ANZEIGE
Das gibt es seit eh und je in Form von mTAN.[...] dass sie an einem TAN Verfahren arbeite, das es ermöglicht, Drittanbieter-Apps zu verwenden. [...]
Hier etwas Literatur zum technischen Hintergrund des Problems, speziell unter 3.2.
Das gibt es seit eh und je in Form von mTAN.[...] dass sie an einem TAN Verfahren arbeite, das es ermöglicht, Drittanbieter-Apps zu verwenden. [...]
Hat jemand Erfahrung mit comdirect Konten in Outbank?
Ich habe nun schon seit einiger Zeit mein comdirect Girokonto in Outbank hinterlegt und wurde heute erstmals beim Kontenrundruf dazu aufgefordert, eine PhotoTAN einzugeben. Comdirect schafft es ja leider nicht, in Apps von Drittanbietern eine PushTAN zu verschicken. Allerdings gestaltet es sich problematisch, die PhotoTAN mit meinem Handy von demselben Handy abzufotografierenGibt's da Tipps und Tricks, um diesen Unfug zu umgehen?
Falls du das Extra-Konto meinst, das wird bei mir einwandfrei abgerufen und angezeigt.[...] Sparkonto der ING [...]
Falls du das Extra-Konto meinst, das wird bei mir einwandfrei abgerufen und angezeigt.
Outbank verlässt die Aboalarm GmbH und wird zur Outbank GmbH unter fee FP Finanzpartner GmbH. In absehbarer Zeit werden sie auf ein Abomodell umstellen.
Quelle
Das kommt auf den Preis drauf an ;-)Für mich nur Einmalkauf ansonsten bin ich raus.
Das kommt noch hinzu… die Entwicklung und Erweiterung liegt seit geraumer Zeit gefühlt auf Eis. Da muss sich ordentlich was tun um ein Abo bzw. Bezahlmodell zu rechtfertigen.Ich habe kein Problem mit Abos per se denn an anderen Stellen zahle ich auch für regelmäßige Updates. Allerdings müssen dann zwei Dinge gegeben sein:
1. Der Preis muss fair sein. Darunter verstehe ich, dass eine App im Jahr maximal um die 10 € kosten darf. Alles darüber hinaus müsste ich mir sehr gut überlegen denn die Konkurrenz schläft auch nicht.
2. Ich erwarte dann im Gegenzug, dass weitere Dienste konsequent und schnell hinzugefügt werden, selbst wenn nicht hunderte Kunden danach fragen. Wenn ich mir überlege, dass Vivid immer noch nicht verfügbar ist kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Darüber hinaus hoffe ich stark, dass man sich beim Upselling weiterhin dezent zurückhalten wird. Das war eine der Stärken in der Vergangenheit, selbst als man zu Aboalarm gewechselt ist.
Es gibt keine App welche das besser kann.Für eine App die lediglich die Bankverbindungen/Karten von verschiedenen Banken bzw. Apps bündelt, Geld bezahlen?
Bestimmt nicht![]()
Und lebenslange Aktualisierungen sind mit diesen 30€ dann ebenfalls abgegolten?30 Euro einmalig
Wenn du jemanden mit einem ReinerSCT tanJack bluetooth kennst, kannst du die App für Android/iOS unter dem Namen "REINER SCT Online Banking" auch kostenlos haben.30 Euro einmalig für Banking4 und gut ist, wobei ich die 10 Euro für die dazugehörige Apple bzw. Android App schon ein wenig dreist finde
30 Euro einmalig für Banking4 und gut ist, wobei ich die 10 Euro für die dazugehörige Apple bzw. Android App schon ein wenig dreist finde, vor allem wenn man wie ich mittlerweile den Betrag zwei Mal bezahlt hat, um sie auf beiden Systemen nutzen zu können. Wenigstens muss man das nicht bei der Desktop App, wenn man von Windows zu Mac wechselt oder andersherum.
Aber was solls, läuft stabil und zuverlässig, verkauft meine Daten nicht an irgendwelche Kraken die mir Verträge andrehen wollen und deckt meine Konten und Karten ab. Für Depots / Investment brauche ich keine Multibanking App.