Bastelsitze

ANZEIGE

farainsr

Aktives Mitglied
07.01.2011
113
1
ANZEIGE
Siehe ein paar Postings weiter oben.... Werft doch nicht alles durcheinander. Geht's jetzt beim 388?
Also sowohl in C basteln, als auch in Y verstellen.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Bin enttäuscht.

War mit Wonmbartz und BErgmann in der selben Maschine nach SIN vor knapp 2 Wochen. Alle haben wir es hingekriegt dank Forumsbruder WOMBARTZ, dem hier nochmals ausserordentlicher Dank und namentliche Erwähnung gebührt.

Bastelsitz hat mickrige cm gebracht. Von wegen "flat-lie"...sehr enttäuschend. Wombartz hatt sein Übergewicht dazu genutzt, dass die Fussliege die er hochgekriegt hat, dann wieder auf normalo runtergedrückt hat.

Fazit : Der Aufwand geht in der Tatg ruckzuck, aber bringt aus meiner Sicht nichts.

Grüsse weiterhin aus DPS. Am Samstag gehts nach BKK :D
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Bin enttäuscht.

Bastelsitz hat mickrige cm gebracht. Von wegen "flat-lie"...sehr enttäuschend.

Dann bin ich ja beruhigt. DEN Eindruck hatte ich auch, dachte aber das das entweder auf 194cm Körpergrösse zurückführen ist, oder das ich doch was verkehrt gemacht hab.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
War mit Wonmbartz und BErgmann in der selben Maschine nach SIN vor knapp 2 Wochen. Alle haben wir es hingekriegt dank Forumsbruder WOMBARTZ, dem hier nochmals ausserordentlicher Dank und namentliche Erwähnung gebührt.

Bastelsitz hat mickrige cm gebracht. Von wegen "flat-lie"...sehr enttäuschend. Wombartz hatt sein Übergewicht dazu genutzt, dass die Fussliege die er hochgekriegt hat, dann wieder auf normalo runtergedrückt hat.

Ganz flach war es nicht, aber ein bisschen was gebracht hat es schon. Obwohl ich hauptsächlich gross bin :p waren wohl meine Beine zu schwer, denn im Laufe der Zeit sackte die Fußstütze wieder runter.

Du warst ja nicht auf einem Bastelsitz gesessen, d.h. deine Fußstütze ließ sich nicht so weit nach oben ziehen.

Ich bin aber auch 1,93 m und habe nicht so viel davon, weil dann die Länge ein wenig eingeschränkt ist.

Habe aber auf HKG-MUC wieder gebastelt (auf 3K) und dann echt sechs Stunden wie ein Baby geschlafen, während um mich rum Essens-Service gemacht wurde und so weiter.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Danke nochmal an alle Tipps bzgl. des Bastelsitzes. Letzte Nacht konnte ich das ganze Mal testen. Wenn man mal rausgefunden hat wie man an die Hebel kommt ist alles ganz einfach... und im Gegensatz zum Hinflug in die USA bin ich diesmal nicht mehr dauernd runtergerutscht. So kann man einigermaßen liegen und schlafen. Nachdem mein Kumpel das auch gemacht hat und noch ein anderer Vielflieger im Mittelblock hat mindestens die Hälfte der ersten Reihe hinterm ersten Bulkhead der Businessclass "gebastelt"... ;)
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Ich habe jetzt 2x erfolglos im A380 versucht zu basteln (Reihe 27). Da ich bereits in der 747 und im 340 und 330 erfolgreich war, dachte ich, dass das auch dort keine Problem sei, aber die Sitze haben sich nicht mal um 0,1 cm bewegen lassen. Es war nichts zu machen.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Funktioniert das im A380 nicht?
 

farainsr

Aktives Mitglied
07.01.2011
113
1
im A380 bringt das mE wirklich nichts oder nicht viel. Hingegen soll das laut LH FA auf 330/340 von Kennern regelmäßig genutzt werden und auch ganz gut funktionieren. Also: die FAs wissen das schon ;-)
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Ich habe jetzt 2x erfolglos im A380 versucht zu basteln (Reihe 27). Da ich bereits in der 747 und im 340 und 330 erfolgreich war, dachte ich, dass das auch dort keine Problem sei, aber die Sitze haben sich nicht mal um 0,1 cm bewegen lassen. Es war nichts zu machen.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Funktioniert das im A380 nicht?

Ich hatte in Reihe 10 im A380 keine Probleme mit dem Basteln.
Man merkt aber, dass die Sitze neuer sind: Die Hebel sind noch nicht so ausgeleiert ;).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
im A380 bringt das mE wirklich nichts oder nicht viel. Hingegen soll das laut LH FA auf 330/340 von Kennern regelmäßig genutzt werden und auch ganz gut funktionieren. Also: die FAs wissen das schon ;-)

Solang man nichts kaputtmacht sollte das für die ja auch kein Problem sein. Und scheinbar ist die Technik bzgl. dieses "bastelns" doch einigermaßen widerstandsfähig ;)
 
B

Bergmann

Guest
@ manal: Das Schlafteil ist ja geil! (was es nicht alles gibt)
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ich habe jetzt 2x erfolglos im A380 versucht zu basteln (Reihe 27). Da ich bereits in der 747 und im 340 und 330 erfolgreich war, dachte ich, dass das auch dort keine Problem sei, aber die Sitze haben sich nicht mal um 0,1 cm bewegen lassen. Es war nichts zu machen.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Funktioniert das im A380 nicht?
Ich hatte zwei sehr kontraere Erfahrungen mit Reihe 27 auf dem 380er - beide Male funktionierte die Rueckenlehne wirklich gut und ging ein ganzes Stueck weiter runter. Aber bei meinem juengsten Flug war ein Siegel durch den Hebel fuer die Fusssuetze gesteckt. Konnte es mit etwas Werkzeug ohne Beschaedigung entfernen (und am morgen wieder einsetzen) aber das Fussteil ging fast nicht hoch. War recht enttaeuschend.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich hatte zwei sehr kontraere Erfahrungen mit Reihe 27 auf dem 380er - beide Male funktionierte die Rueckenlehne wirklich gut und ging ein ganzes Stueck weiter runter. Aber bei meinem juengsten Flug war ein Siegel durch den Hebel fuer die Fusssuetze gesteckt. Konnte es mit etwas Werkzeug ohne Beschaedigung entfernen (und am morgen wieder einsetzen) aber das Fussteil ging fast nicht hoch. War recht enttaeuschend.

Ich wäre da ohne Werkzeug einfach mit roher Gewalt ran!