• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.357
441
STR
ANZEIGE
Meine Curvebuching ist mittlerweile final gebucht und der Code ist sichtbar. Hab die Karte am 11.11 hinzufügt.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Meine Überweisung vom 05.11. auf mein eigenes Postbank Konto in Höhe von 100 EUR ist immer noch nicht angekommen.

Habe heute noch mal 1 Euro als Test nachgeschickt, hätte ich anfangs statt 100 Eur auch machen sollen.

Die Überweisung von gestern ist heute morgen gutgeschrieben worden, also völlig ok. Nur die 100 EUR vom 05.11. sind auch noch nicht da.
 

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
Ist das eine eigene DE IBAN oder Sammelkonto
Zahlungen von DRITTEN möglich?

Wird das Konto bei der Bafin registriert ?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Ist das eine eigene DE IBAN oder Sammelkonto
Zahlungen von DRITTEN möglich?

Wird das Konto bei der Bafin registriert ?

Was sollte jemand mit einer IBAN für ein boon Sammelkonto machen?
Macht doch gar keinen Sinn.

Jeder hat bekommt eine eigene DE IBAN für das Girokonto, wo man ganz normale Überweisungen drauf machen kann, oder von dort überweisen kann.
Girokonten oder anderen Konto werden nicht bei der BaFin gemeldet, wieso aus.
Die BaFin überwacht/prüft die Banken bzw. Firmen mit Banklizenz und nicht die User.
 
  • Like
Reaktionen: ColaFlight

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
Was sollte jemand mit einer IBAN für ein boon Sammelkonto machen?
Macht doch gar keinen Sinn.

Jeder hat bekommt eine eigene DE IBAN für das Girokonto, wo man ganz normale Überweisungen drauf machen kann, oder von dort überweisen kann.
Girokonten oder anderen Konto werden nicht bei der BaFin gemeldet, wieso aus.
Die BaFin überwacht/prüft die Banken bzw. Firmen mit Banklizenz und nicht die User.

Sorry die Frage war falsch gestellt

Gemeint habe ich

§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Sorry die Frage war falsch gestellt

Gemeint habe ich

§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern

Ich kenne diese nicht und fange jetzt auch nicht an für dich danach zu suchen.
Warum stellt du deine Frage nicht korrekt und in ganzen Sätzen? Was willst du genau wissen?
 
  • Like
Reaktionen: ColaFlight
S

sir_hd

Guest
Falls es hilft: Man muss (wie bei allen anderen ordentlichen Girokonten auch - also nicht wie bei eGeld Buden) seine Steuer ID (bzw. seinen steuerlichen Wohnsitz) hinterlegen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und wird man woanders genauso handhaben.
 

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
Falls es hilft: Man muss (wie bei allen anderen ordentlichen Girokonten auch - also nicht wie bei eGeld Buden) seine Steuer ID (bzw. seinen steuerlichen Wohnsitz) hinterlegen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und wird man woanders genauso handhaben.

Danke, also ist boon.Planet kein E-Geld Insititut ?
 
S

sir_hd

Guest
Danke, also ist boon.Planet kein E-Geld Insititut ?

Das geht ganz schnell via Google Suche: https://www.beboon.com/de/imprint

Boon (Prepaid) wird von Wirecard Card Solutions Ltd angeboten (E-Geld Institut in UK unter Aufsicht der britischen FCS), während boon.Planet von der Wirecard Bank AG herausgegeben wird (und folglich von der BaFin überwacht wird). Damit müsste auch die dt. Einlagensicherung greifen, wobei das bei E-Geld Instituten zumindest in UK nicht kritisch ist. Das Geld lagert auf Sammelkonten und muss vom restlichen Geschäft vollständig getrennt werden (ähnlich wie bei einem Wertpapierdepot). Sollte z.B. Wirecard Card Solutions pleite gehen, ist das Geld trotzdem da.
 
  • Like
Reaktionen: Timo1983

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Für Interessierte, die sich den Aufwand sparen wollen, gibt es hier ein Bild der unterschiedlichen Kartendesigns.

Danke, muss sagen mir gefällt da das Virtual Card Design mit dem großen "b" besser. Das bei der normalen KK der Hintergrund nicht so ein schönes durchgängiges Grau ist sieht irgendwie komisch aus.
Ich fänd es cool, wenn man für seine KK in Apple Pay sich ein Layout aus einer begrenzten Auswahl aussuchen könnte. Wenn man nämlich mehrere dunkle KKs hat kann eine helle Farbe (auch wenn es nicht die Farbe der originalen KK ist) doch dabei helfen.
Das betrifft natürlich nicht nur boon, ich würde das allgemein ganz nett finden.
 
