ANZEIGE
Er will halt nicht enden wie Al Capone.
ist doch bei deinem "Trick" scheißegal ob man Richtung Norden oder Süden fährt - geht ja nur darum, eine (möglichst) sicher platzende Verbindung gebucht zu haben um die Punkte einzustreichen und nicht darum, tatsächlich wie gebucht fahren zu wollen.Na Frankfurt ist doof du musst halt was aus dem Süden buchen.
Aber es gibt sicher auch Franfurter Züge die nie gehen.
Na wenn du die Flextickets in der Bucht vertickst machst du ja Cash und das musst du bei der Steuer als Einnahmen angeben
Ebay Gewinne sind doch erst ab 1000 Euro pro Jahr steuerpflichtig, zumindest als Privatmann...Na Frankfurt ist doof du musst halt was aus dem Süden buchen.
Aber es gibt sicher auch Franfurter Züge die nie gehen.
Na wenn du die Flextickets in der Bucht vertickst machst du ja Cash und das musst du bei der Steuer als Einnahmen angeben
Ha wenn ich mir ersten halben Juni angucke:Ebay Gewinne sind doch erst ab 1000 Euro pro Jahr steuerpflichtig, zumindest als Privatmann...
Ebay Gewinne sind doch erst ab 1000 Euro pro Jahr steuerpflichtig, zumindest als Privatmann...
Das Pack wird nicht beschissen das sind die Betrüger! Würden die ihre Leistung erbringen die sie verkaufen würde das nicht gehen!und wenn man das Hauptberuflich macht? Die Bahn zu bescheißen beschäftigt ihn doch rund um die Uhr..
ein neuer Bahnaccount gibt auch wieder neuen 1.Klasse Upgrade voucher, der wird zu 30-45 Eur gehandeltDas Pack wird nicht beschissen das sind die Betrüger! Würden die ihre Leistung erbringen die sie verkaufen würde das nicht gehen!
Fahrkarte buchen Erstattung einreichen die Prämnie buchen und das Flexticket verticken dauert nicht mal den viertel Stunde pro Tag!
Ok und wenn man über 15000 Statuspunkte kommt braucht man nen neuen Account weil die den wegen einer Prüfung dicht machen und es dann ne Weile dauert bis der wieder offen ist.
Echt? hab ich gar nicht gesehen aber sind die nicht an denn Acoount gebunden aber dann werd ich mal die ganze Mails durchgucken.ein neuer Bahnaccount gibt auch wieder neuen 1.Klasse Upgrade voucher, der wird zu 30-45 Eur gehandelt![]()
Ich handele nicht illegal und halte mich an Recht und Gesetz!
über ne Stunde Verspätung! Aber was solls dann bleiben für den Termin Halle 3 Stunden und ich kann wieder gratis zurück fahren
Ich möchte Swine und seine Machenschaften nicht verteidigen aber ich sehe grundsätzlich keinen Grund die Rückfahrt erst später anzutreten. Die EU Verordnung spricht zwar von „bei nächster Gelegenheit„ aber die Bahn selber nicht. Und eine VO noch Kundenfreundlicher auszulegen und eine spätere Rückfahrt zu ermöglichen, widerspricht ja nicht der VO.Kannst Du nicht, darfst Du nicht, wenn Du's tust, ist es ein Erschleichen von Leistungen.
Haha guter Witz!Kannst Du nicht, darfst Du nicht, wenn Du's tust, ist es ein Erschleichen von Leistungen.
Die EU Verordnung spricht zwar von „bei nächster Gelegenheit„ aber die Bahn selber nicht.
Wenn ICE 708 mit 80!!!! Minuten Verspätung in Berlin ankommt ist die nächste Gelegenheit zurück ICE 1009!!!Eigentlich schon, in 9.1.3. Oder was meinst Du?
Die Bahn spricht hier nur von "Er hat dann [...] Anspruch auf [...], wenn die Fahrt für ihn sinnlos geworden ist, gegebenenfalls zusammen mit einer Rückfahrt zum ersten Ausgangspunkt bei nächster Gelegenheit." Nur Anspruch. Da steht nicht, dass die Rückfahrt zwingend dann stattfinden muss.Eigentlich schon, in 9.1.3. Oder was meinst Du?
Die Bahn spricht hier nur von "Er hat dann [...] Anspruch auf [...], wenn die Fahrt für ihn sinnlos geworden ist, gegebenenfalls zusammen mit einer Rückfahrt zum ersten Ausgangspunkt bei nächster Gelegenheit." Nur Anspruch. Da steht nicht, dass die Rückfahrt zwingend dann stattfinden muss.
Die Hilfsleistungen (Erstattung bei Abbruch) werden durch außergewöhnliche Umstände nicht beschnitten, lediglich die anteilige Rückerstattung bei Verspätung.Na aber wenn jemand jeden Tag eine nicht funktionierende Verbindung bucht und gar tatsächlich im Zug sitzt (?), gelten die Fahrgastrechte doch. Kann nur sein, dass die Quote zukünftig sinkt, wenn nicht mehr wegen höherer Gewalt erstattet wird.
