ANZEIGE
Die Flüge sind noch einige Zeit in der Zukunft (April).
Dann hast du das ganze noch mal vor dir, da die F auf FRA-ICN eingestellt wird.
Aber wenn du jetzt ein neues eTicket bekommen hast sollte bis dahin alles passen.
Die Flüge sind noch einige Zeit in der Zukunft (April).
Dann hast du das ganze noch mal vor dir, da die F auf FRA-ICN eingestellt wird.
Aber wenn du jetzt ein neues eTicket bekommen hast sollte bis dahin alles passen.
Folgende Situation:
Ich hatte vor einiger Zeit FRA-ICN-LAX als Asiana O Award günstig ;-) eingelöst.
Beim 2. Flugsegment (OZ204) gibt es nun einen Aircraft Change von 77W auf 77L, mit der Konsequenz dass gar keine F mehr vorhanden ist.
Asiana hat mich dann zunächst automatisch auf der gleichen Flugnummer in die Biz umgebucht gehabt (Downgrade).
Das gefiel mir nun aber nicht so (ist ja schließlich ein O Award), und nach einem Telefonat wurde ich schließlich wunschgemäß den nächsten Tag auf OZ202 (A388 mit F) umgebucht.
Was bedeutet, dass ich nun einen 26,5 stündigen Stopover in ICN habe - was ja mit einem LM Award normalerweise gar nicht funktioniert wegen fare rules (8 Stunden maximum Stopover?).
CMT zeigt beide Flüge als bestätigt an. 130- Ticketnummer existiert. Sitzplätze sind ebenfalls reserviert.
Nun die Frage: Kann ich die Buchung einfach so belassen (ich bin glücklich damit und Asiana scheinbar auch) oder hat Avianca/LM als Ticketaussteller da auch noch ein Wörtchen mitzureden?
Hätte ich gar erst in Panama im LM Callcenter anrufen müssen?
Habe halt wenig Bock unverhofft in ICN zu stranden ... Die Flüge sind noch einige Zeit in der Zukunft (April).
Google einfach danach.
Alle Europa Verbindungen werden die F verlieren.
Hier im Forum gibt's auch einen Thread dazu. http://www.vielfliegertreff.de/first-business/87228-first-class-stirbt-aus.html#post1756372
FRA wird aber eine der A380 Destinationen werden, sobald die A380 geliefert werden. Zumindest war das noch vor ein paar Monaten der Plan.Gibt's dafür eine Quelle?
Dass die F auf den A380 beschränkt werden soll, ist mir bekannt. Allerdings nicht wann. Außerdem bekommt Asiana noch mindestens 2 weitere/zusätzliche A380, die ja auch auf FRA-ICN eingesetzt werden können?
Probiers aus, du hast max. 75 USD pro Buchung verloren.Hey,
kann mir jmd. mit guter Glaskugelerfahrung vielleicht kurz behilflich sein. Ich suche gerade nach MUC-MLE nächstes Jahr im Mai. Verfügbarkeit ist eig. nur auf TK gegeben und dort an jedem Datum nur 2 Sitze (limitierend immer die Langstrecke). Nun ist mein Problem, dass wir 3 Sitze bräuchten. Weiß jmd. von euch ob TK nochmals Sitze "nachschaltet". Also, dass man 2 Sitze bucht und dann "ploppt" noch ein dritter auf?
Danke vielmals!
Bye
Flaw
Hi Flaw,
die Strecke IST-MLE ist aber nicht der Flaschenhals. Ich konnte nämlich MLE-BSL für 4 Personen in C buchen!
und bis dahin 747 und die wird die F behalten...zumindest bis May 2016, lt. tel Auskunft OZ-FRAFRA wird aber eine der A380 Destinationen werden, sobald die A380 geliefert werden. Zumindest war das noch vor ein paar Monaten der Plan.
Laut Vorstand (Bericht in der koreanische Presse) ist geplant ab Anfang Q2 die F nach Europa komplett einzustellen.
Ob es wirklich so kommt wird man sehen.
Das Fremdpersonal in Frankfurt ist da aber sicher besser informiert.
Kann es sein, dass man aktuell gar kein Segment auf Air China buchen kann? Jedes mal kommt eine Fehlermeldung beim Versuch den Flug zu buchen obwohl Verfügbarkeite angezeigt wurde....
Je mehr Du einengen kannst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dein gewünschtes Routing auftaucht. Die Search Engine hat viel zu niedrige eingestellte time-outs.Ich wollte mich hier für die Rückmeldungen für meine Flugsuche Rio de Janeiro-Wien bedanken. Ich habe jetzt doch einige Wochen immer wieder gesucht. Ich wollte ja auch die Aktion für günstige Business Flüge (nur 57.500) nutzen. Mit allen möglichen Verrenkungen und Versuchen, auf einzelne Fluglinien einzuschränken bin ich knapp davor gestanden, einen 25h Flug via Bogota zu machen. Heute habe ich dann bei der Suche statt "smart search" die Einschränkung "Star Alliance Airlines" eingegeben und plötzlich war ein Flug für 2 Personen GIG-FRA-VIE am Sonntag 15.11. verfügbar, den ich sogar (obwohl die Aktion nur bis 15.10. ausgeschrieben war) um 2*57.500 buchen konnte.
Bestätigung von LifeMiles ist gleich gekommen und ich freu mich wahnsinnig.
Jetzt habe ich aber eine Frage, weil ich mich jetzt frage, ob ich vielleicht die letzten Monate immer falsch gesucht habe. War es reiner Zufall, daß beim Auswählen der Selektion "Star Alliance Airlines" anstelle von "smart search" die Flüge angezeigt wurden? Ich habe ja schon gemerkt, daß es teilweise einen großen Unterschied macht (auch preislich - wenn Avianca Flüge als Ergebnis angezeigt werden), ob ich "smart search" oder eine bestimmte airline als "preferred carrier" auswähle. Der Unterschied zwischen "Star Alliance Airlines" und "smart search" ist mir aber nicht klar, da ja LifeMiles vom Programm her sowieso nur Star Alliance Flüge anzeigen kann.
Gibt es da einen Unterschied bzw was ist der Unterschied - mir ist das nicht klar und da ich jetzt wirklich viele Stunden und Tage mit der Suche verbracht habe, frage ich mich, ob ich da in Zukunft vielleich deutlich effizienter suchen kann.
(Ich habe danach nochmal die gleiche Suche probiert, jetzt erscheint der gebuchte Flug nicht mehr - weder unter "Star Alliance Airlines" noich unter "smart search". Ich nehme also an, daß ich da die beiden verfügbaren Sitze erwischt habe.)
Flüge nach Brasilien werden günstiger.
In die Staaten auch, aber die Verfügbarkeit ist lächerlich.
Stimmt, direkt von Europa aus in die Staaten wird es in der Tat nicht günstiger.Diese beiden Posts hintereinander erwecken den Eindruck, dass Awards von Europa in die Staaten günstiger werden, dem ist aber nicht der Fall.
Alles in allem nichts, was mich vom Hocker wirft, aber man nimmt ja jede kleine Verbesserung gerne.