BA ab April 2025 Status umsatzbasiert

ANZEIGE

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
738
1.351
BSL, ex-LEJ
50 Segmente oder 7500£ eligible spend.
Würde halt auch heissen, dass jedes Segment mit nem eligible spend unter £150 sein müsste, damit sich das aufgeht.

Bei den aktuellen Flugpreisen wenn nicht langfristig gebucht, kommst du mit dem Spend-System schneller zum Silber. Alle meine letzten Flüge waren da doch teils deutlich drüber - nen 4-Segment Trip hab ich bei BA die letzten Monate nie unter 600£ gemacht.
Nicht zu vergessen die zusätzlichen TP die es aktuell gibt pro Segment (75TP in Y, 175 in C). Kleinvieh macht auch Mist.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.695
Bayern & Tirol
50 Segmente oder 7500£ eligible spend.
Würde halt auch heissen, dass jedes Segment mit nem eligible spend unter £150 sein müsste, damit sich das aufgeht.

Bei den aktuellen Flugpreisen wenn nicht langfristig gebucht, kommst du mit dem Spend-System schneller zum Silber. Alle meine letzten Flüge waren da doch teils deutlich drüber - nen 4-Segment Trip hab ich bei BA die letzten Monate nie unter 600£ gemacht.
Nicht zu vergessen die zusätzlichen TP die es aktuell gibt pro Segment (75TP in Y, 175 in C). Kleinvieh macht auch Mist.

Kommt ein bissen auf die Strecken an. Es werden ja immer nur die Netto-Umsätze gezählt. Wenn man BA Holidays, Amex und Bonuspunkte sammelt geht es sicher schneller. Mal schauen ob die Bonuspunkte länger bleiben. Wenn man aber günstig domestic pendelt und die Bonuspunkte wegfallen, kann das mit den Segmenten schon interessant werden, z.B. wenn man günstig pendelt.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
738
1.351
BSL, ex-LEJ
Kommt ein bissen auf die Strecken an. Es werden ja immer nur die Netto-Umsätze gezählt. Wenn man BA Holidays, Amex und Bonuspunkte sammelt geht es sicher schneller. Mal schauen ob die Bonuspunkte länger bleiben. Wenn man aber günstig domestic pendelt und die Bonuspunkte wegfallen, kann das mit den Segmenten schon interessant werden, z.B. wenn man günstig pendelt.
wo du dann aber wieder meist bei langfristig bzw. längerfristig bist im Buchungsverhalten.

Ich hab grad mal geschaut - seit April hab ich nur 3 Trips mit BA und 11 Segmenten. Obwohl für mich wenige Trips bin ich bei leicht mehr als 3000 TP, davon 1225 aufgrund der Zusatz-Tierpoints basierend auf Reiseklasse (auch Dank AirportUpgrades).
Das Gleiche nochmal bis April und der Silver "ist durch". Allerdings noch immer sehr weit entfernt vom Gold.
Habe mein Buchungsverhalten angepasst, es ist nach UK jetzt nicht mehr nur BA - aber auch kein AF/KLM.

Das domestic pendeln ist aber echt ne Option in UK - auf meiner Rennstrecke LHR-MAN gibt es das teils kurzfristig unter dem Preis von nem zuggebundenen Bahn-Ticket mit AvantiWestCoast (jeweils günstigste Reiseklasse).
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und tyrolean

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
738
1.351
BSL, ex-LEJ
Das domestic pendeln ist aber echt ne Option in UK - auf meiner Rennstrecke LHR-MAN gibt es das teils kurzfristig unter dem Preis von nem zuggebundenen Bahn-Ticket mit AvantiWestCoast (jeweils günstigste Reiseklasse).

ich hab da grad mal geschaut, weil grad am Trip planen - Tagestrip Anfang September von Manchester nach LHR, vormittags hin, abends zurück in Club Europe für £224 (£147 sind eligible spend), in Billigst Eco HBO für £123 (£60 eligible spend). Da wäre auch das AUP für je £54 nur marginal teurer.
Da könnte sich mancher nen Segment-Run basteln :cool:

Und jetzt mal Preis vergleichen zu Avanti West Coast - advanced purchase in standard für £93, in First £295. Nicht die teuerste Strecke genommen. National Rail ginge günstiger, aber dauert auch länger.
Da würde ich glaub eher fliegen, als Zug fahren sofern man nicht ins Londoner Stadtzentrum muss.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
747
1.410
HAM / MUC / MOW
In anderen Programmen reichen 50 Segmente, wenn da auch mal ne Langstrecke oder C dabei ist, für Gold, bei 100 ist er sogar mit Billigst-Y-Umsteigetickets garantiert. ;) Also von Segment Run kann bei diesen Preisen eigentlich keine Rede sein. BA hat halt einen starken O&D-Markt, eine Airline, die auf Umsteiger angewiesen ist, könnte sich eine solche Verstümmelung des Vielfliegerprogramms niemals leisten.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan, CarlD und 330

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
327
87
HAJ
Nächstes Jahr wird man sehen, ob BA es richtig gemacht hat. Ich buche immer Deals mit Mietwagen und F-Flügen. Da kostet der Flug preisbereinigt meistens 2.500 - 3.000 EUR. Da interessiert ein Status nicht. Wenn die Angebote zunehmen, sind sie nicht ausgelastet…. time will tell.
 
  • Like
Reaktionen: 330

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.695
Bayern & Tirol
In anderen Programmen reichen 50 Segmente, wenn da auch mal ne Langstrecke oder C dabei ist, für Gold, bei 100 ist er sogar mit Billigst-Y-Umsteigetickets garantiert. ;) Also von Segment Run kann bei diesen Preisen eigentlich keine Rede sein. BA hat halt einen starken O&D-Markt, eine Airline, die auf Umsteiger angewiesen ist, könnte sich eine solche Verstümmelung des Vielfliegerprogramms niemals leisten.

Fairerweise ist der BA-Silber etwas im britischen Understatement. Das ist ein Onewolrd Saphire und es gibt weltweit C-Loungezugang und viele Vorteile in der Allianz. Da sind viele Vorteile dabei die man bei der *A erst als *G bekommt. Der *Silver hat eigentlich keine Allianzweiten Benefits, ein OW-Ruby zumindest C-Checkin. Und Allianzweiten F-Lounge-Zugang gibt es mit dem OW-Emerald, da gibt es bei *A nur ein Dukummsthiernischrein.

Mein QF-Gold oder der Finnair und Iberia Gold entspricht auch dem BA-Silber. Der AA-Gold ist mit dem Oneworld Ruby das Pendant vom BA-Bronze.

Dann ist je nach Markt auch interessant ob man vergleichsweise einfach Meilen/Avios, oder Statuspunkte am Boden erreichen kann.
Äpfel und Birnen vergleicht man am Obststand.

Dazu kommt noch, das bei Oneworld die meisten Programme es für einen Status erfordern, dass man eine Mindestanzahl (meist 4 Segmente) mit der eigenen Airline fliegt. So mag z.B. QF ja ein nettes Programm haben, nur wenn Du keine 4 Segmente mit QF machst, gibt es keinen Status. Wenn Du also nur mit BA fliegst bist du quasi gefangen.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
747
1.410
HAM / MUC / MOW
Fairerweise ist der BA-Silber etwas im britischen Understatement. Das ist ein Onewolrd Saphire und es gibt weltweit C-Loungezugang und viele Vorteile in der Allianz. Da sind viele Vorteile dabei die man bei der *A erst als *G bekommt. Der *Silver hat eigentlich keine Allianzweiten Benefits, ein OW-Ruby zumindest C-Checkin. Und Allianzweiten F-Lounge-Zugang gibt es mit dem OW-Emerald, da gibt es bei *A nur ein Dukummsthiernischrein.

Das war mir nicht bekannt, interessant, dann kommt das von der Wertigkeit natürlich eher hin.
Bleibe trotzdem dabei, dass M&M oder FB sich mit ihrem Umsteigeranteil ein solches System nicht leisten könnten, und von Segment Runs eher auch keine Rede mehr sein kann. Anforderungen, mit der Hauptamtliche des Programms zu fliegen, stören mich weniger.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.695
Bayern & Tirol
Das war mir nicht bekannt, interessant, dann kommt das von der Wertigkeit natürlich eher hin.
Bleibe trotzdem dabei, dass M&M oder FB sich mit ihrem Umsteigeranteil ein solches System nicht leisten könnten, und von Segment Runs eher auch keine Rede mehr sein kann. Anforderungen, mit der Hauptamtliche des Programms zu fliegen, stören mich weniger.

BA hat es früher den Umsteigern (Wohnsitz außerhalb von UK) mit niedrigeren Statushürden deutlich einfacher gemacht einen Status zu bekommen. Vor 1990 hat ja BA auch den Verkehr zwischen Westberlin und der West-Deutschland durchgeführt. Dann gab es auch mal die "Deutsche BA" (die dann in AB aufgegangen ist. BA hat sich dann aber immer mehr auf den Markt in UK konzentriert. Wobei auch BA sicher nicht auf Umsteiger verzichten kann. Zudem ist LHR ja nicht unbedingt Umsteiger-Freundlich. Selbst wenn ich in T5 bleibe muss ich bei Internationalen Verbindungen immer durch die legendäre Sicherheitskontrolle. Da sind andere Hubs deutlich angenehmer, selbst die Moloch-Flughäfen wie CDG T2 oder FRA. Noch gruseliger wird es, wenn man von T5 nach T3 wechselt. Erste Versuche die Sicherheitskontrolle abzuschaffen sind in LHR gerade gestartet. Klar dass BA einen sehr starken Markt rund um LHR hat und gerade im Transatlantik-Verkehr sehr stark ist. Nur ohne Umsteiger funktioniert kein Hub. Mein Oneworld-Emerald war eine Zeit lang ein Ansporn die Schmerzen des Umstiegs in LHR zu ertragen. Wenn da die Karotte der Vielfliegerprogramme wegbleibt, kaufen die Kunden mehr nach dem Preis. Und ich bezweifle dass BA günstig genug produzieren kann. Und 50 Segmente sind gar nicht so schlimm, wenn man Umsteige-Verbindungen bucht und die Bonus-TPs fallen ja 2026 weg.
 
  • Like
Reaktionen: danix und CarlD

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
747
1.410
HAM / MUC / MOW
BA hat es früher den Umsteigern (Wohnsitz außerhalb von UK) mit niedrigeren Statushürden deutlich einfacher gemacht einen Status zu bekommen. Vor 1990 hat ja BA auch den Verkehr zwischen Westberlin und der West-Deutschland durchgeführt. Dann gab es auch mal die "Deutsche BA" (die dann in AB aufgegangen ist. BA hat sich dann aber immer mehr auf den Markt in UK konzentriert. Wobei auch BA sicher nicht auf Umsteiger verzichten kann. Zudem ist LHR ja nicht unbedingt Umsteiger-Freundlich. Selbst wenn ich in T5 bleibe muss ich bei Internationalen Verbindungen immer durch die legendäre Sicherheitskontrolle. Da sind andere Hubs deutlich angenehmer, selbst die Moloch-Flughäfen wie CDG T2 oder FRA. Noch gruseliger wird es, wenn man von T5 nach T3 wechselt. Erste Versuche die Sicherheitskontrolle abzuschaffen sind in LHR gerade gestartet. Klar dass BA einen sehr starken Markt rund um LHR hat und gerade im Transatlantik-Verkehr sehr stark ist. Nur ohne Umsteiger funktioniert kein Hub. Mein Oneworld-Emerald war eine Zeit lang ein Ansporn die Schmerzen des Umstiegs in LHR zu ertragen. Wenn da die Karotte der Vielfliegerprogramme wegbleibt, kaufen die Kunden mehr nach dem Preis. Und ich bezweifle dass BA günstig genug produzieren kann. Und 50 Segmente sind gar nicht so schlimm, wenn man Umsteige-Verbindungen bucht und die Bonus-TPs fallen ja 2026 weg.

