BA ab April 2025 Status umsatzbasiert

ANZEIGE

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
883
32
DRS
ANZEIGE
Moin,


Welche Flug-/Airline-/OTA-/...-Kombination wäre denn sinnvoll für einen USA-Flug nach 1.4 (10/25) um die bestmögliche Meilen-/Statusausbeute zu haben? Aktuell BA Silber.


Ich hätte eine DUB Fare direkt bei BA. Hier gab es/gibts ja die Möglichkeit zur Anmeldung für die Bonus TP Aktion für Flüge nach 1.4. (LINK)
Hier stellt sich mir noch die Frage muss der Flug direkt über die BA Webseite gebucht werden, oder zählt jede Buchung über sämtliche Kanäle und es bedraf nur BA Flugnummer, wie ich das rauslese aus den Bedingungen.

Zudem kommt ja für GB die neue Einreisevorschrift, da der Flug über LHR geht.

Ich könnte über ein OTA die DUB Fare buchen mit direkt DUB-USA, somit würde der "Umweg" über GB entfallen, auch keine Kosten/Anmeldung für die Einreise. Wahrscheinlich auch im Transit ?! Einreise USA wäre wohl sogar schon in DUB.
Da das erste Segment mit EI ist. Wird im Flugplan beim OTA dies mit einer AA-Flugnummer angegeben. -> Avios?!

Andere Segmente sind op by AA, haben aber eine BA Nummer.

Ebenfalls wäre über OTA auch der Umstieg in LHR buchbar, also alles dann auf BA/AA Metall.

Wäre das ein AA oder BA Ticket? Wie kann ich das Ticketstock stehen?


Vielleicht kann hier jemand Licht ins dunkel bringen :)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

TobiD87

Neues Mitglied
15.08.2023
12
3
Moin,


Welche Flug-/Airline-/OTA-/...-Kombination wäre denn sinnvoll für einen USA-Flug nach 1.4 (10/25) um die bestmögliche Meilen-/Statusausbeute zu haben? Aktuell BA Silber.


Ich hätte eine DUB Fare direkt bei BA. Hier gab es/gibts ja die Möglichkeit zur Anmeldung für die Bonus TP Aktion für Flüge nach 1.4. (LINK)
Hier stellt sich mir noch die Frage muss der Flug direkt über die BA Webseite gebucht werden, oder zählt jede Buchung über sämtliche Kanäle und es bedraf nur BA Flugnummer, wie ich das rauslese aus den Bedingungen.

Zudem kommt ja für GB die neue Einreisevorschrift, da der Flug über LHR geht.

Ich könnte über ein OTA die DUB Fare buchen mit direkt DUB-USA, somit würde der "Umweg" über GB entfallen, auch keine Kosten/Anmeldung für die Einreise. Wahrscheinlich auch im Transit ?! Einreise USA wäre wohl sogar schon in DUB.
Da das erste Segment mit EI ist. Wird im Flugplan beim OTA dies mit einer AA-Flugnummer angegeben. -> Avios?!

Andere Segmente sind op by AA, haben aber eine BA Nummer.

Ebenfalls wäre über OTA auch der Umstieg in LHR buchbar, also alles dann auf BA/AA Metall.

Wäre das ein AA oder BA Ticket? Wie kann ich das Ticketstock stehen?


Vielleicht kann hier jemand Licht ins dunkel bringen :)

Danke!
sorry - ich habe hier leider keine Ahnung. Jedoch habe ich heute gelesen, dass UK prüft Transitpassagiere von der Einreisevorschrift zu befreien. (da mir google den Artikel angezeigt hat, habe ich mir die Quelle nicht gemerkt)
zudem kann ich mir persönlich nicht vorstellen, dass die andere Regelung TP's nach Meilen einen Vorteil zum Umsatz bringt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.205
2.796

Qualifying through number of flights​


Currently, some of our Members reach Bronze and Silver through the number of flights they take with us each year, particularly those who commute regularly by flying.


We know those Members value the simplicity of this approach and the certainty it provides.


So The British Airways Club will continue this method of earning status. Simply take 25 flights with a British Airways code to reach Bronze, or 50 to reach Silver.


Hatte ich das bisher überlesen? Hervorgehoben von mir: So The British Airways Club will continue this method of earning status... 50 to reach Silver.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.716
Paralleluniversum
Tja, leider zu spät.
Mein Jahr 2025 ist durchgeplant. Waren es in 2024 noch 3250 TP werden es in 2025 genau 0 sein. Der Upgrade Voucher wird ungenutzt verfallen und was mit meinen 400k Avio passiert weiß ich noch nicht. Vermutlich auch verfallen, sobald das Softlanding durch ist auf statuslos.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Tja, leider zu spät.
Mein Jahr 2025 ist durchgeplant. Waren es in 2024 noch 3250 TP werden es in 2025 genau 0 sein. Der Upgrade Voucher wird ungenutzt verfallen und was mit meinen 400k Avio passiert weiß ich noch nicht. Vermutlich auch verfallen, sobald das Softlanding durch ist auf statuslos.

Zumindest die Avios kann man ja leicht vor dem Verfall retten…
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Auch dem kann man aber durch Nutzung der Avios entgehen.

Habe ich kürzlich gemacht und die Urlaubsflüge für 4 Personen mit Avios realisiert. Ging erstaunlich stressfrei (bin aktuell noch BA silber) und mit erfreulich wenig Gebühren.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Auch dem kann man aber durch Nutzung der Avios entgehen.

Habe ich kürzlich gemacht und die Urlaubsflüge für 4 Personen mit Avios realisiert. Ging erstaunlich stressfrei (bin aktuell noch BA silber) und mit erfreulich wenig Gebühren.

Genau - Earn them and Burn them. Auch da hilft Status noch ein wenig weiter. Lohnt sich also zu buchen, so lange man noch einen Status hat (hier würde ein Lifetime-Status helfen).
Meine QF-Meilen sind schon durch mehrere Entwertungsrunden gegangen, aber der Status hat mir bei Upgrade-Anfragen immer ganz gute Dienste geleistet (und übrigens auch wenn ich meine +0,5 upgrade und das ganze sponsore).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer