Hat jemand Erfahrung damit, ob die Bahn die neuen EU Regeln schon umsetzt, also bei außergewöhnlichen Umständen keine Entschädigung mehr gezahlt wird? Habe auf der DB Website dazu auf die schnelle nichts gefunden.
Ich war gestern früh aus Budapest kommend (MAV Zug bis Stuttgart. Budapest-Stuttgart-Bielefeld auf einer Verbindung mit zwei Tickets, zusammen ausgestellt von der DB) von der Streckensperrung nach dem Unwetter betroffen, also der Nachtzug hat in Salzburg um 6 alle geweckt und rausgeworfen, mit der Ankündigung es käme ein Bus nach Weißgottwohin. Dem war natürlich nicht so. ÖBB Servicecenter konnte außer Freistempeln und "vielleicht geht's in ein paar Stunden weiter" auch nix machen. Ankunft zu Hause am Ende 6h später als geplant.
Gefahren bin ich letztendlich übrigens Salzburg-Wels-Passau-Nürnberg-Hannover-Bielefeld, wobei der erste Teil dummerweise mit der "Westbahn" war (ehrlich gesagt einfach nicht gesehen), also ich dafür noch 36 Euro im Zug blechen durfte. Zumindest die hätte ich natürlich gerne wieder, wenn irgendwie möglich. Und der Zugbegleiter sagte, 50% Erstattung sollte es zudem auch noch geben, trotz Unwetter - ist das so korrekt?
(mit den Tickets nach Hause zu fahren war übrigens kein Problem, obwohl ich Stuttgart dann ja nichtmal gestreift habe)