff House oder noch weiter bis zum Golden Gate Park.
In dem Eck von San Francisco war ich noch nicht, das werde ich mir gleich mal vormerken. Vor zwei Jahren war ich schon mal im Botanischen Garten im Golden Gate Park.
 

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Vielleicht versuche ich es nachher nochmal, auf LH3518 FRA-QDU um 16.26 Uhr umgebucht zu werden. Mit der Auskunft, dass LH82 nicht mehr verfügbar ist, sollte es ja dann problemlos möglich sein.

Edit: Direkt nochmal angerufen. Auch er sieht erst Verfügbarkeit um 20 Uhr, und der AirRail um 16.26 Uhr ist auch schon ausgebucht, da es nur eine gewisse Anzahl an Plätzen gibt.
Den Flug in eine Bahnfahrkarte umwandeln kann er auch nicht, das geht nur vor Ort in Frankfurt.

Jetzt gehe ich erstmal frühstücken.
Jetzt mal ernsthaft: Du kommst nach einem Langstreckenflug in FRA an, wohnst quasi gleich um die Ecke, musst eventuell am darauffolgenden Tag wieder arbeiten, der Stressfaktor ist eh schon recht hoch aufgrund der langen Flüge und der kurzen Aufenthaltsdauer mit gezwungenermaßen kompakten Programm und Du vergeudest bzw. opferst in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit auch noch wertvolle Zeit, um mit der Hotline zu telefonieren, auf Flug, Zug etc. umgebucht zu werden usw. für eine Strecke, die ohnehin entgegengesetzt zur eigentlichen Heimfahrt ist und der Aufwand gar nicht notwendig ist. Kann man da überhaupt vor Ort richitg ankommen, sich auf den Ort einlassen, alles auf sich wirken lassen? Ist das nicht ein wenig zu nerdig? ;)
Abgesehen davon, dass ich mich grundsätzlich frage, warum man für so ein kompaktes und doch irgendwie stressiges Programm, lange Flüge, kurze Aufenthaltsdauer mit Zeitabzug für organisatorische Dinge wie Hotel Check In, Hotline Anrufe etc, keine Zeit zum akklimatisieren, Aufnahme der Eindrücke in recht kurzer Zeit etc. dann auch noch mal allem drum und dran überschlagen locker um die 1000 Euro oder mehr ausgibt, also für ein einziges WE, wo man dann vor Ort gar nicht mal soviel schafft und doch recht bald deshalb wieder hinfliegen muss. Ok, letztere Argumente sind eine persönliche Sache, aber erstaunlich ist das schon. Zumal es ja keine Meilenflüge, also kostenlose gewesen sind.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Total fertig habe ich mich gestern um 19 Uhr Ortszeit hingelegt und bin jetzt seit etwa halb zwei wieder wach. Mal schauen, ob ich mich nachher nochmal hinlege...
Für so einen Kurztrip bietet es sich an, mehr oder minder in der 'alten' Zeit zu bleiben, zumal du eh abends offensichtlich nix vor hattest. Abends zeitig ins Bett, dann früh den Reisebericht tippen und im Flieger müde sein. Daheim merkt man die Zeitverschiebung vom Wochenende dann gar nicht.

Hab mir aber einen Hubschrauberflug gegönnt - großartig war das. Mit dem Huberer unter der nebelfreien Golden Gate Bridge durchzufliegen hat schon was.
Wer zu schwer für den Hubschrauber ist oder gern mal Wasserflugzeug fliegen will: Seaplane Adventures | Come Fly With Us! Damit fliegt man dann zwar nicht unter der Brücke durch, schön ist der Rundflug aber dennoch. Wer fleißig zu Fuß ist, kann das auch von Sausalitos noch erlaufen.

Morgen in FRA muss ich dann erst zum Gate, und wenn der Flug weg ist entweder zum Serviceschalter oder in die SEN-Lounge. Das würde ich mir eigentlich gerne ersparen.
Angst vor zu viel Fußweg?

um die 1000 Euro oder mehr ausgibt, also für ein einziges WE, wo man dann vor Ort gar nicht mal soviel schafft und doch recht bald deshalb wieder hinfliegen muss. Ok, letztere Argumente sind eine persönliche Sache, aber erstaunlich ist das schon. Zumal es ja keine Meilenflüge, also kostenlose gewesen sind.

Mit der Einstellung fällst du im Forum aber negativ auf. ;)
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.492
2.063
Löhne
Abgesehen davon, dass ich mich grundsätzlich frage, warum man für so ein kompaktes und doch irgendwie stressiges Programm, lange Flüge, kurze Aufenthaltsdauer mit Zeitabzug für organisatorische Dinge wie Hotel Check In, Hotline Anrufe etc, keine Zeit zum akklimatisieren, Aufnahme der Eindrücke in recht kurzer Zeit etc. dann auch noch mal allem drum und dran überschlagen locker um die 1000 Euro oder mehr ausgibt, also für ein einziges WE, wo man dann vor Ort gar nicht mal soviel schafft und doch recht bald deshalb wieder hinfliegen muss. Ok, letztere Argumente sind eine persönliche Sache, aber erstaunlich ist das schon. Zumal es ja keine Meilenflüge, also kostenlose gewesen sind.

Ehrlich gesagt, ist der gute John mit solchen Ideen nicht allein, ich bin auch so ein Kandidat, der sowas nur für ein verlängertes Wochenende mal machen würde, insbesondere dort, wo ich schon häufiger gewesen bin, also mir keinen grundsätzlichen Eindruck verschaffen muss. Es soll halt auch Leute geben, die reisen und fliegen einfach gerne.
 

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Jetzt mal ernsthaft: Du kommst nach einem Langstreckenflug in FRA an, wohnst quasi gleich um die Ecke, musst eventuell am darauffolgenden Tag wieder arbeiten, der Stressfaktor ist eh schon recht hoch aufgrund der langen Flüge und der kurzen Aufenthaltsdauer mit gezwungenermaßen kompakten Programm und Du vergeudest bzw. opferst in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit auch noch wertvolle Zeit, um mit der Hotline zu telefonieren, auf Flug, Zug etc. umgebucht zu werden usw. für eine Strecke, die ohnehin entgegengesetzt zur eigentlichen Heimfahrt ist und der Aufwand gar nicht notwendig ist. Kann man da überhaupt vor Ort richitg ankommen, sich auf den Ort einlassen, alles auf sich wirken lassen? Ist das nicht ein wenig zu nerdig? ;)
Abgesehen davon, dass ich mich grundsätzlich frage, warum man für so ein kompaktes und doch irgendwie stressiges Programm, lange Flüge, kurze Aufenthaltsdauer mit Zeitabzug für organisatorische Dinge wie Hotel Check In, Hotline Anrufe etc, keine Zeit zum akklimatisieren, Aufnahme der Eindrücke in recht kurzer Zeit etc. dann auch noch mal allem drum und dran überschlagen locker um die 1000 Euro oder mehr ausgibt, also für ein einziges WE, wo man dann vor Ort gar nicht mal soviel schafft und doch recht bald deshalb wieder hinfliegen muss. Ok, letztere Argumente sind eine persönliche Sache, aber erstaunlich ist das schon. Zumal es ja keine Meilenflüge, also kostenlose gewesen sind.
Als ob das seine merkwürdigste Charaktereigenschaft wäre... :D ;)