Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Generell zu der Thematik: ist es nur mein Eindruck oder verschweigt die DB in letzter Zeit zunehmend gerne die Aufhebung der Zugbindung?
Stand früher in den bekannten Mails sogar drin wenn statt der S3 die S5 (rechtzeitig) fuhr, inzwischen gibts den Verweis nichtmal mehr bei komplett zerschossenen Buchungen…
Man könnte fast vermuten, man möchte den Kunden nicht richtig aufklären…
 

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
229
156
Hat schon jemand im Next Navigator die Möglichkeit gefunden, ein Upgrade 1. Klasse zu einer BC 100 2. Klasse zu buchen (nicht dass ich das dringend bräuchte). Im alten Navigator gibts das als Angebotauswahl, wenn man nach 2. Klasse mit der BC als Ermäßigung sucht, beim neuen hab ich das noch nicht hinbekommen (mit verschiedenen Daten als Input).
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
SC FGR erstattete heute brav die Flugzeug Ersatzbeförderung für das D-Ticket als alternatives Verkehrsmittel bis 120€. :geek:
Nun die rechtlichen Regelungen sind eindeutig daher geht die Erstattung in Ordnung.

Mal sehen wie lange es dauert bis unser geschätzter "Fachexperte" nun nicht kostenfrei Bahn fährt sondern auch noch über EW/LH Segmente den FTL gratis bekommt.
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.596
16.813
www.red-travels.com
Nun die rechtlichen Regelungen sind eindeutig daher geht die Erstattung in Ordnung.

Mal sehen wie lange es dauert bis unser geschätzter "Fachexperte" nun nicht kostenfrei Bahn fährt sondern auch noch über EW/LH Segmente den FTL gratis bekommt.

aber da gibt's doch nicht den Ticketpreis on top zurück...? Der Experte fährt ja eh nie, er schwingt nur große Reden :p
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
aber da gibt's doch nicht den Ticketpreis on top zurück...?
Formulieren wir es mal so wenn man die passende Situation erzeugt geht beides.
Aber das sollten wir nicht öffentlich diskutieren.
Der Experte fährt ja eh nie, er schwingt nur große Reden
Das stimmt so pauschal nicht er hat doch schon einige Male Dinge belegt diese Posts wurden dann aber wegen der höchst unangemessenen Sprache gelöscht.
Die FGR-Belege im Kasselzettelstyle die er manchmal gezeigt hat sahen auf jeden Fall plausibel aus.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Ist es eigentlich dass nun bei Onlinetickets der Pass verlangt wird?
Ja es steht auf dem OT drauf aber bisher bin ich das nie gefragt worden.

Auch bemerkenswert, der ICE der eigentlich pünktlich hätte sein können steht mehrere Minuten vor dem Frankfurter Hbf, Begründung in der Durchsage "alle Gleise sind belegt".
Aber für die Dampflok welche am am nächsten Bahnsteig abgefahren ist, nur die Lok selbst, war aber Platz.
Drei Leute aus dem gleichen Wagen haben das natürlich besonders gut gefunden da ihr Anschluss dann wegen den paar Minuten schon weg gewesen ist.

Teilweise will die DB doch vorsätzlich für Verzögerungen sorgen ....
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.015
3.792
STR
Ist es eigentlich dass nun bei Onlinetickets der Pass verlangt wird?
Ja es steht auf dem OT drauf aber bisher bin ich das nie gefragt worden.

Auch bemerkenswert, der ICE der eigentlich pünktlich hätte sein können steht mehrere Minuten vor dem Frankfurter Hbf, Begründung in der Durchsage "alle Gleise sind belegt".
Aber für die Dampflok welche am am nächsten Bahnsteig abgefahren ist, nur die Lok selbst, war aber Platz.
Drei Leute aus dem gleichen Wagen haben das natürlich besonders gut gefunden da ihr Anschluss dann wegen den paar Minuten schon weg gewesen ist.

Teilweise will die DB doch vorsätzlich für Verzögerungen sorgen ....
Das mit der Dampflok war echt schräg, die ist auch an mir vorbei im Hbf. Sitze jetzt im ICE 375. Vorhin war der Zulauf via Hanau dicht wg Personen im Gleis - ggf. war da Rückstau und deswegen alle Gleise belegt?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Das mit der Dampflok war echt schräg, die ist auch an mir vorbei im Hbf. Sitze jetzt im ICE 375. Vorhin war der Zulauf via Hanau dicht wg Personen im Gleis - ggf. war da Rückstau und deswegen alle Gleise belegt?
Ernsthaft? ich werde gleich aus dem 375 steigen und zusehen wie ich doch noch nach Stuttgart komme.

Von dem Problem in Hanau weiß ich nichts ich fand es nur komisch gerade in einer Phase wo sowieso alles ein Problem hat dann noch für zusätzlichen Verkehr zu sorgen der nicht nötig ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.596
16.813
www.red-travels.com
Teilweise will die DB doch vorsätzlich für Verzögerungen sorgen ....

Personalplanung im 620 in Frankfurt "Kein Personal für den vorderen Teil geplant", nach Abfahrt 30min verspätet hieß es dann, dass sie auf einem anderen Zug waren... kann ja mal vorkommen, aber dann sagt das doch gleich so.

Den Halt in Aschaffenburg hat man kurzfristig gestrichen, angeblich war der zugewiesene Bahnsteig zu kurz (2 3er gekoppelt), Ersatzhalt in Hanau ging dann problemfrei.. na mal sehen wie viel Verspätung sich noch ansammelt... :rolleyes:

und jetzt endet der Zug in Köln :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: dermatti

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.015
3.792
STR
Ernsthaft? ich werde gleich aus dem 375 steigen und zusehen wie ich doch noch nach Stuttgart komme.

Von dem Problem in Hanau weiß ich nichts ich fand es nur komisch gerade in einer Phase wo sowieso alles ein Problem hat dann noch für zusätzlichen Verkehr zu sorgen der nicht nötig ist.
In Karlsruhe raus und dann in den IRE1. Den nehm ich auch. Oder halt einen der ICEs ab Mannheim nach Stuttgart, die fahren ja recht oft?

Die Dampflok war sicher schon lange geplant (für was auch immer, Sonderfahrt?). Ich fand es nur komisch dass sie keine Waggons dabei hatte und „falsch rum“ im Kopfbahnhof stand.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
In Karlsruhe raus und dann in den IRE1. Den nehm ich auch. Oder halt einen der ICEs ab Mannheim nach Stuttgart, die fahren ja recht oft?

Die Dampflok war sicher schon lange geplant (für was auch immer, Sonderfahrt?). Ich fand es nur komisch dass sie keine Waggons dabei hatte und „falsch rum“ im Kopfbahnhof stand.
Ich habe den verspäteten IC der um 20:08 Uhr abgefahren ist, genommen der ist am schnellsten in Stuttgart, aber auch hier sieht man die geballte DB Kompetenz dieser Zug hat keine erste Klasse.
Ja es hätte drei ICEs gegeben aber auch die haben alle Verspätung.

Nach Monaten wieder zwei mal Bahn gefahren und beide Male haben nicht funktioniert und das obwohl ich keine bösartige Verbindungen gebucht habe.

Das mit der Dampflok wird bestimmt so sein, aber muss man das wirklich dann zu einer Zeit machen wenn das Netz sowieso aus- bzw. überlastet ist?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Ist es eigentlich dass nun bei Onlinetickets der Pass verlangt wird?
Ja es steht auf dem OT drauf aber bisher bin ich das nie gefragt worden.
ich habe schon häufiger erlebt, dass bei Fahrkartenkontrolle ein Lichtbildausweis verlangt wurde (bei Onlinetickets).
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
das was das System eben ausspuckt. Vor ein paar Jahren wollte man die Kreditkarte sehen, mit der gebucht wurde. So hat es das Display angewiesen.
In beiden ICEs haben aber bei DBler bei allen Onlinetickets die Ausweise verlangt, das war keine durch ein System ausgelöste Stichprobe.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.032
5.989
BSL
Da beim Komfort Check-in kein Ausweis mehr kontrolliert wird (dann wäre ja der Komfort dahin), verzichtet man wohl auch sonst bei online-Tickets meist darauf. Kann mich erinnern, bei Rail&Fly-Tickets, die ja nicht mit einem Kundenkonto verknüpft sind, wird schon noch der Ausweis verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Vielleicht ist dein Name im DB-System mit einer Notiz versehen. ;)
Tja dann muss ich wohl eine umfassende Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern ...

Aber ernsthaft so wie ich das in dem Wagen mitbekommen habe wollten bei Zugbegleiter von allen Ausweis/Pass sehen
Da beim Komfort Check-in kein Ausweis mehr kontrolliert wird (dann wäre ja der Komfort dahin), verzichtet man wohl auch sonst bei online-Tickets meist darauf.
Nur nutzt das ganze nichts wenn der KCI nicht funktioniert, obwohl im Account eingeloggt und vorhandemen Status erscheint immer die Nachricht Reservierung nur für Statusinhaber möglich.

Auch unmöglich ist es übrigens wenn am Sitz in der Anzeige steht reserviert Frankfurt - München dann ist es nicht möglich in Fulda den KCI zu machen, da dann die Nachricht erscheint es liegt eine Reservierung vor.
Obwohl natürlich ein Umstieg in Frankfurt erforderlich ist.