Bin enttäuscht.
Bastelsitz hat mickrige cm gebracht. Von wegen "flat-lie"...sehr enttäuschend.
Du hast nicht wirklich verstanden was "Bastelsitz" bedeutet, oder?!
Ansonsten: Mussu machen Eco-Bastelsitz mit Flex!![]()
War mit Wonmbartz und BErgmann in der selben Maschine nach SIN vor knapp 2 Wochen. Alle haben wir es hingekriegt dank Forumsbruder WOMBARTZ, dem hier nochmals ausserordentlicher Dank und namentliche Erwähnung gebührt.
Bastelsitz hat mickrige cm gebracht. Von wegen "flat-lie"...sehr enttäuschend. Wombartz hatt sein Übergewicht dazu genutzt, dass die Fussliege die er hochgekriegt hat, dann wieder auf normalo runtergedrückt hat.
Ich habe jetzt 2x erfolglos im A380 versucht zu basteln (Reihe 27). Da ich bereits in der 747 und im 340 und 330 erfolgreich war, dachte ich, dass das auch dort keine Problem sei, aber die Sitze haben sich nicht mal um 0,1 cm bewegen lassen. Es war nichts zu machen.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Funktioniert das im A380 nicht?
im A380 bringt das mE wirklich nichts oder nicht viel. Hingegen soll das laut LH FA auf 330/340 von Kennern regelmäßig genutzt werden und auch ganz gut funktionieren. Also: die FAs wissen das schon ;-)
etwas OT aber kann man am NEK irgendwas "basteln"?
lg
OSy
Ich empfehle das hier...
Gab es bei United Airlines im Bordshop.
Ich hatte zwei sehr kontraere Erfahrungen mit Reihe 27 auf dem 380er - beide Male funktionierte die Rueckenlehne wirklich gut und ging ein ganzes Stueck weiter runter. Aber bei meinem juengsten Flug war ein Siegel durch den Hebel fuer die Fusssuetze gesteckt. Konnte es mit etwas Werkzeug ohne Beschaedigung entfernen (und am morgen wieder einsetzen) aber das Fussteil ging fast nicht hoch. War recht enttaeuschend.Ich habe jetzt 2x erfolglos im A380 versucht zu basteln (Reihe 27). Da ich bereits in der 747 und im 340 und 330 erfolgreich war, dachte ich, dass das auch dort keine Problem sei, aber die Sitze haben sich nicht mal um 0,1 cm bewegen lassen. Es war nichts zu machen.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Funktioniert das im A380 nicht?
Du hattest Werkzeug an Board? Einen LeathermanKonnte es mit etwas Werkzeug ohne Beschaedigung entfernen
Ich habe mal in Asien eine TSA-safe mini-toolkit gekauft. Hat kein Metall drin und eignet sich, Kopfhoerer etc aufzuschrauben und dergleichen. Hat aber nichts umwerfendes drin nur kleine Schraubendreher.Du hattest Werkzeug an Board? Einen Leatherman? Oder dann doch das hier?
Ich hatte zwei sehr kontraere Erfahrungen mit Reihe 27 auf dem 380er - beide Male funktionierte die Rueckenlehne wirklich gut und ging ein ganzes Stueck weiter runter. Aber bei meinem juengsten Flug war ein Siegel durch den Hebel fuer die Fusssuetze gesteckt. Konnte es mit etwas Werkzeug ohne Beschaedigung entfernen (und am morgen wieder einsetzen) aber das Fussteil ging fast nicht hoch. War recht enttaeuschend.
Ich fliege ja nie F, daher ist der bescheidenen Y and C Schraubendreherset ideal fuer michDa man bei LH (besonders in der F) fast schon ein Dipl. Ing. sein muss um die Sitze wieder auf Vordermann zu bringen ist die Mitnahme von Werkzeug nicht im geringsten erstaunlich fuer mich.![]()
Zaehnefletschend oder diskret?Ich wäre da ohne Werkzeug einfach mit roher Gewalt ran!
Zaehnefletschend oder diskret?