Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.981
2.156
ANZEIGE
Wollte heute 2 Freigetränke einlösen, Apfelschorle ging durch, der Cappuccino nicht. Logik dahinter nicht erkennbar.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.061
3.700
Nord Europa
auch hier nochmal für dich
Reisezeitraum:bis 11.07.2022 (außer freitags)

Da steht nichts von Freitag! Bin ich Blind?

Mitfahr-Angebot für BahnCard Inhaber​

Gemeinsam fahren und sparen: Gehen Sie auf Shopping-Tour, besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten, besuchen Sie die Familie, machen Sie einen Ausflug oder erleben Sie ein Musical.
Verreisen Sie bis zum 11.07.2022 und nehmen Sie eine Begleitperson Ihrer Wahl auf einer einfachen Fahrt kostenlos mit. Als BahnCard Inhaber reisen Sie je nach BahnCard Typ mit 25 % bzw. 50 % Ermäßigung. Der Rabatt ist nicht übertragbar auf eine Begleitperson.

Angebot​

Ihre Fahrkarte gilt auf den Flexpreis für innerdeutsche Strecken, bei denen mindestens eine Teilstrecke in der Produktklasse ICE, IC/EC zurückgelegt wird

Bitte beachten Sie, dass Sie pro Zugangscode eine einfache Fahrt für 2 Erwachsene buchen können.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.849
5.380
Die Deutsche Bahn wird wohl Mitglied/neuer Partner in der Star Alliance:
Als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt wird die Deutsche Bahn Partner eines internationalen Airline-Bündnisses. Das geht aus einer am Mittwoch verbreiteten Einladung hervor, nach der die DB und die Star Alliance am Montag in Frankfurt eine "neue intermodale Partnerschaft" vorstellen.
Star-Alliance-Chef Jeffrey Goh hatte bereits vor einigen Wochen angedeutet, dass ein branchenfremdes Unternehmen der Allianz beitreten werde. Einzelheiten zur Zusammenarbeit wollen am Montag Goh, DB-Vorstand Michael Peterson und Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister geben.
https://www.aero.de/news-42937/Lufthansa-holt-Deutsche-Bahn-in-die-Star-Alliance.html
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
Theoretisch ist's gar nicht so abwegig, *A Gold gibt's für unter 2.500€, da ist die Bahn fast teuer. Andererseits fährt beinahe jeder Deutsche gelegentlich mit der Bahn, einige auch deutlich öfter und viele werden die 2.500€ erreichen. Vor allem mit Gutscheinen und anderen Optimierungsmethoden. Ich glaub's erst, wenn es so weit ist.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aus meiner Sicht liegt der Vorteil von Bahn und *A gerade darin, die Kunden durch mehr Vorteile in den anderen Loyalty-Programmen zu binden. Einzelvertraglicher “Connecting-Partner” ist die Bahn für viele Airlines ja bereits.

Für Airlines wie die LHG stellt sich unabhängig davon die Frage, ob man den *G intern abwertet. Also, für *G nicht mehr First Class Check-in und Senator-Lounge, sondern “nur noch” Business Class Check-in und Business Class Lounge. Das wäre zwar möglich, aber seitens der *A-Vereinbarungen nicht so einfach.

Der Bahnfahrer würde sich sicherlich auch über Business Class-Check-in und Business Class-Lounge freuen. Freigepäck und Fast Track gibt es ja auch noch dazu.

War schon länger in keiner Bahn-Lounge mehr, da ich zwar 1. Klasse, aber Sparpreise buche und dann darf man nicht dort rein. Mein letzter Eindruck war, dass die nicht so großartig sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.352
17.988
NUE/FMO
www.red-travels.com
Für Airlines wie die LHG stellt sich unabhängig davon die Frage, ob man den *G intern abwertet. Also, für *G nicht mehr First Class Check-in und Senator-Lounge, sondern “nur noch” Business Class Check-in und Business Class Lounge. Das wäre zwar möglich, aber seitens der *A-Vereinbarungen nicht so einfach.

Die Hürden des *G sind ja auch nicht mehr so hoch, wenn man die Flut von A3*G, neu-SEN, neu-SK*G durch die ganzen extra Meilen sieht. Da wäre es sicherlich gut, wenn man etwas an den Benefits schraubt und dadurch die Business Class mehr aufwertet bzw. Vorteile bei *G auf Fremdmetall rausnimmt. Aber das ist hier OT

War schon länger in keiner Bahn-Lounge mehr, da ich zwar 1. Klasse, aber Sparpreise buche und dann darf man nicht dort rein. Mein letzter Eindruck war, dass die nicht so großartig sind.

Bessere Wartebereiche als die Bahnsteige ;) mehr nicht. Oft sind die auch voll. Mal sehen ob die Trennung in Silber/Gold etwas Entlastung bringt ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Aus meiner Sicht liegt der Vorteil von Bahn und *A gerade darin, die Kunden durch mehr Vorteile in den anderen Loyalty-Programmen zu binden. Einzelvertraglicher “Connecting-Partner” ist die Bahn für viele Airlines ja bereits.

Für Airlines wie die LHG stellt sich unabhängig davon die Frage, ob man den *G intern abwertet. Also, für *G nicht mehr First Class Check-in und Senator-Lounge, sondern “nur noch” Business Class Check-in und Business Class Lounge. Das wäre zwar möglich, aber seitens der *A-Vereinbarungen nicht so einfach.

Der Bahnfahrer würde sich sicherlich auch über Business Class-Check-in und Business Class-Lounge freuen. Freigepäck und Fast Track gibt es ja auch noch dazu.

War schon länger in keiner Bahn-Lounge mehr, da ich zwar 1. Klasse, aber Sparpreise buche und dann darf man nicht dort rein. Mein letzter Eindruck war, dass die nicht so großartig sind.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Bahn-Gold-Status irgendwelche relevanten Vorteile des *G wie Business-CI oder Lounge-Zugang am Flughafen dazu bekommt. Das wäre eine heftige Aufwertung des Gold-Status der Bahn...

Zum letzten Absatz: Hier wird oft über die LH-Lounges gemotzt, aber eine Bahn-Lounge ist damit (selbst im Premium-Bereich) doch in keinster Weise vergleichbar. Da hast einen Automaten für Softdrinks und Kaffee sowie ein meistens sauberes Klo - mehr aber auch nicht.

Schauen wir mal, was so an Details rauskommt in den nächsten Tagen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Zum letzten Absatz: Hier wird oft über die LH-Lounges gemotzt, aber eine Bahn-Lounge ist damit (selbst im Premium-Bereich) doch in keinster Weise vergleichbar. Da hast einen Automaten für Softdrinks und Kaffee sowie ein meistens sauberes Klo - mehr aber auch nicht.
Persönliche Präferenz. Eine (oft) ruhige Premium Lounge wie in Berlin ziehe ich einer (relativ häufig) vollen LH Business Lounge vor.

Darüber hinaus muss sich die DB Lounge ja auch 'nur' mit anderen Bahnlounges messen, die LH Lounge wiederum mit anderen Airlinelounges. 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bessere Wartebereiche als die Bahnsteige ;) mehr nicht. Oft sind die auch voll. Mal sehen ob die Trennung in Silber/Gold etwas Entlastung bringt ;)
Natürlich. Mit der Umstellung hat man ja jetzt erstmal eine ziemliche Platinflut hergestellt. Das entlastet dann den Comfort-Bereich 😂.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar