BA FIRST vs. LH FIRST - das Duell

ANZEIGE
E

embraer

Guest

Ich verstehe Dich. Ich war vor 10 Jahren mal in dem Laden und bin erstaunt, dass das Gebäude noch steht. Diese verdammte Krise!
Wo steigst Du denn jetzt ab? Im MGM oder was?

In Vegas ist man ja nie lange alleine. Hast Du einen Forumsbruder/schwester getroffen?

Wer immer die mysteriöse Begleitung von embraer auf dieser Reise ist...

Der Kollege ist nicht aktiv hier im Forum. Er ist leider nicht sehr internetaffin. Ein anderer guter Kollege (wir kennen uns alle 3 sehr gut) hat sich aber kürzlich hier angemeldet und kommt mit nach OPO (http://www.vielfliegertreff.de/mitgliedertreff/35652-opo-do-23-11-25-11-2012-a.html). Es gibt also bald die Möglichkeit, einen der sagenumwobenen "Kollegen des embraer" kennenzulernen ;)

Wird wohl lipton sein. Sie ist verdächtig abwesend in diesem Thread.

Ihr habt schon Ideen... :rolleyes: Sie war schon im letzten Reisebericht durchwegs abwesend...

... ich möchte sie bitten, nur auf die eigene Figur zu achten, nicht auf seine. Denn wir wollen weitere Bilder von seinem ungezügelten Essverhalten :D

Da musst Du Dir keine Sorgen machen... :D
 
E

embraer

Guest
Könnte mal jemand der Profis anhand der Bilder raten, in welchem Stockwerk ich logiere. Das wär mal cool :D
 
E

embraer

Guest
DAS DUELL

Bekanntlich möchte ich am Ende dieses Trip Reports gerne eine Gegenüberstellung des Hinfluges mit BA und des Rückfluges mit LH erstellen, und so, anhand dieser Reise, ein persönliches Fazit ziehen, welches der beiden FIRST Class Produkte (für mich) besser ist.

Ich bin mir bewusst, dass dies natürlich eine Momentaufnahme darstellt, und keine endgültige Aussage erlaubt, welche der beiden Fluglinien die bessere ist. Dafür bräuchte es viele weitere Kennzahlen wie beispielsweise Management, Flottenpolitik, Streckennetz, Frequenzen, Alter der Flotte und Stand der Umrüstungen... Schliesslich spielen auch die persönlichen Reisepräferenzen (wohin fliegt man, auf was legt man Wert) sowie natürlich der Preis eine Rolle.

Ich habe aber die Ausgangslage so geschaffen, dass der Direktvergleich möglichst fair ist:
Hinflug mit BA ZRH-LHR-PHX und Rückflug mit LH SFO-MUC-ZRH. Beide Male eine Umsteigeverbindung, beide Male etwa gleich langer Aufenthalt am Umsteigeflughafen, beide Langstreckenflüge etwa gleich lang.

Ich habe mir nun einige Kriterien überlegt, welche für den Direktverglich herangezogen werden sollen:

1) Sitzkomfort auf der Europastrecke;
2) Sitzkomfort auf der Langstrecke;
3) Verpflegung auf der Europastrecke;
4) Verpflegung auf der Langstrecke;
5) Lounge Einrichtungen am Umsteigeflughafen/Hub der Gesellschaft;
6) Weitere Dienstleistungen am Umsteigeflughafen/Hub für den Transit Passagier;
7) Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Bordpersonals.

FRAGE: Habt Ihr noch andere/zusätzliche Kriterien?
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Wenn Du den Vergleich auf die F beziehst, macht es wohl wenig Sinn, Sitze oder Essen auf der Europastrecke zu vergleichen
 
E

embraer

Guest

Ha!!! Ein Profi! Fast! 58! :)

Wenn Du den Vergleich auf die F beziehst, macht es wohl wenig Sinn, Sitze oder Essen auf der Europastrecke zu vergleichen

Das ist ein guter Hinweis. Genau solche Überlegungen sind interessant. Ich habe mir eben überlegt, mit Blick auf mein eigenes Flugverhalten, was mir wichtig ist als FIRST Passagier. Und da ich in der Regel von/nach ZRH fliege, habe ich immer auch eine C Strecke dabei (wenn ich mit BA oder LH fliege). Das ganze Produkt "von ZRH in die Vereinigten Staaten mit BA oder LH in FIRST" beinhaltet mithin auch eine Europastrecke in C. Dann stellt sich aber weiter die Frage, ob die Lounge-Einrichtungen in ZRH auch mitgezählt werden dürfen. Denn das ist ja nur interessant wenn man ab ZRH fliegt. Viellicht drängen sich zwei Teile auf: eine Bewertung nur in Bezug auf die FIRST, und eine zweite Bewertung für den Umsteigepassagier.
 
Moderiert:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.542
FRA
Wenn Du den Vergleich auf die F beziehst, macht es wohl wenig Sinn, Sitze oder Essen auf der Europastrecke zu vergleichen
Klar, die Langstrecke ist ja das Wichtigste. Auf Zubringerflügen darf es auch so aussehen, sind ja nur kurze Hüpfer:

3728319941_fced87bbed.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Das ist ein guter Hinweis. Genau solche Überlegungen sind interessant. Ich habe mir eben überlegt, mit Blick auf mein eigenes Flugverhalten, was mir wichtig ist als FIRST Passagier. Und da ich in der Regel von/nach ZRH fliege, habe ich immer auch eine C Strecke dabei (wenn ich mit BA oder LH fliege). Das ganze Produkt "von ZRH in die Vereinigten Staaten mit BA oder LH in FIRST" beinhaltet mithin auch eine Europastrecke in C. Dann stellt sich aber weiter die Frage, ob die Lounge-Einrichtungen in ZRH auch mitgezählt werden dürfen. Denn das ist ja nur interessant wenn man ab ZRH fliegt. Viellicht drängen sich zwei Teile auf: eine Bewertung nur in Bezug auf die FIRST, und eine zweite Bewertung für den Umsteigepassagier.

