Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.070
18.931
FRA
ANZEIGE
Forderung: Automatische Entschädigung schon ab 30min Verspätung, da die Verspätungen im Fernverkehr zur Normalität werden und die Bahn mehr Anreiz zu Pünktlichkeit braucht:

 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
195
80
Aus der DB-Hotline bin ich gerade nach 50 Minuten ausgestiegen.
Die scheinen da derzeit hoffnungslos überfordert mit allem. Ich habe eine Probe BahnCard Anfang Oktober 2022 gekündigt, mittlerweile zwei Mal, einmal per Kontaktformular, ein anderes Mal per Mail. Noch immer keine Kündigungsbestätigung erhalten. Früher gabs die binnen 24 Stunden per Mail.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.769
8.575
FRA / FMO
Die scheinen da derzeit hoffnungslos überfordert mit allem. Ich habe eine Probe BahnCard Anfang Oktober 2022 gekündigt, mittlerweile zwei Mal, einmal per Kontaktformular, ein anderes Mal per Mail. Noch immer keine Kündigungsbestätigung erhalten. Früher gabs die binnen 24 Stunden per Mail.
Bei mir sind inzwischen die Kündigung von Anfang Oktober eingetrudelt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Vielleicht ist ja FlixTrain die Privatbahn, die auf eine Wiedereröffnung drängt?

Widmer Rail Services. Die wollen da (vor allem) Holz fahren.

Der informationsreichste Artikel, den ich gefunden habe, ist der hier, solange das Urteil noch nicht veröffentlicht ist:
Da werden einige Hintergründe beschrieben, wie sie sich in der mündlichen Verhandlung ergeben haben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
wenn es um Vergleiche geht, stecken sie sonst eigentlich immer voller Fantasie).

Sie sind berüchtigt :LOL: Aber gut, es ist halt ein Fall von "Roma locuta, causa finita" - was will man gegen das BVerwG noch groß Vergleiche schließen.

Ich verstehe die Bahn nicht. Wenn sie so sehr keinen Bock auf die Strecke hat, hätte sie sie doch an WRS verkaufen können. Sollen die damit glücklich werden und gucken, ob man mit den Erträgen aus der Strecke diese im betriebsfähigen Zustand erhalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
kann mir das einer erklären?

Es handelt sich um exakt die gleichen Züge, nur einmal ab Südkreuz als IC ausgeschrieben und einmal als RE.

Eine dieser halbgaren Codeshare-Geschichten RE opb IC, die uns beim Neun-Euro-Ticket schon so viel Freude bereitet haben.

 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Bei einer reinen Fernverkehr Verbindung (ICE+IC) fließt vermutlich kein Geld an den Regionlverkehr. Bei ICE+RE schon.
Genau so ist es. Der BER zählt nämlich nicht mehr zum Berlin tariflich gleichgestellten Bereich.
Tipp: Wenn gerade kein passender IC fährt, nur bis Berlin Grünbergalle buchen (tariflich Berlin Hbf, etc. gleichgestellt) und von dort dann mit dem Kurzstreckenticket für 2€ weiter. Dann geht allerdings nur S-Bahn und kein RE möglich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.348
16.479
www.red-travels.com
Genau so ist es. Der BER zählt nämlich nicht mehr zum Berlin tariflich gleichgestellten Bereich.
Tipp: Wenn gerade kein passender IC fährt, nur bis Berlin Grünbergalle buchen (tariflich Berlin Hbf, etc. gleichgestellt) und von dort dann mit dem Kurzstreckenticket für 2€ weiter. Dann geht allerdings nur S-Bahn und kein RE möglich.

wobei aber dennoch der Aufpreis von 9€ (2 Personen im Ticket, also 4,50€ p.P.) immer noch über dem Preis des Einzeltickets von Südkreuz nach BER mit dem NV liegt. VBB Tarifberater ermittelt einen Preis von 3,80€ p.P.

habe aber dennoch den IC gebucht, wollen ja nur zum BER und direkt ins Hotel ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Wie verhält es sich eigentlich bei den Sparpreisen, wenn der Nahverkehrsanteil der Verbindung geändert wird?

Ich habe folgenden Fall:

Gebuchte Verbindung:
Nahverkehrszug (Abfahrt 14:41) -> 15 Minuten Umsteigezeit -> ICE mit Zugbindung (Ankunft 18:52)

Die Bahn schickt jetzt eine "Fahrplanänderung" ohne weitere Erläuterung und schlägt folgende Alternative vor:
Nahverkehrszug (Abfahrt 13:41) -> 8 Minuten Umsteigezeit -> S-Bahn -> 65 Minuten Umsteigezeit -> ICE wie gebucht (Ankunft bleibt in der Konstellation 18:52).

Ich soll also eine Stunde früher losfahren, um dann 65 Minuten auf den Anschluss zu warten. Würde man zur geplanten Zeit losfahren käme man eine Stunde später an, was ich leichter einrichten könnte als die frühere Abfahrt.

Auf dem Rückweg das gleiche Spiel, wobei es da wegen besserer Kombinationen "nur" um 19 Minuten spätere Ankunft geht.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.013
5.947
BSL
Wie verhält es sich eigentlich bei den Sparpreisen, wenn der Nahverkehrsanteil der Verbindung geändert wird?

Ich habe folgenden Fall:

Gebuchte Verbindung:
Nahverkehrszug (Abfahrt 14:41) -> 15 Minuten Umsteigezeit -> ICE mit Zugbindung (Ankunft 18:52)

Die Bahn schickt jetzt eine "Fahrplanänderung" ohne weitere Erläuterung und schlägt folgende Alternative vor:
Nahverkehrszug (Abfahrt 13:41) -> 8 Minuten Umsteigezeit -> S-Bahn -> 65 Minuten Umsteigezeit -> ICE wie gebucht (Ankunft bleibt in der Konstellation 18:52).

Ich soll also eine Stunde früher losfahren, um dann 65 Minuten auf den Anschluss zu warten. Würde man zur geplanten Zeit losfahren käme man eine Stunde später an, was ich leichter einrichten könnte als die frühere Abfahrt.

Auf dem Rückweg das gleiche Spiel, wobei es da wegen besserer Kombinationen "nur" um 19 Minuten spätere Ankunft geht.
Normalerweise steht doch in der Mail auch noch irgendwo im Nebensatz, dass die Zugbindung deshalb aufgehoben ist.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Normalerweise steht doch in der Mail auch noch irgendwo im Nebensatz, dass die Zugbindung deshalb aufgehoben ist.
Nein, das wird nirgendwo erwähnt. Der Betreff ist "Fahrplanänderung auf Ihrer Reise nach ..." und im Text steht nur "auf Ihrer Reise hat sich der Fahrplan geändert, bitte beachten Sie die geänderten Zeiten". Bevor der Vergleich der Verbindungen kommt gibt's nur noch der Link zum Online-Fahrplan.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.013
5.947
BSL
Nein, das wird nirgendwo erwähnt. Der Betreff ist "Fahrplanänderung auf Ihrer Reise nach ..." und im Text steht nur "auf Ihrer Reise hat sich der Fahrplan geändert, bitte beachten Sie die geänderten Zeiten". Bevor der Vergleich der Verbindungen kommt gibt's nur noch der Link zum Online-Fahrplan.
Trotzdem sollte die Zugbindung (bei einer Verspätung/früher notwendigen Abfahrt von mindestens 20 min) aufgehoben sein:

 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
wobei aber dennoch der Aufpreis von 9€ (2 Personen im Ticket, also 4,50€ p.P.) immer noch über dem Preis des Einzeltickets von Südkreuz nach BER mit dem NV liegt. VBB Tarifberater ermittelt einen Preis von 3,80€ p.P.

habe aber dennoch den IC gebucht, wollen ja nur zum BER und direkt ins Hotel ;)
Aufgrund der tariflichen Gleichstellung bleibt der Preis gleich. Und von Grünbergallee zum BER reicht dann das Kurzstreckenticket. 90050732-56AD-41D5-91F6-824E85B21509.jpeg 0118F66B-E419-4911-A125-8A46B3601194.jpeg

Im IC aber natürlich dennoch angenehmer, mit Glück gibts sogar noch einen IC1 anstatt des IC2-Kiss.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.036
kann mir das einer erklären?
ja
Es handelt sich um exakt die gleichen Züge, nur einmal ab Südkreuz als IC ausgeschrieben und einmal als RE. Ist doch absoluter Wahnsinn 9€ mehr für den RE zu verlangen
Die sehr günstigen (Super-) Sparpreise gibt es nur, wenn kein Regionalverkehr im Vor- oder Nachlauf enthalten ist. Sobald das der Fall ist, ist man in der höheren Tarifkategorie.
 

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
294
33
Ich hab am 09.11 200 Prämienpunkte als Aktion bekommen. Noch jemand?
Ich frag mich echt wofür…
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Ich hab am 09.11 200 Prämienpunkte als Aktion bekommen. Noch jemand?
Ich frag mich echt wofür…
Evtl anteilige Erstattung aus Prämien Fahrten?

Habe vor 10 Tagen 250 Punkte für ein 1.Klasse Upgrade mit 120 Minuten Verspätung bekommen.

Hatte ich zwischenzeitlich schon vergessen weil die Erstattung via Fahrgastrechte schon vor 2 MONATEN bestätigt wurden.

Fahrt war im August
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Ich habe seit Ewigkeiten keine Fahrkarte mehr am Fahrkartenautomaten gekauft, geschweige denn einen Gutschein oder eCoupon dort eingelöst.
Weiß jemand, ob auf der Fahrkarte sichtbar ist, daß sie (teilweise) mit Gutschein bezahlt wurde?