Ich kann mir schon vorstellen dass das am Ende funktioniert. Ich habe mehrfach in der Woche die Sollbruchstelle Ruhrgebiet-Hannover-Magdeburg.
Als Beispiel einmal ein häufig genutzter ICE, Pünktlichkeitsquote 23%:
![]()
Verspätungsdaten und Pünktlichkeit von Zug ICE 845 (Köln Hbf - Berlin Ostbahnhof)
Verspätungen, Zugausfälle und Pünktlichkeitsstatistik sowie Livestatus, Wagenreihung und Verspätungsprognose für ICE 845.www.zugfinder.net
Einzig der Verkauf von BahnBonus Prämien ist natürlich angreifbar.
Ich frage mich gerade wo sie die hinhauen wollen. Fände ich ziemlIch attraktiv, aber die Züge auf den Business-Strecken sind doch heute teils schon randvoll.Beim Buchen von Bahntickets (Business Flex) werde ich immer zu einer Umfrage zu einem "Suite" Konzept bei der Bahn geleitet
Eine kleine Suite für 25 Euro (Berlin-Hamburg)
Anhang anzeigen 216905
Oder eine 2er Suite für 196 Euro
Anhang anzeigen 216906
Anhang anzeigen 216907
Kennt jemand Hintergründe? Erinnert an die Business Abteile im ÖBB Railjet Konzept...
Na aber wenn jemand jeden Tag eine nicht funktionierende Verbindung bucht und gar tatsächlich im Zug sitzt (?), gelten die Fahrgastrechte doch.
Es soll getestet werden, ob ein grundsätzliches Interesse an diesem Konzept besteht und dieses eventuell in neuen Fahrzeuggenerationen umzusetzen. Inwiefern dies schon mit dem neuen Innenraumdesign ab dem 17. ICE 3neo und ICE L umgesetzt wird, weiß ich nicht. Denkbar wäre auch, ein neues Konzept für den ICE 5 zu erarbeiten (Umsetzung aber frühestens ab 2030/35). Züge im Bestand (vor allem ICE 4) werden aber höchstwahrscheinlich nicht umgebaut, sondern bleiben in der derzeitigen Konfiguration.Beim Buchen von Bahntickets (Business Flex) werde ich immer zu einer Umfrage zu einem "Suite" Konzept bei der Bahn geleitet
Eine kleine Suite für 25 Euro (Berlin-Hamburg)
Anhang anzeigen 216905
Oder eine 2er Suite für 196 Euro
Anhang anzeigen 216906
Anhang anzeigen 216907
Kennt jemand Hintergründe? Erinnert an die Business Abteile im ÖBB Railjet Konzept...
Ach ja aber ein Recht darauf Kunden zu belügen und zu betrügen denen man Leistungen verkauft die nie erbracht werden gibt es???Ja, aber ein Fahrgastrecht darauf, sein geplantes Geschäft am Ziel zu erledigen und dann zurückzufahren, gibt es nicht.
Das Angebot für die "große" Suite lautet ja "2er zur Alleinbenutzung"Es soll getestet werden, ob ein grundsätzliches Interesse an diesem Konzept besteht und dieses eventuell in neuen Fahrzeuggenerationen umzusetzen. Inwiefern dies schon mit dem neuen Innenraumdesign ab dem 17. ICE 3neo und ICE L umgesetzt wird, weiß ich nicht. Denkbar wäre auch, ein neues Konzept für den ICE 5 zu erarbeiten (Umsetzung aber frühestens ab 2030/35). Züge im Bestand (vor allem ICE 4) werden aber höchstwahrscheinlich nicht umgebaut, sondern bleiben in der derzeitigen Konfiguration.
Der Preis für den 2er Raum ist fehlerhaft, es dürften 30€ sein, denn der angezeigte Preis liegt immer genau 30€ über dem Ticketpreis.
Was machst du, wenn dein Zug / ICE tatsächlich pünktlich ist? Dann bekommst du kein Geld zurück.Ach ja aber ein Recht darauf Kunden zu belügen und zu betrügen denen man Leistungen verkauft die nie erbracht werden gibt es???
Nachmal gestern war die Rückfahrt mit ICE 1009 die nächste Gelegenheit nachdam der ICE 708 so viel verspätet in Berlin ankam und es keinen Anschluss mehr gab!
Wo steht denn in den Fahrgastrechten oder sonst wo das man immer die ganze Strecke fahren muss???
Außerdem ist nicht verboten Dinge wie die Prämien zu verkaufen!!!
hahahahaha schlechter Witz! Es gibt viele Verbindungen die NIEMALS funktioniert aber verkauft werden!Was machst du, wenn dein Zug / ICE tatsächlich pünktlich ist?