Ist bei mir ebenso, vermeide BA auf dem Weg nach Nordamerika. Auch innerhalb des T2 bei Star Alliance-Umstiegen muss man durch die Sicherheitskontrolle. Zum Abfliegen ist es okay (wobei ich eigentlich immer LH/EW oder aber easyJet nach UK nutze), aber man merkt alleine an der Auslegung des Airports, dass der Umsteigeanteil einfach wesentlich geringer ist. Im Übrigen hat BA in Billig-Eco für Deutschland - USA oft die günstigsten Tarife - das sind dann aber wiederum natürlich Tarife, wo 50 Segmente bei Weitem nicht reichen. Ich sammle also die wenigen Avios, die ich kriegen kann, und löse die vielleicht mal für eine Nettigkeit mit Loganair ein, die mir sonst zu teuer wäre. Nett ist allerdings, dass BA auch kurzfristig Oneways auf leereren Flügen recht günstig verkauft. Für alles weitere ist mir der Aufpreis zu LH in beider Hinsicht, Umsteigekomfort und FFP, wert.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.598
1.898
TXL
Ist bei mir ebenso, vermeide BA auf dem Weg nach Nordamerika. Auch innerhalb des T2 bei Star Alliance-Umstiegen muss man durch die Sicherheitskontrolle. Zum Abfliegen ist es okay (wobei ich eigentlich immer LH/EW oder aber easyJet nach UK nutze), aber man merkt alleine an der Auslegung des Airports, dass der Umsteigeanteil einfach wesentlich geringer ist. Im Übrigen hat BA in Billig-Eco für Deutschland - USA oft die günstigsten Tarife - das sind dann aber wiederum natürlich Tarife, wo 50 Segmente bei Weitem nicht reichen. Ich sammle also die wenigen Avios, die ich kriegen kann, und löse die vielleicht mal für eine Nettigkeit mit Loganair ein, die mir sonst zu teuer wäre. Nett ist allerdings, dass BA auch kurzfristig Oneways auf leereren Flügen recht günstig verkauft. Für alles weitere ist mir der Aufpreis zu LH in beider Hinsicht, Umsteigekomfort und FFP, wert.
Die 50 Segmente reichen in jedem Fall für BA Silver aka Oneworld Sapphire, weil neben der Qualifikation durch Tier Points auch eine Qualifikation durch Segmente möglich ist... nämlich mit 50 BA-Segmenten (war eine schnelle Nachjustierung des neuen Programms, nachdem es zunächst nicht vorgesehen war).
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.695
Bayern & Tirol
Die 50 Segmente reichen in jedem Fall für BA Silver aka Oneworld Sapphire, weil neben der Qualifikation durch Tier Points auch eine Qualifikation durch Segmente möglich ist... nämlich mit 50 BA-Segmenten (war eine schnelle Nachjustierung des neuen Programms, nachdem es zunächst nicht vorgesehen war).

Ich glaube er meint dass man mit 50 Segmenten nicht die genügenden Statuspunkte für den Silber/Saphir bekommt --> Auch wenn 50 Segmente nicht wenig sind eine ganz gute Nachjustierung für Pendler, Sement-Junkies.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.718
4.876
kurze Frage:
Diese BA Promo bzgl. Extra Tier Points:
Das gibt es für alle Flüge unter BA Flugnummer mit Revenue Ticket - egal welcher Buchungskanal
Natürlich unter Berücksichtigung der Zeiträume (Buchen bis 3.12.2025 und Reisen bis 31.12.2026) und sofern man sich bei BA dafür registriert hat?

Danke!
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.106
673
CH-GR
kurze Frage:
Diese BA Promo bzgl. Extra Tier Points:
Das gibt es für alle Flüge unter BA Flugnummer mit Revenue Ticket - egal welcher Buchungskanal
Natürlich unter Berücksichtigung der Zeiträume (Buchen bis 3.12.2025 und Reisen bis 31.12.2026) und sofern man sich bei BA dafür registriert hat?

Danke!

BA-Flugnummer, Revenue (kein Billig-Eco, sprich HBO), Kanal m.W. egal. Punkte bis Ende 2026, Flüge müssen aber bis Ende 2025 gebucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
297
317
DUS
Dazu kommt noch, das bei Oneworld die meisten Programme es für einen Status erfordern, dass man eine Mindestanzahl (meist 4 Segmente) mit der eigenen Airline fliegt. So mag z.B. QF ja ein nettes Programm haben, nur wenn Du keine 4 Segmente mit QF machst, gibt es keinen Status. Wenn Du also nur mit BA fliegst bist du quasi gefangen
4 Segmente auf der Programm-Airline sind ja noch akzeptabel. Bei M&M sind es direkt 50%, die erfordert sind. 🙃
 

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
327
87
HAJ
Ich muss mich korrigieren...am Sonntag waren die Lounges so massiv voll, dass es eine doppelte Schlange vom Counter bis zu der Rolltreppe gab. Unfassbar, wie voll LHR T5 am WE war.
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
180
560
PS: Ich fühle mich gerade an das alte M&M System erinnert:

Wenn ich z.B. von ZRH nach HND fliege, und für rund EUR 4'500 etwas mit AY/JL in den Buchungsklassen J / C / D finde, so gibt das 6'338 TPs. Ich wäre also blöd, für den gleichen Preis bei BA zu buchen, da ich nie auf identisch hohe TPs komme (über den Daumen knapp 4000 TPs).

Meine Rechnung:
ZRH - HEL in D: 554 TPs
HEL - HND in D: 2615 TPs
Summe: 3'169 pro weg resp. 6'338 total.

in I oder X gäbe es dann "nur" 3170 TPs. Da wäre ich mit BA für den gleichen Betrag (wenn ich die Bonus TPs miteinrechne) besser. Also mit drei Returns in D p.a. habe ich meinen Gold praktisch auf sicher.... (nach dem alten System wäre ich damit "erst" 960 TPs weit...)