können. Nicht müssen.sie hätte das auch mit einem Deutschen machenmüssen.
Insbesondere mit BC25 ein sehr attraktives Angebot, auch für (Mittelstrecken-) Pendler.Die Bahn hat wieder die vergünstigten FV Tickets für kürzere Strecken ab 9,90€ (ggf. abzüglich 25% BahnCard Rabatt) für kürzere reine Fernverkehrsstrecken ins Angebot aufgenommen.
genau so ist es. Bzw. im Fall von Lars Klingbeil "NIMC, not in my constituency".Deutschland, deine NIMBYs![]()
genau so ist es. Bzw. im Fall von Lars Klingbeil "NIMC, not in my consituency".
Neulich hat hier doch jemand gefordert, dass auf dem "flachen Land" in Deutschland schnelle Trassen zwischen Metropolen gebaut werden sollen.
Hier kann man nun exemplarisch sehen, wieso das nicht klappt.
Selbst wenn sie physisch nicht viel kürzer/schneller ist, würde es ja schon reichen nicht hinter den RE/Güterzügen hinterher zu schleichen sondern ne eigene Strecke zu haben, um es zu beschleunigen.so einfach ist es in der Ecke doch auch nicht. Die „Neubau“ Variante könnte mitten durch den Truppenübungsplatz gehen. Die „Soltau“ Variante sieht jetzt auch nicht so viel schneller aus als der Altbau
Selbst wenn sie physisch nicht viel kürzer/schneller ist, würde es ja schon reichen nicht hinter den RE/Güterzügen hinterher zu schleichen sondern ne eigene Strecke zu haben, um es zu beschleunigen.
Gab es laut den Formalien noch nie, bei manchen die das übertrieben haben sollen auch schon wegen Missbrauch die Konten gesperrt worden sein.Ich habe gestern Abend gegen 18 Uhr eine Fahrkarte für eine andere Person gebucht und den Haken bei "BahnBonus Punkte sammeln" gesetzt. Allerdings sind bis jetzt keine Punkte vorgemerkt. Gibt es keine Punkte mehr für die Buchung einer Fahrkarte für einen anderen Reisenden?
Das ist bei mir der Fall, gebucht für meinen Vater mit gleichem Familiennamen...Gab es laut den Formalien noch nie, bei manchen die das übertrieben haben sollen auch schon wegen Missbrauch die Konten gesperrt worden sein.
Wo aber die neue Software wohl nicht so streng ist wenn zumindest der Nachname der anderen Person übereinstimmt.
Neu ist aber auf jeden Fall dass man für das Sammeln der Punkte nun aktiv einen Haken setzen muss. Das ist nicht automatisch so wie es im alten System noch war.Soweit ich weiß, geht es bei den BahnBonus Punkten hauptsächlich um die Person, die zahlt.
Herr Müller kann zum Beispiel für Frau Schmidt ein Ticket buchen mit der BahnBonus Nr. und Kreditkarte von Herrn Müller.
Das ist aber viel mehr der eigenen Unfähigkeit der DB IT geschuldet.Soweit ich weiß, geht es bei den BahnBonus Punkten hauptsächlich um die Person, die zahlt.
Könnte sein, meine letzte Buchung für meine Tante die den gleichen Familiennamen und beide Vornamen nur umgekehrt hat, ist am, 7.9 erfolgt und ist bei den vorgemerkten Punkten zu finden.Das man nur Punkte sammeln darf für seine eigene Reise ist mir bekannt - war aber immer anders. Daher meine Frage, ob mit der Umstellung auf DB Next nun konsequent die Einhaltung der Regel durch die DB überwacht wird und keine Punkte mehr vorgemerkt werden für Fahrscheine, die nicht selbst die eigene Reise betreffen.
Hast du am 07.09. schon über DB Next gebucht? Ich meine, vor 14 Tagen gab es noch die alte Website.Könnte sein, meine letzte Buchung für meine Tante die den gleichen Familiennamen und beide Vornamen nur umgekehrt hat, ist am, 7.9 erfolgt und ist bei den vorgemerkten Punkten zu finden.
Könnte mich Wenigfahrer mal jemand aufklähren? Ich kaufe ein Ticket für Zug XY von hier nach da. Oder gibts "Flatratetickets" am XY Uhr?Tun sie ja auch, aber gerade das 9 Uhr Thema ist immer so eine Sache.
Nein über die Website ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich die alte Variante gewählt habe oder ob es die neue war.Hast du am 07.09. schon über DB Next gebucht? Ich meine, vor 14 Tagen gab es noch die alte Website.
Das sind die Ländertickets oder zB um Stuttgart das Metropoltagesticket die sind an einem normalen Werktag erst ab 9 gültig.Könnte mich Wenigfahrer mal jemand aufklähren? Ich kaufe ein Ticket für Zug XY von hier nach da. Oder gibts "Flatratetickets" am XY Uhr?
Könnte mich Wenigfahrer mal jemand aufklähren? Ich kaufe ein Ticket für Zug XY von hier nach da. Oder gibts "Flatratetickets" am XY Uhr?
Was ja aber ansich schon "drollig" genug ist. Weil um 9 die Pendler durch sind? Oder gibts einen Realistischen Grund?es gibt im NV Tages-, Länder- oder QDL-Tickets, die unter der Woche erst ab 9 Uhr gelten,
Was ja aber ansich schon "drollig" genug ist. Weil um 9 die Pendler durch sind? Oder gibts einen Realistischen Grund?
Ja genau deswegen. Im Pendlerverkehr sind die Züge voll, da will man nicht noch die mit den Ländertickets zusätzlich anlocken.Was ja aber ansich schon "drollig" genug ist. Weil um 9 die Pendler durch sind? Oder gibts einen Realistischen Grund?
würde physisch reichen, wenn man den Altbau ausbaut