Danke, so viel hatte ich verstanden. Ich wusste nur nicht, was er posaunt.Gemeint ist ein D Blog der laut posaunt
1. viele Tricks (etwa der im Blog genannte) mögen ein paar Meilen sparen, aber die Kosten sind immer noch hoch. Ob ich jetzt 75 oder 63k Meilen (also im allerbesten Fall 950 Dollar plus taxes und fees) für einen One-way Europa-Asien einsetze, ist eigentlich schon fast egal. Es gibt heute praktisch das ganze Jahr über bessere Angebote für Kauf-Tickets in C, ohne Stress und Basteln. Von Economy ganz zu schweigen, und von fett-befreiten Tickets überhaupt. Das zahlt sich fast nur mehr in Först aus, und die ist wie bekannt sehr selten.
Das bringt mich zu
2. Tricks die gut sind, aber mit Verfügbarkeiten wie die Stecknadel im Heuhaufen. Davon gibt es einige. Sind die paar Dollar weniger die langfristige Reiseplanung ohne Flexibilität wert?
Zu guter letzt
3. Tricks, die nur mit aufwändiger Positionierung Sinn machen. Herrlich, wenn mensch die Welt kennenlernen will und ein paar Routings mit entsprechenden Stopps abfliegen will. Oder eben mal in Fluglinie x in der F oder C gesessen sein will. Sinnlos, um von A nach B zu kommen.
Nein, da ist es schon besser, neuere Programme ins Auge zu fassen, etwa solche, die alles östlich von Europa als eine Region sehen.
ohne diese Geheimniskrämerei sind wir eben genau in die Situation gekommen, dass fast nichts sinnvolles mehr übrig ist
Nur weil ein Trick schon länger bekannt ist, heisst das noch lange nicht nicht, dass man ihn einfach ohne weiteres so rausposaunen kann! Ich rede nicht von Besitzgedanken diverser Tricks, sondern gönne es einfach niemanden, der sich ohne Mühe und eigene Arbeit an so etwas bereichert. Denn das sind dann nämlich genau diese Typen, die das im Anschluss weiter und weiterverbreiten, Airlines darauf aufmerksam machen etc.
Nicht, dass mir dieser oben erwähnte, mittlerweile leider breitgetretene Trick neu wäre, habe ihn aber noch nie gebrauchen können und mich deswegen auch nie gross damit befasst. Jetzt habe ich aber diesbezüglich eine Frage. Muss von C1 nach C2 und würde das gerne via C3 fliegen in F. Verfügbarkeiten auf allen Einzelsegmenten sind vorhanden, aber bei Eingabe von "Airportcode C1" nach "Airportcode C2" unter Auswahl nur der entsprechenden Airline auf lifemiles.com findet es plötzlich keine Verfügbarkeiten mehr. Der umgekehrte Weg von C2 nach C1 via C3 funktioniert dagegen bestens (sobald Einzelverfügbarkeiten vorhanden, klappt es dann auch für das gesamte Routing).
Woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit, das trotzdem ab C1 gebucht zu kriegen?
Max 8h Transfer
Nicht, dass mir dieser oben erwähnte, mittlerweile leider breitgetretene Trick neu wäre, habe ihn aber noch nie gebrauchen können und mich deswegen auch nie gross damit befasst. Jetzt habe ich aber diesbezüglich eine Frage. Muss von C1 nach C2 und würde das gerne via C3 fliegen in F. Verfügbarkeiten auf allen Einzelsegmenten sind vorhanden, aber bei Eingabe von "Airportcode C1" nach "Airportcode C2" unter Auswahl nur der entsprechenden Airline auf lifemiles.com findet es plötzlich keine Verfügbarkeiten mehr. Der umgekehrte Weg von C2 nach C1 via C3 funktioniert dagegen bestens (sobald Einzelverfügbarkeiten vorhanden, klappt es dann auch für das gesamte Routing).
Woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit, das trotzdem ab C1 gebucht zu kriegen?
König preist grade die umgekehrte Variante in seinem Newsletter als "großen Fund" an.Woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit, das trotzdem ab C1 gebucht zu kriegen?
Ich hab versucht, SYD-BKK-TPE so zu buchen. Ebenfalls keine Chance. Wurde wahrsch. aufgrund der alten Tricks via BKK komplett verboten. Hab dann mit UA Meilen gebucht.Es ging um SYD-BKK-PNH mit Thai in C und etwa 3 Stunden Umsteigezeit, also gab es eigentlich keinen Grund, warum es nicht hätte funktionieren sollen. Dementsprechend mit Nachdruck habe ich versucht das eingebucht zu bekommen, aber nein, entweder beides separat (was die Kosten um 70% erhöht hätte) oder gar nicht.