Aber die Lounge hast Du ja in ZRH gar nicht genutzt, bzw. nicht die, die eigentlich zu dem BA Flugerlebnis gehören würde. Eine Aufsplittung macht aber wohl in jedem Fall Sinn.

Ich persönlich finde übrigens die FCL in MUC als relativ schwach gegenüber denen in FRA mit Ausnahme des Limo Services. Ich finde sie zu voll, zu klein (insbesondere die Cigar Lounge) und die Essensauswahl auch als schlechter. Daher würde ich den CCR in LHR auch nur mit einer der FCL in FRA oder dem dem FCT vergleichen wollen. Aber bei der Frage ob FCL in FRA oder MUC besser sind scheiden sich hier ja die Geister. Aber es geht ja, wie Du schriebst, auch immer um persönliche Reisepräferenzen. Ich würde jederzeit lieber in FRA / MUC als LHR abfliegen, allein schon, da ich so noch die Möglichkeit habe, dem Nikotin zu frönen.
 
E

embraer

Guest
Aber die Lounge hast Du ja in ZRH gar nicht genutzt, bzw. nicht die, die eigentlich zu dem BA Flugerlebnis gehören würde.

Das stimmt nicht ganz. Ich bin auf dem Weg zu den D Gates noch ganz kurz rein. Aber die DNATA kenne ich auch so sehr gut. Ich bin regelmässig dort, da ich nebst der SEN Karte auch den grossen PP habe. Und wenn ich nicht LX/LH FIRST fliege, dann gehe ich lieber in die DNATA. Die ist deutlich besser als die LX SEN Lounge in ZRH.

Ich persönlich finde übrigens die FCL in MUC relativ schwach gegenüber denen in FRA mit Ausnahme des Limo Services.

Ja, da bin ich auch Deiner Meinung. Allerdings sind die Ein-/Ausreise sowie der ganze Umsteigevorgang in MUC in der Regel einfacher bzw. schneller als in FRA. Insofern bevorzuge ich MUC, wenn ich die Wahl habe. Und häufig gefallen mir die Flugzeiten ab/nach MUC besser, insbesondere von/nach den Vereinigten Staaten. Auf der anderen Seite mag ich die grossen Maschinen, dann liegt wieder FRA vorne. Es ist schwierig... ;)

Ich würde jederzeit lieber in FRA / MUC als LHR abfliegen, allein schon, da ich so noch die Möglichkeit habe, dem Nikotin zu frönen.

Dazu kann ich jetzt gar nichts sagen. Aber kann es wirklich sein, dass man in LHR T5 im ganzen Terminal nicht rauchen kann?
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Ja, da bin ich auch Deiner Meinung. Allerdings sind die Ein-/Ausreise sowie der ganze Umsteigevorgang in MUC in der Regel einfacher bzw. schneller als in FRA.

Dazu kann ich jetzt gar nichts sagen. Aber kann es wirklich sein, dass man in LHR T5 im ganzen Terminal nicht rauchen kann?

Das mit der Ein-/Ausreise stimmt. Da liegt MUC wohl auch vorn.

Ist gar in ganz LHR so, aber es geht ja um Deine Kriterien und das ist dafür wohl irrelevant. Für mich aber scheidet BA als Alternative aus.
 
E

embraer

Guest
Ist gar in ganz LHR so, aber es geht ja um Deine Kriterien und das ist dafür wohl irrelevant. Für mich aber scheidet BA als Alternative aus.

Nicht ganz. Ich reise ja nicht immer alleine. Und wenn ich beispielsweise mit meinem Herrn Vater reise, dann scheidet LHR aus diesem Grund definitiv aus... (n)

Ich gehe jetzt zum shoppen. Mittagessen dann im Hofbräu. Bilder folgen :) Cheers und schönen Abend!
 
D

Detlef59

Guest
DAS DUELL

Bekanntlich möchte ich am Ende dieses Trip Reports gerne eine Gegenüberstellung des Hinfluges mit BA und des Rückfluges mit LH erstellen, und so, anhand dieser Reise, ein persönliches Fazit ziehen, welches der beiden FIRST Class Produkte (für mich) besser ist.


Ich habe mir nun einige Kriterien überlegt, welche für den Direktverglich herangezogen werden sollen:

2) Sitzkomfort auf der Langstrecke;

4) Verpflegung auf der Langstrecke;

6) Weitere Dienstleistungen am Umsteigeflughafen/Hub für den Transit Passagier;

7) Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Bordpersonals.

FRAGE: Habt Ihr noch andere/zusätzliche Kriterien?

Ja:

1. Komfort und Ruhe vor Abflug, also einchecken, Lounge, etc.

2. Raumgefühl insgesamt in der Kabine.

3. Raumgefühl in der Schlafposition. (Kommt mir bei BA im Vergleich zu LH subjektiv beengt vor.)

4. Überall Service: Soll bedeuten, persönlicher und sich von der allgemeinen Hektik abhebender Service am Boden und in der Kabine.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Embraer schrieb ja schon, dass es um persönliche Präferenzen geht, ein Vergleich für alle ist immer schwer machbar.
Für einen Umsteigepassagier kann auch der CI am Abflughafen entscheident sein, nicht alle fahren direkt zum FCT vor...

Und je nach Abflughafen kann ein Zubringer auch mal 2-3h sein, den würde ich dann nicht ganz vernachlässigen!