S

sir_hd

Guest
Danke, muss sagen mir gefällt da das Virtual Card Design mit dem großen "b" besser. Das bei der normalen KK der Hintergrund nicht so ein schönes durchgängiges Grau ist sieht irgendwie komisch aus.
Ich fänd es cool, wenn man für seine KK in Apple Pay sich ein Layout aus einer begrenzten Auswahl aussuchen könnte. Wenn man nämlich mehrere dunkle KKs hat kann eine helle Farbe (auch wenn es nicht die Farbe der originalen KK ist) doch dabei helfen.
Das betrifft natürlich nicht nur boon, ich würde das allgemein ganz nett finden.

Auch wenn das relativ nebensächlich ist... die Karte sollte doch einfach möglichst ein Abbild der echten Karte sein bzw. zum Corporate ID passen?!

Es gibt natürlich Beispiele wie hier boon Planet oder DKB, die Logos mal mit Absicht verschieben oder wie die ING die wohl den Praktikanten mit der Erstellung der Kartengrafiken beauftragt haben - aber sonst sehen die Karten identisch aus. Das finde ich gut so.
 
  • Like
Reaktionen: monk und ColaFlight

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Auch wenn das relativ nebensächlich ist... die Karte sollte doch einfach möglichst ein Abbild der echten Karte sein bzw. zum Corporate ID passen?!

Es gibt natürlich Beispiele wie hier boon Planet oder DKB, die Logos mal mit Absicht verschieben oder wie die ING die wohl den Praktikanten mit der Erstellung der Kartengrafiken beauftragt haben - aber sonst sehen die Karten identisch aus. Das finde ich gut so.

Ist ja auch nur meine Meinung, ich finde bei farbigen Karten würde man schneller die gerade gesuchte finden. Ob die virtuelle Karte dabei 1:1 so aussieht wie die originale, wäre mir vollkommen egal.
Das wichtige ist ja das man schnell die gesuchte Karte findet. Auch wenn ich das gut finden würde bin ich mir natürlich aber auch sicher das sowas in den nächsten Jahren nicht kommen wird.
 
S

sir_hd

Guest
Ist ja auch nur meine Meinung, ich finde bei farbigen Karten würde man schneller die gerade gesuchte finden. Ob die virtuelle Karte dabei 1:1 so aussieht wie die originale, wäre mir vollkommen egal.
Das wichtige ist ja das man schnell die gesuchte Karte findet. Auch wenn ich das gut finden würde bin ich mir natürlich aber auch sicher das sowas in den nächsten Jahren nicht kommen wird.

Kurz OT zum Thema (sorry): Das wurde bei der DKB auch schon diskutiert, v.a. wegen den dort ausgegebenen personalisierbaren Visa Kreditkarten. Da die Kartengrafiken aber wohl bei Apple lagern und dort auch beim hinzufügen in die Wallet abgerufen werden, wäre das wohl sonst ein riesiger Aufwand. Aber vielleicht passiert etwas mit "dynamischen" Karten. Das hat Apple bei der Cash Karte schon gemacht (dank Gyroskop - Beispiel siehe https://youtu.be/E3A64VYDURU?t=179) und bei der Apple Card wird ja je nach Umsatzkategorie die Karte unterschiedlich eingefärbt. Ich schätze sowieso, dass da in 1-2 Jahren nochmal ein großes Redesign der Wallet App kommen wird. Das wird jetzt schon mit dem Scrollen für Bankkarten, Loyalty / Rewards, Bordkarten/Tickets und dann vermutlich bald ID Funktionen zu viel. Da wird man an der UI schrauben müssen.

OT vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und ColaFlight

VFT_2010

Reguläres Mitglied
30.11.2010
39
0
Dann hast du wahrscheinlich interne Limits gerissen und musst jetzt ca. 2 Wochen warten, bis diese zurückgesetzt sind. Hatte ich auch schon bei Planet und Plus. Bei mir hieß es dann immer, die Kartendaten seien ungültig, dabei waren sie das natürlich nicht.

Zum Test kannst du es mal mit einer anderen Kreditkarte probieren. Wahrscheinlich wird auch diese nicht gehen, oder?

Es könnte auch daran liegen, dass boon mit MCC 6540 belastet; einer der Quasi-Cash-Codierungen. Möglicherweise sind dort seitens der LBB bestimmte Limits hinterlegt. Curve nutzt für Belastungen aus ATM-Nutzung ebenfalls 6540; vielleicht ergibt sich ein Zusammenhang.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Sorry die Frage war falsch gestellt

Gemeint habe ich

§ 93 Absatz 8 Abgabenordnung (AO), Bundeszentralamt für Steuern

Bei dieser Frage, und auch den Fragen weiter oben geht es doch darum, ein Konto zu finden, mit dem man seine kriminellen Machenschaften betreiben kann. Verstecken vor Gläubigern oder vor dem Finanzamt oder Sozialbetrug. Es wird scheinbar nen Konto gesucht, mit dem man schön unter dem Radar bleibt. ... alles schon ein wenig armselig.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
198
57
ANZEIGE
Meine Überweisung vom 06.11. ist gerade angekommen. Endlich!