Ja, ging problemlos. Ebenso wie die physische.Konnte schon jemand die virtuelle Karte zu Curve hinzufügen? Ich frage, da mir in der boon-App zwar die Buchung, aber nicht der Curve-Code angezeigt wird.
Meine Überweisung vom 05.11. auf mein eigenes Postbank Konto in Höhe von 100 EUR ist immer noch nicht angekommen.
Habe heute noch mal 1 Euro als Test nachgeschickt, hätte ich anfangs statt 100 Eur auch machen sollen.
Ist das eine eigene DE IBAN oder Sammelkonto
Zahlungen von DRITTEN möglich?
Also - Ja.Vollwertiges, kostenloses Girokonto
Mindest-Hää?Wird das Konto bei der Bafin registriert ?
Ist das eine eigene DE IBAN oder Sammelkonto
Zahlungen von DRITTEN möglich?
Wird das Konto bei der Bafin registriert ?
Was sollte jemand mit einer IBAN für ein boon Sammelkonto machen?
Macht doch gar keinen Sinn.
Jeder hat bekommt eine eigene DE IBAN für das Girokonto, wo man ganz normale Überweisungen drauf machen kann, oder von dort überweisen kann.
Girokonten oder anderen Konto werden nicht bei der BaFin gemeldet, wieso aus.
Die BaFin überwacht/prüft die Banken bzw. Firmen mit Banklizenz und nicht die User.
Sorry die Frage war falsch gestellt
Gemeint habe ich
§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern
Sorry die Frage war falsch gestellt
Gemeint habe ich
§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern
Falls es hilft: Man muss (wie bei allen anderen ordentlichen Girokonten auch - also nicht wie bei eGeld Buden) seine Steuer ID (bzw. seinen steuerlichen Wohnsitz) hinterlegen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und wird man woanders genauso handhaben.
Schau doch einfach ins ImpressumDanke, also ist boon.Planet kein E-Geld Insititut ?
Ich frag einfach den Support![]()
Einfach manuell über die Wallet gehen und die Daten der physischen Karte eingeben. Dann gibts auch ein schöneres Design der Karte![]()
Danke, also ist boon.Planet kein E-Geld Insititut ?
Für Interessierte, die sich den Aufwand sparen wollen, gibt es hier ein Bild der unterschiedlichen Kartendesigns.
Danke, muss sagen mir gefällt da das Virtual Card Design mit dem großen "b" besser. Das bei der normalen KK der Hintergrund nicht so ein schönes durchgängiges Grau ist sieht irgendwie komisch aus.
Ich fänd es cool, wenn man für seine KK in Apple Pay sich ein Layout aus einer begrenzten Auswahl aussuchen könnte. Wenn man nämlich mehrere dunkle KKs hat kann eine helle Farbe (auch wenn es nicht die Farbe der originalen KK ist) doch dabei helfen.
Das betrifft natürlich nicht nur boon, ich würde das allgemein ganz nett finden.
Auch wenn das relativ nebensächlich ist... die Karte sollte doch einfach möglichst ein Abbild der echten Karte sein bzw. zum Corporate ID passen?!
Es gibt natürlich Beispiele wie hier boon Planet oder DKB, die Logos mal mit Absicht verschieben oder wie die ING die wohl den Praktikanten mit der Erstellung der Kartengrafiken beauftragt haben - aber sonst sehen die Karten identisch aus. Das finde ich gut so.
Ist ja auch nur meine Meinung, ich finde bei farbigen Karten würde man schneller die gerade gesuchte finden. Ob die virtuelle Karte dabei 1:1 so aussieht wie die originale, wäre mir vollkommen egal.
Das wichtige ist ja das man schnell die gesuchte Karte findet. Auch wenn ich das gut finden würde bin ich mir natürlich aber auch sicher das sowas in den nächsten Jahren nicht kommen wird.
Nein, in diesem Punkt sind alle Kreditkarten und Debitkarten von Mastercard und Visa langsamer (2 Tage) als die hier so verachtete Girocard (1 Tag) (unter vergleichbaren Bedingungen, also dass der Händler am selben Abend noch einen Kassenschnitt macht).
Dann hast du wahrscheinlich interne Limits gerissen und musst jetzt ca. 2 Wochen warten, bis diese zurückgesetzt sind. Hatte ich auch schon bei Planet und Plus. Bei mir hieß es dann immer, die Kartendaten seien ungültig, dabei waren sie das natürlich nicht.
Zum Test kannst du es mal mit einer anderen Kreditkarte probieren. Wahrscheinlich wird auch diese nicht gehen, oder?
Sorry die Frage war falsch gestellt
Gemeint habe ich
§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern